Betrugsopfer

Beiträge zum Thema Betrugsopfer

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Callcenterbetrüger erbeuten Geld per WhatsApp - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Pressebericht des PP Unterfranken vom 14.03.2022 Callcenterbetrüger haben am Sonntag bei einer 52-Jährigen einen vierstelligen Geldbetrag mittels einer Betrugsmasche per WhatsApp erbeutet. Die unbekannten Täter hatten der Frau eine Notsituation ihrer Tochter vorgetäuscht und die Frau dadurch zu einer Geldüberweisung gebracht. Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor einer neuen Variante des sogenannten Callcenterbetrugs. Am Sonntagnachmittag erhielt die 52-jährige Frau eine Nachricht per...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.03.22
  • 785× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Haibach | Mehrere Tausend Euro Schaden - die Polizei warnt vor Phishing E-Mails und Betrügereien beim Online Banking

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.02.2021 Am Samstagnachmittag veranlasste ein vorgetäuschter Anruf der Hausbank einen Rentner aus Haibach zur Durchführung einer Überweisung via Online Banking. Das auf diesem Weg angewiesene Geld wurde von unbekannten Tätern auf ein litauisches Konto umgeleitet und dem Geschädigten entstand ein Vermögensschaden von mehreren tausend Euro. Am Samstag, gegen 16.00 Uhr, erhielt der Mann aus dem Landkreis Aschaffenburg einen fingierten Anruf vom Anschluss...

  • Haibach
  • 18.02.21
  • 225× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Geldbetrag - Senior von Betrügern getäuscht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.11.2020 - Bereich Untermain Am vergangenen Mittwoch haben Betrüger bei einer Seniorin mehrere zehntausend Euro ergaunert. Die Unbekannten gaben sich offenbar als Polizeibeamte aus und täuschten die Geschädigte. Die unterfränkische Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung, auch Freunde und Verwandte über die Betrugsmasche zu informieren. Im Laufe des Mittwochs hatte das Telefon einer Seniorin offenbar erstmals geklingelt. Der genaue Tathergang und...

  • Aschaffenburg
  • 24.11.20
  • 371× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.