Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
Direktwahlsieger Martin Stock (CSU) - Landtagswahl 2023 -Miltenberg.
82 Bilder

Bildergalerie, Reportage(n) und Updates.
Super-Wahl-Sonntag am Sonntag, 08. Oktober 2023.

Impressionen vom Tag der Entscheidung zur Bayerischen Landtagswahl.  Aktuelle Informationen und Bilder folgen! +++ Update: 17.20 h +++ In vierzig Minuten schließen die Wahllokale nicht nur im Landkreis Miltenberg, sondern in ganz Bayern. Dann sind die Landtags- und Bezirkstagswahlen beendet. Die Auszählungen werden starten. +++ Update: 17.50 h +++ In zehn Minuten sind die Bayerischen Landtags- und Bezirkstagswahlen beendet. Viele Menschen in der Region nutzten das heutige Oktoberwetter zu...

  • Miltenberg
  • 08.10.23
  • 1.544× gelesen
  • 1
Vereine
"Alle Neune" - Geeehrt wurden aber noch mehr Ehrenamtliche beim FC Heppdiel.
175 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eindrucksvoller Ehrenabend beim FC Heppdiel

Erste Eindrücke vom 07.10.2023 in Eichenbühl-Heppdiel. Imposanter Ehrenabend FC Heppdiel 2023 Eichenbühl-Heppdiel. Erster Vorsitzender Alexander Hauk begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste zum gemeinsamen Ehrenabend in der Sporthalle. Sein besonderer Gruß galt dem BLSV - Kreisvorsitzenden Adolf Zerr sowie den beiden Ehrenvorsitzenden Gerhard Grittner und Armin Altmann. Im Mittelpunkt stand die Ehrung von Mitgliedern für ihre langjährige Vereinstätigkeit oder Vereinstreue. Hauk entschuldigte...

  • Miltenberg
  • 07.10.23
  • 5.028× gelesen
Kultur
Beeindruckend waren die Traktor-Parade und das Open-Air-Kino unter dem Sternhimmel in der Strohballen-Lounge oder auf dem eigenen Bulldog /Pick-upsowie vielerei Attraktionen.
134 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Gelungene Open-Air-Veranstaltung in Wenschdorf

Sehr gut organisierter Land-Erlebnistag  in Wenschdorf auf der Odenwaldhöhe. Miltenberg-Wenschdorf. Die Heddebörmer Musikanten durften natürlich wie die Jugendkapelle "Höhen-Sound" nicht fehlen beim Wenschdorfer Freiluft- und Bulldogkino am vergangenen Samstagnachmittag und -abend. Mit stimmungsvollen Rhythmen unterhielten beide Musikgruppen jung und alt aus der Odenwald-Region. Die außergewöhnliche Veranstaltung zog bei schönstem Bilderbuchwetter magnetisch nicht nur Musik-Freunde, sondern...

  • Miltenberg
  • 10.09.23
  • 3.130× gelesen
  • 1
  • 2
Kultur
Bayerns Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger machte einen Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Altenbuch. Foto Roland Schönmüller
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Lob für Land und Leute: Bayerns Wirtschaftsminister und stellv. Ministerpräsident Hubert Aiwanger zu Gast in Altenbuch im Spessart.

Ein Niederbayer zu Besuch im Süd-Spessart. Nicht zur Jagd, sondern auf Einladung gekommen: Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger in aller Frühe in Altenbuch Am Samstag, dem 9.9.2023, besuchte der bayerische Wirtschaftsminister und Vize- Ministerpräsident Hubert Aiwanger die Gemeinde Altenbuch im Landkreis Miltenberg. Es war sein erster öffentlicher Termin an diesem frühen Vormittag. Nach seiner Ankunft wenige Minuten nach acht Uhr trug er sich in das „Goldene Buch“ der Gemeinde Altenbuch ein. Nicht...

