Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht

Polizeibericht
Walldürn | Fahndung mit Phantombild nach Trickbetrüger

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.04.2020 Bereits am 23. März täuschte ein bislang unbekannter Mann in Walldürn Kaufinteresse an Goldmünzen im Wert von über 20.000 Euro vor. Der Geschädigte Walldürner gewährte dem Tatverdächtigen Zugang zu seiner Wohnung und zeigte ihm die Münzen auf dem Wohnzimmertisch. Als der Geschädigte kurz das Wohnzimmer verließ, um dem Unbekannten ein Glas Wasser zu holen, nahm dieser die Goldmünzen an sich und verließ die Wohnung durch die...

  • Walldürn
  • 30.04.20
  • 4.286× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 18.04.2020
Lohr a.Main | Falscher Schlüsseldienst und Ladendiebstahl

Pressebericht der PI Lohr vom 18.04.2020 Lohr, Lkrs. Main-Spessart Falscher Schlüsseldienst - Täterermittlung Bereits gestern wurde mit dem Pressebericht mitgeteilt, dass eine neue Art von Betrug mit falschem Schlüsseldienstmitarbeiter angezeigt wurde. Bezüglich des berichteten Falls vom 07.04.2020 hat nun die Lohrer Polizei den Täter ermittelt. Bei dem Täter handelte es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um den gleichen 62jährigen Mann der sich am 07.04.2020 unter falschen...

  • Lohr a.Main
  • 18.04.20
  • 183× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Esselbach | Enkeltrickbetrüger ergaunert mehrere tausend Euro

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.04.2020 - Bereich Unterfranken ESSELBACH, LKR. MAIN-SPESSART. Am Freitag haben Unbekannte ein Rentnerpaar um mehrere tausend Euro gebracht, indem sie sich als deren Enkel ausgaben. Auch in Elsenfeld, Gailbach und Aschaffenburg kam es zu Anrufen von Betrügern, die als falsche Verwandte in Notsituationen um Geld baten. Die Polizei informiert auch weiterhin über die fiese Masche der Betrüger und bittet die Bevölkerung, mit älteren Mitmenschen regelmäßig...

  • Esselbach
  • 18.04.20
  • 129× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a.Main | Neue Betrugsmasche "Schlüsseldienst"

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 17.04.2020 Ein Geschäftsinhaber aus Lohr am Main wurde bereits am 07.04.2020 Opfer eines Betrügers. Er wurde von einem ca. 60 Jahre alten Mann angesprochen. Dieser erklärte ihm, dass er von einem Schüsseldienst aus Karlstadt sei und 3 Nachschlüssel für einen benachbarten Geschäftsinhaber angefertigt habe. Da dieser nun vermutlich aufgrund der derzeitigen Beschränkungen nicht erreichbar sei, bat er sein Opfer, die Schlüssel entgegen zu nehmen und den dafür...

  • Lohr a.Main
  • 17.04.20
  • 196× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Hösbach | Betrugsmasche „CEO-Fraud“ – Täter erbeuten fünfstelligen Geldbetrag

HÖSBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. In der vergangenen Woche haben unbekannte Betrüger eine Firmenmitarbeiterin hereingelegt und auf diese Weise knapp 50.000 Euro erbeutet. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg führt die Ermittlungen in dem Fall und warnt eindringlich vor der weit verbreiteten Betrugsmasche. Bei der Betrugsmasche „CEO-Fraud“ geben sich Betrüger als Führungskraft eines Unternehmens aus, beispielsweise als Geschäftsführer (CEO). In gefälschten E-Mails fordern sie Mitarbeiter dazu auf,...

  • Hösbach
  • 16.04.20
  • 286× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Reisender Einmietbetrüger gefasst

Pressebericht der PI Lohr vom 08.04.20 Am Montag mietete sich ein 62-Jähriger in einer Lohrer Pension ein. Der Gast spürte offenbar schon bald den Argwohn der Vermieterin und machte sich bereits am Montagabend aus dem Staub. Den Zimmerschlüssel ließ er mitgehen. Am folgenden Dienstagvormittag erblickte die Vermieterin den Mann im Stadtbereich und verständigte die Polizei. Eine Streifenbesatzung konnte den 62-Jährigen daraufhin festnehmen. Bei den folgenden Ermittlungen brachten die Beamten in...

