Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrug erkannt – Polizei nimmt Geldabholer fest

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 12.06.2023 Am Mittwoch haben Telefonbetrüger mit ihrer Masche versucht, einen Rentner zu täuschen. Der Angerufene erkannte den Trick, reagierte besonnen und verständigte die Polizei. Die Beamten nahmen den 26-jährigen Geldabholer fest, gegen den Haftbefehl erlassen wurde. Angerufener erkennt Betrugsversuch und handelt vorbildlich Unbekannte Anrufer hatten sich am Mittwoch gegenüber eines 76-jährigen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 12.06.23
  • 618× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrügerischer "Notdienst", Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.06.2023 Betrügerischer "Notdienst" - Polizei ermittelt und sucht Zeugen GLATTBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Samstag hat ein angeblicher Elektriker eine Notsituation einer Frau ohne Strom ausgenutzt und sie um einen übermäßig hohen Rechnungsbetrag erleichtert. Die Frau hatte am Samstagmittag gegen 12:00 Uhr einen "Elektrofachmann" nach einer schnellen Suche im Internet gefunden, nachdem sie zu Hause am "Enzlinger Berg" ohne Strom dastand. Der Mann war zwar...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 06.06.23
  • 425× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 24.05.2023 Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden Einsatz bzw....

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.05.23
  • 584× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | #WirZeigenEinsatz – Sicherheits- und Kontrolltag deiner Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 22.05.2023 Unter dem Motto „Wir zeigen Einsatz“ führt die Polizei am Mittwoch einen großangelegten Sicherheits- und Kontrolltag durch. Mit auf Prävention ausgelegten Aktionen informieren Beamte unter anderem über Betrugsmaschen und beraten zu Themen wie Einbruchschutz und Verkehrssicherheit. Einblicke in die tägliche Polizeiarbeit sollen zudem Transparenz und Verständnis für Kontrollaktionen wecken. Sicherheitsstreifen und Kontrollen Das Team der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.05.23
  • 498× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Betrügerische Anrufe / Callcenterbetrug

WARNMELDUNG des PP Unterfranken vom 18.05.2023 - +++ Telefonbetrüger aktiv / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“ +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Landkreis Aschaffenburg- vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.05.23
  • 953× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Goldbach | Telefonbetrüger täuschen Senior - Enkel angeblich in Verkehrsunfall verwickelt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 30.03.2023 Erneut haben Telefonbetrüger mit einer gängigen Masche einen Senior um sein Erspartes gebracht. Ihm wurde vorgegaukelt, dass sein Enkel einen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um die Sicherstellung des Führerscheins abzuwenden, sollte der Rentner eine Kaution an einen Abholer übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Zunächst hatte sich am Mittwochmittag ein unbekannter Anrufer als Polizist ausgegeben und dem Senior von dem...

  • Goldbach
  • 30.03.23
  • 321× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Falsche Spendensammler am Untermain festgenommen - Polizei sucht nach Geschädigten der Masche

