Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Mann, Frau & Familie
Wie durchschaut man die Tricksereien von Google? Beharrlich geht Caro ihren Fragestellungen nach - als Rächerin der Reingelegten... | Foto: Penguin Verlag

Wahre Krimifälle erkennen
Buchtipp: Caro ermittelt von Caroline Labusch

Caroline Labusch geht ganz gezielt gegen Spam-Mailer und Love-Scammer, Schockanrufe und Scheinversprechen vor. Ihre Detektivausbildung brach sie zwar ab, das hindert sie jedoch nicht daran, gegen "ganz Große" anzugehen. So geht sie in einem Fallbeispiel auf eine Mail ein. In dieser erzählt "Ange" in typischer "Märchen-Spam"-Manier, dass sie Geld von ihrem Vater geerbt hätte, jedoch nicht ans Geld kommt. Caro fingiert ihren Ausweis sowie ein Bild, die im Laufe des Chats gefordert werden. Es ist...

  • Miltenberg
  • 04.02.25
  • 73× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber Kreis: Sachbeschädigungen, Betrug nach Schockanruf

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 03.02.2025 Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen: Wahlplakate beschädigt - Zeugen gesucht In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Bad Mergentheim und Lauda-Königshofen mehrere Wahlplakate der AfD durch Unbekannte beschädigt. Polizeibeamte des Polizeireviers Bad Mergentheim konnten am Sonntagmorgen feststellen, dass in der Hauptstraße in Bad Mergentheim zwei Wahlplakate der AfD auf dem Boden liegen. Zudem waren diese mit schwarz, weiß...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 03.02.25
  • 493× gelesen
Vereine

Betrugsdelikte in Leidersbach: Tipps für Senioren
Im Alter sicher Leben

Die Kolpingsfamilie Leidersbach lädt zu einem Präventionsvortrag über Betrugsdelikte an Seniorinnen und Senioren ein. Frau Kriminalhauptkommissarin Katja Heinz spricht über das Thema „Im Alter sicher Leben“ und gibt praktische Tipps, wie man sich vor Betrügern schützen kann. Die Veranstaltung findet am 3. Dezember 2024 um 18 Uhr im Kolpingheim Leidersbach, Hauptstraße 140, statt. Mit zunehmender Anzahl von Betrugsmaschen ist es unerlässlich, umsichtig zu handeln und schnell zu reagieren, um...

  • Leidersbach
  • 12.11.24
  • 44× gelesen
Blaulicht
Falsche Polizisten versuchen am Telefon, ihre Opfer unter einem Vorwand dazu zu bringen, Geld und Wertgegenstände an einen Unbekannten zu überreichen, der sich ebenfalls als Polizist ausgibt. | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
5 Bilder

Falsche Polizisten - Enkeltrickbetrüger
Vorsicht vor fiesen Betrügern

Enkeltrickbetrüger, falsche Polizisten und andere Kriminelle treiben auf Kosten von älteren Mitmenschen ihr Unwesen – Seien Sie auf der Hut! Die WhatsApp-Nachricht auf dem Smartphone von Gertrud Maier war klein und unscheinbar. „Hallo Omi, ich benutze mein altes Handy, kann damit aber kein Online-Banking machen. Könntest du für mich etwas überweisen? Schreib mir kurz, wenn Du das liest.“ Offenbar ihr Enkel, der sie schon seit längerer Zeit nicht mehr besucht hatte, hatte ihr per WhatsApp...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.10.24
  • 124× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großwallstadt/Sulzbach | Betrügerische „Handwerker“ verlangen wucherhafte Rechnung, Skatepark verunreinigt, Rücklichter abgeschraubt und entwendet

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.09.2024 Betrügerische „Handwerker“ verlangen wucherhafte Rechnung - Polizei ermittelt und warnt GROSSWALLSTADT, LKR. MILTENBERG. Die unterfränkische Polizei nimmt einen Vorfall vom Wochenende in Großwallstadt zum Anlass und warnt vor unseriösen und oftmals betrügerischen Handwerkern. Insbesondere für Arbeiten am Dach oder Reinigungstätigkeiten auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht....

