Berufsschule

Beiträge zum Thema Berufsschule

Wirtschaft

Kreisausschusssitzung
Glasbodenarbeiten in der Untermainhalle sollen Ende Juli beginnen

An den Baustellen des Landkreises sowie bei den Planungen für Bauvorhaben geht es voran, so die Botschaft von Kreisbaumeister Andreas Wosnik in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Energie, Bau und Verkehr am Donnerstag, 13. Juli, im Landratsamt. Sehr gut vorangeschritten seien die Vorarbeiten für den Einbau des Glasbodens in der Untermainhalle Elsenfeld, vermeldete Roland Dittrich vom Kreisbauamt. Nachdem der Auftrag zur Erneuerung des Sportbodens an die Firma ASB Glassfloor erteilt war,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.07.23
  • 205× gelesen
Kultur
Sängerin Lena Ziegler von der Band Unisono der Berufsschule Miltenberg-Obernburg bei ihrem Auftritt.
45 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Eindrucksvoller Ehren-Abend des Landkreises Miltenberg.

Großes Lob für engagierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Miltenberg. Impressionen vom Donnerstag, dem 22. Juni 2023, aus dem Bürger-Zentrum in Elsenfeld am Main. Imposanter Ehrenabend des Landkreises Miltenberg. Elsenfeld am Main. Zu einer besonderen Veranstaltung hatte der hiesige Landkreis ins wunderschön dekorierte Bürgerzentrum eingeladen. Geboten wurden kein Konzert, keine Podiums-Diskussion und kein kultureller Termin mit internationalen Akteuren. Im Mittelpunkt stand diesmal die...

  • Miltenberg
  • 23.06.23
  • 3.471× gelesen
Beruf & Ausbildung
Wie sieht meine berufliche Zukunft aus?
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Unterstützung und Hilfe bei der Berufswahl.

Berufliche Handlungsorientierung bezieht sich auf Ansätze und Methoden, die darauf abzielen, die berufliche Orientierung und Entwicklung von Menschen zu fördern. Es geht darum, den Einzelnen dabei zu unterstützen, seine beruflichen Interessen, Fähigkeiten und Ziele zu identifizieren, die beruflichen Entscheidungen zu treffen und die individuelle Karriere erfolgreich zu gestalten. Einige Aspekte der beruflichen Handlungsorientierung umfassen: Selbstreflexion: Die Förderung der Selbstreflexion...

  • Miltenberg
  • 30.05.23
  • 676× gelesen
Beruf & Ausbildung
 Lokführer sind verantwortlich für das Fahren von Zügen und die Sicherheit der Passagiere und des Personals an Bord.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Attraktiv ist die Vielfalt der Berufe bei der DB.

Die Deutsche Bahn ist ein großes Eisenbahnunternehmen in Deutschland. Es bietet sowohl Personenverkehr als auch Güterverkehr an. Eine Vielzahl von Berufen und Tätigkeiten gibt es , die innerhalb der Deutschen Bahn ausgeübt werden. Einige der Berufe bei der Deutschen Bahn sind: Lokführer: Lokführer sind verantwortlich für das Fahren von Zügen und die Sicherheit der Passagiere und des Personals an Bord. Zugbegleiter: Zugbegleiter überwachen den Zugbetrieb, kümmern sich um die Fahrgäste,...

  • Miltenberg
  • 30.05.23
  • 356× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir brauchen Handwerker
Holz Traum Job! Azubi Holzmechaniker | Hasslacher Norica Timber, Kleinheubach

Der Holzbau ist eine stark zukunftsorientierte Branche„Ich heiße Pascal Ihrig und absolviere aktuell ein duales Studium Holztechnik an der DHBW Mosbach. Mein Dualer Partner ist die Firma Hasslacher, hier findet der betriebliche Teil meines Studiums statt. Ich habe vorher in einem anderen Betrieb Zimmerer gelernt. Durch diese Ausbildung habe ich das praktische Wissen, das ich jetzt im Studium gut anwenden kann. Ich finde es sehr sinnvoll, einen handwerklichen Beruf zu erlernen, auf dem man...

