Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Politik
2 Bilder

Kreisversammlung Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Erfolgreiche Halbzeitbilanz vorgelegt

Ein Bericht von Jens Marco Scherf, Landrat,  zur Halbzeit der Kreistagsperiode 2020-2026 stand im Mittelpunkt der Kreisversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, die am 29.11.2023 in der Gaststätte Zorbas in Miltenberg stattfand. Deutliche Wort fand Jens Marco Scherf zur Haltung und zum Auftreten des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger zur möglichen Ausweisung des Spessarts zur UNESCO-Biosphärenregion. „Mit seinem Machtwort aus München, keine weiteren staatlichen Flächen für die drei...

  • Miltenberg
  • 03.12.23
  • 202× gelesen
  • 4
Schule & Bildung

Ganzheitliche Bildung
Figuren im (Kunst-)Innenhof des JBG Miltenberg

„Nicht nur, aber auch weil wir einen musischen Zweig neben dem naturwissenschaftlichen sowie sprachlichen an unserem Gymnasium haben“, betont Schulleiter Ansgar Stich, „nimmt Kunst einen ganz besonderen Raum im Schulleben ein.“ Das zeige sich nicht nur daran, dass die Kunstsäle direkt an die Aula grenzen und nicht „irgendwo im Keller versteckt sind, wie an so manch anderer Schule“, sagt Stich stolz über sein Gymnasium anlässlich der Einweihung des Kunstinnenhofs am JBG Miltenberg. Das Medium...

  • Miltenberg
  • 26.04.23
  • 228× gelesen
Politik
Das Bild zeigt Artur Hennig in seiner Funktion als 2. Bürgermeister und Standesbeamter des Markes Weilbach. | Foto: privat
2 Bilder

Kommunalwahl in Weilbach
Kommunalpolitik in 3. Generation - Laura Reinhart, Enkelin von Artur Hennig, kandidiert für den Gemeinderat

Fast könnte man meinen, dass ihr das Interesse an der Kommunalpolitik in den Genen liegt. Nach Großvater Artur Hennig und Vater Herbert Hennig - beides Urgesteine der Weilbacher Freien Wähler -  strebt jetzt auch Laura Reinhart (geb. Hennig) in ihrer Heimatgemeinde einen Sitz im Gemeinderat an - natürlich auch mit den Freien Wählern. Kommunalpolitik in 3. Generation: Großvater Artur Hennig war von Mai 1956 bis April 1990 (= 34 Jahre) Mitglied des Gemeinderats, Fraktionssprecher von Mai 1984 –...

  • Weilbach
  • 26.01.20
  • 693× gelesen
Vereine

Wir sind wertvoll - Lesen Sie, warum Engagement sich lohnt

Ihre Ausgabe "Wir sind wertvoll" finden Sie ab 17.12.2015 in Ihrem Briefkasten oder als E-Paper. Ehrenamt ist Heimat, ist soziales Leben. Ehrenamt vermittelt Bildung und Werte, und zwar quer durch alle Gesellschaftsschichten und Altersgruppen. Wir zeigen, warum es sich lohnt, sich für andere einzusetzen, und was Unternehmen, Städte und Gemeinden dafür tun, damit unsere Heimat auch in Zukunft lebenswert bleibt. Deutschland wird ja oft als Land der Vereinsmeier belächelt – aber wo wären wir ohne...

  • Miltenberg
  • 16.12.15
  • 184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.