Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Mangelhafte Dienstleistungen und überteuerte Rechnungen - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 04.03.2022 Die unterfränkische Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern, die erfahrungsgemäß bereits ab den Frühjahrsmonaten vermehrt in Erscheinung treten. Insbesondere für Arbeiten am Dach oder Reinigungstätigkeiten auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht! Unseriöse Handwerkerleistungen werden erfahrungsgemäß auf unterschiedliche Weise angeboten. Im vergangenen Jahr hatte die unterfränkische...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.03.22
  • 636× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | 37-Jähriger bestohlen und zu Boden gestoßen - Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise

Pressebericht des PP Unterfranken vom 01.03.2022 Am Sonntagabend haben zwei Unbekannte einem 37-Jährigen das Mobiltelefon entwendet. Als ein Passant versuchte die Täter aufzuhalten, wurde er mit Pfefferspray besprüht. Die Kripo Aschaffenburg führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise. Dem Sachstand nach hat der 37-Jährige sein Mobiltelefon über ein Internetportal zum Verkauf angeboten und sich diesbezüglich am Sonntagabend mit einem Kaufinteressenten in den Güterberg verabredet. Der...

  • Aschaffenburg
  • 01.03.22
  • 275× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Callcenterbetrugsversuche per WhatsApp

Pressebericht des PP Unterfranken vom 27.02.2022 Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor einer neuen Variante des sogenannten Callcenterbetrugs. Unbekannte Täter wenden sich neuestens mittels Textnachrichten per WhatsApp an potentielle Opfer und versuchen diese zu Überweisungen von Geldbeträgen zu veranlassen. Sprechen Sie bitte mit Ihren Angehörigen über dieses Phänomen! Erste Fälle in Unterfranken In jüngster Vergangenheit meldeten sich zahlreiche Bundesbürger bei deren zuständigen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.02.22
  • 1.710× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Spessart | Verabredete Auseinandersetzung mit Folgen, Tankbetrug und Diebstahl, Baum auf Pkw, Pkw übersehen

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 19.02.2022 Verabredete Auseinandersetzung mit Folgen Frammersbach, Landkreis Main-Spessart Am Freitag, den 18.02.2022, kam es gegen 18.30 Uhr, auf dem Schulgelände am Heuberg zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 15jährigen und einem 17jährigen, in Folge dessen der 15jährige schwere Verletzungen davontrug. Ermittlungen ergaben, dass die Auseinandersetzung zuvor verabredet wurde und von zahlreichen Freunden der jeweiligen Kontrahenten mit...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 20.02.22
  • 310× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Miltenberg | Warnung vor der Betrugsmasche „Scheck“

Pressebericht der PI Miltenberg vom 18.02.2022 Es wurde polizeilich bekannt, dass es im Raum Miltenberg zu versuchten Betrugsfällen mithilfe gefälschter Schecks kam. Bereits in der Vergangenheit konnte diese Masche immer wieder festgestellt werden, sowohl bei Buchungen von z.B. Ferienwohnungen als auch bei Warenkäufen. Im aktuellen Beispiel wurde versucht, mittels eines solchen Schecks eine Rücküberweisung im mittleren vierstelligen Bereich zu erbeuten. Aufgrund der wachsamen Kontoinhaberin...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.02.22
  • 1.085× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kleinostheim | Telefonbetrüger erbeuten eine hohe Summe Bargeld - Die Polizei warnt vor bekannter Betrugsmasche

Pressebericht des P Unterfranken vom 31.01.2022 Am Donnerstagabend hat eine Rentnerin einen fünfstelligen Betrag an bislang unbekannte Telefonbetrüger übergeben. Die Täter hatten der Frau am Telefon zuvor glaubhaft gemacht, dass sie Polizeibeamte seien und ihre Enkelin sich in einer Notsituation befinde. Die Kriminalpolizei ermittelt in der Sache und warnt erneut vor der bekannten Betrugsmasche. Am Donnerstagnachmittag erhielt eine Rentnerin gegen 16.00 Uhr Anrufe von Betrügern, die vorgaben...

