Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht

Polizeibericht
Marktheidenfeld/Esselbach | Zusammenstoß zwischen Pkw und Rollstuhlfahrerin, Mehrere Verstöße bei Glücksspielkontrollen

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 15.02.2025 Zusammenstoß zwischen Pkw und Rollstuhlfahrerin MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART. Am Freitagmittag, gegen 11:50 Uhr, befuhr eine Pkw-Fahrerin die Eichholzstraße in Richtung Innenstadt. Um einer entgegenkommenden Rollstuhlfahrerin auszuweichen, wollte die Pkw-Fahrerin in eine Parkbucht am Straßenrand einfahren. Hierbei schätzte sie die Entfernung zur Rollstuhlfahrerin falsch ein, woraufhin es zum Zusammenstoß kam. Durch das Umstürzen des...

  • Marktheidenfeld
  • 15.02.25
  • 204× gelesen
Blaulicht

Polizeibericht
Aschaffenburg/Damm | Falsche Spendensammler festgenommen, Diebstahl in Drogeriemarkt, Diebstahl nach vorgetäuschter Hilfsbedürftigkeit

Pressebericht des PP Unterfranken vom 13.02.2025 Falsche Spendensammler festgenommen - Polizei sucht nach Geschädigten der Masche LKR. ASCHAFFENBURG. Am Mittwochnachmittag konnte die Polizei Aschaffenburg nach Hinweisen aus der Bevölkerung drei mutmaßliche Betrüger antreffen und ihnen Bargeld abnehmen. Die Männer hatten vorgegeben für eine Hilfsorganisation Spenden zu sammeln, die es nachweislich nicht gibt. Die Beamten suchen dabei auch nach weiteren Geschädigten dieser Masche. Passanten...

  • Aschaffenburg
  • 13.02.25
  • 259× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber Kreis: Sachbeschädigungen, Betrug nach Schockanruf

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 03.02.2025 Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen: Wahlplakate beschädigt - Zeugen gesucht In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Bad Mergentheim und Lauda-Königshofen mehrere Wahlplakate der AfD durch Unbekannte beschädigt. Polizeibeamte des Polizeireviers Bad Mergentheim konnten am Sonntagmorgen feststellen, dass in der Hauptstraße in Bad Mergentheim zwei Wahlplakate der AfD auf dem Boden liegen. Zudem waren diese mit schwarz, weiß...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 03.02.25
  • 491× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bessenbach | Kontrolle auf A3 - Hohe Bargeldsumme und Falschgeld aufgefunden - Vier Personen in Haft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und den Staatsanwaltschaften Aschaffenburg und Würzburg vom 03.20.2025 BESSENBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. WÜRZBURG / INNENSTADT. Am Samstagabend haben Beamte bei einer Fahrzeugkontrolle größere Mengen Bargeld und Falschgeld sichergestellt. Weiterhin konnten drei der vier Fahrzeuginsassen als Tatverdächtige eines Betrugsfalles aus Juli 2024 identifiziert werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaften Würzburg und Aschaffenburg wurden die drei Frauen...

  • Bessenbach
  • 03.02.25
  • 176× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Spessart | Mädchen von E-Scooter geschubst, E-Scooter gestohlen, Taxifahrt nicht bezahlt, Vorfahrtsmissachtung, Pkw verkratzt

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 02.02.2025 Mädchen von E-Scooter geschubst Lohr am Main, Lkr. Main-Spessart. Am Samstag gegen 15:20 Uhr befuhr eine 15-jährige Rollerfahrerin mit ihrem Elektrokleinsfahrzeug den Gehweg der Alten Mainbrücke in Lohr von Sendelbach aus kommend in Richtung Ortsmitte. Auf der Brücke kam dem Mädchen eine ca. 40 Jahre alte Fußgängerin entgegen und es kam auf dem Gehweg zu einem Streitgespräch zwischen den Verkehrsteilnehmern. In Folge des Streites schubste die...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 02.02.25
  • 382× gelesen
Blaulicht

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus, Einbruch in Kellerabteil, Rathauses mit schwarzer Farbe beschmiert

