Biologie

Beiträge zum Thema Biologie

Kultur
Kabarettist Philipp Weber. | Foto: Philipp Weber

MUTmacher-Initiative 2022
Philipp Weber: Was ist das beste Mittel gegen die Angst? Der Mut!

Kann Kabarett Mut machen? Kabarettist Philipp Weber, gebürtig aus Amorbach und in der Region gut bekannt, hat unserer Redaktion diese Frage auf seine eigene Art beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. Die Menschheit taumelt heute von einer Krise in die nächste Krise: Klimawandel, Pandemie, Krieg, Inflation … Es ist wirklich gerade sehr schwer, dem Treiben der Welt eine komische Seite abzugewinnen. Für mich stellt dies auch ein berufliches Problem dar,...

  • Miltenberg
  • 25.07.22
  • 484× gelesen
Schule & Bildung
4 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen

Erfolgreiche Weiterführung eines Biologieprojektes an der Frankenlandschule Walldürn durch die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule und des Wirtschaftsgymnasiums Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen Das Biologieprojekt „Das Leben im Wassertropfen“ dient dazu, den Schülerinnen und Schülern auf handlungsorientierte Art und Weise einen Kosmos nahezubringen, der dem menschlichen Auge normalerweise verschlossen bleibt: Die Lebenswelt der Mikroorganismen....

  • Walldürn
  • 29.03.21
  • 240× gelesen
Jugend
Die ideale Ergänzung zum Schulunterricht | Foto: Dorling Kindersley Verlag

Naturwissenschaftliches Lernen wird zum Freizeitvergnügen!
Kinderbuchtipp: Woozle Goozle Experimente mit Wumms!

Woozle ist ein vorlautes, blaues Beutelplüschtier - vor allem aber ein Erfinder und Wissenschaftler mit einer Vorliebe für alles, was explodieren kann. Er präsentiert die beiden Wissenschaftsmagazine für Kinder "Woozle Goozle" und Woozle Goozle und die "Weltentdecker", die täglich in TOGGO auf Super RTL laufen. Leuchtende Götterspeise, "Elefantenzahnpasta", ein selbstgebautes Radio, ein Vulkanausbruch in der Küche oder Wolken im Einmachglas - mit diesem aussergewöhnlichen und umfangreichen...

  • Miltenberg
  • 22.01.21
  • 207× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Moritz Verlag

Buchvorstellung: Auf nach Yellowstone!
Vielleicht das beste Kinderbuch in 2020!

Gibt es noch Eltern, die das Buch Alle Welt von Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski nicht kennen? Oder es nicht zumindest im Buchhandel einmal durchgeblättert haben? Ich denke Nein! Dieses sehr besondere und mittlerweile sehr berühmte Buch wird regelmäßig neu aufgelegt und mit neuen Ländern erweitert. Ohne Vorurteile oder Klischees zu bedienen, lernen Kinder so ganz nebenbei die Länder der Welt und deren Besonderheiten kennen. Nun ist ebenfalls im Moritz Verlag das neue Buch der...

  • Mönchberg
  • 13.10.20
  • 292× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Suhrkamp Verlag

Kinderbuchvorstellung: Jane Goodall
Jane Goodall - die Schimpansenflüstererin

„Hier stehen wir, die klügste Tierart, die jemals gelebt hat. Wie können wir also den einzigen Planeten zerstören, den wir haben?“ - Jane Goodall Mit jedem weiteren Buch aus der Reihe Little People, Big Dreams von Isabell Sánchez Vegara lerne ich etwas dazu. Meine Tochter tut es auch, das merke ich daran, wie fasziniert sie von den Büchern ist. Natürlich sind die abstrakten Hintergründe nicht immer schon für kleine Kinder geeignet, aber gerade im Buch über Jane Goodall steckt so viel Liebe -...

  • Mönchberg
  • 22.06.20
  • 177× gelesen
Schule & Bildung
4 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen

Schulartübergreifendes Biologieprojekt an der Frankenlandschule Im Biologieprojekt „Das Leben im Wassertropfen“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse WGI11/1 des Wirtschaftsgymnasiums und der Berufsfachschulklasse 2BFW2/2 mit einem Kosmos, der dem menschlichen Auge normalerweise verschlossen bleibt und daher eine ganz besondere Faszination ausübt, nämlich der Lebenswelt der Mikroorganismen. Über 1500 Arten von Kleinstlebewesen tummeln sich in unseren Gewässern, die...

  • Walldürn
  • 30.04.20
  • 211× gelesen
Hobby & Freizeit

Buchempfehlung: Die Codices von Wolfgang Eckstein
Fiktion trifft Realität, das neue Highlight unter den Wissenschaftsromanen!

Was ein Debütroman! Dr. Wolfgang Eckstein, seines Zeichens Diplominformatiker, hat mit seinem ersten Buch "Die Codices" einen neuen Meilenstein in der Wissenschaftsbelletristik gelegt. Das Buch ist in weiten Teilen als Episodenroman aufgebaut und folgt zu Beginn drei Handlungssträngen. Der Leser verfolgt den spannenden theologisch-naturwissenschaftlichen Diskurs, den der junge Gaius mit seinen Freunden im antiken Ägypten unterhält. In der Gegenwart machen sich der junge Forscher Lennard Sander...

  • Mönchberg
  • 04.09.19
  • 413× gelesen
Hobby & Freizeit

Buchhighlight 2019! Ein Meisterwerk über Natur, Einsamkeit und die Liebe
Buchtipp: Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens

Das Buch "Der Gesang der Flusskrebse" beschreibt die Geschichte von Kya. Kya ist erst 6 Jahre alt, als sie von sämtlichen Familienmitgliedern verlassen wird. Einzig der alkohol- und spielsüchtige Vater ist noch bei ihr. Doch es dauert nicht lang, bis sie ganz allein ist. Für die Leute wird sie schnell zum verwahrlosten Marschmädchen. Aber Kya ist mehr, sie ist intelligent, liebenswert und lernt in Windeseile, sich selbt mit Hilfe ihrer geliebten Natur zu versorgen. Mit nur wenigen ihr...

  • Mönchberg
  • 23.08.19
  • 178× gelesen
Gesundheit & Wellness
Wer möchte nicht die biologische Uhr zurückdrehen? | Foto: riva-Verlag

Den Alterungsprozess aufhalten
Buchtipp: Älter werden ohne zu altern

Älter werden und sich trotzdem jung fühlen – ja, das ist möglich. Mit den richtigen Strategien können Sie den Alterungsprozess aufhalten und ein Leben lang fit und attraktiv bleiben. Der Arzt und Anti-Aging-Experte Prof. Dr. Manuel Pinto Coelho kombiniert seine umfassende Praxiserfahrung mit neuesten Forschungsergebnissen und liefert einfache, aber revolutionäre Maßnahmen, mit denen Sie altersbedingten Beschwerden und Krankheiten vorbeugen können. Er erklärt, warum Ihr Hormonhaushalt...

  • Miltenberg
  • 12.04.19
  • 318× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.