  • Miltenberg
  • 09.09.23
  • 2.369× gelesen
Kultur
Sankt Ägidius macht den Herbst:
Sonnenschein am 1. September gilt als gutes Omen für die nächsten vier Wochen.
35 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Sonnenschein am 1. September gilt als gutes Omen für die nächsten vier Wochen.

Sankt Ägidius macht den Herbst. Große Beachtung fand früher bei der ländlichen Bevölkerung der 1. September - der Tag des heiligen Ägidius Sonnenschein am ersten Tag im September galt bei unseren Altvorderen als ein gutes Omen für die nächsten vier Wochen. Weit verbreitet war auch die Vorstellung, dass der Wetterheilige Sankt Ägidius den Herbst macht und dessen Länge und Güte bestimmt. Für die hiesigen Landwirte ist der erste Septembertag ein wichtiger Termin für die Aussaat des Winterkorns....

  • Miltenberg
  • 31.08.23
  • 968× gelesen
Kultur
Die Miltenberger Michaelismesse 2023 wird wieder ein beliebtes, sehr gut besuchtes Sommerziel vieler Menschen sein. Die Organisatoren und Anbieter bemühen sich seit Monaten um ein gelingendes, sicherlich wieder  erfolgreich werdendes Volksfest.
166 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf zum größten Volksfest am Bayerischen Untermain!

MMM - Kurz und bündig. Wann ist die Miltenberger Michaelismesse (MMM) 2023? Sie findet statt vom 25. August bis zum 3. September 2023. Seit wann gibt es die MMM? Die Ursprünge liegen im Mittelalter. Die Miltenberger Michaelismesse hat ihre historischen Wurzeln in der Verleihung eines besonderen Marktrechtes durch den damaligen deutschen Kaiser Karl IV. Dadurch wurden die Stadt und ihre markante Lage als Handelsstadt am Main und Verkehrsknotenpunkt zu Wasser und zu Land enorm aufgewertet sowie...

  • Miltenberg
  • 15.08.23
  • 6.482× gelesen
Kultur

Die Miltenberger Michalismesse 2023 startet Ende August und währt bis Anfang September (25.08.2023 – 03.09.2023). - Schon jetzt am 11. August 2023 ist die Vorfreude bei jung und alt „riesengroß“. Archivbild.
104 Bilder

Bildergalerie und Essay
Urlaubsfeeling bei uns - Unterwegs in der heimatlichen Region. Elfter Teil: Betriebsamkeit und Beschaulichkeit an der Miltenberger Main-Promenade

Es ist August und Ferienzeit für die Kinder. Das Wetter lädt bei Regen zum häuslichen Verweilen ein. Scheint aber die Sonne, sind die Kids nicht mehr zu halten: „Mami, wir wollen raus ins Freie und was Tolles erleben!“ – heißt es bei den Schülerinnen und Schülern. Zwar warten Spiel- und Bolzplätze in Stadt und Land auf ihren Besuch. Diese sind auch per Rad oder zu Fuß leicht zu erreichen. Doch auch in unserem Gebiet im Main- und Taubertal, im Spessart und im Odenwald gibt es für jung und alt...

  • Miltenberg
  • 12.08.23
  • 3.266× gelesen
Kultur
Familienfreundlich präsentiert sich die hiesige Natur- und Kultur-Landschaft bei  und in Mönchberg.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Urlaubsfeeling bei uns - Unterwegs in der heimatlichen Region. Sechster Teil: Kirchen, Kreuze, Kapellen, Koppeln bei Mönchberg im Südspessart

Es ist August und Ferienzeit für die Kinder. Das Wetter lädt bei Regen zum häuslichen Verweilen ein. Scheint aber die Sonne, sind die Kids nicht mehr zu halten: „Mami, wir wollen raus ins Freie und was Tolles erleben!“ – heißt es bei den Schülerinnen und Schülern. Zwar warten Spiel- und Bolzplätze in Stadt und Land auf ihren Besuch. Diese sind auch per Rad oder zu Fuß leicht zu erreichen. Doch auch in unserem Gebiet im Maintal, im Spessart und im Odenwald gibt es für jung und alt attraktive...