Pressebericht des PP Unterfranken vom 31.01.2025 Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus - Täter erbeuten mehrere tausend Euro LKR. ASCHAFFENBURG. Vermeintlichen Mitarbeitern der Firma Microsoft ist es in der letzten Woche gelungen, einen 78-Jährigen dazu zu bewegen, ihnen die Kontrolle mittels Fernzugriff auf seinen Computer zu gewähren. Diese Möglichkeit nutzten die Täter, um mehrere Überweisungen in Höhe von rund 1.000 Euro auszuführen. Wie gehen die Täter vor? Das Phänomen des...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 31.01.25
  • 350× gelesen
Blaulicht

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Diebstahl durch Falschen Bediensteten, Einbruchsversuch, Werkzeugdiebstahl

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.01.2025 Diebstahl durch Falschen Bediensteten - Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? MÖMBRIS, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Samstagmittag hat sich ein Unbekannter in einem Mehrfamilienhaus als Mitarbeiter eines Energieversorgers vorgestellt. In der Folge entwendete er Bargeld aus einer Wohnung. Die Polizei Alzenau ermittelt und sucht nach Zeugen. Dem Sachstand nach stellte sich ein Mann gegen 14:30 Uhr einem Ehepaar in der Kirchstraße als Mitarbeiter...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 28.01.25
  • 286× gelesen
Blaulicht

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Viele Betrugsversuche, Unfall mit zwei Verletzten, Wahlplakat gestohlen und Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 23.01.2025: Main-Tauber-Kreis: Viele Anrufe von falschen Polizeibeamten Am Mittwoch versuchten Betrüger an das Geld von Einwohnern des Main-Tauber-Kreises zu kommen. Insgesamt sind derzeit 15 Fälle im Landkreis bei der Polizei bekannt. Glücklicherweise blieb es bei Versuchen und alle Angerufenen durchschauten die Masche. Um sich vor der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamten" zu schützen, raten das LKA Baden-Württemberg und das...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 23.01.25
  • 485× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 15.01.2025 Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain, Schwerpunkt Bessenbach und Waldaschaff - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 15.01.25
  • 410× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim | Günstige Koffer mit teurem Nachspiel

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.12.2024 Nach einer neunmonatigen Ermittlungszeit konnte das Polizeirevier Wertheim nun einen außerordentlichen Erfolg vermelden. Bereits am 1. März 2024 konnte das Polizeirevier Wertheim einen 23-Jährigen an seiner damaligen Arbeitsstelle festnehmen. Der Mitarbeiter eines Einkaufsstores im Wertheim Village hatte zuvor mehrere Waren aus dem Store entwendet und anschließend weiterverkauft. Die...

  • Wertheim
  • 13.12.24
  • 452× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald | Schockanruf und Einbruch in ein Restaurant

POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Schockanruf und Einbruch in ein Restaurant Neckar-Odenwald-Kreis: Telefonbetrüger erschleichen sich Bargeld und Wertgegenstände Opfer einer perfiden Betrugsmasche wurde ein 89-Jähriger aus dem Neckar-Odenwald-Kreis. Die Täter kontaktierten den Senior am gestrigen Nachmittag telefonisch und gaukelten ihm vor, von der Staatsanwaltschaft Würzburg zu sein. Die Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Sie sei nun in Gewahrsam genommen worden. Eine...

  • Walldürn
  • 20.11.24
  • 316× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Messel/Mörfelden-Walldorf/Alzenau/Köln | Ermittlungserfolg nach Betrug - 20-jähriger Tatverdächtiger in Haft - Polizei sucht nach weiteren Betroffenen

Pressebericht des Polizeipräsidium Südhessen POL-DA vom 15.11.2024 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Komplexe Ermittlungen, die über mehrere Monate hinweg geführt wurden, haben am Mittwoch (13.11.) zu einem erfolgreichen Abschluss bei der Aufklärung eines groß angelegten gewerbsmäßigen Betrugs geführt. Zwei 20 und 26 Jahre alte Tatverdächtige stehen im Verdacht, im Juli 2024 bei dem Kauf eines 53.000 Euro teuren Wohnmobils in Messel...

