Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Kultur
Viel Beifall erhielt das Doppelkonzert in Bürgstadt.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Spirit, Symphonie, Sorgenbrecher: Faszinierendes Frühlings-Doppel-Konzert in Bürgstadt am 2. April 2022.

Sehr beeindruckend in Vorbereitung, Durchführung und Nachwirkung war das gemeinsame Konzert der beiden Bürgstadter Musikvereine in der Mittelmühle am ersten Aprilsamstag 2022. Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters "Fränkischen Rebläuse" und des Musikvereins "Germania Bürgstadt e.V." begeisterten ihr zahlreich erschienenes Publikum mit mehr als einem Dutzend wunderbar gespielter Musikstücke unter der Stabführung von Bernd Hofmann und  Peter Jedlitschka.  Gekonnt moderierten Jürgen...

  • Miltenberg
  • 03.04.22
  • 766× gelesen
Kultur
Unbekümmerte Sorglosigkeit, Geselligkeit, Gemeinschaftsgefühl und Lebensfreude - das war die Zeit vor Corona.
130 Bilder

Das waren noch Zeiten!
Szenen, Schnappschüsse, Stimmungen aus der Region vor Corona

Die zweite Welle ist da! Die Corona-Infektionen steigen rasant. Weiterhin gilt der Schutz durch das Tragen von Masken, die Einhaltung von Mindestabstand und Hygiene sowie regelmäßiges Lüften in öffentlichen Räumen. Der Focus ist auf künftige Veranstaltungen, Feste und Feiern gerichtet. Faschings-Veranstaltungen  ab 11.11. 2020 sind bereits abgesagt. Wie werden wir in wenigen Wochen Weihnachten, Silvester und das neue Jahr feiern? Sicherlich ganz anders als früher: eher beschaulich, besinnlich...

  • Miltenberg
  • 16.10.20
  • 1.217× gelesen
KulturAnzeige
Drei Worte. Zwei Brüder. Eine Party, die nie zu Ende geht - Right Said Fred | Foto: Right Said Fred
Video 3 Bilder

Messekonzert 2020 in Miltenberg
Right Said Fred, die Schweizer Fäschtbänkler und DeSchoWieda am Freitag, 11.09.2020 im neuen Messezelt Miltenberg

Im Geiste des Clubs 68, der in früheren Jahrzehnten das legendäre Messemontagskonzert organisierte wird es 2020 nun wieder ein MESSE-KONZERT nach der Michaelismesse am Freitag den 11.09.2020 geben. Um 19:00 Uhr starten die Schweizer Fäschtbänkler Ihre ungewöhnliche volksmusikanmutenden Instrumentierung mit einem unvergleichlichen Popsound präsentieren. Sie sind begnadete Musiker, coole Hitschreiber und stimmungsvolle Entertainer. Für Ihren Song „Can You English Please“ konnten Sie über 12...

  • Miltenberg
  • 28.11.19
  • 1.326× gelesen
Kultur
Betriebsamkeit herrscht derzeit in Miltenberg zwischen Uferpromenade und "Main-Beach",
62 Bilder

Sonniger Juli-Start 2019
Vielversprechendes Wochenende am 5. - 7. Juli 2019 in Miltenberg am Main

Erste Impressionen aus Miltenberg am 4. Juli 2019. Fast schon ein wenig Sommerurlaub-Feeling liegt in der Luft ! Biergärten und Eiscafés sind ein beliebtes Ziel. Touristen und Einheimische flanieren durch die Altstadt. Beschaulichkeit, aber auch  Betriebsamkeit sind überall anzutreffen. Und: Das dritte Mainfest steht in den Startschuhen. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 04.07.19
  • 1.001× gelesen
Kultur
WASSER-MUSIK: Den musikalischen Rahmen gestalteten während der Main-Kreuzfahrt zwischen Miltenberg und Freudenberg temperamentvoll Mitglieder der Stadtkapelle und des Musikvereins unter der Leitung von Michael Geiger.
104 Bilder

Musikalisches Doppel-Jubiläum mit Main-Kreuzfahrt und Promenaden-Serenade
70 Jahre Stadtkapelle - 25 Jahre Musikverein Miltenberg im Wasser und an Land gefeiert