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.03.2023 LKR. MILTENBERG UND LKR. ASCHAFFENBURG. Am Mittwochnachmittag konnte die Polizei am Untermain nach Hinweisen aus der Bevölkerung drei mutmaßliche Betrüger antreffen und ihnen Bargeld abnehmen. Die Männer hatten vorgegeben für eine Hilfsorganisation Spenden zu sammeln, die es gar nicht gibt. Die Polizeiinspektion Obernburg hat die dienststellenübergreifenden Ermittlungen übernommen und sucht nach weiteren Geschädigten dieser Masche. Passanten...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 23.03.23
  • 435× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrug durch falsche Bankangestellte, Einbruch in Einfamilienhaus, Verkehrsteilnehmer meldet Verkehrsunfall, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.02.2023 Betrug durch falsche Bankangestellte - Mehrere tausend Euro von Konto abgebucht LKR. ASCHAFFENBURG. Falsche Bankmitarbeiter haben bereits am 03. Februar einen Geschädigten telefonisch kontaktiert und sich Zugang zu seinem Konto verschafft. Dieser ahnte nicht, dass er Betrügern aufgesessen war. Einige Tage später stellte er fest, dass auf seinem Konto mehre unberechtigte Abbuchungen erfolgt sind. Im Laufe des 03. Februar wurde der 64-Jährige aus...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 12.02.23
  • 632× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Callcenterbetrug, 27-Jähriger von Unbekannten angegriffen, Ford Kuga entwendet, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.02.2023 Callcenterbetrug - Begründeter Argwohn im letzten Moment - Ehepaar erkennt Betrugsmasche gerade noch rechtzeitig - Polizei sucht Zeugen ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Ein Ehepaar ist am Freitag gerade noch rechtzeitig misstrauisch geworden. Callcenter-Betrüger hatten sich als Polizeibeamte ausgegeben und wollten von ihnen mehrere zehntausend Euro erbeuten. Das Rentnerpaar stand kurz vor der Übergabe, als sie Zweifel überkamen. Die betrügerische...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 07.02.23
  • 528× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 03.02.2023 Auch heute werden der Einsatzzentrale und den Dienststellen des Polizeipräsidiums Unterfranken eine Vielzahl von Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger mitgeteilt. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: · Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.02.23
  • 595× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 02.02.2023 Aktuell kommt es in Unterfranken vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden Einsatz bzw. ob tatsächlich Verwandte in Not sind. • Die Polizei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.02.23
  • 703× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Einbruch in Bäckerei und Metzgerei, Telefonbetrüger erneut aktiv, Dieseldiebstahl, Falsche Spendensammler, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 30.01.2023 Einbruch in Bäckerei und Metzgerei - Tageseinnahmen entwendet ASCHAFFENBURG / STRIETWALD. Zu einem Einbruch in einen kombinierten Verkaufsraum einer Metzgerei und Bäckerei ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag gekommen. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Ladengeschäft und stahlen das Bargeld aus der Kasse. Anschließend konnten sie unerkannt fliehen. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Aschaffenburg...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 30.01.23
  • 635× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Bankmitarbeiter reagieren vorbildlich, Fahrräder aus Garagen entwendet, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.01.2023 Bankmitarbeiter reagieren vorbildlich - Rentner vor Callcenter-Betrug bewahrt WALDASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG. Bankmitarbeiter bewahrten am Dienstag einen Rentner vor einem schadensträchtigen Betrug. Callcenter-Betrüger hatten sich als Polizeibeamte ausgegeben und wollten von ihm mehrere zehntausend Euro erbeuten. Die Bankangestellten erkannten die Lage und verständigten die Polizei. Am Freitagvormittag erhielt ein Senior aus Waldaschaff einen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 24.01.23
  • 366× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrug durch falsche Bankangestellte, Einbruch in Bäckerei, Unbekannter Lkw verliert Reifenteile, Zeugenaufrufe, Zwei Tatverdächtige bei Kupferdiebstahl festgenommen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.01.2023 Betrug durch falsche Bankangestellte - Mehrere tausend Euro von Konto abgebucht STADT U. LKR. ASCHAFFENBURG. Falsche Bankmitarbeiter haben im Laufe der Woche in zwei Fällen Geschädigte telefonisch zur Freischaltung ihres Push-TAN-Verfahrens aufgefordert. Diese ahnten nicht, dass sie Betrügern aufgesessen waren und folgten den Anweisungen der Anrufer. Einige Tage später stellten die Bankkunden fest, dass auf ihren Konten mehre unberechtigte...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 19.01.23