  • Odenwaldkreis
  • 15.11.24
  • 244× gelesen
Vereine

Betrugsdelikte in Leidersbach: Tipps für Senioren
Im Alter sicher Leben

Die Kolpingsfamilie Leidersbach lädt zu einem Präventionsvortrag über Betrugsdelikte an Seniorinnen und Senioren ein. Frau Kriminalhauptkommissarin Katja Heinz spricht über das Thema „Im Alter sicher Leben“ und gibt praktische Tipps, wie man sich vor Betrügern schützen kann. Die Veranstaltung findet am 3. Dezember 2024 um 18 Uhr im Kolpingheim Leidersbach, Hauptstraße 140, statt. Mit zunehmender Anzahl von Betrugsmaschen ist es unerlässlich, umsichtig zu handeln und schnell zu reagieren, um...

  • Leidersbach
  • 12.11.24
  • 44× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bad Mergentheim | Brand in Mehrfamilienhaus, Falsche Polizeibeamte

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 11.10.2024 Bad Mergentheim: Brand in Mehrfamilienhaus Am Donnerstagabend kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Löffelstelzer Straße in Bad Mergentheim zu einem Brand. Laut Zeugen löste gegen 21.30 Uhr der Brandalarm in den oberen Stockwerken aus und es konnte eine Rauchentwicklung im vierten Stock wahrgenommen werden. Einer der Zeugen begab sich daraufhin in das betroffene Stockwerk und stellte dort einen Schwelbrand fest, welchen er...

  • Bad Mergentheim
  • 11.10.24
  • 612× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Höchst im Odenwald | Mehrere betrügerische Anrufe von Kriminellen

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 09.10.2024 Im Laufe des heutigen Vormittags (9.10.) haben Bürgerinnen und Bürger aus Höchst die Polizei alarmiert und verdächtige Telefonate von Kriminellen gemeldet. Diese versuchten unter anderem mit Schockanrufen oder der Masche der falschen Polizeibeamten an das Hab und Gut der Menschen zu gelangen. Nach aktuellen Erkenntnissen ist bislang kein Vermögensschaden eingetreten. Es kann derzeit auch nicht ausgeschlossen werden, dass die...

  • Höchst i.Odw.
  • 09.10.24
  • 183× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Buchen/Hardheim | Betrug per Telefon - Eine Frau verlor ein Vermögen, Diebstahl aus Pkw

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 08.10.2024 Buchen: Betrug per Telefon - Eine Frau verlor ein Vermögen Im Verlauf des Montags wurden im Bereich Buchen mehrere Personen durch Telefonbetrüger kontaktiert. In einem Fall wurde eine 76-Jährige zur Übergabe von Wertgegenständen und Bargeld gebracht. Sie erhielt gegen 10 Uhr einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser schilderte der Frau, dass es zu angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft gekommen sei und forderte...

  • Buchen
  • 08.10.24
  • 426× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Sachbeschädigung, Betrug durch angebliche Dachrinnenfirma

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 02.10.2024 Osterburken: Sachbeschädigung an Fahrzeug Nachdem ein 28-Jähriger sein Auto am Samstag für drei Tage in der Seedammstraße in Osterburken abgestellt hatte, fand er es völlig zerkratzt wieder vor. Der Besitzer des Suzukis stellte sein Fahrzeug vergangenen Samstag um 11.30 Uhr ab. Als er am Dienstag gegen 17 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er rund um das Fahrzeug frische Kratzspuren fest, die vermutlich mit einem...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 03.10.24
  • 207× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrug durch falsche Bankangestellte - Mehrere tausend Euro von Konto abgebucht, Linker Außenspiegel beschädigt, Illegale Müllablagerung, Unfallfluchten

Pressebericht des PP Unterfranken vom 02.10.2024 Betrug durch falsche Bankangestellte - Mehrere tausend Euro von Konto abgebucht LKR. ASCHAFFENBURG. Falsche Sparkassenmitarbeiter haben einen Mann zur Aktualisierung seiner pushTAN-App aufgefordert. Dieser ahnte nicht, dass er Betrügern aufgesessen war und folgte den Anweisungen des Anrufers. Später stellte er fest, dass auf seinem Konto mehrere unberechtigte Abbuchungen erfolgt sind. Der Geschädigte hatte zunächst eine SMS mit einem Link zur...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 02.10.24
  • 585× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großwallstadt/Sulzbach | Betrügerische „Handwerker“ verlangen wucherhafte Rechnung, Skatepark verunreinigt, Rücklichter abgeschraubt und entwendet

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.09.2024 Betrügerische „Handwerker“ verlangen wucherhafte Rechnung - Polizei ermittelt und warnt GROSSWALLSTADT, LKR. MILTENBERG. Die unterfränkische Polizei nimmt einen Vorfall vom Wochenende in Großwallstadt zum Anlass und warnt vor unseriösen und oftmals betrügerischen Handwerkern. Insbesondere für Arbeiten am Dach oder Reinigungstätigkeiten auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht....