Erste Eindrücke  vom Sonntag, dem 30. Juni 2019 - Weitere Bilder und Informationen folgen ! Musikalisches Doppel-Jubiläum mit Main-Kreuzfahrt und Promenaden-Serenade70 Jahre Stadtkapelle - 25 Jahre Musikverein Miltenberg im Wasser und an Land gefeiert Miltenberg. Fast pünktlich startete am Sonntag, dem 30. Juni 2019, um 15.15 Uhr die musikalische Kreuzfahrt am Anleger „Alte Volksschule“ mit dem Schiff „Astoria“ und zahlreichen Passagieren zu einer kurzweiligen Rundfahrt auf dem Main zwischen...

  • Miltenberg
  • 30.06.19
  • 720× gelesen
Vereine
11 Bilder

Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn kennt kein schlechtes Wetter
Die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn trotzt dem schlechten Wetter und unterhält die Gäste auf dem Miltenberger Weihnachtsmarkt.

Kurz nach dem Beginn des Platzkonzertes am Marktplatz am Samstag, den 8. Dezember unterbrach starker Regen den Vortrag der Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn. Erst einmal wurden die empfindlichen Instrumente und Noten in Sicherheit gebracht. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Susanne Hock suchten eine Lösung, um trotz der Witterung die Gäste zu unterhalten und fanden sie. Eine Musikantengruppe formierte sich unter dem Vordach am Anwesen Hauptstraße 165. Vor hier aus...

  • Miltenberg
  • 09.12.18
  • 196× gelesen
Hobby & Freizeit
Perfekten dreistimmigen Gesang und Blechblasmusik vom Feinsten bot die österreichische Formation Federspiel, die im Rahmen des Kulturwochenherbstes im Bürgerzentrum Elsenfeld auftrat.

Blechblasmusik vom Feinsten

Einen musikalischen Volltreffer hat das Kulturreferat des Landkreises mit der Verpflichtung des österreichischen Septetts Federspiel gelandet: Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten am Donnerstagabend im Elsenfelder Bürgerzentrum Blechbläsermusik vom Feinsten. Ohne Verstärker schmetterten die Bläser ihre Klänge bis in den letzten Winkel des Bürgerzentrums, aber auch die leisen Töne drangen intensiv bis ganz nach hinten. Ausschließlich Eigenkompositionen würden zu hören sein, kündigte...

  • Miltenberg
  • 26.11.18
  • 166× gelesen
Kultur
"Manche träumen vom Paradies. Wir gehen auf die Michaelismesse" - lautet ein Slogan einer bekannten hiesigen Brauerei. Diese beiden jungen Damen im Festzelt scheinen diesen Wahlspruch wirklich in die Tat umzusetzen.
30 Bilder

" Manche träumen vom Paradies ... " - Die Miltenberger Michaelismesse 2018 nähert sich mit riesigen Meilenstiefeln: ab 24. August ist es soweit!

Das große Bierzelt steht schon, täglich lassen sich neue Fortschritte registrieren! Die Michaelismesse Miltenberg findet vom 24. August bis zum 2. September 2018 statt. Weitere Bilder und Infos folgen! In der Bildergalerie gibt es Impressionen von der MMM 2017 und einige aktuelle Bilder!

  • Miltenberg
  • 13.08.18
  • 860× gelesen
Vereine
Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn unter der Leitung von Susanne Hock
2 Bilder

Prozession und Platzkonzert zum 90. Geburtstag der Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn am 24. Juni 2018

Am 24. Juni diesen Jahres hat es sich zum neunzigsten Mal gejährt, dass die Musikkapelle in Wenschdorf ihren ersten Auftritt hatte. Ebenso wie 1928 spielten die Wenschdorfer Musikerinnen und Musiker auch heuer die Prozession zur „Ewigen Anbetung“ durch die Straßen von Wenschdorf. Mit einem feierlich intonierten „Großer Gott wir loben Dich“ zog die Trachtenkapelle zum Abschluss der Prozession zusammen mit den Gläubigen in die Kirche St. Vitus ein. Nach dem eucharistischen Segen gratulierte...

