Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Schule & Bildung

Weiterbildung an der Helene-Weber-Schule in Buchen
Fachschule für Organisation und Führung Schwerpunkt Sozialwesen

Für das kommende Schuljahr 2022/23 startet die Helene-Weber-Schule Buchen wieder einen Kurs in der Fachschule für Organisation und Führung Schwerpunkt Sozialwesen. Für alle Pflegekräfte, Arzthelferinnen, Erzieherinnen und Erzieher sowie Hauswirtschafterinnen u.ä. bietet dieser Kurs die Möglichkeit sich in 2 Jahren berufsbegleitend für Führungsaufgaben zu qualifizieren. Mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte/r Fachwirt/in für Organisation und Führung – Schwerpunkt Sozialwesen“ besteht z.B. die...

  • Buchen
  • 18.05.22
  • 136× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Stadt Walldürn Meikel Dörr

Die vielleicht größten Tablets der Welt
Walldürner Schulzentrum erhält 32 Hightech-Displays

Am Montag, 25.04.2022, gingen erstmals die 32 neuen Multimedia-Bildschirme im Walldürner Auerberg-Schulzentrum in Betrieb. Die 86 Zoll großen Endgeräte mit Internetanbindung und Touchscreen vereinen und bündeln die Funktionalität der bisherigen Kreidetafeln, Whiteboards, Dokumentenkameras und Beamer der Walldürner Auerberg Werkrealschule und Konrad-von-Dürn Realschule. Zukunftsinvestition getätigt Bürgermeister Günther informierte sich bei seinem Besuch im Auerberg-Schulzentrum über die...

  • Walldürn
  • 28.04.22
  • 630× gelesen
Schule & Bildung

Unser Bildungsangebot für das Schuljahr 2022/23
Digitaler Infoabend an der HWS: Mittwoch, 16.02.2022 um 18.00 Uhr

Als fester Bestandteil des beruflichen Schulwesens im Neckar-Odenwald-Kreis bietet die Helene-Weber-Schule in Buchen eine Bandbreite an beruflicher Grund- und Fachbildung an. In den Profilen Ernährung, Gesundheit und Pflege, Soziales, Erziehung und Hauswirtschaft haben Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, entsprechend ihrer schulischen Vorbildung, einen passenden Schulabschluss zu erreichen oder eine berufliche Zusatzqualifikation zu erwerben. Die HWS bietet im Vollzeitbereich alle...

  • Buchen
  • 13.01.22
  • 90× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Auf dem gemeinsamen Weg in die Zukunft
Schulverbund der ABt-Bessel-Realschule und der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule auf der Zielgeraden

Pressebericht Schulverbund Auf dem gemeinsamen Weg in die Zukunft Schulverbund der Abt-Bessel-Realschule und der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule auf der Zielgeraden Buchen. „Schulverbund“ – der Name ist Programm. Was am Schulzentrum im Dr.-Fritz-Schmitt-Ring entsteht, ist keine „Verschmelzung“ der Abt-Bessel-Realschule und der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule. Im Gegenteil: Jede Schule bleibt auch künftig eigenständig und verfolgt ihre unterschiedlichen pädagogischen Konzepte. Was schon 2017...

  • Buchen
  • 19.08.21
  • 570× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Verabschiedung Berufsfachschule Wirtschaft

Im Rahmen einer ansprechend gestalteten Feierstunde sind an der Frankenlandschule 40 Absolventen der zweijährigen Berufsfachschule/Wirtschaftsschule verabschiedet worden. Schulleiter Torsten Mestmacher stellte bei einem Rückblick auf das Schuljahr fest, dass man gemeinsam alle pandemiedingten Widerstände überwunden habe, so dass die Schulabsolventen ihre Zeugnisse mit zum Teil hervorragenden Leistungen entgegennehmen konnten. Wohin der weitere Weg der erfolgreichen Schüler auch führen werde, er...

  • Walldürn
  • 05.08.21
  • 881× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Verabschiedung VABO Klasse

Mit der Abschlussfeier am 09.07.2021 ging für die 13 VABO-Schüler der Frankenlandschule Walldürn ein wichtiger Abschnitt zu Ende. Die VABO-Klasse (Vorbereitung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse) ist eine einjährige Vollzeitklasse, welche in erster Linie neben Mathematik und Englisch die deutsche Sprache vermittelt, sodass die Schülerinnen und Schüler sich hier in Deutschland gut verständigen und integrieren können. Nach dem erfolgreichen Abschluss und Bestehen der Sprachstanderhebung...

  • Walldürn
  • 29.07.21
  • 322× gelesen
Schule & Bildung

Diakonie Neckar Odenwald & Stadt Mosbach
Informationsreihe für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung "Schule in Deutschland"

Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung „Schule in Deutschland“ Das Diakonische Werk im Neckar-Odenwald-Kreis und die Integrationsbeauftragte der Stadt Mosbach laden Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung zur Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ ein. Die dritte Veranstaltung wird am Mittwoch, 14.07.2021 von 15:00 – 16:30 Uhr als „Online-Informations-Veranstaltung“ angeboten. Bettina Jordan, Konrektorin der Lohrtalschule Mosbach, wird in leichter...

  • Buchen
  • 09.06.21
  • 184× gelesen
Beruf & Ausbildung

Diakonie-Neckar-Odenwald & Stadt Mosbach
Informationsreihe für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung im „online Format“

Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung „Frauen & Arbeit“ Das Diakonische Werk im Neckar-Odenwald-Kreis und die Integrationsbeauftragte der Stadt Mosbach laden Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung zur Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ ein. Die zweite Veranstaltung wird am Mittwoch, 19.05.2021 von 15:00 – 16:30 Uhr als „Online-Informations-Veranstaltung“ angeboten. Annette Vogel-Hrustic, Integrationsbeauftragte der Stadt Mosbach, Simone...

  • Buchen
  • 11.05.21
  • 186× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Generalversammlung der Juniorenfirma Seal e.V.
Generationenwechsel im Vorstand – Werner Hefner gab sein Amt ab - Joachim Kassung neuer Vorsitzender

Zur Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes trafen sich die Mitglieder der Juniorenfirma Seal e.V. am Mittwoch, den 27.03.2019. Die Seal e.V. kümmert sich an der Frankenlandschule mit ihrer Cafeteria um das leibliche Wohl von Schülern und Lehrern. Schulleiter Torsten Mestmacher betonte in seiner Begrüßung, dass sich die Juniorenfirma in den letzten zehn Jahren stets bewährt habe. Sie könne eine Erfolgsgeschichte vorweisen, die in Baden-Württemberg ihresgleichen suche. Dafür dankte er...

  • Walldürn
  • 04.04.19
  • 503× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.