  • Großwallstadt
  • 24.09.24
  • 670× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrügerische WhatsApp-Nachricht - Rentner überweist vierstelligen Betrag, Kellerabteil aufgebrochen, In Reifen Nägel gesteckt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 20.09.2024 Betrügerische WhatsApp-Nachricht - Rentner überweist vierstelligen Betrag - Die Polizei warnt KARLSTEIN A. MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Nach dem Erhalt einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht hat eine Rentner am Mittwoch einen hohen vierstelligen Betrag auf fremde Konten überwiesen. Die unterfränkische Polizei nimmt den Fall zum Anlass, erneut vor der weitverbreiteten Betrugsmasche zu warnen. Angebliche Tochter bittet um Überweisung für Rechnung Im...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 20.09.24
  • 515× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Warnung vor Schockanrufen

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn, POL-HN vom 18.09.2024 Warnung vor falschen Polizeibeamten Seit dem Vormittag versuchen Betrüger erneut telefonisch das Vertrauen von Menschen im Neckar-Odenwald-Kreis zu gewinnen und durch Vortragen einer Lügengeschichte zur Herausgabe persönlicher Daten und Informationen über die finanziellen Verhältnisse zu bewegen. Hinter den Anrufen steckt nicht die Polizei und vermutlich handelt es sich dabei um die Vorbereitungshandlungen für Straftaten. Aus...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 18.09.24
  • 188× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Radsätze von Firmengelände entwendet, Keller des Pfarrhauses unter Wasser gesetzt, Notlage vorgetäuscht, Kupferdiebstahl, Kennzeichendiebstahl

Pressebericht des Polizeipräsidium Unterfranken vom 17.09.2024 Radsätze von Firmengelände entwendet - Zeugen gesucht ASCHAFFENBURG / LEIDER. Am vergangenen Wochenende haben bislang Unbekannte Komplettradsätze im Wert mehrerer tausend Euro entwendet. Die Täter entkamen unerkannt. Die Aschaffenburger Polizei ermittelt und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung. In der Zeit zwischen Samstag, 14:00 Uhr, und Montag, 07:50 Uhr, haben sich Unbekannte an mehreren Pkw zu schaffen gemacht die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 17.09.24
  • 477× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Michelstadt | Falscher Enkel erbeutet über 4.000 Euro - Polizei warnt vor WhatsApp- und SMS-Betrug

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 16.09.2024 Über 4.000,- Euro haben Kriminelle von einer Michelstädterin mit der Masche des sogenannten "Enkeltricks 2.0" erbeutet. Über eine Kurznachricht nahmen die Täter Kontakt zu der Frau auf und gaben sich als Enkel aus. Gutgläubig ging die Seniorin davon aus, dass sie mit ihrem richtigen Enkel kommuniziert. In der Folge kam es, wie immer bei diesen Betrügereien, zu einer Geldforderung. Im Glauben ihrem Enkel etwas Gutes zu tun bzw....

  • Michelstadt
  • 16.09.24
  • 147× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Elsenfeld | Notlage vorgetäuscht - Unbekannte erbeuten 120 Euro Bargeld

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.09.2024 Am Dienstagnachmittag täuschten eine Frau und ein Mann vor, dass ihnen das Benzin ausgegangen sei. Eine 52-Jährige übergab in der Folge Bargeld. Der Mann versicherte das Geld am Folgetag zu überweisen. Es handelte sich hierbei jedoch um eine Betrugsmasche. Betrüger erbeuten Bargeld Eine Notlage vortäuschen, um kostenlos Benzin zu ergattern? Auf diese Art und Weise gingen Unbekannte am Dienstag, gegen 16:30 Uhr, auf der Kreisstraße zwischen Streit...