  • Kleinheubach
  • 23.05.23
  • 546× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir brauchen Handwerker
Ausbildung zum Dachdecker oder Spengler? Dein Aufstieg beginnt heute! | Klemens Ott, Miltenberg

Mit uns darfst du anderen Leuten gerne aufs Dach steigen! „Als Dachdecker ist man in luftigen Höhen unterwegs und sollte daher schwindelfrei sein! Das Schönste an meiner Arbeit ist für mich tatsächlich, dass ich viel an der frischen Luft sein kann und oft einen tollen Blick von oben genieße. Meine Aufgaben als ,Bauleiter Flachdach‘ sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Was mich begeistert ist die Mischung zwischen der Bürotätigkeit, also dem Planen und Berechnen usw., und der praktischen...

  • Miltenberg
  • 23.05.23
  • 572× gelesen
Wirtschaft
Schirmherren für "Die Alleskönner" sind Landrat Jens Marco Scherf (links) und Kleinheubachs Bürgermeister Thomas Münig. Sie präsentieren gemeinsam mit Kreishandwerksmeisterin Monique Haas das Logo der Messe, die erstmals am 1. Juli 2023 in Kleinheubach stattfindet. | Foto: News Verlag
3 Bilder

Ausbildungs- und Berufsmesse des Handwerks
"Die Alleskönner" am Samstag, 1. Juli 2023 im Hofgarten Kleinheubach

Wer einen Handwerker oder eine Handwerkerin in der Familie hat, der hat es gut, denn es sind wahre Alleskönner. „Die Alleskönner“ heißt auch die neue Berufs- und Ausbildungsmesse speziell für das Handwerk, veranstaltet durch die Kreishandwerkerschaft Miltenberg. Sie findet am Samstag, 1. Juli von 10.30 Uhr bis 15 Uhr im Hofgartensaal Kleinheubach statt. Schirmherren sind Landrat Jens Marco Scherf und Thomas Münig, Bürgermeister von Kleinheubach. Initiatorin ist Kreishandwerksmeisterin Monique...

  • Kleinheubach
  • 23.05.23
  • 3.093× gelesen
Mann, Frau & Familie

Jugendhilfeausschuss
Ausschuss erkennt mehrere Bedarfe für Jugendsozialarbeit an

Jeweils einstimmig hat der Jugendhilfeausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 2. Mai, den Bedarf für Jugendsozialarbeit an vier Schulen des Landkreises Miltenberg festgestellt. Das betrifft etwa die Berufsschule an den Standorten Miltenberg und Obernburg, an der seit September 2017 eine Vollzeitstelle mit jeweils 19,5 Stunden pro Woche an jedem Schulstandort existiert. Nun entsprach der Ausschuss einer Bitte der Schulleitung, die Zahl der Stunden auf 1,4 Vollzeitäquivalente zu erhöhen (54,6...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.05.23
  • 151× gelesen
Schule & Bildung
Gemeinsam schauten sich alle Gäste der Vernissage in der Aula der Berufsschule Miltenberg den Film an, der während der Arbeiten am Säulenmosaik (rechts im Bild) entstand.  | Foto: Winfried Zang

Berufsschule Miltenberg-Obernburg
Berufsintegrationsklassen erwerben bei Kunstprojekt wichtige Qualifikationen

Kunstvoll mit Mosaiken verkleidete Säulen zieren schon seit einiger Zeit mehrere Bereiche der Berufsschule Miltenberg-Obernburg am Standort Miltenberg. Geschaffen wurden sie von Schülerinnen und Schülern der Berufsintegrationsklassen, die sich hier künstlerisch verwirklichen dürfen. Diese inzwischen sieben besonderen Klassen bestehen aus jungen Leuten mit Flucht- und Migrationshintergrund, die an der Berufsschule in zwei Jahren auf eine berufliche Ausbildung fit gemacht werden. Neben Deutsch...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.03.23
  • 397× gelesen
Kultur
Zu zweit durch dick und dünn
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf ins Freie - in die Natur und zu lohnenswerten Zielen !