  • Miltenberg
  • 01.07.18
  • 204× gelesen
Vereine
33 Bilder

Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn bei der Wallfahrt zum Hl. Blut nach Walldürn am 10. Juni 2018

Vor 90 Jahren war die musikalische Umrahmung der kirchlichen Festtage ein Hauptgrund für die Gründung der Musikkapelle in Wenschdorf und Monbrunn. Am 24. Juni 1928 hatte die Kapelle dann bei der Prozession zur Ewigen Anbetung in Wenschdorf ihren ersten Auftritt. Vieles hat sich in den 9 Jahrzehnten verändert, aber die aktiven Musikerinnen und Musiker stehen auch heute noch zu den Zielen ihrer Gründungsväter. So begleiten sie seit der Zugehörigkeit zur Pfarreiengemeinschaft St. Martin jedes...

  • Miltenberg
  • 11.06.18
  • 792× gelesen
Vereine
Anton Hock mit seiner "ersten Liebe" dem Tenorhorn und seiner "großen Liebe" Inge
24 Bilder

Außergewöhnliche Ehrung für den Wenschdorfer Vollblutmusiker Anton Hock beim Musikalischen Maienabend am 6. Mai

Der Musikalische Maienabend des Musikvereins Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn am 6. Mai war der würdige Rahmen für eine wirklich außergewöhnliche Ehrung. Der Tenorhornist Anton Hock erhielt von der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände die Ehrennadel in Diamant mit Jahreszahl und Ehrenbrief für 70 Jahre aktives Musizieren. Neben Anton Hock erhielten noch weitere langjährige Aktive Auszeichnungen – siehe hierzu den weiteren Bericht. Antons erste Liebe – die Musik Fritz Hofmann,...

  • Miltenberg
  • 13.05.18
  • 1.369× gelesen
  • 2
Vereine
Fritz Hofmann, Vizepräsident des Musikverbandes Untermain ehrt verdiente Aktive der Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn
37 Bilder

Ehre wem Ehre gebührt – viele Auszeichnungen für langjährige Aktive beim Musikalischen Maienabend am 6. Mai 2018 in Wenschdorf

Beim Musikalischen Maienabend des Musikvereins Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn am 6. Mai 2018 wurden zahlreiche Aktive für Ihre langjährigen Verdienste geehrt. Der Vizepräsident des Musikverbandes Untermain Fritz Hofmann verwies auf die Diskussionen um das Ehrenamt und zollte den Geehrten für Ihren jahrzehntelangen Einsatz Respekt und Anerkennung. Er übergab Urkunden und Ehrennadel und gratulierte zu den Auszeichnungen in den verschiedenen Kategorien. Herausragend hierbei war die...

  • Miltenberg
  • 13.05.18
  • 1.454× gelesen
Vereine
Jugendkapelle und  Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn musizieren zusammen
66 Bilder

Volles Dorfgemeinschaftshaus und tolles Musikprogramm beim Musikalischen Maienabend am 6. Mai 2018 in Wenschdorf

Blauer Himmel und blühende Landschaft beim Blick aus den Fenstern sowie ein fröhlich-beschwingtes Musikprogramm auf der Bühne bescherte den Gästen im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus einen tollen Maienabend. Die Schneeberger Musikanten und die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn begeisterten mit einem Programm, das von beliebten Polkaklängen über Traditionsmärsche und Filmmusik bis zu modernen Poparrangements reichte. Ebenso belegte die Jugendkapelle Wenschdorf-Monbrunn mit ihren...

  • Miltenberg
  • 08.05.18
  • 894× gelesen
Kultur
Eindrucksvolle Prozession von der Klosterkirche durch die Altstadt zur Stadtpfarrkirche in Miltenberg - mit dabei die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn.
44 Bilder

Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn am Dreikönigstag 2018 unterwegs

Imposante Bilder vom Samstag, dem 06.01.2018 (Dreikönigstag) in Miltenberg. Traditionsgemäß begehen die Fünfwundenbruderschaft Miltenberg sowie die Fischer- und Schifferzunft Miltenberg am Dreikönigstag ihren Jahrtag.  Für die musikalische Umrahmung sorgte in bewährter Weise die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn mit stimmungsvollen Stücken: zunächst in der Klosterkirche, dann bei der Prozession durch die Altstadt, schließlich als Abschluss der Andacht in der Stadtpfarrkirche vor...

