Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld/Kreuzwertheim | Von der Fahrbahn abgekommen, Unfallflucht aufgeklärt, Altreifen entsorgt

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 27.05.2021 Von der Fahrbahn abgekommen - niemand verletzt Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart Zum Glück ohne Verletzte verlief ein Unfall mit einem Kleinkrafttransporter am Mittwoch. Der 17-jährige Fahrer der dreirädrigen Ape befuhr gegen 07:50 Uhr die Ortsverbindungsstraße (MSP 32) von Michelrieth in Richtung Rettersheim. Etwa 200 Meter vor Rettersheim kam ihm auf der baulich engen Straße ein Lkw entgegen. Er versuchte daher äußerst rechts zu fahren und...

  • Marktheidenfeld
  • 27.05.21
  • 100× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 06.05.2021
Unterfranken | Vorsicht Anlagebetrug! - Das Bayerische Landeskriminalamt warnt vor Werbung für vielversprechende Investitionen

München – Mit kleinen Beträgen satte Gewinne machen – dieses Versprechen machen derzeit prominent platzierte Werbeanzeigen im Internet und in Fachzeitschriften zu digitalen Themen. Sie sollen den Leser animieren, Geld in Finanzprodukte wie Bitcoins und Aktien zu investieren, und locken mit gigantischen Gewinnen und Renditen von bis zu 1000 Prozent. Doch Vorsicht – hinter diesen Anzeigen lauert oft Betrug! Wer auf ein solches Angebot eingeht und auf der entsprechen Internetseite anmeldet,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.05.21
  • 353× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 06.05.2021
Unterfranken | Mangelhafte Dienstleistungen und überteuerte Rechnungen - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.05.2021 Die unterfränkische Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern, die erfahrungsgemäß gerade in den Frühjahrs- und Sommermonaten vermehrt in Erscheinung treten. Insbesondere für Reinigungsarbeiten am Dach oder auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht! Unseriöse Handwerkerleistungen werden erfahrungsgemäß auf unterschiedliche Weise angeboten. Im vergangenen Jahr hatte die unterfränkische...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.05.21
  • 485× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 18.04.2021
Raum Main-Spessart | Unfallflucht, Leinwand zerschnitten, Illegale Müllentsorgung, Betrug durch Gewinnversprechen

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 18.04.2021 Unfallflucht Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart Am Freitag, um 16.00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Luitpoldstraße Marktheidenfeld. Ein Suzuki-Fahrer fuhr stadteinwärts und wollte nach links in die Petzoltstraße abbiegen. Als er auf dem Linksabbiegerstreifen vor der Ampel stand, wurde sein Fahrzeug von einem weißen Pkw, rückwärts angefahren. Der Unfallverursacher fuhr nach dem Anstoß, ohne anzuhalten, stadteinwärts weg. Das vom...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 18.04.21
  • 123× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 11.04.2021
Main-Spessart | Versuchter Enkeltrickbetrug, Trunkenheitsfahrt, Falsche Handwerker unterwegs

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 11.04.2021 Versuchter Enkeltrickbetrug Kreuzwertheim, Lkr. Main-Spessart Zu Beginn des Wochenendes, versuchte am Freitag eine unbekannte Täterin durch einen versuchten Enkeltrick Anruf bei einer 84 jährigen aus Kreuzwertheim, betrügerisch Geld zu erlangen. Eine hochdeutsch sprechende Frau versuchte sich als Enkelin der Dame auszugeben. Mit diesem Trick versuchte die Täterin die ältere Dame um 20.000 Euro zu erleichtern. Grund soll der Kauf...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 11.04.21
  • 141× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Unterfranken | SMS mit falscher Paketbenachrichtigung

PP Unterfranken vom 07.04.2021 In den letzten Tagen ist es in Unterfranken wieder vermehrt zum Versand entsprechender SMS gekommen! Bitte beachtet die Tipps des LKA-Bayern ⚠️ Vorsicht vor dieser SMS! 👉 Es handelt sich um eine falsche Paketbenachrichtigung! Diese werden zurzeit massenhaft versendet. 👉 Wer den Link darin anklickt, lädt sich eine Schadsoftware auf sein Android-Smartphone, welches dann weitere SMS verschickt. Außerdem kann das Handy dann ausspioniert und ferngesteuert werden. 👆...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.04.21
  • 1.344× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 30.03.2021
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ aktiv!