Die Feiertage sind passé. Die erste Arbeitswoche liegt für viele Zeitgenossen schon wieder hinter ihnen. Auch wenn die Sonne mal nicht scheint, lohnen sich Ziele in der Natur sowie in Stadt und Land. Museen und Ausstellungen freuen sich auf ihren Besuch Die ersten Faschingsveranstaltungen laden zum geselligen Miteinander ein. Corona ist wohl vorbei. Die Maskenpflicht endet bei Bus und  Bahn. Faschingsmasken dürfen aber noch getragen werden! In den nachfolgenden Bildern gibt es hier mal eine...

  • Miltenberg
  • 14.01.23
  • 458× gelesen
Beruf & Ausbildung
Spenglerinnen und Spengler schützen Dächer und Fassaden vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel, Wind oder Sonne.  | Foto: Roland Schönmüller
3 Bilder

Handwerksberuf
Tag der Offenen Tür in Miltenberger Berufsschule: Spengler dringend gesucht!

Diesen Berufswunsch artikulieren aktuell nicht nur Betriebe und Baufirmen. Auch Fachleute im Jobcenter, bei der Industrie -und Handwerkskammer oder in beruflichen Bildungs-Einrichtungen werben für diese lukrative, kurzweilige Tätigkeit. Bei einem kürzlich stattgefunden Tag der Offenen Tür in einer regionalen Berufsschule im unterfränkischen Miltenberg wurde bei potentiellen jungen Besucherinnen und Besuchern sowie deren Eltern der Spengler-Beruf näher vorgestellt. Ein interessierter...

  • Miltenberg
  • 06.01.23
  • 373× gelesen
Beruf & Ausbildung
Der Spengler ist ein gesuchter Beruf!
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gefragter Ausbildungsberuf: der Spengler.

Berufe im Handwerk sind gefragt. Ein Beispiel: der Spengler! - „Spengler dringend gesucht!“ Diesen Berufswunsch artikulieren aktuell nicht nur Betriebe und Baufirmen. Auch Fachleute im Jobcenter, bei der Industrie -und Handwerkskammer oder in beruflichen Bildungs-Einrichtungen werben für diese lukrative, kurzweilige Tätigkeit. Bei einem kürzlich stattgefundenen Tag der Offenen Tür in einer regionalen Berufsschule im unterfränkischen Miltenberg wurde bei potentiellen jungen Besucherinnen und...

  • Miltenberg
  • 04.01.23
  • 1.825× gelesen
Schule & Bildung

Schulneubau
Es bleibt beim Neubau der Berufsschule am bewährten Standort in Miltenberg

Mit großer Mehrheit hat der Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr am Montag, 12. Dezember, beschlossen, in Sachen Neubau/Sanierung der Berufsschule am einstimmigen Kreistagsbeschluss aus dem Jahr 2019 festzuhalten und die Maßnahmen an den Standorten Miltenberg (Neubau) und Obernburg (Sanierung) wie geplant anzugehen. Dass es zur Diskussion gekommen war, war einem Antrag der Fraktion der Neuen Mitte zu verdanken, in dem um Prüfung mehrerer Sachverhalte gebeten wurde. Die Berufsschule...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 214× gelesen
Schule & Bildung

CSU-Arbeitskreise Schule, Bildung und Sport
CSU für Neubewertung der Projekte „Berufsschulen“

Landkreis Miltenberg. Die Mitglieder des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport (AKS) im CSU-Kreisverband Miltenberg besuchten im Rahmen des Tages der offenen Tür die Berufsschulstandorte in Miltenberg und Obernburg, um sich einen aktuellen Eindruck vor Ort zu verschaffen. „Die Staatlichen Berufsschulen Obernburg und Miltenberg sind in die Jahre gekommen. Baustruktur und Technik sind veraltet. Es wird Zeit, dass hier Verbesserungen geschaffen werden,“ so der CSU-Kreisgeschäftsführer – und CSU...

