Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
 Ein großer Erfolg war der Filmabend in Wertheim - mit von links Buchautor Thilo Wydra, Moderatorin Susanne Hermanski und dem Vorsitzenden des Wertheimer Filmclubs Pat Christ. Foto Roland Schönmüller
46 Bilder

Bildergalerie und Essay
Die Main- und Tauberstadt im Hitchcock-Thriller-Touch

Filmclub Wertheim faszinierte mit moderierter Lesung, Diskussion und Film "Vertigo". Buchvorstellung von Autor Thilo Wydra über Alma und Alfred Hitchcock im Roxy. Wertheim. „Es war wirklich ein kurzweiliger Abend. Die Zeit zwischen 18 Uhr und 23 Uhr verging wie im Flug!“ resümierte eine Roxy-Kinobesucherin am vergangenen Samstagabend kurz vor Mitternacht auf ihrem Heimweg durch die kalte Januarnacht bei minus vier Grad Celsius. Das bestätigte auch der hiesige Filmclub-Vorsitzende Patrick...

  • Wertheim
  • 19.01.25
  • 271× gelesen
Kultur
Ein großer Erfolg war der Filmabend in Wertheim - mit von links Buchautor Thilo Wydra, Moderatorin  Susanne Hermanski und dem Vorsitzenden des Wertheimer Filmclubs Pat Christ.
87 Bilder

Bildergalerie und Essayerie
Main-und Tauberstadt im Hitchcock-Thriller-Touch

Filmclub Wertheim faszinierte mit moderierter Lesung, Diskussion und Vertigo Buchvorstellung von Autor Thilo Wydra über Alma und Alfred Hitchcock im Roxy Wertheim. „Es war wirklich ein kurzweiliger Abend. Die Zeit zwischen 18 Uhr und 23 Uhr verging wie im Flug!“ resümierte eine Roxy-Kinobesucherin am vergangenen Samstagabend kurz vor Mitternacht auf ihrem Heimweg durch die kalte Januarnacht bei minus vier Grad Celsius. Das bestätigte auch der hiesige Filmclub-Vorsitzende Patrick Christ: er...

  • Miltenberg
  • 19.01.25
  • 221× gelesen
Kultur
Das wohl größte Blasinstrument, eine Tuba, spielte meisterhaft Noel Krug. Passend dazu begleitete auf dem Klavier gekonnt und sensibel Daria Kokariev zwei Barockwerke (Pergolesi und Fux) und das neuzeitliche Stück von Johannes Schmidauer-König „Auf der Heimfahrt“.
38 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ (F.W. Nietzsche)

Gute Chancen beim Regional-Wettbewerb „Jugend musiziert“ - das Erlernen eines Musikinstrumentes hat viele Vorteile. Junge Musikerinnen und Musiker begeisterten mit Spielfreude und Talent.  Wertheim. „Das war erstklassig!“, konstatierte eine ältere Zuhörerin im Saal des Kulturhauses am vergangenen Freitagabend. Nicht nur ihr gefiel das zweieinhalbstündige Vorbereitungskonzert der Städtischen Musikschule. Alle Gäste applaudierten den rund zwei Dutzend jungen Akteurinnen und Akteuren bei ihren...

  • Wertheim
  • 13.01.25
  • 221× gelesen
Kultur
 Bühne frei für junge Solistinnen und Solisten oder im Ensemble: Die Wertheimer Musikschule hat gute Gewinn-Chancen beim 62. Regional-Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Schwäbisch Hall am 18. Januar 2025 sowie für Schlagzeuger am 25. Januar 2025 in Vaihingen an der Enz.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Junge Musikerinnen und Musiker begeisterten mit Spielfreude und Talent

Gute Chancen beim Regional-Wettbewerb „Jugend musiziert“ - das Erlernen eines  Musikinstrumentes  hat viele Vorteile. Junge Musikerinnen und Musiker begeisterten mit Spielfreude und Talent Wertheim. „Das war erstklassig!“, konstatierte eine ältere Zuhörerin im Saal des Kulturhauses am vergangenen Freitagabend. Nicht nur ihr gefiel das zweieinhalbstündige Vorbereitungskonzert der Städtischen Musikschule. Alle Gäste applaudierten den rund zwei Dutzend jungen Akteurinnen und Akteuren bei ihren...