  • Lohr a.Main
  • 08.04.20
  • 186× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Stadt/Kreis Aschaffenburg | Kriminalitätsgeschehen & Verkehrsgeschehen vom 06.04.2020

Presseberichtder Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 06.04.2020 Stadt Aschaffenburg Verkehrsgeschehen Unfallflucht nach kurzer Zeit geklärt Am Samstag in der Zeit zwischen 12:20 und 12.30 Uhr wurde auf einem Kundenparkplatz im Pappelweg ein geparkter Pkw BMW Mini leicht, offensichtlich durch eine zu weit geöffnete Fahrertüre, beschädigt. Es entstand ein Sachschaden durch zerkratzten Lack in Höhe von etwa 200 Euro. Der mögliche Verursacher wurde noch vor Ort angesprochen, bestritt aber jegliche...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 06.04.20
  • 436× gelesen
Wirtschaft

Corona-Betrüger
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen

Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten. Im Absender ist keine Telefonnummer für Rückfragen angegeben. Arbeitgeber sollen auf keinen Fall auf die Mail antworten, sondern diese umgehend löschen. Die BA ist...

  • Miltenberg
  • 03.04.20
  • 444× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Amorbach | Aufmerksame Bankangestellte verhindert „Enkeltrick“

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.03.2020 - Bereich Untermain AMORBACH, LKR. MILTENBERG. Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist es zu verdanken, dass sogenannte Enkeltrickbetrüger am Freitagnachmittag keine Beute machten. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich für das vorbildliche Verhalten. Gegen 14:00 Uhr erschien eine ortsansässige Rentnerin in der Bankfiliale und wollte 15.000 Euro Bargeld abheben. Auf Nachfrage der Bankkauffrau schilderte die 77-Jährige, dass das Geld für die...

  • Amorbach
  • 28.03.20
  • 1.324× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Goldmünzen gestohlen

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidium Heilbronn vom 24.03.2020 Walldürn:Goldmünzen im Wert von mehreren Zehntausend Euro wurden einem 59-Jährigen am Montagabend in Walldürn geklaut. Ein Unbekannter hatte auf das Ebay-Angebot einer Goldmünze des Mannes reagiert und mit diesem ein Treffen vereinbart. Bei dem Treffen gegen 19.30 Uhr brachte der Unbekannte den Walldürner unter einem Vorwand dazu den Raum zu verlassen und nutzte die Möglichkeit um insgesamt 41 Goldmünzen zu stehlen. Der...

  • Walldürn
  • 24.03.20
  • 394× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ und Enkeltrickbetrüger aktiv!

Pressebericht Polizeipräsidium Unterfranken vom 20.01.2020 UNTERFRANKEN. Aktuell sind im Raum Würzburg und Aschaffenburg wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen, bei denen sich die Täter auch als Enkel ausgeben können, zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre...

  • Aschaffenburg
  • 20.01.20
  • 306× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Falsche Polizeibeamte festgenommen - Polizei bewahrt Seniorin vor dem Verlust des Ersparten

Gemeinsame Pressererklärung des PP Unterfranken und der StA Aschaffenburg ASCHAFFENBURG. Am Montagnachmittag gelang es der Aschaffenburger Polizei drei junge Männer vorläufig festzunehmen, die sich im Vorfeld in betrügerischer Absicht als Kriminalbeamte ausgegeben hatten und dadurch an das Ersparte einer 78-Jährigen gelangten. Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen. Am Montagnachmittag wurde eine 78-jährige Aschaffenburgerin von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen...