  • Miltenberg
  • 06.01.18
  • 417× gelesen
Kultur
Nicht nur diese beiden jungen Bedienungen waren vom Konzert in Weilbach begeistert, sondern auch  die vornehmlich älteren Besucher: allesamt Fans der böhmisch-mährischen Blasmusik. Gesehen beim eindrucksvollen Konzert "Böhmischer Zauber".
76 Bilder

"Böhmischer Zauber" begeistert Blasmusik-Fans in und um Weilbach: böhmisch-mährische Melodien mit flottem, spritzigen Sound und einer einzigartigen Atmosphäre

Impressionen vom Konzert mit böhmisch-mährischen Melodien in Weilbach am Samstag, dem 11.11.2017. Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war das Blasmusik-Konzert  "Böhmischer Zauber" unter der Stabführung von Herbert Herrman in der Rathaushalle in Weilbach. Abwechslungsreiche Stücke, eine gelungene Moderation mit Horst Nausch aus Aschaffenburg und engagierte Musiker standen im Mittelpunkt dieses gelungenen Musik-Abend mit temperament- und gefühlvollen Melodien. Für viele Besucher aus dem...

  • Miltenberg
  • 11.11.17
  • 1.544× gelesen
Vereine
Fendt Dieselross der Aktienbrauerei Kaufbeuren beim Bulldog-Kino in Wenschdorf am 9. September 2017
15 Bilder

Fendt Dieselross Opa trifft Enkel beim Bulldog-Kino am 9. September in Wenschdorf

„In schwerstem Einsatz tausendfach bewährt“ mit diesem Werbespruch wurde in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts das Fendt Dieselross beworben. Mit dem Fendt „Dieselross“ und anderen Bulldog-Marken als Ersatz für Zugtiere begann die schnell fortschreitende Technisierung der Landwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Zum Bulldog-Kino in Wenschdorf stellte die Aktienbrauerei Kaufbeuren dem Veranstalter Musikverein Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn e. V. ein original restauriertes...

  • Miltenberg
  • 12.09.17
  • 5.088× gelesen
Vereine
Freie Fahrt zu WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino am 9. September 2017
3 Bilder

Staatsstraße St2309 von Miltenberg rechtzeitig zu WENSCHDORF FILMREIF wieder frei

Wie das Staatliche Bauamt Aschaffenburg auf Nachfrage mitgeteilt hat, wird die Staatsstraße St2309 von Miltenberg nach Wenschdorf nach Beendigung der Sanierungsarbeiten am Freitag, 8. September um 18 Uhr, wieder für den Verkehr freigegeben. Somit ist WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino auch aus Miltenberg und dem Maintal kommend direkt zu erreichen. Zufahrten und Fußwege zu Festplatz, Parkplatz sowie Kinowiese am Dorfgemeinschaftshaus Wenschdorf sind innerorts ausgeschildert. Auf die...

  • Miltenberg
  • 06.09.17
  • 832× gelesen
Hobby & Freizeit
4 Bilder

Marktrecht bis heute durch kaiserliche Weitsicht - Michaelismesse Miltenberg 2017

Als Kaiser Karl der IV. der Stadt Miltenberg am Main 1367 das Marktrecht verlieh, legte er den Grundstein für eine traditionsreiche Messe am Untermain, die über die Grenzen des Landkreises Miltenberg hinaus bekannt und beliebt ist. Die anfangs zehn Tage dauernde Messe reduzierte sich aus unbekannten Gründen allmählich zu einem Jahrmarkt, der um den Tag des heiligen Laurentius am 10. August begangen wurde. Erzbischof Conrad von Mainz verlegte 1425 diesen Laurentius-Jahrmarkt auf den Tag des...