  • Röllfeld
  • 28.11.22
  • 517× gelesen
Politik

NeueMITTE Landkreis Miltenberg e.V.
Staatliche Berufsschule Miltenberg – Prüfung der Investitionen am derzeitigen Schulstandort

Die Fraktion der Neuen MITTE Landkreis Miltenberg e.V. hat folgenden Antrag an Landrat Jens-Marco Scherf und die Bauabteilung beim LRA zur Prüfung vorgelegt: Ausweislich des Protokolls vom 02.06.2022 des Energie-, Bau- und Verkehrsausschusses liegen die Kosten der anstehenden Sanierungsmaßnahmen der Staatlichen Berufsschulen Obernburg und Miltenberg bei ca. 82,2 Mio. EURO (netto). Die Fraktion der Neuen MITTE hat sich noch einmal mit diesem äußerst wichtigen Bauprogramm der beruflichen Schulen...

  • Miltenberg
  • 24.11.22
  • 739× gelesen
Schule & Bildung
Diese SchülerInnen konnten sich über eine Auszeichnung freuen. Mit auf dem Bild: links: Karin Passow, Monique Haas und Günther Oettinger. Rechts: Schulleiter OStD Alexander Eckert und Frau Dr. Maria Bausback.
22 Bilder

Abschlussfeier der Berufsschule Mil/Obb
Jetzt kann durchgestartet werden

Am Donnerstag, den 28.7.2022 fand im Außenbereich der Berufsschule Miltenberg die Auszeichnungsfeier für die besten SchulabgängerInnen statt. Zu Beginn setzte, wie jedes Jahr, der Religionslehrer Andreas Schrott einen Impuls mit den Worten: „Ich gratuliere zu den hervorragenden Leistungen und dass ihr jetzt endlich frei seid. Sie sind jetzt Fachkräfte und keine Azubis mehr. Aber Freiheit heißt auch Verantwortung, von nun an müssen Sie für ihre Fehler selbst gerade stehen. Aber ich bin sicher,...

  • Miltenberg
  • 29.07.22
  • 1.227× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Landratsamt Miltenberg
7 Bilder

Einweihung bemalte Radfahrunterführung
Berufspraktisches Kunstprojekt

Einweihung der „bemalten“ Radfahrunterführung in Bürgstadt - berufspraktisches Kunstprojekt in Kooperation Kunstnetz-Berufsschule-Gemeinde Bürgstadt Nach zwei Wochen Arbeit war es am Montag, den 25.07.2022, soweit: 11 Uhr - Vernissage an der vielbefahrenen Radfahrunterführung in Bürgstadt, die den Radweg über die Martinsbrücke/den Radweg nach Bürgstadt mit dem Stadtweg verbindet. Bei sehr warmen Temperaturen präsentierten die „Künstler“ stolz ihr buntes Werk: an jeweils beiden Seiten der...

  • Miltenberg
  • 28.07.22
  • 808× gelesen
Schule & Bildung
Gemeinsam gestalten die Schüler*innen der BIK-Vorbereitungsklasse der Berufsschule Miltenberg die Wände an der Radunterführung in Bürgstadt mit Motiven zum Thema „Peace and freedom for the world“. | Foto: Marlene Deß
17 Bilder

Berufspraktisches Kunstprojekt
„Peace and freedom for the world“

Eine düstere graue Stadt, eine riesengroße Pistole, ein kahler Baum mit einem Gehängten oder die so genannten „Monster des Krieges“ – es sind zunächst bedrückende Bilder, die in der Radunterführung in Bürgstadt ins Auge fallen. Bei genauerer Betrachtung sieht man aber, dass aus der Pistole keine Kugeln, sondern Blumen „schießen“ und dass auf dem gegenüberliegenden, belaubten Ast des Baumes ein Mädchen auf einer Schaukel sitzt. Vor allem aber sind es die zwei Tauben, die jeweils in der Mitte der...