  • Großwallstadt
  • 24.09.24
  • 671× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Elsenfeld | Notlage vorgetäuscht - Unbekannte erbeuten 120 Euro Bargeld

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.09.2024 Am Dienstagnachmittag täuschten eine Frau und ein Mann vor, dass ihnen das Benzin ausgegangen sei. Eine 52-Jährige übergab in der Folge Bargeld. Der Mann versicherte das Geld am Folgetag zu überweisen. Es handelte sich hierbei jedoch um eine Betrugsmasche. Betrüger erbeuten Bargeld Eine Notlage vortäuschen, um kostenlos Benzin zu ergattern? Auf diese Art und Weise gingen Unbekannte am Dienstag, gegen 16:30 Uhr, auf der Kreisstraße zwischen Streit...

  • Elsenfeld
  • 12.09.24
  • 1.602× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großwallstadt | Mangelhafte Dienstleistungen und wucherhafte Rechnungen - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.07.2024 Die unterfränkische Polizei nimmt einen Vorfall vom Montag in Großwallstadt zum Anlass und warnt vor unseriösen und oftmals betrügerischen Handwerkern. Insbesondere für Arbeiten am Dach oder Reinigungstätigkeiten auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht. Ungefragtes Angebot zu Arbeiten an Dachrinne Ein Hausbesitzer hatte sich am Montagfrüh auf ein verlockendes Angebot zweier...

  • Großwallstadt
  • 16.07.24
  • 546× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 05.06.2024 Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden Einsatz bzw. ob...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.06.24
  • 555× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Warnmeldung / Callcenterbetrug vom 09.04.2024 - Bereich Bayerischer Untermain Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.04.24
  • 376× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Eschau | Callcenterbetrug - Kripo ermittelt nach "Schockanruf"

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.03.2024 Telefonbetrüger brachten am Mittwochnachmittag eine Frau mit einer gängigen Masche dazu, einen höheren Geldbetrag zu übergeben. Ihr wurde vorgespielt, dass eine Verwandte in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und zur Abwendung einer Haftstrafe nun eine Kaution bezahlt werden müsse. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Am Mittwochmittag wurde die Dame von einer Frau angerufen, die sich als ihre Verwandte ausgab. Sie gab...

  • Eschau
  • 28.03.24
  • 741× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Falsche Spendensammler - Polizei ermittelt wegen Betrugs und warnt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 25.03.2024 Vergangene Woche sind betrügerische "Spendensammler" an verschiedenen Supermärkten aufgetreten. Die Männer hatten vorgegeben, für eine Hilfsorganisation Geld zu sammeln, die es gar nicht gibt. Die Polizei Obernburg ermitteln nun wegen Betrugs und warnt dabei vor der Masche. Am Dienstag sind die Betrüger mit Klemmbrettern und falschen Spendenlisten gegen 14:00 Uhr auf eine Frau zugegangen, die in der Presentstraße in Wörth am Main in der dortigen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.03.24
  • 445× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wörth a. Main | Betrug erfolgreich vereitelt - Täter in Untersuchungshaft

Pressebericht des PP Unterfranken vom 04.03.2024 Die Kriminalpolizei Aschaffenburg vereitelte erfolgreich einen Betrug in der Größenordnung von mehr als 100.000 Euro. Beide Täter wurden festgenommen und befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Am Donnerstagmittag mündeten Ermittlungen der Kriminalpolizei Aschaffenburg in der Festnahme von zwei Männern im Alter von 46 und 50 Jahren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen investierten die beiden Männer viel Zeit, Vorbereitung und kriminelle...

  • Wörth a.Main
  • 04.03.24
  • 1.257× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erlenbach | Festnahme nach Callcenterbetrug - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Gemeinsamer Pressebericht des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 20.02.2024 Callcenterbetrüger haben am Donnerstag bei einer Seniorin mit einer gängigen Masche Wertgegenstände erbeutet. Ein Bekannter der Geschädigten, den sie um Geld gebeten hatte, erkannte den Betrugsversuch. Er konnte den Täter mit der Beute festhalten und der Polizei übergeben. Am Freitag führte die Kripo den Beschuldigten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vor, der...

  • Erlenbach a.Main
  • 20.02.24
  • 931× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Achtung – Unterfränkische Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche!