  • Miltenberg
  • 23.08.17
  • 204× gelesen
Vereine

Es ist angerichtet – „Schweinskopf al Dente“ bei WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino

Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und Privatdetektiv Rudi (Simon Schwarz) ermitteln wieder in beliebter, scharfzüngiger und bizarrer Weise im beschaulichen bayrischen Dorf Niederkaltenkirchen. Nach der erfolgreichen Freiluftpremiere in Wenschdorf von Rita Falks Kriminal-Komödien “Dampfnudelblues” nun mit “Schweinskopf al Dente” ein weiterer Constantin-Film mit der höchst kuriosen Truppe um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer. Ob sein Gras-züchtender Vater, sein Vorgesetzter...

  • Miltenberg
  • 22.08.17
  • 404× gelesen
Vereine
WENSCHDORF FILRMREIF - Kinovergnügen im Strandkorb
9 Bilder

Bulldog Bauen Gewinnen - Bulldogprämierung bei WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino

"Ackert Ihr noch oder seid Ihr schon am Bauen." Auch in diesem Jahr gibt es bei WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino am 9. September 2017 eine Bulldog-Prämierung. Die Besucher entscheiden wieder, welcher Bulldog Ihnen am besten gefällt. Egal ob groß oder klein, alle Bulldogs, die sich auf dem umzäunten Filmgelände befinden, sind für die Prämierung zugelassen. Es bleibt jedem Einzelnen überlassen, nach welchen Kriterien er seinen Lieblingsbulldog kürt und dessen Kennzeichen er auf dem...

  • Miltenberg
  • 20.08.17
  • 1.026× gelesen
Vereine
Strohballen für Hüpfburg und Lounge bei WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino am 09.09.17
58 Bilder

Sommer, Stroh und Sternenhimmel – Vorbereitungen zu WENSCHDORF FILRMREIF laufen auf Hochtouren

Bei herrlichem Erntewetter haben viele fleißige Hände hunderte von Strohballen für WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino ins Trockene gebracht. Mit einem blauen Himmel über dem Geißbuckel in Monbrunn und dem goldgelben Korn bot die Natur einen farbenprächtigen Hintergrund für die mittlerweile für viele Helferinnen und Helfer ungewohnte Tätigkeit. Gleichzeitig kamen bei den Akteuren mit diesen Bildern aber auch die Erinnerungen an das tolle Bulldog-Kino 2016 hoch und es machte sich die...

  • Miltenberg
  • 07.08.17
  • 1.345× gelesen
Kultur
Kleine Pause, gleich geht's weiter: zwei junge Musikerinnen der Fränkischen Rebläuse Bürgstadt -. gesehen beim  fulminanten  Sommernachtskonzert am 29.07.2017 auf der Terrasse der Chufranken-Vionothek  in Bürgstadt.
70 Bilder

Eindrucksvolles Sommernachtskonzert in Bürgstadt - Fränkische Rebläuse begeistern

Erste Impressionen vom imposanten Konzert der Fränkischen Rebläuse Bürgstadt am Samstag, dem 29.07.2017, unter der bewährten Stabführung von Bernd Hofmann. Das Publikum applaudierte kräftig und mit Recht, denn es es waren in der Tat temperamentvolle sowie besinnliche Melodien zu hören. Zu Gehör kamen mehr als ein Dutzend exzellent vorgetragene Musikstücke wie "Las playas de Rio", "Satchmo", "Unter vollen Segeln" und schließlich als wundervolle Zugabe "Time to say goodbye".  Eine sehenswerte...

  • Bürgstadt
  • 30.07.17
  • 795× gelesen
Auto & Co.
Umleitungsstrecken während der Vollsperrung der St2309 Miltenberg - Wenschdorf.
2 Bilder

Vollsperrung der Staatsstraße St2309 von Miltenberg nach Wenschdorf

Die Staatsstraße St2309 von Miltenberg nach Wenschdorf wird wegen Sanierungsarbeiten in den Sommerferien komplett gesperrt. Die Deckenbaumaßnahme zwischen Miltenberg und Wenschdorf beginnt am Montag, 31.07.2017 und dauert bis Freitag, 08.09.2017. Der Endtermin ist witterungsabhängig, so dass es bei schlechter Witterung zu einer Verlängerung der Baumaßnahme kommen kann. Während der Baumaßnahme ist die Straße voll gesperrt vom 31. Juli bis 8. September 2017. Es werden auch keine Messebusse auf...