  • Miltenberg
  • 06.08.23
  • 1.194× gelesen
Kultur
Der Besuch von Flohmärkten - wie hier in Amorbach - ist wie ein Eintauchen in die eigene Kindheit.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Urlaubsfeeling bei uns - Unterwegs in der heimatlichen Region. Fünfter Teil: Mit dem „Fahrstuhl“ in die Kindheit zurück.

Impressionen aus Amorbach im August 2023. Weitere Bilder und ein Bericht folgen! Urlaubsfeeling bei uns - Unterwegs in der heimatlichen Region. Fünfter Teil: Mit dem „Fahrstuhl“ in die Kindheit zurück. Es ist August und Ferienzeit für die Kinder. Das Wetter lädt bei Regen zum häuslichen Verweilen ein. Scheint aber die Sonne, sind die Kids nicht mehr zu halten: „Mami, wir wollen raus ins Freie und was Tolles erleben!“ – heißt es bei den Schülerinnen und Schülern. Zwar warten Spiel- und...

  • Miltenberg
  • 05.08.23
  • 1.103× gelesen
Kultur
Alle Luna-Park-Besucher trotzten dem anfänglich „lavierten“ Regen-Wetter und verbrachten dann wie die jungen Künstlerinnen und Künstler selbst einen abwechslungs- sowie erlebnisreichen, späteren Bilderbuchwetter-Projekttag miteinander.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Begeisterte kreative Kinder im Großheubacher Luna-Park.

Viel Lob von Eltern und vom Bürgermeister beim Kunstnetz-Tag im Grünen. Kunst und schöpferische Workshops auf Erfolgskurs. Großheubach. Sie kamen, sahen und malten – die interessierten Kids aus vielen Orten des Miltenberger Landkreises. Mit von der Partie waren am vergangenen Sonntag die Eltern, Angehörigen, Betreuerinnen, Betreuer sowie die Kunst-Kursleiterinnen und - leiter.  Alle Luna-Park-Besucher trotzten dem anfänglich „lavierten“ Regen-Wetter und verbrachten dann wie die jungen...

  • Miltenberg
  • 31.07.23
  • 2.631× gelesen
Beruf & Ausbildung
Nach drei Jahren Lehrzeit präsentierten 16 Auszubildende mit hervorragenden praktischen Arbeitsproben ihr Können. Die Besucher waren begeistert und verweilten allesamt länger als vorgesehen.
60 Bilder

Bildergalerie und Bericht
„Kreativ, funktionell und einfach nur schön“:

Imposante Gesellenstück-Ausstellung der Schreiner-Innung Miltenberg-Obernburg. Miltenberg. Am vergangenen Sonntag gab es im geräumigen Foyer der hiesigen Berufsschule eine sehenswerte Ausstellung zu bewundern. Nach drei Jahren Lehrzeit präsentierten 16 Auszubildende mit hervorragenden praktischen Arbeitsproben ihr Können. Die Besucher waren begeistert und verweilten allesamt länger als vorgesehen. Die Gesellenstücke wie Schreibtische, Schränke oder “Sideboards“ waren nach eigenen Entwürfen in...

  • Miltenberg
  • 24.07.23
  • 2.132× gelesen
Natur & Tiere
Die derzeitige Juli-Hitze präsentiert sich farbenprächtig in Flora und Fauna, aber genießen man den Sommer nur am frühen Morgen bei erträglichen Temperaturen.   Gesehen im Bayerischen Odenwald bei Eichenbühl-Heppdiel unweit von Miltenberg.
116 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Wer oder was ist "Plantman"?

Impressionen von einem erfolgreichen Umwelt-Projekt im Landkreis Miltenberg. Gelungener und gemeinsamer Beitrag für die Zukunft des Waldes Aus der Region - für die Region. Umweltprojekt auf Erfolgskurs. Ein Dutzend Aktionen im Gesamtwert von 35 000 € realisiert. Amorbach-Beuchen. Zahlreiche Sponsoren, Waldbesitzer und Bürgermeister aus der Region trafen sich am Freitag, dem 7.7.2023, in Amorbach und anschließend bei Beuchen, um Aktuelles zur Aktion „Plantman“ zu erfahren und dies exemplarisch...