Warnmeldung des PP Unterfranken vom 30.03.2021 - Bereich Untermain Aktuell sind insbesondere im Raum Aschaffenburg wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre Angehörigen! Das Polizeipräsidium Unterfranken rät: - Legen Sie auf....

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.03.21
  • 446× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Betrug durch Phising E-Mails

Pressebericht PI Marktheidenfeld vom 26.03.2021 Relativ glimpflich ging es für einen Verein aus, der Opfer eines Betrugs im Zusammenhang mit einer Phising E-Mail wurde. Der Verein erhielt in der vergangenen Woche zunächst, angeblich von seiner „Hausbank“, eine Mail über die bevorstehende Sperrung des Vereinskontos. Gleichzeitig wurde ein Link zu eben dieser Bank bereitgestellt, bei der sich der Verantwortliche einloggen und eine Authentifizierung vornehmen sollte. Im Nachgang dazu erfolgte eine...

  • Marktheidenfeld
  • 26.03.21
  • 127× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 19.03.2021
Unterfranken | Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.03.2021 Die Polizei warnt vor einer steigenden Anzahl von Anrufen vermeintlicher Mitarbeiter der Firma Microsoft. Allein im März wurden der Polizei am Untermain 19 Fälle der Betrugsmasche bekannt. In allen Fällen sollten die Angerufenen dazu bewegt werden, den Fernzugriff auf ihre Computer zu aktivieren, um den vermeintlichen Servicetechnikern Zugriff auf den Computer zu gewähren. Neben konkreten Geldforderungen für diese „Serviceleistung“ nutzten die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.03.21
  • 2.095× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 09.03.2021
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ und Enkeltrickbetrüger aktiv!

Aktuelle Warnmeldung des PP Unterfranken vom 09.03.2021 Aktuell sind insbesondere im Raum Würzburg und Miltenberg wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen, bei denen sich die Täter auch als Enkel ausgeben können oder mit sogenannten Schockanrufen vorgeben ein Verwandter wäre...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.03.21
  • 502× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 17.02.2021
Raum Lohr a. Main | Zahlreiche Enkeltrick-/Schockanrufe, Unfall im Kreisverkehr

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 17.02.2021 Bereich Lohr, Lkr. Main-Spessart Zahlreiche Enkeltrick-/Schockanrufe im Bereich der PI Lohr a. Main Im Bereich der PI Lohr a. Main wurden am Dienstag 14 Fälle von Enkeltrick/Bekanntentrick-Anrufen mitgeteilt. In allen Fällen gaben sich die Anrufer als Verwandte aus und baten, wenn die Angerufenen nicht schon aufgelegt hatten, um mehrere Tausend Euro. Die Senioren durschauten den Betrugsversuch jedoch sofort, beendeten das Gespräch und...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 17.02.21
  • 121× gelesen
Blaulicht

Polizeibericht vom 20.01.2021
Unterfranken | Präventionskampagne "Leg' auf!"

Social-Media-Beitrag des PP Unterfranken vom 20.01.2021 - Aktuelle Betrugsfälle - Bereich Unterfranken Aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen im Bereich „Callcenterbetrug” und dem damit verbundenen finanziellen Schaden, aber auch den psychischen Folgen für Betroffene, hat das Polizeipräsidium Unterfranken die Präventionskampagne “Leg' auf!” gestartet. Ziel ist es, die älteren Menschen über dieses Phänomen zu informieren, zu sensibilisieren und Verhaltenstipps zu geben. Die „Post-its“ können...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.01.21
  • 677× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Lohr a. Main | Zwei Enkeltrick-Anrufe im Bereich der PI Lohr am Main