  • 573× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Vorsicht Wechselfalle!, Unfallflucht, Falsche Kennzeichen an Pkw angebracht, Diebstahl, Zeugenaufrufe, Sachbeschädigung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 15.01.2023 Vorsicht Wechselfalle! Unbekannte erbeuten 100 Euro ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Bei einem Bezahlvorgang in einem Geschäft in der City Galerie haben zwei Unbekannte am Freitagabend 100 Euro Bargeld erbeutet. Die Aschaffenburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft dabei nun auch auf Zeugenhinweise. Nach ersten Ermittlungserkenntnissen gab das Duo in dem Geschäft vor, ein T-Shirt im Wert von knapp 13 Euro kaufen und mit einem...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 15.01.23
  • 482× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandte aus, Mofa "frisiert", Nötigung und Verbalattacke, Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.01.2023 Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandte aus - 61-Jähriger überweist mehrere tausend Euro - Polizei warnt vor Betrugsmasche MÖMBRIS, LKR. ASCHAFFENBURG. Im Laufe der Woche waren Betrüger mit ihrer Masche über WhatsApp erfolgreich. Sie schrieben einem 61-Jährigen eine Nachricht, gaben sich darin als dessen Angehöriger aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. Die Täter erbeuteten auf diese Weise rund 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 12.01.23
  • 451× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Telefonbetrüger täuschen Seniorin, Brandschaden in Heizungskeller, Betäubungsmittel aus Auto geworfen, Einbruch in Tabakgeschäft, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 11.01.2023 Telefonbetrüger täuschen Seniorin - Enkelin angeblich in Verkehrsunfall verwickelt ASCHAFFENBURG. Erneut haben Telefonbetrüger mit einer gängigen Masche eine Rentnerin um ihr Erspartes gebracht. Ihr wurde vorgegaukelt, dass ihre Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sollte die Angerufene eine Kaution an eine Abholerin übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Die Täter...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 11.01.23
  • 497× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandtschaft aus, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.01.2023 Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandtschaft aus – Drei Geschädigte überweisen insgesamt rund 10.000 Euro - Polizei warnt vor Betrugsmasche  LKR. ASCHAFFENBURG. Im Laufe der Woche erzielten Betrüger mit ihrer Masche über WhatsApp wieder Erfolge. Sie schrieben mehreren Personen eine Nachricht, gaben sich darin als deren Angehörige aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. Die Täter erbeuteten auf diese Weise mehrere tausend Euro. Die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 06.01.23
  • 475× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Betrügerische Phishing-Mails und SMS - Hinweise und Tipps der unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.12.2022 Die unterfränkische Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Internet, mit der ein Ehepaar aus dem Landkreis Würzburg beinahe um 90.000 Euro gebracht worden wäre. Nur durch die rechtzeitige Verständigung der Bank blieb den Geschädigten ein finanzieller Schaden erspart. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen. Wie funktioniert die Masche generell? Die Täter versenden fingierte SMS oder E-Mails, so genannte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.12.22
  • 599× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandtschaft aus - Geschädigte überweisen mehrere tausend Euro - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Pressebericht des PP Unterfranken vom 15.12.2022 Am Mittwoch erzielten Betrüger mit ihrer Masche über WhatsApp wieder Erfolge. Sie schrieben mehreren Personen eine Nachricht, gaben sich darin als deren Angehörige aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. Die Täter erbeuteten auf diese Weise mehrere tausend Euro. Die Polizei ermittelt und warnt vor der dreisten Masche, die sich mit einiger Vorsicht relativ leicht durchschauen lässt. Am Mittwoch meldete sich ein Betrüger bei einer...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.12.22
  • 434× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Polizei warnt vor Betrugsmasche, Unfall an Stauende – 81-Jähriger schwer verletzt, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 13.12.2022 Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandte aus - 59-Jährige überweist mehrere tausend Euro - Polizei warnt vor Betrugsmasche Hösbach. Am Donnerstag waren Betrüger mit ihrer Masche über WhatsApp erfolgreich. Sie schrieben einer 59-Jährigen eine Nachricht, gaben sich darin als deren Angehöriger aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. Die Täter erbeuteten auf diese Weise rund 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt und warnt vor der dreisten...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 13.12.22
  • 406× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Stark alkoholisierter Lkw-Fahrer, Kleintransporter gerät in Brand, Einbrecher entwendet Tresor, Polizeilichen Maßnahmen widersetzt, Einbrüche, Betrug