  • Aschaffenburg
  • 15.01.20
  • 338× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Callcenterbetrug - Kripo ermittelt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.01.2020 GROßOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Donnerstagnachmittag wurde ein 67-Jähriger durch sogenannte Callcenteragenten um 24.000 Euro betrogen. Die Kripo ermittelt und sucht nach einem bislang unbekannten Geldabholer. Am Donnerstagnachmittag wurde ein 67-Jähriger von einer angeblich Bekannten telefonisch kontaktiert und um Bargeld für eine Anzahlung für einen Wohnungskauf gebeten. Der gutgläubige Mann übergab daraufhin zwischen 14 Uhr und 15 Uhr in...

  • Großostheim
  • 10.01.20
  • 401× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorsicht vor falschen Polizeibeamten

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.01.2020 Mosbach: Gleich neun Mal meldeten sich potentielle Betrugsopfer am Dienstag bei der Polizei. Ein Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab, rief bei verschiedenen Personen in Mosbach und Obrigheim an. Er erklärte wahlweise, dass es in der Nähe des Wohnortes zu einer Einbruchserie oder einem Raubüberfall gekommen sei. Die anvisierten Opfer erkannten den Betrugsversuch jedoch frühzeitig, beendeten das Telefonat und verständigten über...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 08.01.20
  • 302× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorsicht „Callcenter-Betrug“! Aktuelle Anrufe in ganz Unterfranken

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.11.2019 UNTERFRANKEN. Aktuell sind im Raum Unterfranken wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich bei den Geschädigten meist als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Auch rufen vermeintliche Verwandte an und bitten um Hilfe bei einer finanziellen Notlage. Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre...

  • Miltenberg
  • 28.11.19
  • 1.701× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Betrüger unterwegs

Pressebericht der PI Obernburg für Mittwoch, 25.09.19 Sulzbach a.Main, Hauptstraße Ein Sulzbacher ist am Dienstag früh von einem Trickdieb um mehrere Hundert Euro erleichtert worden. Der 79-Jährige war zu Fuß unterwegs, um Bargeld auf sein Sparbuch einzuzahlen. Vor der Sparkasse wurde er von einem mit ausländischem Akzent sprechenden Mann, ca. 35 Jahre alt, angesprochen und um das Wechseln einer 2-Euro-Münze in Kleingeld gebeten. Der Rentner wechselte hierauf hilfsbereit das Geld und begab sich...

  • Sulzbach a.Main
  • 25.09.19
  • 1.953× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Falscher Polizeibeamter erbeutet Bargeld im fünfstelligen Bereich

Pressebericht des PP Unterfranken vom 30.08.2019 ALZENAU, LKR. ASCHAFFENBURG. Erneut gelang es Betrügern Ende letzter Woche an das Ersparte einer 67-Jährigen zu gelangen. Die Dame übergab einen fünfstelligen Bargeldbetrag an eine ihr unbekannte Person. Weiterer Schaden konnte durch Angestellte einer Bank in letztem Moment verhindert werden. Bislang unbekannte Täter meldeten sich im Verlauf der vergangenen Woche mehrfach bei einer 67-Jährigen und gaben sich als Polizeibeamte aus. Durch...

  • Alzenau
  • 30.08.19
  • 846× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Enkeltrickbetrüger bringt Rentnerin um Erspartes

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.08.2019 AMORBACH, LKR. MILTENBERG. Ende letzter Woche gab sich ein Trickbetrüger als Enkel aus und erschlich sich so das Vertrauen einer Anfang 80-jährigen Amorbacherin. Der Täter konnte einen Geldbetrag von mehreren tausend Euro erbeuten. Vergangenen Freitag hatte eine Rentnerin aus Amorbach mehrfach Anrufe von einem Unbekannten erhalten. Dieser gab sich als ihr Enkel aus, der in finanziellen Schwierigkeiten stecken würde. Im Laufe des Telefonates bat...

  • Amorbach
  • 06.08.19
  • 1.069× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorsicht vor betrügerischen Lederjackenverkäufern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 02.07.2019 - Bereich Bayer. Untermain HAIBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Seit vergangenem Freitag wurden der Polizei zwei Fälle gemeldet, bei denen ein Unbekannter angeblich hochwertigste Lederjacken zu günstigen Preisen anbot. In einem Fall zahlte ein Opfer 100 Euro. Die Polizei mahnt zur Vorsicht. Mit einem grauen oder anthrazitfarbenen Opel Kombi war laut Zeugen ein etwa 40 bis 50-jähriger Mann am Freitagmittag in Haibach unterwegs. Kurz nach 13.00 Uhr fuhr er...