  • Miltenberg
  • 08.07.23
  • 821× gelesen
Kultur
Sängerin Lena Ziegler von der Band Unisono der Berufsschule Miltenberg-Obernburg bei ihrem Auftritt.
45 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Eindrucksvoller Ehren-Abend des Landkreises Miltenberg.

Großes Lob für engagierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Miltenberg. Impressionen vom Donnerstag, dem 22. Juni 2023, aus dem Bürger-Zentrum in Elsenfeld am Main. Imposanter Ehrenabend des Landkreises Miltenberg. Elsenfeld am Main. Zu einer besonderen Veranstaltung hatte der hiesige Landkreis ins wunderschön dekorierte Bürgerzentrum eingeladen. Geboten wurden kein Konzert, keine Podiums-Diskussion und kein kultureller Termin mit internationalen Akteuren. Im Mittelpunkt stand diesmal die...

  • Miltenberg
  • 23.06.23
  • 3.471× gelesen
Kultur
Stationsaltar im Regen.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay.
"Der Herrgott geht über Land..."

Fronleichnamsprozessionen bei uns in der Region. Fronleichnam ist ein katholischer Feiertag, der in vielen Ländern am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird. Der Name Fronleichnam stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "Leib des Herrn". An diesem Feiertag wird die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie besonders gefeiert. Eine wichtige symbolische Rolle spielt dabei die Monstranz, ein kunstvoll gestaltetes Gefäß, in dem eine konsekrierte Hostie (das...

  • Miltenberg
  • 08.06.23
  • 768× gelesen
Kultur
Freude über den besonderen Spuren-Fossilien-Fund:  Finder Thomas Rosenberger (rechts) und Mit-Organisator Franz Hennig.
102 Bilder

Bildergalerie und Essay.
"Krokodile" in Richelbach

Spannung pur: Der Countdown in Richelbach läuft. Vom 16.06.  bis 18.06.2023 feiert Richelbach im Landkreis Miltenberg ein historisches Dorffest aus Anlass seines 875-jährigen Bestehens. Gezeigt werden : Traditionelle HandwerkskunstSteinmetz Waldarbeiter mit Holzsägen Korbflechten Schieferarbeiten Alpakawolle spinnen Schmiedehandwerk Dreschen von Frucht wie damals Wettmelken Schreiner und vieles mehr.Außerdem gibt es weitere Attraktivitäten: Bauernmarkt mit heimischen...

  • Miltenberg
  • 04.06.23
  • 4.076× gelesen
Jugend
Die Küche im Jugendtreff Dorfprozelten lädt zu spontanen Kochaktionen ein, die von den Kindern sehr geschätzt werden. | Foto: privat
98 Bilder

Jugendzentren und Jugendtreffs
Was geht denn hier ab?!

Sie leisten in erster Linie klassische Jugendarbeit, sind aber auch bei Problemen oder Schwierigkeiten jederzeit ansprechbar. Es gibt sie teilweise schon sehr lange – über 30 Jahre, teilweise befinden sie sich gerade in der Entstehung. Die Rede ist von den Jugendzentren und Jugendtreffs, die es mittlerweile in jeder 2. Gemeinde des Landkreises gibt. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Kinder- und Jugendarbeit und sind aus der Liste wichtiger Institutionen im Landkreis nicht wegzudenken....