  • Kleinostheim
  • 31.01.22
  • 256× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg/Nilkeim | Fingierter Verkauf eines Smartphones, Unbekannter Täter bedroht Ehepaar

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 13.12.2021 Stadt Aschaffenburg Kriminalitätsgeschehen Trickbetrug: Fingierter Verkauf eines Smartphones am Hauptbahnhof Am Samstag, zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurden ein 21- und ein 30-Jähriger vor dem Hauptbahnhof durch einen unbekannten Mann angesprochen und ein hochwertiges Smartphone und ein Laptop zum Kauf angeboten. An dem vermeintlichen Schnäppchen interessiert, gingen die drei Personen gemeinsam in die Maximilianstraße, wo...

  • Aschaffenburg
  • 13.12.21
  • 760× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Geld aus Ladenkasse entwendet

Pressebericht PI Marktheidenfeld 12.12.21 Am Samstagabend gegen 20.50 Uhr hielten zwei unbekannte Männer in einem Getränkeshop in der Georg-Mayr-Str. auf. Beim Bezahlen an der Kasse schafften es die Beiden, die Kassiererin abzulenken und 400 Euro aus der Ladenkasse zu entwenden. Der Diebstahl fiel jedoch erst nach Ladenschluss auf. Einer der Männer war ca. 40 Jahre alt, schlank, ca. 175 groß und hatte orientalisches Aussehen. Der zweite Täter soll ca. 45 Jahre alt gewesen sein und war ca. 165...

  • Marktheidenfeld
  • 12.12.21
  • 114× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Diebstahl und Vandalismus, Betrug mittels Whatsapp, Erfolgreiche Kontrolle der Bundespolizei, Verkehrsunfall

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 08.12.2021 Diebstahl und Vandalismus Lohr/Lkr. Main-Spessart In der Nacht vom 07.12. auf den 08.12. wurden im Altstadtparkhaus in Lohr diverses Graffiti angebracht, sowie Hinweisschilder aus der Verankerung gerissen und entfernt. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 2.000 Euro Sachdienliche Hinweise diesbezüglich nimmt die Polizeiinspektion Lohr a.Main unter der Telefonnummer 09352/8741-0, sowie unter der Email-Adresse...

  • Lohr a.Main
  • 08.12.21
  • 207× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Rentnerin erkennt Betrugsmasche am Telefon - Tatverdächtiger in Haft

Gemeinsame Presserklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 07.12.2021 Am späten Samstagabend haben Telefonbetrüger versucht eine Rentnerin um ihr Erspartes zu bringen. Sie hatten sich am Telefon als Polizisten und Staatsanwälte ausgegeben und vorgetäuscht, die Wertgegenstände der Dame vor Einbrechern in Sicherheit bringen zu wollen. Die Frau erkannte die Masche. Ein 59-jähriger Tatverdächtiger konnte festgenommen werden. Die Betrüger, die mutmaßlich aus einem...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 07.12.21
  • 207× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kleinostheim | Verkäufer erkennt Falschgeld - 22-Jähriger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 29.10.2021 Am Dienstagmittag versuchte ein 22-Jähriger seinen Einkauf in einem Supermarkt mit einem falschen 20 Euroschein zu bezahlen. Dem aufmerksamen Verkäufer fiel das Falschgeld jedoch sofort auf und alarmierte die Polizei. Eine Streife der Aschaffenburger Polizei nahm den Mann vorläufig fest. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft führte die Kripo den Tatverdächtigen dem Ermittlungsrichter vor, der...

  • Kleinostheim
  • 29.10.21
  • 235× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Vermehrtes Auftreten von Phishing-SMS

In den letzten Tagen häufen sich gemeldete Fälle von Betrugsversuchen, bei denen Bankkunden per SMS zur Eingabe von Zugangsdaten zum Online-Banking aufgefordert werden. Die Polizei Unterfranken warnt vor dieser Betrugsmasche. Beim Phishing per SMS-Textnachricht, auch als Smishing bekannt, soll der Bankkunde mittels irreführender SMS-Nachricht dazu verleitet werden, Zugangsdaten zum Online-Banking preiszugeben. Der Handynutzer wird über einen Link in der SMS zu einer professionell gestalteten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.10.21
  • 348× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Gewerbsmäßiger Warenbetrug - Fälle im gesamten Bundesgebiet - Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach vom 28.10.2021 ASCHAFFENBURG, VIERSEN UND DÜSSELDORF. Seit Juni 2020 führt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach umfangreiche Ermittlungen in Zusammenhang mit Betrugsfällen im gesamten Bundesgebiet durch. Zwei Tatverdächtige befinden sich bereits in Untersuchungshaft. Der Tatvorwurf lautet gewerbsmäßiger Betrug in mindestens 29 Fällen. Anlass der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 28.10.21
  • 190× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Achtung - Betrugsmasche über Messenger-Dienste