  • Miltenberg
  • 13.01.25
  • 438× gelesen
Kultur
Das imposante Weihnachtskonzert mit drei harmonisch klingenden Chören und engagierter, junger Instrumentalmusik war eine gelungene Premiere in der Pfarrkirche St. Martin in Gamburg. Foto Roland Schönmüller
43 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit Zufriedenheit und Optimismus: Musikalisch auf einer weihnachtlich-winterlichen Reise unterwegs

Chöre verzauberten in der St. Martin-Kirche in Gamburg Gamburg. Wohl für alle Besucherinnen und Besucher war das kurzweilige Konzert im festlich geschmückten Gotteshaus St. Martin ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Drei mitwirkende Chöre (TonArt, Projektchor und Männergesangsverein 1876 Gamburg e.V.), mehrere Instrumentalbeiträge mit Flöten und Klavier sowie meditative Gedanken verzauberten die Gäste auf einer musikalischen Reise durch Land und Zeit, durch Jahrhunderte und Kontinente. „Das...

  • Miltenberg
  • 05.01.25
  • 128× gelesen
Kultur
70 Bilder

Bildergalerie
30. Nassiger Königsfete | Nassig | 04.01.2025

Die 30. Nassiger Jubiläums-Königsfete am Samstag, 4. Januar 2025 in der Wildbachhalle ist ein voller Erfolg. Wie gewohnt heizt DJ Bambi die feierwütigen Besucher ein: er bringt mit den heissesten Beats der Stadt die Halle zum Beben - das müsst ihr erlebt haben. Auch die extra Shot- und Cocktail-Bar bietet hochprozentige Genüsse fürs Publikum. Gemeinsam mit der DKMS wird an diesem Abend eine Registrierungsaktion angeboten, und bedeutet "feiern für einen guten Zweck". Auch zum 30jährigen Jubiläum...

  • Wertheim
  • 05.01.25
  • 5.569× gelesen
Kultur
Prosit Neujahr!
141 Bilder

Bildergalerie und Essay
Orgel-Klänge leiteten zu 2025 über. Wunderkerzen, Sektempfang, Glückwünsche folgten!

Krönender Abschluss an der Orgel voller Glanz und Melodie. Carsten Klomp spielte Festlich-Feierliches zum Ausklang von 2024 – Erlös dient der kommenden Orgel-Renovierung. Sehr gut besuchtes Orgelfeuerwerk zum Jahreswechsel in der Stiftskirche. Wertheim. Mehr als 150 begeisterte Gäste lauschten dem imposanten, fast einstündigen Silvesterkonzert von Kirchenmusikdirektor Professor Carsten Klomp auf der Rensch-Orgel mit sechs Musikstücken und zwei Zugaben. Dann war es „höchste Zeit“, sozusagen...

  • Miltenberg
  • 03.01.25
  • 322× gelesen
Kultur
 Immense Spielfreude und technische Perfektion präsentierten die vier Posaunisten aus Leipzig in Urphar. Foto Roland Schönmüller
34 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit imposanten Posaunenklängen und "feurigem Säbeltanz" ins Neue Jahr.

Temperamentvolle Bläsermusik in der Jakobskirche in Urphar [b]Wertheim-Urphar. Das berühmte Posaunenquartett OPUS 4 aus Leipzig eröffnete am 1. Januar das Jubiläumsjahr:Sie kamen, sahen (viele Bekannte), spielten 15 imposante Musikstücke und eroberten erneut (bereits zum elften Mal) die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer: die vier Posaunisten Jörg Richter (Leiter), Dirk Lehmann, Michael Peuker und Hans-Martin Schlegel vom Gewandhausorchester Leipzig. Rund achthundert Kilometer legten sie am...

  • Miltenberg
  • 03.01.25
  • 187× gelesen
Kultur
Magisch, mystisch, märchenhaft - verführerisch präsentiert sich die Miltenberger Altstadt mit ihren Verweilmöglichkeiten - nicht nur "zwischen den Jahren"!
154 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vom Zauber der Stille: Warum ist die Zeit "zwischen den Jahren" besonders wohltuend?