  • Miltenberg
  • 31.05.23
  • 1.530× gelesen
  • 2
Kultur
Beeindruckende Perspektive, faszinierendes Chor-Konzert!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ein Acalanto-Abend mit Freunden

Drei Chöre begeisterten in Großheubach: Mit bezaubernden Liedern wie „Lollipop“, „Weit, weit weg“und „Standby me“ Publikum verzaubert Großheubach. Sehr gut besucht war im Gemeinschaftshaus das Chorkonzert von Acalanto von der Chorvereinigung 1869 Großheubach e.V. unter dem Motto „Ein Abend mit Freunden“. Eigentlich war die zwanzigjährige Jubiläumsfeier des beliebten Chors schon vor zwei Jahren fällig, so Vorsitzende Vera Zöller, doch die Corona-Pandemie verschob den Termin in dieses Jahr. Also...

  • Miltenberg
  • 30.04.23
  • 2.403× gelesen
  • 1
Kultur
Pfarrer Krzystof Winiarz (links) aus der Pfarreiengemeinschaft "Sankt Antonius" Eichenbühl  / Erftal und Höhen hielt den festlichen Gottesdienst am "Weißen Sonntag" in Miltenberg-Schippach.
164 Bilder

Bildergalerie und Essay
Feierliche "Erste Heilige Kommunion" in Miltenberg-Schippach.

Am ersten Sonntag nach Ostern ist bekanntlich der "Weiße Sonntag" - ein besonderer katholischer Ehren- und Feiertag, ein frohes Fest für Kinder, für deren Eltern und Angehörige sowie für die gesamte Pfarrgemeinde. Nach wochenlanger Vorbereitung durch geschulte, engagierte und kirchliche Helferinnen und Helfer war nun endlich der Tag der "Ersten Heiligen Kommunion" gekommen, so auch im Landkreis Miltenberg. Unsere Bilder entstanden am 16. April 2023 in der Pfarrkirche St. Wendelin in...

  • Miltenberg
  • 16.04.23
  • 1.978× gelesen
Senioren
Die neuen Räumlichkeiten für die Senioren sind vorbildlich und wirken in der Umsetzung sehr gelungen.  Das war auch die Meinung der Besucher.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Imposante Eröffnungsfeier der BRK Tagespflege Am Stadtpark Miltenberg.

Imposante Eröffnungsfeier der BRK Tagespflege „Am Stadtpark Miltenberg“. Miltenberg. Poetisch und positiv klingt fast schon ein wenig der Name: "Am Stadtpark Miltenberg". Einladend und wunderbar zum Wohlfühlen präsentiert sich in der Tat die neue Einrichtung der BRK Tagespflege. Davon überzeugen konnte man sich am vergangenen Donnerstag, dem 13. April 2023, bei der Eröffnungsfeier mit Ehrengästen und Verantwortlichen. Die würdevolle Segnung vollzog Stadtpfarrer Jan Kölbel. „Die neuen...

  • Miltenberg
  • 14.04.23
  • 3.197× gelesen
Kultur
Schüler-Arbeit aus einem aktuellen Kunstnetz-Kurs  im Miltenberg (Dozent Roland Schönmüller).
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Keine Angst vor der Kunst!

Kreativ ist jeder Mensch! Und: Jeder Mensch ist ein Künstler! Das zeigt sich alltäglich und bei der Wahl der richtigen Methoden, Medien und Materialien gelingen faszinierende Ergebnisse! Hier einige Beispiele aus einem aktuellen Kunstnetz - Kurs in Miltenberg sowie von einem fachübergreifenden Projekt an der Berufsschule zum Thema „Wasser“. Weitere Fotos und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 18.03.23
  • 428× gelesen
Kultur
Auf zu neuen Abenteuern! Gemeinsamer Flug über den Main.
52 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erstes Main-Fluss-Film-Fest im März 2023

Erstes Main-Fluss-Film-Fest vom 14. bis 26. März 2023 Devise: „Feiern wir freie Flüsse, sauberes Wasser und Süßwasserleben!“ Natur und Kultur von der Quelle bis zur Mündung des Mains. Auf fünfhundert Kilometern verbindet der Main die Menschen miteinander: Stadt- und Landbevölkerung, jung und alt, Frauen und Männer, Kinder und die ältere Generation in Franken, Baden-Württemberg und Hessen. Die trennenden Zeiten als Grenzfluss und „nasser Limes“ zwischen Römern und Germanen sind längst passé. Die...