  • Miltenberg
  • 26.07.22
  • 368× gelesen
Politik

Landkreis Miltenberg
Viel Lob für Neuausrichtung der Kreisbrandinspektion

Großes Lob für die Neuausrichtung der Kreisbrandinspektion erhielt Kreisbrandrat Martin Spilger, als er sein Konzept am Montag, 18. Juli 2022, dem Kreistag vorstellte. Dieses sieht unter anderem die Schaffung von fünf neuen, ehrenamtlich besetzten Stellen vor, um die Aufgaben innerhalb der Inspektion besser zu verteilen und den Kreisbrandrat von manchen Aufgaben zu entlasten. Auch will Spilger damit Katastrophenschutz und Ausbildung stärken. Spilgers Konzept sieht vier statt drei...

  • Miltenberg
  • 20.07.22
  • 398× gelesen
Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Wir stehen zu unserer Berufsschule und dem Handwerk

Themen der jüngsten Sitzung des Kreisvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN waren unter anderen die Generalsanierung der Berufsschule, die Energieberatung und der Radentscheid Bayern. Marion Becker, Kreis- und Fraktionsvorsitzende, berichtete über die geplante Generalsanierung der Berufsschule. Heftig kritisierte sie das Verhalten der CSU, die im Fachausschuss der Generalsanierung zustimmte und dann im Nachhinein per Pressemitteilung die Kostensteigerung kritisierte. „Kostenbewusstsein ist bei...

  • Miltenberg
  • 27.06.22
  • 71× gelesen
  • 2
Schule & Bildung
Freude über die Auszeichnung der Berufsschule am Standort Obernburg mit (von links) Bürgermeister Dietmar Fieger, Kultus-Staatssekretärin Anna Stolz (mit Roboter Pepper), stellvertretender Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, Lehrerin Lisa Sophie Luppa und Berufsschulleiter Alexander Eckert.

Auszeichnung
Preis vom Freistaat für die Berufsschule Obernburg

Weil die Berufsschule am Standort Obernburg während der Corona-Pandemie ein kreatives Projekt zur Bewältigung der Pandemie umgesetzt hat, hat Kultus-Staatssekretärin Anna Stolz die Berufsschule ausgezeichnet. Im Beisein der stellvertretenden Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger und mehreren Schüler*innen überreichte Stolz am Montag an Schulleiter Alexander Eckert und Projektinitiatorin Lisa Sophie Luppa eine Urkunde sowie einen Scheck über 1.000 Euro für die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.03.22
  • 707× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die Jahrgangsbesten mit Schulleiter Alexander Eckert, Landrat Jens Marco Scherf, Kreishandwerksmeisterin Monique Haas, Dr. Maria Bausback  und Thomas Beilharz.
16 Bilder

194 Berufsschulabschlüsse
Der Start in die Zukunft hat begonnen

Am 22.2.2020 fand zum ersten Mal seit vielen Jahren die Auszeichnungsfeier für die besten AbsolventInnen der Berufsschule in Obernburg in der Aula der Berufsschule statt. Trotz aller coronakonformen Regeln verlief der Abend sehr feierlich. Zum Auftakt der Veranstaltung setzte Religionslehrer Andreas Schrott einen mentalen Impuls. „Ich freue mich und es ist mir immer wieder eine Ehre, hier zu sprechen. Ab heute sind sie alle wertvolle Fachkräfte. Aber wie wertvoll erachten Sie sich selbst? Was...