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.10.2021 In Unterfranken kommt es in den letzten Monaten immer wieder zu Fällen, bei denen Betrüger verschiedene Messenger-Dienste nutzen. Sie täuschen hierbei eine Notsituation vor und versuchen hierdurch an Bargeld zu gelangen. Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche. Eine Vielzahl von Fällen in den letzten Monaten nimmt das Polizeipräsidium Unterfranken zum Anlass, um vor einem neuen Betrugsphänomen zu warnen. Die Betrüger schreiben hierbei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.10.21
  • 1.009× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Erneute Warnmeldung der Polizei Miltenberg zu massenhaft betrügerischen Inkasso-Schreiben

Pressebericht der PI Miltenberg vom 14.10.2021 Derzeit befinden sich zahlreiche Schreiben vermeintlicher Inkasso-Unternehmen im Umlauf, die zur Überweisung angeblich offener Forderungen aus Gewinnspielen “Deutsche Jackpot 6-49 Lotto GmbH“ auffordern. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen werden diesen Schreiben ein „Zahlungsbefehl“ oder „Beschluss in der Zwangsvollstreckungssache“ angehängt. In den vergangenen Tagen meldeten erneut zahlreiche Bürgerinnen und Bürger den Erhalt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.10.21
  • 6.255× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Alzenau/Kahl | Unfallflucht, Betrugsmasche Falscher Polizeibeamter, Rauschgiftmittelbesitz

Pressebericht der PI Alzenau vom 09.10.2021 Verkehrsdelikte / Verkehrsunfälle Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Alzenau - Am Freitag, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein rumänischer Sattelzug die Staatsstraße 2443 von Hörstein kommend in Fahrtrichtung Dettingen. Auf Höhe der Anschlussstelle Karlstein zur A45 kam ihm ein dunkler Pkw entgegen, welcher noch vor ihm auf die A45 abbiegen wollte. Während des Abbiegevorgangs missachtete der Pkw-Fahrer die Vorfahrt des Sattelzuges und touchierte diesen im...

  • Alzenau
  • 09.10.21
  • 237× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Frammersbach | Play-Station bei Fake-Shop geordert, Drogen gefunden, Pedelec zum Mofa umgebaut, Beschädigungen, Jugendschutzkontrolle

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 24.09.2021 Frammersbach, Lkrs. Main-Spessart Play-Station bei Fake-Shop geordert Einem 30 jährigen aus Frammersbach wurde ein sog. Fake-Shop zum Verhängnis. Auf der Jagd nach einem Schnäppchen bestellte er bei dem täuschend echt wirkenden Online-Shop eine Play-Station 5. Den geforderten Betrag in Höhe von 519,98 Euro überwies er an ein französisches Konto. Kurz darauf nahm der Täter die Seite vom Netz. Seine Ware erhielt der 30 jährige nicht. Die Polizei...

  • Lohr a.Main
  • 24.09.21
  • 246× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Vorsicht Betrüger – Schockanrufe - Wenn Betrüger die Sorge um Angehörige ausnutzen

Aktuelle Warnmeldung des PP Unterfranken vom 24.02.2021 UNTERFRANKEN. Aktuell sind in ganz Unterfranken wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angeblicher Polizeibeamter, als Staatsanwalt oder Verwandter aus und schildern, dass ein Angehöriger bei einem Unfall schwer verletzt wurde und z.B. für hohe Kosten operiert werden müsse. Die Polizei warnt eindringlich vor der Masche und rät: „Auflegen!“. Leg‘ auf! Die Präventionskampagne des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.09.21
  • 350× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Bankmitarbeiter vereiteln Callcenter-Betrug