Nachweihnachtliche Impressionen am 29.12.2024 aus Miltenberg und Umgebung.  Es tut gut, sich in diesem lärmenden, krisenreichen Jahr auszuruhen bei einer Wanderung durch die Natur und erst recht bei einem abendlichen Stadt-Spaziergang. Weihnachten ist schon wieder passé. Zeit bleibt bis zum Jahreswechsel und Ruhe kann man dabei genießen: bei einem Besuch beispielsweise in Miltenberg. Überall gibt es stille Winkel, nicht allzu dunkel, denn Lichter zeigen den Weg:  zur altehrwürdigen Krippe in...

  • Miltenberg
  • 30.12.24
  • 1.313× gelesen
Kultur
BU: Magisch, mystisch, märchenhaft: Imposanter Blick von der Empore zum Chorraum mit den Akteuren des Adventskonzerts in der 120 Jahre alten Kirche St. Peter und Paul in Külsheim-Steinbach. Foto Roland Schönmüller
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbares, vorweihnachtliches Konzert in Külsheim-Steinbach mit Bildern auch aus der Region

„Friede den Menschen auf Erden...“ Steinbach. Der Christbaum mit seinen goldenen Kugeln und glitzernden Stroh-Sternen leuchtete schon dezent am rechten Seitenaltar. Seine Beleuchtung blieb aber noch ausgeschaltet, denn die eigentliche festliche Zeit mit dem „Heiligen Abend“ und den Weihnachtsfeiertagen, war noch nicht gekommen. Doch Wunder anderer Art gab es - mit besonderen Instrumental-Klängen und zauberhaften Gesängen - in der sehr gut besuchten katholischen, exakt 120 Jahre altehrwürdigen...

  • Miltenberg
  • 23.12.24
  • 249× gelesen
Kultur
Vierhändige Klaviermusik vom Feinsten und voller Virtuosität - Fedra Blido und Carsten Klomp begeisterten mit Klaviermusik zur bald beginnenden, eigentlichen Weihnachtszeit. Foto Roland Schönmüller
2 Bilder

Bildergalerie und Essay
Größere Klang-Entfaltung mit vier Händen auf dem frisch renovierten Flügel

Größere Klang-Entfaltung mit vier Händen auf dem frisch renovierten Flügel Fedra Blido und Carsten Klomp begeisterten mit Klaviermusik zur bald beginnenden, eigentlichen Weihnachtszeit Wertheim. Acht imposante Musikstücke und zwei temperamentvolle Zugaben aus Klassik und Moderne servierte ein bekanntes Klavierduo vielen interessierten Gästen in der sehr gut besuchten Stiftskirche am vergangenen Samstagabend bei einem einstündigen Konzert unter dem Motto „Morgen, Kinder, wird’s was geben –...

  • Miltenberg
  • 23.12.24
  • 88× gelesen
Kultur
70 Bilder

Bildergalerie
Wertheimer Weihnachtsmarkt | Wertheim | 21.12.2024

Am letzten Adventswochenende steigt die Vorfreude auf Weihnachten und viele Besucher aus nah und fern geniessen ganz besonders ausgiebig die funkelnde, gemütliche Wertheimer Weihnachtsmarktstimmung. In der geschmückten Altstadt wird leckeres für den Gaumen, wärmendes zum Trinken, wunderbares zum Dekorieren & Verschenken wie erstaunliches zum Mitmachen für Gross und Klein geboten. Panflöten-Live-Musik klingt dabei von der Marktplatzbühne und am Main trifft man beim kleinen Mittelaltermarkt auf...

  • Wertheim
  • 22.12.24
  • 5.978× gelesen
  • 1
Kultur
2024 geht, das neue Jahr kommt!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wie war Ihr Jahr 2024?

Devise: Mit positiven Erinnerungen sich vom Vergangenen verabschieden – die Zukunft mit Optimismus und Lebensfreude angehen. Landkreis Miltenberg. Nun ist schon wieder ein Jahr vorbei. Die Zeit vergeht wie im Flug und viele Ereignisse haben wir bereits hinter uns gelassen. Unterhält man sich mit einkaufenden Menschen, beispielsweise in der Fußgängerzone in Miltenberg oder in Obernburg, nach einer kulturellen Veranstaltung in Mömlingen oder in Collenberg und fragt nach ihren gegenwärtigen...