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 13.11.2020 Im Dienstbereich der PI Lohr am Main wurden am Donnerstag zwei Fälle von sog. Enkeltrick-Anrufen mitgeteilt. In Rechtenbach und in Lohr-Pflochsbach wurden zwei ältere Frauen von einer unbekannten Anruferin kontaktiert, die sich jeweils als ihre Enkelin ausgab und um mehrere Tausend Euro Unterstützung für Notarkosten bat. Die beiden älteren Frauen durchschauten den Betrugsversuch jedoch sofort und beendeten das Gespräch. Die Vorgehensweise dieser...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 13.11.20
  • 129× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Trickbetrugsversuche, Volltrunken mit dem Pkw unterwegs, Supermarkt beschmiert

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 02.11.2020 Zahlreiche Trickbetrugsversuche Falsche Polizeibeamte Lohr a. Main: Am Sonntag kam es im Raum Lohr a. Main zu zahlreichen Anrufen von sog. „Falschen Polizeibeamten“. Hierbei geben sich unbekannte Täter als Polizeibeamte am Telefon aus und geben an, dass Diebstähle oder Raubüberfälle stattgefunden hätten. Die Angerufenen werden dabei gebeten nach ihren Wertgegenständen zu schauen und diese anzugeben. Im weiteren Verlauf sollen diese Gegenstände...

  • Lohr a.Main
  • 02.11.20
  • 163× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Falsche Polizeibeamtin, Stromverteilerkasten beschädigt, Verkehrsunfall, Grundstückshecke umgefahren

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 24.10.2020 Anruf durch falsche Polizeibeamtin Mit einem Anruf durch einen „falschen Polizeibeamten“ wurde eine 78jährige Frau aus Lohr am Main am Freitag konfrontiert. Der Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin erfolgte nach der bereits üblichen Masche. Die Anruferin gab sich als Beamtin der Polizei Lohr aus und äußerte gegenüber der 78jährigen Frau, dass von der Polizei aktuell mehrere Personen festgenommen wurden und auf den mitgeführten Laptops die...

  • Lohr a.Main
  • 24.10.20
  • 220× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 18.10.2020
Raum Marktheidenfeld | Auffahrunfall, Drogenfund, Fake-E-Mail, Akoholfahrt

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 18.10.2020 Auf parkenden Pkw aufgefahren Urspringen, Lkr. Main-Spessart Am Freitag, 16.10.2020 verursachte eine Verkehrsteilnehmerin in Urspringen, Steinfelder Straße, einen Sachschaden von ca. 45000,- Euro. Die junge Frau fuhr aus Unachtsamkeit mit dem neuwertigen BMW 318 auf einen parkenden Mercedes GLC auf. Während bei dem BMW vermutlich ein Totalschaden entstand wird der Schaden an dem Mercedes auf ca. 5000,.- Euro geschätzt. Verletzt wurde bei dem...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 18.10.20
  • 197× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Trickbetrug, Hausmüll widerrechtlich entsorgt

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 03.09.2020 Trickbetrug beim Bezahlen Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart Zu einem Trickbetrug mit 100 € Schaden kam es am Mittwoch, gegen 15:15 Uhr, in einem Geschäft in der Mitteltorstraße. Zwei südländisch wirkende, junge Frauen mit Mund-Nasen-Maske wollten eine Flasche Essig kaufen und bezahlten mit einem 200-Euroschein. Die Verkäuferin gab ihnen das Wechselgeld heraus. Kurz danach überlegten sich die Beiden den Einkauf und gaben das Wechselgeld,...