Bankmitarbeiter vereiteln Callcenter-Betrug Bankmitarbeiter bewahrten am Freitag eine 84-Jährige vor einem schadensträchtigen Betrug. Callcenter-Betrüger hatten die Frau zuvor mittels sogenanntem Schockanruf getäuscht und wollten von ihr mehrere tausend Euro erbeuten. Die Bankangestellten erkannten die Lage und verständigten die Polizei. Am Freitagnachmittag erhielt eine Aschaffenburger Seniorin einen Anruf von bislang unbekannten Betrügern, die vorgaben ihr Enkel sei in einer Notsituation....

  • Aschaffenburg
  • 06.09.21
  • 273× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Anlagebetrug mit Kryptowährungen - Opfer um mehrere hunderttausend Euro betrogen - die Polizei warnt

Ein Anleger aus dem Raum Aschaffenburg wurde über eine trickreiche Betrugsmasche von Anlagebetrügern aus dem Ausland um mehrere hunderttausend Euro gebracht. Die Betrugsmasche ist zwar bekannt, jedoch weiterhin erfolgreich. Die unterfränkische Polizei warnt daher vor unseriösen Angeboten mit hohen Renditen im Internet und angeblichen „Helfern in der Not“. Ein 67-jähriger Mann, aus dem Raum Aschaffenburg, ist einer gleichermaßen wirkungsvollen wie perfiden Vorgehensweise von Anlagebetrügern...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 24.08.21
  • 404× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Falsche Polizeibeamte am Telefon

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 23.08.2021 Insgesamt 6 Fälle von Anrufen durch betrügerisch agierende „Falsche Polizeibeamte“ sind seit Sonntag der Polizei in Marktheidenfeld bekannt geworden. In keinem der Fälle waren die Gauner erfolgreich, weil die Angerufenen die Masche durchschauten. Die Täter versuchten mit der Masche eines angeblichen Einbruchs nähere Informationen zu Wertsachen zu erlangen. Die Polizei Marktheidenfeld bitte darum, weiterhin die zahlreichen Aufklärungshinweise...

  • Marktheidenfeld
  • 23.08.21
  • 89× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Obernburg | Geldbörsendiebstahl, Betäubungsmittelfund, Fahranfängerin unter Betäubungsmitteleinfluss, Betrügerische SMS unterwegs

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg Geldbörse aus Pkw entwendet Mömlingen, Lkrs. Miltenberg Aus einem Pkw VW Golf, welcher in der Zeit ca. 16:45 - 17:30 Uhr am 20.08.21 am Ortsausgang von Mömlingen linksseitig an der B426 durch die Geschädigte geparkt wurde, wurde in der angegebenen Zeit eine Geldbörse entwendet. Wie der Täter in das mutmaßlich verschlossene Fahrzeug gelangen konnte ist bis dato unklar. Da der Bereich durch Spaziergänger in der Regel stark frequentiert ist, wird nach...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.08.21
  • 359× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Angebliche Einbrecher und falsche Überweisungen, Trickbetrüger am Telefon

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.08.2021 Mit dreisten Lügengeschichten haben Trickbetrüger am Mittwoch erneut versucht, telefonisch das Vertrauen älterer Menschen aus dem Main-Tauber-Kreis zu gewinnen und zur Herausgabe persönlicher Daten und Informationen über die finanziellen Verhältnisse zu bewegen. In den betreffenden Fällen hatten Unbekannte bei Seniorinnen und Senioren angerufen. Sie behaupteten beispielsweise, dass die Wohnungen der Personen Ziel von zukünftigen...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 19.08.21
  • 357× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Untermain | Betrügerische Inkasso-Schreiben im Umlauf

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.08.2021 Derzeit befinden sich zahlreiche Schreiben vermeintlicher Inkasso-Unternehmen im Umlauf, die zur Überweisung angeblich offener Forderungen aus Gewinnspielen auffordern. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und rät zur Vorsicht. In den vergangenen Tagen meldeten erneut zahlreiche Bürgerinnen und Bürger den Erhalt betrügerischer Post bei ihrer örtlichen Polizeiinspektion. Eine Vielzahl von Haushalten am Untermain erhielt Briefe...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.08.21
  • 880× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Geiselbach | Seniorin übergib Erspartes an Telefonbetrüger