  • Miltenberg
  • 19.12.24
  • 255× gelesen
Kultur
An die wechselnden, mystisch-magisch-märchenhaft anmutenden Lichteffekte im Chorraum der Stiftskirche in Wertheim werden sich wohl alle Konzertgäste erinnern.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Funkelnde Stimmen, farbige Lichtkegel, freudestrahlende Akteure und gut gelaunte Gäste .

Imposantes (Vor-)Weihnachtkonzert in der altehrwürdigen Stiftskirche. „Viva Voce“ präsentierte sich als „Glücksbringer“ und servierte mit eigenem Stil eine wunderschöne Stimmung. Wertheim. Ein voll besetztes Gotteshaus mit ausgebuchtem Benefiz-Konzert, facettenreichen Gesänge eines populären Quartetts, das schon mal vor zwölf Jahren hier war und unzählige, nachhaltige Eindrücke beim begeisterten Publikum – so lässt sich der rund 90- minütige Auftritt von Viva Voce, eines bekannten...

  • Miltenberg
  • 16.12.24
  • 203× gelesen
Kultur
117 Bilder

Bildergalerie
Bronnbacher Weihnachtsmarkt | Wth.-Bronnbach | 8.12.2024

Traditionell am zweiten Adventswochenende findet samstags und sonntags im historischen Kloster Bronnbach in Wertheim-Bronnbach der "Bronnbacher Weihnachtsmarkt" statt. Inzwischen hat die Veranstaltung an der Tauber mit hochwertigem selbstgemachtem einen grossen Einzugskreis und Besuchermassen kamen am Sonntag Nachmittag vorbei. Vor dem Kloster waren insbesondere die Essensstände zu finden. Im Kreuzgang und weiteren Räumlichkeiten wurden Produkte von Schmuck über Dekoration, Warmes zum Anziehen,...

  • Wertheim
  • 08.12.24
  • 5.387× gelesen
Kultur
76 Bilder

Bildergalerie
Wertheimer Weihnacht | Wertheim/Main | 1.12.2024

Am Sonntag, 1.12.2024 lockte die "Wertheimer Weihnacht" mit spektakulären Angeboten Besucher aus nah und fern an. Das erste Türchen am Adventskalender konnte geöffnet werden, es war der erste Advent und zugleich der erste Tag im Dezember. Bei trüber Wetterlage um den Gefrierpunkt zogen ganz besonders die beliebten weihnachtlichen Heissgetränke und die warme, internationale Kulinarik: davon gab es diese Vorweihnacht eine unglaubliche Angebotspalette an Varianten. Reibekuchen, Fleisch vom Wild,...

  • Wertheim
  • 01.12.24
  • 1.901× gelesen
  • 1
Kultur
Auf dem Wertheimer Weihnachtsmarkt
45 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zwischen Tag und Traum: Advent in Wertheim an Tauber und Main.

Erholsame Atempausen für die Seele und stimmungsvolle Adventsmusik bei Kerzenschein. Festliches Konzert in der Stiftskirche mit Trompeter Rudolf Mahni und Carsten Klomp an der Orgel. Wertheim. Im lichtarmen Dezember verschlossen unsere Altvorderen zuhause Türen und Fenster, um der unangenehmen Kälte und den potentiellen Winter-Unholden keinen Einlass zu gebieten. In der häuslichen Gemeinschaft brannten Kerzen und Dochtlampen, um in den dunklen Tagen den Raum zu erleuchten. Finsternis wurde...

  • Wertheim
  • 01.12.24
  • 913× gelesen
  • 1
Kultur
In der Präsentation werde besonders deutlich - so die Wertheimer Malerin und Lyrikerin Ruth Roth - wie viel Leidenschaft die Künstlerinnen und Künstler dem damals aktuellen Impressionismus mit seinem unverkennbaren Licht- und Farbenspiel entgegenbrachten. 
Foto Roland Schönmüller
82 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Kunst geht neue Wege - Die Berliner Secession“

Ausstellungs-Wechsel im Schlösschen – Besondere Ästhetik bei veränderten Sehgewohnheiten Wertheim. Es ist kurz nach 14 Uhr am vergangenen Samstag. Der erste Schnee in der Region ist längst schon wieder passé und geschmolzen. Kühl und mit etwas Nieselregen stellt sich das Maintal bei Eichel vor. Herbstlich leuchten im Hofgarten die langsam sich leerenden Laubbäume. Blätter schweben fast wie in Zeitlupe durch die nasskalte Luft auf den Garten-Boden. Ein Dutzend Park-Besucher zieht es zum nahen...