  • Marktheidenfeld
  • 03.09.20
  • 153× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 26.08.2020
Raum Marktheidenfeld | Warnung vor betrügerischen Gewinnversprechen, Vorfahrtsmissachtung, Beschädigung

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 26.08.2020 Warnung vor betrügerischen Gewinnversprechen am Telefon Lkr. Main-Spessart Nachdem es am Dienstag zu mehreren telefonischen Gewinnversprechen in betrügerischer Absicht kam, warnt die Polizei vor derartigen Telefonaten. Den angerufenen Personen wurde von einem deutsch sprechenden Anrufer mitgeteilt, sie hätten bei einem Gewinnspiel 39.000 € gewonnen. Um das Geld zu erhalten, müsste lediglich eine Bearbeitungsgebühr von rund 900 € bezahlt...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 26.08.20
  • 143× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Betrugsmasche, Unfallflucht

Pressebericht der PI Lohr vom 12.08.2020 Betrugsmasche Lohr a.Main, Landkreis Main-Spessart Auf einen oder mehrere Betrüger fiel ein 65jähriger Mann aus Lohr a.Main herein. Im falschen Glauben, sein eigenes Geld in Gold anzulegen, überwies er insgesamt 2.250,- € auf ein angebliches Handelskonto. Um den erwirtschafteten Gewinn von knapp 6.000,- € auszahlen zu können, hätte der Geschädigte 25% dieser Summe auf dasselbe Konto vorab überweisen sollen. Sein Bankberater wurde aufgrund dessen stutzig...

  • Lohr a.Main
  • 13.08.20
  • 173× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreuzwertheim | Sammlung angekündigt

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 31.07.2020 Kreuzwertheim, Schollbrunn, Lkr. Main Spessart Sowohl in Kreuzwertheim, als auch in Schollbrunn sind an Haushalte Flyer mit dem Hinweis auf eine „Ungarische Sammlung“ am 03.08.2020 verteilt worden. Es wird dazu aufgefordert, die Sachen - vom Altauto bis zur Kaffeemaschine - „hinauszustellen“. Auf den Schreiben ist kein Hinweis über den Ersteller bzw. die tatsächlich sammelnden Personen angebracht. Ähnliche Flyer sind bereits aus den...

  • Kreuzwertheim
  • 31.07.20
  • 130× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 13.05.2020
Raum Marktheidenfeld | Betriebsunfall, Ladendiebstahl und versuchter Betrug

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 13.05.2020 Ladendiebin erwischt Kreuzwertheim, Lkr. Main-Spessart Am Dienstagnachmittag wurde eine 11-jährige Schülerin beim Diebstahl einer Geldbörse in einem Drogeriemarkt in der Lengfurter Straße erwischt. Das Mädchen hatte ein neues Portemonnaie im Wert von etwa 7 € eingesteckt. Beim Passieren des Kassenbereichs schlug die Diebstahlkontrolle an. Die Schülerin erhielt ein Hausverbot für den Drogeriemarkt und wurde der Polizei übergeben, welche sie...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 13.05.20
  • 187× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Marktheidenfeld | Diebstahl, Unfälle und Betrug mal anders

Pressebericht vom 12.05.2020 PI Marktheidenfeld Beim Diebstahl erwischt Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart Beim Diebstahl einer Jeansjacke wurde am Montag, gegen 13:15 Uhr, eine „Kundin“ erwischt. In einem Bekleidungsgeschäft am Marktplatz nahm eine 18-jährige Frau drei Kleidungsstücke mit in die Umkleidekabine. Beim Verlassen der Kabine gab sie der Verkäuferin zwei Teile zurück. Der Verkäuferin fiel das Fehlen einer Jeansjacke auf. Diese befand sich ohne Etikett in der Tasche der Frau. Das...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 12.05.20
  • 177× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a.Main | Neue Betrugsmasche "Schlüsseldienst"

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 17.04.2020 Ein Geschäftsinhaber aus Lohr am Main wurde bereits am 07.04.2020 Opfer eines Betrügers. Er wurde von einem ca. 60 Jahre alten Mann angesprochen. Dieser erklärte ihm, dass er von einem Schüsseldienst aus Karlstadt sei und 3 Nachschlüssel für einen benachbarten Geschäftsinhaber angefertigt habe. Da dieser nun vermutlich aufgrund der derzeitigen Beschränkungen nicht erreichbar sei, bat er sein Opfer, die Schlüssel entgegen zu nehmen und den dafür...

  • Lohr a.Main
  • 17.04.20
  • 196× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.