  • Miltenberg
  • 13.03.23
  • 645× gelesen
Kultur
Dynamischer Charakter, spielfreudige Passagen, klangvolle Wirkung  - das brilliante Konzert  des Sorbischen National - Ensembles war wieder ein Genuss!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
„In der Lausitz zuhause, in der Welt unterwegs" - Temperamentvolles Neujahrskonzert in Elsenfeld am Main

Aller guten Dinge sind drei! Diese wertvolle und nachhaltig wirkende Erfahrung machten sicherlich die mehr als 350 Zuhörerinnen und Zuhörer  beim zweieinhalbstündigen Neujahrskonzert in Elsenfeld am 03. 01. 2023. Bereits zum dritten Mal gastierte das Sorbische National-Ensemble aus Bautzen im Bürgerzentrum und erhielt für seine gelungene Präsentation von Musik, Gesang und Tanz wieder viel Beifall. Für die erfolgreiche Organisation zeichnet sich in bewährter Weise das Landratsamt Miltenberg in...

  • Miltenberg
  • 04.01.23
  • 2.302× gelesen
Multimedia
Der Weg von Schaufenster und Wochenblatt bis zu Ihnen
21 Bilder

Blick hinter die Kulissen des News Verlags
Wir feiern Geburtstag: 35 Jahre Schaufenster & 40 Jahre Wochenblatt

"Liebe Leser*innen*, liebe Kund*innen, heute haben unsere Wochenzeitungen Geburtstag: 35 Jahre Schaufenster und 40 Jahre Wochenblatt. Von Anfang an war es uns wichtig, ein Medium zu schaffen, das alle erreicht und das ein Abbild der Region ist, mit dem, was uns Menschen bewegt. Dabei sollte der positive Aspekt der Berichterstattung immer im Vordergrund stehen. Unsere Leser*innen sowie unsere Kundschaft haben uns immer wieder auf diesem Weg bestärkt. Heute sind wir einfach nur stolz und dankbar...

  • Miltenberg
  • 23.11.22
  • 2.087× gelesen
Politik
Wer gerne durch weite Laubwälder mit uralten Eichen und mächtige Buchen wandern möchte, der ist im Spessart in der Grenzregion zwischen Unterfranken und Hessen genau an der richtigen Adresse.
84 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wird der Spessart Bayerns drittes Biosphärenreservat ?

Der Goldene Oktober und sonnige Zeiten sind wohl endgültig passé. Nässe, Nebel und Kühle präsentieren sich in der Novembermitte in und um Hobbach im Südspessart. Bald kommt der Abend. Ausgestattet mit aufgespannten Regenschirmen ziehen erwachsene Interessierte in die bald voll besetzte Turnhalle des weit über die Miltenberger Landkreisgrenze hinaus bekannten Schullandheims. Thematisiert wird hier von Experten das geplante Biosphärenreservat Spessart.  Der Spessart ist berühmt für seine...

  • Miltenberg
  • 17.11.22
  • 662× gelesen
  • 5
Senioren
Hier kann man sich wie zu Hause fühlen!
121 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Spessart-Liebe" : Komfortables Wohnen im Alter.

Zuhause in Collenberg. Impressionen von der Einweihung des neuen Senioren-Wohn- und Pflegeheims "Südspessart" in Collenberg am Freitag, dem 14.10.2022. Viel Lob für neues Pflegeheim „Spessartliebe“ in Collenberg.Einweihung, offizielle Eröffnung und „Tag der Offenen Tür“ am vergangenen Wochenende. Collenberg. Alle Gäste und künftigen Bewohner waren am letzten Freitagnachmittag begeistert von der modernen Ausstattung und zentralen Lage des fast fertiggestellten Senioren- Hauses „Spessartliebe“ im...

  • Miltenberg
  • 14.10.22
  • 2.647× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.