  • Wertheim
  • 24.11.24
  • 330× gelesen
  • 1
Kultur
Frauenporträt in der Ausstellung
44 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Kunst geht neue Wege - Die Berliner Secession“

Ausstellungs-Wechsel im Schlösschen – Besondere Ästhetik bei veränderten Sehgewohnheiten Wertheim. Es ist kurz nach 14 Uhr am vergangenen Samstag. Der erste Schnee in der Region ist längst schon wieder passé und geschmolzen. Kühl und mit etwas Nieselregen stellt sich das Maintal bei Eichel vor. Herbstlich leuchten im Hofgarten die langsam sich leerenden Laubbäume. Blätter schweben fast wie in Zeitlupe durch die nasskalte Luft auf den Garten-Boden. Ein Dutzend Park-Besucher zieht es zum nahen...

  • Miltenberg
  • 24.11.24
  • 195× gelesen
Kultur
Cäcilia  (hier am Hochaltar in Eichenbühl) gehört zu den bekanntesten Märtyrerinnen.

Seit dem vierten Jahrhundert wird sie im Messkanon erwähnt.

Sie gilt als Schutzpatronin der Sänger, Musiker und Dichter, der Organisten, Orgelbauer, Instrumentenmacher und nicht zuletzt der Kirchenmusik.

Am 22. November ist ihr Gedenktag.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Tod in der Therme

Wie wurde die frühchristliche Märtyrerin Cäcilia zur Patronin der Musik? Cäcilia ist eine der bekanntesten und populärsten Märtyrerinnen! Wussten Sie das? Schon seit dem vierten Jahrhundert wird sie im Messkanon genannt. Landkreis Miltenberg / Eichenbühl. Die heilige Cäcilia, die Kirchenpatronin des Eichenbühler Gotteshauses,  gilt als Schutzpatronin der Musiker, Sänger und Dichter, auch der, Orgelbauer, Organisten sowie Instrumentenmacher und nicht zuletzt der Kirchenmusik. Ihr Gedenktag ist...

  • Miltenberg
  • 22.11.24
  • 238× gelesen
Kultur
65 Bilder

Bildergalerie
Saisoneröffnungsball WCW | Wertheim | 16.11.2024

Der alljährliche Saisoneröffnungsball der Wertheimer Faschingsgesellschaft WCW fand am Samstag, 16.11.2024 in der Main-Tauber-Halle statt. Nach dem Einzug der "Wölfe" mit dem neuen Prinzenpaar und einigen feierlichen All-heuls, dem Faschingsgruss der Wolfsschlucht Concordia Wertheim, startete auch schon der Festball. Das Prinzenpaar leutete mit musikalischer Unterstützung der Band "Sandy" den tänzerischen Teil des Abends ein. Für die Kulinarik sorgte ganz gross das Catering der Bestenheider...

  • Wertheim
  • 17.11.24
  • 1.970× gelesen
  • 1
Kultur
62 Bilder

Bildergalerie
WCW Rathaussturm Wertheim | Wertheim | 11.11.24 |

Die fünfte Jahreszeit ist eingeläutet! Mit dem Rathaussturm der Wertheimer Faschingsgesellschaft, Wolfsschlucht Concordia Wertheim (WCW), hat am 11.11.2024 der Umzug zum Rathaus mit der Machtübernahme begonnen. Der Treffpunkt der Wertheimer Wölfe mit ihrem tanzenden Rudel, den Prinzengarden sowie der Fanfarenzug "Fränkischen Herolde aus Dertingen", war am Pavillon des Mainvorplatzes. Von hier aus ging der riesige, musizierende Zug der WCW mit einem Zwischenstop auf dem Marktplatz direkten Weges...

  • Wertheim
  • 12.11.24
  • 1.869× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.