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.11.2022 Stark alkoholisierter Lkw-Fahrer auf der A3 gestoppt - Wer wurde durch die Fahrweise gefährdet? WALDASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG. Die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach hat am Dienstagnachmittag einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der offenbar stark alkoholisiert war und bereits mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet hatte. Betroffene werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Nachdem mehrere Mitteilungen über einen in...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 23.11.22
  • 501× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Einbruch, WhatsApp-Betrug, Kontrolle eines E-Scooters, Unfallfluchten, Vandalismus

Pressebericht des PP Unterfranken vom 22.11.2022 Einbruch in Einfamilienhaus – Wer kann Hinweise geben? WALDASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG. Ein Einfamilienhaus in der Fuggerstraße wurde am Montagnachmittag das Ziel von Unbekannten. Die Täter verschafften sich zwischen 13:45 Uhr und 18:15 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Anwesen und hinterließen einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Entwendet wurde nach ersten Schätzungen nichts. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Aschaffenburg unter Tel.:...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 22.11.22
  • 450× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Würzburg/Aschaffenburg | Callcenterbetrug – Drei Menschen passten gut auf und verhinderten die Übergabe von Geld

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.11.2022 WÜRZBURG UND ASCHAFFENBURG. Erneut bekamen Menschen aus der Region am Mittwoch Anrufe von dreisten Telefonbetrügern. Ohne drei aufmerksamen Mitmenschen, die die Tricks der Callcenterbetrüger kannten, wäre wieder Erspartes in hohen Summen übergeben worden. Dank der frühzeitigen Alarmierung der Polizei konnte noch am Mittwochabend ein tatverdächtiger Abholer vorläufig festgenommen werden. Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm als Zentralstelle die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.11.22
  • 390× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Von Internetbekanntschaft getäuscht, Drogenfahrt, Fußgängerin angefahren, Pkws angefahren, Verkehrsunfall führt zu Kettenreaktion, Unfallflucht, Sachbeschädigung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.11.2022 Von Internetbekanntschaft getäuscht - 65-Jähriger überweist sechsstelligen Bargeldbetrag Ein 65-Jähriger ist auf eine Internetbekanntschaft hereingefallen und hat dieser seit März einen niedrigen sechsstelligen Bargeldbetrag überwiesen. Die unbekannte Täterin hatte zuvor über das Internet Kontakt zu dem Mann aus dem Landkreis aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen hat die Aschaffenburger Kriminalpolizei übernommen. Über eine Online-Plattform...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.11.22
  • 1.147× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Nach Trickdiebstahl im Zusammenhang mit Reifenwechsel - 38-Jähriger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 18.11.2022 Mit einer perfiden Masche hat ein zunächst Unbekannter einem 73-Jährigen mehrere tausend Euro entwendet. Der Tatverdächtige konnten im Rahmen der Fahndung durch eine Streife der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried festgenommen werden. Ein 38-Jähriger wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorgeführt und befindet sich in Haft. Gegen etwa 10:20 Uhr bemerkte ein 73-Jähriger am Mittwoch in der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.11.22
  • 275× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Farbschmierereien, WhatsApp-Betrüger, Unfallflucht, Sachbeschädigung, Hoher Schaden nach Verkehrsunfall

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.10.2022 Wertheim: Farbschmierereien an Kirche - Polizei sucht Zeugen Einen Sachschaden in Höhe von mindestens 2.000 Euro verursachten bisher Unbekannte in der Nacht von Mittwoch am Donnerstag an einer Kirche in der Bismarckstraße in Wertheim. Der oder die Täter besprühten die Kirche mit diversen Schriftzügen und Formen. Hierzu benutzten sie vermutlich blaues Lackspray. Eine Spur der blauen Farbe konnte durch die eingesetzten Polizisten von...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 21.10.22
  • 587× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Falsche Liebe im Internet - 40-jähriger Geldabholer festgenommen

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 20.10.2022 Im Laufe des Montags versuchten Betrüger durch sogenanntes „Love-Scamming“ eine Dame um ihr Erspartes zu bringen. Bei der geplanten Geldübergabe klickten bei einem 40-jährigen Tatverdächtigen am Hauptbahnhof die Handschellen. Die Polizei warnt weiterhin zur Vorsicht, wenn „Internet-Freunde“ plötzlich hohe Geldbeträge fordern Betrugsmasche „Love-Scamming“ Die Masche der Betrüger läuft immer...

  • Aschaffenburg
  • 20.10.22
  • 363× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kahl a. Main | Telefonbetrüger täuscht Seniorin - Tatverdächtiger in Haft

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 05.10.2022 Am vergangenen Donnerstag haben Telefonbetrüger eine Seniorin getäuscht und zunächst Beute von mehreren tausend Euro gemacht. Im Zuge der Fahndung konnte der Abholer festgenommen werden. Am Freitag führte die Kripo den Beschuldigten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vor, der Haftbefehl gegen den Mann erließ. Die Betrüger hatten sich bei der Seniorin im...

  • Kahl a.Main
  • 05.10.22
  • 243× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Richtig gehandelt - Pensionär erkennt Betrugsmasche am Telefon - Tatverdächtige festgenommen

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 08.09.2022 Am Dienstagvormittag haben Telefonbetrüger versucht einen Rentner um sein Erspartes zu bringen. Sie hatten sich am Telefon als Polizisten ausgegeben und vorgetäuscht, die Wertgegenstände des Mannes vor Einbrechern in Sicherheit bringen zu wollen. Der Mann erkannte die Masche und reagierte goldrichtig. Zwei Tatverdächtige konnten vorläufig festgenommen werden. Die Betrüger, die mutmaßlich aus...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 08.09.22
  • 290× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.