  • Haibach
  • 02.07.19
  • 206× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus - Tipps der Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 17.06.2019 - Bereich Untermain KLEINWALLSTADT.. Vermeintlichen Mitarbeitern der Firma Microsoft ist es am vergangenen Wochenende gelungen, eine 50-Jährige dazu zu bewegen, ihnen die Kontrolle mittels Fernzugriff auf ihren Computer zu gewähren. Diese Möglichkeit nutzten die Täter, um zwei Überweisungen von den Konten der Frau zu veranlassen. Das Phänomen des sogenannten „Microsoft-Support-Scam“ taucht im Bereich der unterfränkischen Polizei seit Jahren auf....

  • Kleinwallstadt
  • 17.06.19
  • 259× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erfolgreiche Durchsuchungsaktion

Pressebericht der PI Obernburg für Freitag, 24.05.19 Wörth Mehrere Betrügereien und einen E-Bikediebstahl haben Beamte der Ermittlungsgruppe der PI Obernburg in den letzten Tagen aufklären konnten. Die Beamten hatten bei einem jungen Mann, der in Verdacht stand, betrügerische Geschäfte im Internet zu machen, einen Durchsuchungsbeschluss erwirkt. Beim Vollzug des Beschlusses fanden die Beamten Beweismittel für die Betrügereien des Wörthers vor. Dieser hatte mehrfach Interessenten auf ebay...

  • Wörth a.Main
  • 24.05.19
  • 1.787× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorsicht vor Betrügern – Guthabenkarten als Zahlungsmittel

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.05.2019 - Bereich Bayer. Untermain UNTERMAIN. Mit den verschiedensten Maschen versuchen Betrüger tagtäglich von ihren Opfern Geld zu erbeuten. Eine nicht unerhebliche Rolle als Zahlungsmittel spielen dabei mittlerweile Guthabenkarten, die man beispielsweise von Gutscheinkartenständern im Kassenbereich von Einkaufsmärkten kennt. Ein sogenannter Microsoft-Betrüger erbeutete am Montag insgesamt 300 Euro von einer 59-Jährigen aus dem Landkreis Aschaffenburg....

  • Miltenberg
  • 17.05.19
  • 617× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Betrügerisches Gewinnversprechen – 46-Jährigen zum Erwerb von „Steam-Karten“ aufgefordert – Die Polizei warnt!

Pressebericht des PP Unterfranken vom 14.05.2019 - Bereich Untermain ASCHAFFENBURG. Dreiste Telefonbetrüger haben einen 46-Jährigen um mehrere hundert Euro gebracht. Für einen vermeintlichen Geldgewinn sollte der Mann in Vorkasse gehen. Er wurde hierzu aufgefordert, sogenannte „Steam-Karten“ zu erwerben und die dazugehörigen Codes am Telefon zu übermitteln. Im aktuellen Fall entstand dem Geschädigten ein Schaden in Höhe von 600 Euro. Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt! Ein Anrufer meldete...

  • Aschaffenburg
  • 14.05.19
  • 508× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis: Angeblicher Bankmitarbeiter erbeutet 2.000 Euro

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.04.2019 Mit einer neuen Betrugsmasche haben Unbekannte am Dienstagnachmittag an mehreren Haustüren von Seniorinnen im Neckar-Odenwald-Kreis geklingelt und dabei 2.000 Euro erbeutet. Bei einer 90-Jährigen in Osterburken erschien ein dreister Betrüger, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Er gab vor, dass er bereits mit der Tochter der Seniorin gesprochen habe und gekommen sei, um die Bankkarte der Frau umzutauschen. Während er sich mit der...

