Biologie

Beiträge zum Thema Biologie

Schule & Bildung

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
Planspiel Wasser in Jahrgang 10

„Wasser ist Leben. Das klingt nach Plattitüde, ist aber unbestreitbar und kann nicht oft genug ins Gedächtnis gerufen werden“, betonte der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, anlässlich des von Biologie-Fachleiterin Melanie Raab initiierten sowie organisierten Planspiels „Wasser ist für alle da!?“. Dieses interaktive Raumspiel fand am JBG erstmalig im Rahmen der Aktion Grundwasserschutz in Unterfranken für die gesamte 10. Jahrgangsstufe statt. Unterstützt...

  • Miltenberg
  • 12.02.25
  • 111× gelesen
Schule & Bildung
4 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen

Erfolgreiche Weiterführung eines Biologieprojektes an der Frankenlandschule Walldürn durch die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule und des Wirtschaftsgymnasiums Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen Das Biologieprojekt „Das Leben im Wassertropfen“ dient dazu, den Schülerinnen und Schülern auf handlungsorientierte Art und Weise einen Kosmos nahezubringen, der dem menschlichen Auge normalerweise verschlossen bleibt: Die Lebenswelt der Mikroorganismen....

  • Walldürn
  • 29.03.21
  • 240× gelesen
Schule & Bildung
4 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen

Schulartübergreifendes Biologieprojekt an der Frankenlandschule Im Biologieprojekt „Das Leben im Wassertropfen“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse WGI11/1 des Wirtschaftsgymnasiums und der Berufsfachschulklasse 2BFW2/2 mit einem Kosmos, der dem menschlichen Auge normalerweise verschlossen bleibt und daher eine ganz besondere Faszination ausübt, nämlich der Lebenswelt der Mikroorganismen. Über 1500 Arten von Kleinstlebewesen tummeln sich in unseren Gewässern, die...

  • Walldürn
  • 30.04.20
  • 211× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.