  • Elsenfeld
  • 12.09.24
  • 1.602× gelesen
Blaulicht
Foto: Daisy Daisy - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Kreuzwertheim | Ohne gültiges Ticket im Zug, Mit dem Fahrrad an Geländer hängen geblieben, Beifahrerscheibe am Pkw beschädigt

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 26.08.2024 Ohne gültiges Ticket im Zug Lohr, Landkreis Main-Spessart Am Sonntag, gegen ca. 14:00 Uhr wurde durch einen Zugbegleiter ein Reisender ohne gültiges Zugticket bei der Polizei gemeldet. Der Herr wurde in Lohr des Zuges verwiesen. Dabei stellte sich heraus, dass er auch keinen gültigen Pass und nicht im Besitz eines gültigen Aufenthaltstitels ist. Er wurde daher wegen des Erschleichens von Leistungen, sowie unerlaubtem Aufenthalt angezeigt. Mit dem...

  • Lohr a.Main
  • 26.08.24
  • 295× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Falsche Polizeibeamte am Telefon, Berauschter Autofahrer, Berauschter E-Scooterfahrer

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.08.2024 Gesamter Main-Tauber-Kreis: Falsche Polizeibeamte am Telefon Seit mehreren Tagen versuchen Betrüger erneut telefonisch das Vertrauen von Menschen aus dem Main-Tauber-Kreis zu gewinnen und durch Vortragen einer Lügengeschichte zur Herausgabe persönlicher Daten und Informationen über die finanziellen Verhältnisse sowie die Herausgabe von Geld oder Wertgegenständen zu bewegen. Hinter den Anrufen steckt nicht die Polizei und vermutlich...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 21.08.24
  • 423× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neustadt a. Main/Zimmern | Falscher Microsoft-Mitarbeiter gelangt auf PC, Pkw stieß mit Linienbus zusammen, Heuballen und Maisfeld beschädigt - Polizei bittet um Hinweise

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 20.07.2024 Falscher Microsoft-Mitarbeiter gelangt auf PC Neustadt a.Main, Landkreis Main-Spessart Zur Mittagszeit des 19.07.2024 befand sich eine 72-Jährige an ihrem PC. Dabei öffneten sich plötzlich mehrere Hinweise, dass sich eine Schadsoftware auf den PC befindet. Zur vermeintlichen Behebung dessen wählte die Dame die angezeigte Rufnummer. Im folgenden Telefonat erlangte der Betrüger, welcher sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab, unter Vorspiegelung...

  • Neustadt a.Main
  • 20.07.24
  • 366× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Homburg | Tankbetrug, Deutlich zu schnell: Polizei stoppt „Raser“ bei Lasermessung

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 19.07.2024 Tankbetrug Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart In den Abendstunden des 18.07.2024 wurde der Polizeiinspektion Lohr am Main ein Tankbetrüger mitgeteilt, der nachdem er seinen Pkw getankt hatte ohne zu bezahlen das Tankstellengelände verließ. Im Anschluss an eine unverzüglich eingeleitete Fahndung nach dem flüchtigen Pkw, konnte durch die Polizeistreife ein Überwachungsvideo eingesehen werden welches den „Betrüger“ bei seiner Tat zeigte. Es...

  • Lohr a.Main
  • 19.07.24
  • 390× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großwallstadt | Mangelhafte Dienstleistungen und wucherhafte Rechnungen - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.07.2024 Die unterfränkische Polizei nimmt einen Vorfall vom Montag in Großwallstadt zum Anlass und warnt vor unseriösen und oftmals betrügerischen Handwerkern. Insbesondere für Arbeiten am Dach oder Reinigungstätigkeiten auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht. Ungefragtes Angebot zu Arbeiten an Dachrinne Ein Hausbesitzer hatte sich am Montagfrüh auf ein verlockendes Angebot zweier...

  • Großwallstadt
  • 16.07.24
  • 546× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Unseriöse Handwerker, Unfall bei Einsatzfahrt, Nach Überholvorgang geschlagen, Fahrraddiebstahl, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.07.2024 Mangelhafte Dienstleistungen und wucherhafte Rechnungen - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern BAYERISCHER UNTERMAIN. Die unterfränkische Polizei nimmt einen Vorfall vom Montag in Großwallstadt zum Anlass und warnt vor unseriösen und oftmals betrügerischen Handwerkern. Insbesondere für Arbeiten am Dach oder Reinigungstätigkeiten auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht. Ungefragtes...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 16.07.24
  • 600× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.