  • Osterburken
  • 11.04.19
  • 115× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aufmerksame Bankangestellte verhindert Betrug

Pressebericht des PP Unterfranken vom 05.04.2019 - Bereich Bayer. Untermain LAUFACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Eine aufmerksame Mitarbeiterin der örtlichen Sparkassenfiliale hat am Donnerstagvormittag erfolgreich verhindert, dass ein Kunde Opfer von Betrügern wurde. Als der Rentner bei ihr wegen eines angeblichen Geldgewinns einige tausend Euro zur Bezahlung von Gebühren anweisen wollte, erkannte die Angestellte die kriminelle Masche. Mehrfach hatten die Telefonbetrüger den Rentner am Donnerstag...

  • Laufach
  • 05.04.19
  • 605× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Betrügerische Bettlerinnen unterwegs

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Sonntag, 3. März 2019 Leidersbach Am Nachmittag des Samstags waren im Ortsteil Roßbach zwei Frauen unterwegs, die an verschiedenen Privathaushalten vorstellig wurden und dabei mittels handschriftlicher Zettel auf ihre Notlage aufmerksam machten. Es wurde um Geld- oder Sachspenden gebeten. Die beiden rumänischen Frauen im Alter von 18 und 36 Jahren konnten nach Hinweisen aus der Bevölkerung gegen 14:30 Uhr in der Roßbacher Straße...

  • Leidersbach
  • 03.03.19
  • 649× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Betrug mittels Gewinnversprechen verhindert

Pressebericht des PP Unterfranken vom 25.01.2019 WÖRTH A. MAIN, LKR. MILTENBERG. Am Mittwochnachmittag verhinderte ein aufmerksamer Supermarktmitarbeiter einen Betrug an einer Seniorin. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Eine 79-Jährige bekam am Mittwochnachmittag einen Anruf von einer ihr unbekannten Person. Der Anrufer beglückwünschte die Dame zu einem Gewinn von 48.000 Euro. Um eine Auszahlung veranlassen zu können, müsse die Rentnerin nur noch Steam-Gutscheine im Wert von 750...

  • Wörth a.Main
  • 25.01.19
  • 257× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Falsche Polizeibeamte am Telefon

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.12.2018 Mosbach / Waldbrunn: Erneut wurden dem Polizeirevier Mosbach Anrufe angeblicher Kollegen gemeldet. Diese gingen am späten Donnerstagabend bei Bürgerinnen in Mosbach und Waldbrunn ein. Bei den Anrufern handelte es sich aber nicht um Polizisten, sondern um Männer, die sich als solche ausgaben und die Angerufenen mit der Aussage, dass Einbrecher unterwegs seien, einschüchtern wollten. Die 80 und 82 Jahre alten Frauen kamen der...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 28.12.18
  • 67× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizei warnt vor aktuell auftretenden falschen Polizeibeamten

Pressebericht des PP Unterfranken vom 11.12.2018 AMORBACH, LKR. MILTENBERG. Zur aktuellen Stunde rufen unbekannte Täter in zahlreichen Haushalten an und geben sich als Polizeibeamte aus. Es handelt sich um eine Betrugsmasche! Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt eindringlich davor, Bargeld oder Wertsachen zu übergeben. Informieren Sie bitte Ihre Angehörigen! Seit den Morgenstunden klingeln im Bereich Amorbach zahlreiche Telefone. Die unbekannten Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und...

  • Miltenberg
  • 11.12.18
  • 364× gelesen
Blaulicht

Vorsicht vor betrügerischen Telefonanrufen - Aktuell Anrufe von falschen Polizeibeamten

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 5.11.2018 STADT UND LKR. ASCHAFFENBURG. Aktuell sind im Raum Aschaffenburg wieder Telefonbetrüger aktiv. Die Anrufer geben sich als falsche Polizeibeamte aus und erfragen die verfügbaren Vermögenswerte der Angerufenen. Informieren Sie bitte Ihre Angehörigen! Seit Montagvormittag gehen bei der Polizeieinsatzzentrale Unterfranken vermehrt Mitteilungen über Anrufer ein, die vorgeblich Polizeibeamte seien. Diese falschen Polizisten geben vor,...

  • Aschaffenburg
  • 05.11.18
  • 407× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.