Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Politik
Die Ausstattung, die ein Kind für die Schule benötigt, kann schnell 200 Euro kosten. Eltern mit geringem Einkommen könnten sich das nur schwer leisten, kritisiert die SPD. | Foto: Saira Syeda/Pixabay (KI-generiert)

SPD: Weichen an Schulen werden falsch gestellt
Bildungspolitik: Kreisverband kritisiert Lehrermangel und hohe Kosten für Lernmittel

Kreis Miltenberg. Mit Verwunderung hat der Vorstand des SPD-Kreisverbands Miltenberg die Aussage von Bayerns Kultusministerin Anna Stolz aufgenommen, dass in Bayern Lehrermangel herrscht. „Der Zustand ist nun wahrlich nichts Neues. Das ist schon etliche Jahre so“, sagte Kreisvorsitzender Steffen Salvenmoser in der jüngsten Sitzung in Eschau. „Aber jetzt wird es von der Staatsregierung zum ersten Mal offiziell so zugegeben, nachdem wir das für den Landkreis Miltenberg schon seit Jahren immer...

  • Miltenberg
  • 25.09.24
  • 211× gelesen
Politik
Die Podcast-Ausgabe über das Landratsamt ist wie alle weiteren Folgen von "Abenteuer Kreistag" unter https://www.fw-kreis-mil.de/podcast zu finden.  | Foto: Thomas Becker

Neue Podcastfolge von Jessica Klug und Thomas Becker
Abenteuer Kreistag: #6 Das Landratsamt

Was macht eigentlich das Landratsamt, wie ist es aufgebaut? In ihrer neuesten Folge des Podcasts "Abenteuer Kreistag" (#6 - Das Landratsamt) haben sich Kreisrätin Jessica Klug und Kreisrat Thomas Becker zunächst einmal Gedanken gemacht, wo sie selbst schon im privaten Bereich Kontakte mit dem Landratsamt hatten. Von der KfZ-Zulassungsstelle, der Müllumladestation über das Jugendamt, die Jugendarbeit, das Saftmobil auf der Michaelismesse, bis hin zum Landschaftspflegeverband und vielem mehr. Im...

  • Miltenberg
  • 24.02.21
  • 225× gelesen
Politik
Das Bild zeigt Artur Hennig in seiner Funktion als 2. Bürgermeister und Standesbeamter des Markes Weilbach. | Foto: privat
2 Bilder

Kommunalwahl in Weilbach
Kommunalpolitik in 3. Generation - Laura Reinhart, Enkelin von Artur Hennig, kandidiert für den Gemeinderat

Fast könnte man meinen, dass ihr das Interesse an der Kommunalpolitik in den Genen liegt. Nach Großvater Artur Hennig und Vater Herbert Hennig - beides Urgesteine der Weilbacher Freien Wähler -  strebt jetzt auch Laura Reinhart (geb. Hennig) in ihrer Heimatgemeinde einen Sitz im Gemeinderat an - natürlich auch mit den Freien Wählern. Kommunalpolitik in 3. Generation: Großvater Artur Hennig war von Mai 1956 bis April 1990 (= 34 Jahre) Mitglied des Gemeinderats, Fraktionssprecher von Mai 1984 –...

  • Weilbach
  • 26.01.20
  • 693× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.