Pressebericht des PP Unterfranken vom 15.01.2024 Aktuell ist bundesweit eine Betrugsmasche zu beobachten, die immer nach derselben Methode verläuft und die überwiegend Verkäufer von Waren auf Ebay-Kleinanzeigen trifft. Die Polizei gibt nützliche Tipps. Wie genau läuft die Betrugsmasche ab? Der spätere Geschädigte veröffentlicht auf Ebay-Kleinanzeigen ein Verkaufsangebot. Hierauf meldet sich ein vermeintlicher Käufer. Der angebliche Käufer gibt vor, auf dem Kleinanzeigen-Portal die Funktion...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.01.24
  • 1.761× gelesen
Politik
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter:Betrug grenzende Regelung an über 20 Millionen Rentenempfängern | Foto: ÖDP

Keine Bundesregierung
Betrug grenzende Regelung an über 20 Millionen Rentenempfängern

Nun ist auch für den öffentlichen Dienst der Länder ein Tarifabschluss erfolgt, der wie bei Bund und Kommunen u.a. eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro netto beinhaltet. Verdi- Vorsitzender Werneke begründet dies mit hohen Preissteigerungen. Und der bayerische Finanzminister Füracker hat betont, dass die Mitarbeiter dafür herausragende Arbeit leisten, weshalb auch eine systemgerechte Übertragung der Tarifergebnisse auf die Beamten und die Pensionsempfänger erfolgen wird. Der...

  • Sulzbach a.Main
  • 12.12.23
  • 179× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Erneuter Callcenterbetrug – Polizei warnt weiterhin vor perfider Masche, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.12.2023 Erneuter Callcenterbetrug – Polizei warnt weiterhin vor perfider Masche ERLENBACH A. MAIN, LKR. MILTENBERG. Am Montagabend haben Betrüger bei einer älteren Frau angerufen, die sich als Staatsbedienstete ausgegeben haben, um an Bargeld und Wertsachen zu gelangen. Die Dame übergab Wertgegenstände im Wert von einem niedrigen vierstelligen Betrag. Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt auch weiterhin eindringlich vor dieser Betrugsmasche und gibt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.12.23
  • 836× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

+++ Warnmeldung des Polizeipräsidiums Unterfranken / Callcenterbetrug vom 10.11.2023 - Bereich Bayerischer Untermain +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain mit Schwerpunk Stadt Aschaffenburg - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 10.11.23
  • 750× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Einbruch in Bürogebäude, Falsche Spendensammler, Mann fährt ohne Fahrerlaubnis

Pressebericht des PP Unterfranken vom 03.11.2023 Einbruch in Bürogebäude - Wer hat etwas gesehen? GROSSHEUBACH, LKR. MILTENBERG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind bislang Unbekannte in ein Firmengebäude eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam die Räumlichkeiten von elf in dem Gebäude untergebrachten Firmen und entwendeten Bargeld. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und bittet hierbei auch um Zeugenhinweise. Dem Sachstand nach haben die Unbekannten das Gebäude in der Dieselstraße...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.11.23
  • 1.137× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großheubach | Falsche Pflegedienstmitarbeiter - Polizei sucht Zeugen

Pressebericht des PP Unterfranken - Bayerischer Untermain vom 12.10.2023 Falsche Pflegedienstmitarbeiter - Polizei sucht Zeugen GROßHEUBACH, LKR. MILTENBERG. Eine dreiste Betrügerin hat sich am Mittwochnachmittag bei einem Rentner als Pflegedienstmitarbeiterin ausgegeben und so Zutritt zu seiner Wohnung erlangt. Die Polizei Miltenberg ermittelt und sucht nach möglichen Zeugen. Gegen 14:45 Uhr kam eine noch unbekannte Täterin zu dem Rentner und gab sich als Mitarbeiterin des Pflegedienstes aus....

