Biosphärenreservat

Beiträge zum Thema Biosphärenreservat

Politik
Foto: Pixabay

Stärkung der Subsidiarität
CSU (AG) Umwelt: Ein starkes Ja zur Heimat durch selbstbestimmte Waldbewirtschaftung!

Die Arbeitsgruppe Umwelt im CSU - Kreisverband begrüßt mit voller Unterstützung die jüngst in Salzburg unterzeichnete "Salzburger Erklärung" zur Charta für den Schutz unserer Wälder und die Selbstbestimmung über die Waldbewirtschaftung in Österreich und Bayern. Diese wegweisende Initiative, die von Frau Staatsministerin Michaela Kaniber (Bayern) und Herrn Bundesminister Norbert Totschnig (Österreich) repräsentiert wird, hebt die entscheidende Rolle der regionalen Akteure in der nachhaltigen...

  • Eschau
  • 15.03.24
  • 173× gelesen
Energie & Umwelt

Online-Workshop
Jugendbeteiligung Biosphärenregion verschoben auf 7. Dezember 2023

Der ursprünglich für den 29. November 2023 geplante zweite Online-Jugendworkshop im Rahmen der Machbarkeitsstudie Biosphärenregion Spessart muss auf Donnerstag, 7. Dezember 2023, 17:30 Uhr verschoben werden. Folgende Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung: Wie geht es weiter mit der Idee einer UNESCO-Biosphärenregion im Spessart? Was geschah in den letzten Monaten? Zu welchen Ergebnissen kam die Machbarkeitsstudie und wie wurden die Ergebnisse der bisherigen Jugendbeteiligung in die Studie...

  • Miltenberg
  • 04.12.23
  • 106× gelesen
Politik

Für die Zukunft brauchen wir einen gesunden Wald!
Erfahrungsbericht #Biosphärenreservat

Eine interessante Abendveranstaltung – mit über 500 Personen – in der Festhalle Altenbuch. Martin Henkel MdL berichtete über seine Erfahrungen mit dem #Biosphärenreservat In der Fragerunde wurden von Bürgerinnen und Bürgern viele Fragen gestellt u.a. jene welche sich im Bürgerdialog der CSU(AG) Umwelt in Altenbuch schon kristallisierten. Für die Zukunft brauchen wir einen gesunden Wald, denn das ist der beste Klimaschutz. Nach Fachexperten gelingt ein gesunder Waldumbau in genutzten Wäldern auf...

  • Eschau
  • 29.03.23
  • 363× gelesen
Politik

„bewirtschafteter Wald oder Naturwald“
CSU (AG) Umwelt: Alle Aspekte berücksichtigen

Videokonferenz – Prof. Dr. Ute Seeling - Direktorin der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften an der BFH in Zollikofen (Bern, Schweiz) und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft - und die Arbeitsgruppe Umwelt des Kreisverbandes Miltenberg tagten zur aktuellen Diskussion „bewirtschafteter Wald oder Naturwald“ Es ist absolut richtig, dass ein Naturwald vorratsreicher ist als unser deutscher Wald. Aktuell haben wir in...

  • Eschau
  • 07.02.22
  • 149× gelesen
  • 2
Politik
2 Bilder

Digitale Gesprächsrunde
CSU (AG) Umwelt: Forstpolitik im Fokus – Der Wald ein Alleskönner

Der Wald und seine Bewirtschaftung stehen mehr denn je im Fokus, dies bestätigte auch die Online-Veranstaltung der Arbeitsgruppe Umwelt der Kreis-CSU Miltenberg. Nach der Begrüßung der Referenten Prof. Dr. Ute Seeling - Direktorin der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften an der BFH in Zollikofen (Bern, Schweiz) und  Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft  - Hubert Astraschesky – regionaler Förster, der den Spessart...

  • Eschau
  • 27.01.22
  • 142× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.