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.08.2021 - Bereich Untermain Am Freitagnachmittag übergab eine Seniorin einen sechsstelligen Bargeldbetrag an Trickbetrüger. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt und sucht Zeugen. Gegen 14:00 Uhr meldete sich ein bislang unbekannter Täter telefonisch bei einer 82-Jährigen und gab sich als deren Schwiegersohn aus. Der Anrufer gab an, dringend Bargeld zu benötigen, um nach einem Verkehrsunfall den Unfallgegner auszahlen zu können. Die Seniorin ließ...

  • Geiselbach
  • 16.08.21
  • 347× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Goldbach | Bankangestellte verhindert Übergabe von 48.000 Euro an Betrüger

Pressebericht des PP Unterfranken vom 09.08.2021 Dank dem unsichtigen und geschickten Verhalten einer Bankarbeiterin wurde eine 70-Jährige am Freitagmittag nicht Opfer von Betrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgegeben hatten. Der Anrufer behauptete, dass der Sohn der 70-Jährigen an einem Verkehrsunfall beteiligt gewesen sei und dass nun eine größere Summe Bargeld als Sicherheit hinterlegt werden müsse. Unter Anweisung des falschen Polizisten, der das Telefonat ständig...

  • Goldbach
  • 09.08.21
  • 241× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | 65-Jährige lässt sich von „Magierin“ täuschen - Bargeld und Schmuck übergeben

Pressebericht des PP Unterfranken vom 09.08.2021 Eine 43-jährige Betrügerin gab sich gegenüber einer 65-Jährigen als „Magierin“ aus und konnte von dieser Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro erbeuten. Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor dieser Betrugsmasche. Anfang Juli wurde eine 65-jährige Frau in der Aschaffenburger Innenstadt von einer 43-Jährigen angesprochen. Die 43-Jährige verwickelte die Frau in ein Gespräch und gab sich ihr gegenüber als Magierin aus,...

  • Aschaffenburg
  • 09.08.21
  • 193× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Untermain | „Suche Pelze, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, alles aus Oma's Zeiten“ - Vorsicht bei diesen Annoncen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.08.2021 „Suche Pelze, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, alles aus Oma's Zeiten“, wer kennt sie nicht diese oder ähnliche Anzeigen in Tageszeitungen und Werbezeitschriften. Die Polizei rät jedoch zur Vorsicht. In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen Trickbetrüger versuchen, über diese Anzeigen in die Wohnungen und Häuser der Menschen zu kommen. Betrüger an der Haustür haben zumeist das Ziel, in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen, um dort nach...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.08.21
  • 826× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Birkenfeld/Homburg | Versuchter Betrug, Trunkenheitsfahrt, Unfall beim Überholen

Pressebericht PI Marktheidenfeld vom 26.07.2021 Versuchter Betrug Birkenfeld/Lkr. Main-Spessart Ein vermeintlicher Mitarbeiter der Fa. Microsoft meldete sich per Telefon bei einer Verkäuferin. Der Anrufer konnte die Frau dazu bewegen, ihm einen Fernzugriff auf den Computer zu gewähren. Somit konnte er auf die dort gespeicherten Passwörter für Amazon und den Bezahldienst PayPal zugreifen. Noch während des Gesprächs versuchte der Täter online Bestellungen im Internet durchzuführen. Erst jetzt...

  • Homburg a.Main
  • 26.07.21
  • 124× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg/Großostheim | Unfallflucht, Verkehrsunfall am Zebrastreifen, Bankmitarbeiter vereitelt Betrug

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 24.07.2021 Stadt Aschaffenburg Verkehrsgeschehen Unfallflucht in Parkhaus Im Zeitraum von Donnerstag- bis Freitagvormittag wurde im Elisenparkhaus ein dort abgestellter Pkw durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Schaden in Form von Kratzern an der Heckstoßstange beläuft sich auf etwa 500 Euro. Hinweise zum Unfallhergang oder zu möglichen Unfallbeteiligten nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der...

  • Aschaffenburg
  • 24.07.21
  • 309× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.