  • Großheubach
  • 12.10.23
  • 2.826× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | BMW-Fahrer bremst Skoda aus, 24-Jähriger versuchte in Supermarkt einzubrechen, Wechselfallenbetrug, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.10.2023 BMW-Fahrer bremst Skoda aus - Wer kann Hinweise geben KLEINHEUBACH, LKR. MILTENBERG. Zu einer Nötigung im Straßenverkehr ist es in der Nacht zum Samstag auf der B 469 gekommen. Der Fahrer eines BMW überholte mehrfach einen Skoda, bremste immer wieder ab und ließ sich anschließend erneut überholen. Die 21-jährige Fahrerin fuhr gegen 01:35 Uhr mit ihrem silbernen Skoda Oktavia auf der B 469 von Obernburg in Richtung Miltenberg. Ein blauer BMW und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.10.23
  • 1.387× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Amorbach/Kleinheubach | Betrügerisches Gewinnversprechen, Zeugenaufruf

Pressebericht des PP Unterfranken zum Bereich Untermain vom 21.09.2023 Betrügerisches Gewinnversprechen AMORBACH, LKR. MILTENBERG. Betrüger erlangten von einer Dame einen vierstelligen Betrag für angeblich anfallende Gebühren, indem sie ihr einen Gewinn versprachen. Erst nach einer weiteren Geldforderung wurde die Dame skeptisch und kontaktierte die Polizei. Nach den vorliegenden Ermittlungserkenntnissen hatte ein Betrüger die Dame über ein Social-Media Portal kontaktiert und einen Gewinn von...

  • Amorbach
  • 21.09.23
  • 1.021× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

+++ Warnmeldung / Callcenterbetrug vom 11.08.2023 - Bereich Bayerischer Untermain +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain mit Schwerpunk Stadt Miltenberg- vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei...

  • Miltenberg
  • 11.08.23
  • 531× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg/Erlenbach | Callcenterbetrug – Seniorin übergibt Bargeld an Unbekannten, Zeugenaufruf

Pressebericht des PP Unterfranken vom 25.07.2023 Callcenterbetrug – Seniorin übergibt Bargeld an Unbekannten MILTENBERG. Erneut haben Telefonbetrüger mit einer gängigen Masche eine Frau um ihr Erspartes gebracht. Die Kriminalpolizei Würzburg hat als Zentralstelle die Ermittlungen in dem Fall übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die professionell agierenden Täter riefen am Montag zwischen 10:30 Uhr und 15:45 Uhr an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Angeblich sei ein...

  • Miltenberg
  • 25.07.23
  • 2.644× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Warnmeldung / Callcenterbetrug

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 11.07.2023 +++ Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“ +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain- vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie selbst...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.07.23
  • 1.135× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Wieder Gold und Bargeld übergeben – Polizei warnt vor Callcenter-Betrügern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 03.06.2023 Auch am Freitag wurden wieder zahlreiche Senioren und Seniorinnen von Betrügern angerufen, die sich meist als Staatsbedienstete ausgaben und Geld und Wertgegenstände als Kaution für Verwandte in einem Strafverfahren forderten. In zwei Fällen übergaben ältere Damen Gold und Bargeld im Gesamtwert von 90.000 Euro an unbekannte Personen. In einem Fall konnte die Polizei die Übergabe von 45.000 Euro gerade noch verhindern. Das Polizeipräsidium...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.06.23
  • 751× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 24.05.2023 Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden Einsatz bzw....

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.05.23
  • 584× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Betrügerische Anrufe / Callcenterbetrug

WARNMELDUNG des PP Unterfranken vom 18.05.2023 - +++ Telefonbetrüger aktiv / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“ +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Landkreis Aschaffenburg- vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.05.23
  • 953× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Nach Wechseltrick, Schwerer Verkehrsunfall, Kleintransporter übersieht Rollerfahrerin und flüchtet, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.05.2023 Nach Wechseltrick – Polizei sucht Zeugen KLINGENBERG A. MAIN, OT TRENNFURT, LKR. MILTENBERG. Am Dienstag hat eine mutmaßliche Betrügerin mit einem Wechseltrick Beute an einem Erdbeerverkaufsstand gemacht. Die Polizei Oernburg ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise. Um 12:00 Uhr trat zunächst die unbekannte Frau an das Verkaufshäuschen in der Bahnhofsstraße heran und gab vor Erdbeeren kaufen zu wollen. Diesen bezahlte sie mit einem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.05.23
  • 1.343× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.