  • Miltenberg
  • 25.02.22
  • 760× gelesen
Beruf & Ausbildung
Diese Junghandwerker und Junghandwerkerinnen konnten sich über die besten Prüfungsergebnisse freuen. Mit auf dem Bild links Obermeister Werner Tausch, der stellvertretende Kreishandwerksmeister Nick Braunwarth und rechts Kreishandwerksmeisterin Monique Haas.
8 Bilder

Frisch gebackene Gesellen für den Landkreis Mitlenberg
Freisprechung für Junghandwerker und Junghandwerkerinnen am 27.09.2021

Die Kreishandwerkerschaft lud zur großen Freisprechungsfeier nach Elsenfeld ins Bürgerzentrum ein. Corona bedingt war das Bürgerzentrum nur zur Hälfte besetzt, dafür konnte Kreishandwerksmeisterin Monique Haas aber aus den verschiedenen Bereichen wie Handwerk, Bildung und Politik hochrangige Vertreter begrüßen. In ihrer Begrüßungsrede betonte die Kreishandwerksmeisterin die lange Tradition einer Freisprechungsfeier. „Durch die neuen Medien wissen viele junge Menschen gar nicht mehr, was sie mit...

  • Miltenberg
  • 28.09.21
  • 914× gelesen
  • 1
Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Ausbildung
Der Weg zur Steuerfachangestellten | Bauer Steuerbüro

Hallo, ich bin Franziska, 22 Jahre und mag das Thema Steuern. Als frischgebackene Steuerfachangestellte weiß ich alles über warum, wie hoch und wohin damit. Ursprünglich wollte ich Erzieherin oder Grundschullehrerin werden. Doch als es mich nach der mittleren Reife an der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach auf das Wirtschaftsgymnasium der Frankenlandschule Walldürn verschlug, entdeckte ich meine Begeisterung für Zahlen, Prozente und Finanzen. Von 0 auf 100 im Steuerbüro Bauer Nach einem...

  • Amorbach
  • 27.08.21
  • 524× gelesen
Beruf & Ausbildung
Fotos Susanne Flicker
15 Bilder

Ausbildung
Schreinerinnung Miltenberg-Obernburg: Prüfung in Zeiten von Corona

Am 24.7.2021 fanden in der Werkstatt der Berufsschule Miltenberg die praktische Arbeitsprobe und Bewertung der Gesellenstücke im Schreinerhandwerk statt. 17 Prüflinge stellten sich der Prüfungskommission. Natürlich durfte außer dem Werkzeug im Werkzeugkoffer der geforderte Mundschutz nicht fehlen. 150 cm Mindestabstand und regelmäßiges Lüften er Werkstatträume waren eine Grundvoraussetzung zu dem erlernten Umgang mit den Schreinereimaschinen. Hier zeigten die drei jungen Damen und 14 jungen...

  • Miltenberg
  • 13.08.21
  • 2.351× gelesen
Schule & Bildung
Landrat Jens Marco Scherf (rechts) und Johannes Halbig, Leiter der Staatlichen Berufsschule 2 Aschaffenburg, gratulierten Sabine Kobus (vorne links) und Svenja Schneider zu ihren hervorragenden Ausbildungsergebnissen.

Berufsschulabschluss
Mit hervorragenden Ergebnissen ins Berufsleben gestartet

Landrat Jens Marco Scherf und Johannes Halbig, Leiter der Staatlichen Berufsschule 2 Aschaffenburg, haben am Freitag zwei Abschlussschülerinnen aus dem Landkreis Miltenberg für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Im Landratsamt nahmen Sabine Kobus und Svenja Schneider aus den Händen von Johannes Halbig ihre Abschlusszeugnisse und einen Gutschein entgegen, Landrat Jens Marco Scherf überreichte im Namen des Regierungspräsidenten Eugen Ehmann Anerkennungsurkunden und im Namen des Landkreises...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.08.21
  • 559× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Das sind die zukünftigen Superfachkräfte der Region. Alle Schüler und Schülerinnen erhielten aufgrund der herausragenden Leistungen eine Auszeichnung. Rechts Schulleiter OStD Alexander Eckert, links Landrat Jens Marco Scherf.
4 Bilder

Große Auszeichnungsfeier der Berufsschule Miltenberg-Obernburg
In diesem Jahr konnten 296 BerufsschülerInnen ihre Ausbildung erfolgreich beenden.