  • Miltenberg
  • 19.07.17
  • 1.584× gelesen
Kultur
Temperamentvolle Unterhaltungsmusik servierten gekonnt die Eichenbühler Musikanten unter der Leitung von Edi Sagert.
50 Bilder

KINDERFREUDEN - KESSELFLEISCHESSEN - KEHRAUS: Eichenbühler Musikanten beschließen Rummeleskerb 2017

Impressionen vom Montag, dem 17. Juli 2017. Am dritten Tag der Eichenbühler Rummelsekerb standen die Kinder und Senioren im Mittelpunkt. Für die "Kids" gab es unterhaltsame Spielmöglichkeiten in Rathausnähe auf dem Festplatz. Nicht nur die Senioren, auch Jugendliche und Erwachsene, freuten sich auf nette Begegnungen vor und im Festzelt bei pikantem Kesselfleischessen, Kaffee und Kuchen. Temperamentvolle Unterhaltungsmusik servierten gekonnt die Eichenbühler Musikanten unter der Leitung von Edi...

  • Eichenbühl
  • 17.07.17
  • 825× gelesen
Kultur
81 Bilder

MainFest - 02.07.2017 - Miltenberg

Unter dem Motto Kultur, Musik und Lebensfreude ging heute das MainFest zu Ende. Neben den vielen anderen Attraktionen spielte unter anderem die Stadtkapelle Miltenberg auf der Flussforum Bühne. Die Besucher ließen es sich bei leckerem Essen und kühlen Getränken gut gehen. Weitere Bilder & Infos zum MainFest in Miltenberg hier! Diese Bildergalerie wird Ihnen präsentiert von der "Konditorei Hennrich" im alten Bahnhof in Miltenberg. NEU! Die WhatsApp-News für Bilder - Bilder speichern? So...

  • Miltenberg
  • 02.07.17
  • 2.434× gelesen
Vereine
Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn beim Musikalischen Maienabend 2017
77 Bilder

Der Musikverein Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn sagt Danke!

Der Musikverein Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn sagt Danke! Durch das harmonische Zusammenspiel Aller war der Musikalische Maienabend am Sonntag, 7. Mai ein großartiger Erfolg. Wir bedanken uns auf das herzlichste bei unseren Musikfreunden aus Richelbach unter der Leitung von Michel Reinhart für ihren hervorragenden musikalischen Beitrag bei unseren Aktiven von Jugend- und Trachtenkapelle für das gezeigte Engagement bei der Vorbereitung und der gekonnten Umsetzung während des...

  • Miltenberg
  • 11.05.17
  • 549× gelesen
Vereine
Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn beim Oktoberfest in Reichartshausen
10 Bilder

Mitgliederversammlung 2017 - positives Resümee der musikalischen Arbeit beim Musikverein Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn

Bei nur 200 Einwohnern in Monbrunn und Wenschdorf und dem auch hier spürbaren demografischen Wandel sind die Personalressourcen des Musikvereins Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn begrenzt. Trotzdem konnten die Verantwortlichen bei der Mitgliederversammlung durchweg Positives von der musikalischen Arbeit berichten. Beim Musikalischen Maienabend am Sonntag, 7 Mai können sich die Zuhörer davon selber überzeugen. Ab 17 Uhr spielen neben der Gastkapelle Richelbach die Jugendkapelle und...

  • Miltenberg
  • 24.04.17
  • 345× gelesen
Vereine
Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn - Historischer Festzug Wörth 2016
13 Bilder

Mitgliederversammlung 2017 - Satzungsänderung stellt Weichen für die Zukunft beim Musikverein Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn

Mit einer Satzungsänderung haben die Mitglieder des Musikvereins Wenschdorf-Monbrunn die Weichen für die Zukunft gestellt. Achtundachtzig Jahre nach der Vereinsgründung am 2. Februar 1929 wird der Verein den Eintrag in das Vereinsregister beantragen. Mit dem Vereinsnamen „Musikverein Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn“ wird die langjährige Tradition der von den Musikerinnen und Musiker getragenen Tracht ebenso zum Ausdruck gebracht wie ihre Herkunft aus den beiden Höhenorten...

  • Miltenberg
  • 24.04.17
  • 637× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.