Eigentlich war alles wie immer – und doch ganz anders. Am vergangenen Mittwoch fand die jährliche Auszeichnungsfeier im Innenhof der Berufsschule Miltenberg-Obernburg statt. Schulleiter OStD Alexander Eckert begrüßte die Anwesenden und die Ehrengäste - nur war die Zahl der Gäste Corona bedingt diesmal stark eingeschränkt. Das Thema „Corona“ zog sich auch wie ein roter Faden durch die ganze Veranstaltung. Den geistigen Impuls zu Beginn der Feier setzte Religionslehrer Andreas Schrott. Er...

  • Miltenberg
  • 29.07.21
  • 854× gelesen
Schule & Bildung

Schulbauprogramm
Landkreis Miltenberg gibt bei Sporthallensanierungen Gas

Den aktuellen Stand der Schulbauprogramme II und III hat Kreisbaumeister Andreas Wosnik am Donnerstag im Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr vorgestellt. Dabei hat sich gezeigt, dass es schwierig ist, für manche Gewerke gute Angebote zu bekommen. Bei den Sporthallensanierungen gibt der Landkreis Wosnik zufolge zurzeit Gas. Wie Wosnik sagte, sei ein Unternehmen aus Darmstadt nicht mehr auf die JBG-Baustelle gekommen, so dass die Verträge über die Abbrucharbeiten sowie zur Schadstoffsanierung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.07.21
  • 84× gelesen
Beruf & Ausbildung
Für besondere Leistungen bei der Berufsausbildung ehrte Bürgermeister Thomas Münig (rechts) Tobias Jäger, Amelie Krieg, Sina Dostal und Nico Köhler (von links). Es fehlt Louisa Kuhn. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
6 Bilder

Ehemalige Auszubildende von Marktgemeinde Kleinheubach für besondere Leistungen geehrt
„Sie haben einen Meilenstein geschafft!“

Am vergangenen Freitag fand im Hofgartensaal in Kleinheubach eine Ehrung von einzelnen Auszubildenden statt, die beim Abschluss ihrer Berufsausbildung besondere Leistungen gezeigt hatten. Bürgermeister Thomas Münig konnte dazu neben seinen beiden Stellvertretern Gerald Hornich und Thomas Bissert die ehemaligen Auszubildenden, deren Ausbilder und Firmeninhaber begrüßen. Der Bürgermeister verband die Ehrung mit dem Motto, das unser aller Leben bestimmt: „Schaue nicht, was verhindert, sondern...

  • Kleinheubach
  • 30.03.21
  • 1.220× gelesen
Schule & Bildung

Wechselunterricht: Änderungen im Busverkehr ab 01.02.2021

Gemäß der Regelungen der bayerischen Staatsregierung findet für die Schülerinnen und Schüler der Abiturprüfungen bzw. Fachabiturprüfungen an den Gymnasien sowie Beruflichen Oberschulen ab Montag, 1. Februar 2021 Wechselunterricht mit geteilten Klassen statt. Um für die Schülerinnen und Schüler den Besuch an den Schulstandorten gewährleisten zu können, werden neben den aktuell regulären Fahrten (Betrieb wie an Ferientagen) weitere Fahrten im Fahrplan aufgenommen:  Die Fahrt der Linie 60 um 6:45...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.02.21
  • 59× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.