Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Mann, Frau & Familie
Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, um innere Stärke zu entwickeln (Dalai Lama) | Foto: Gabal Verlag

Die Zeit der Pandemie sinnvoll nutzen
Buchtipp: 4 Wege zu mehr Resilienz von Debora Karsch

Resiliente Menschen haben eine hohe psychische Widerstandsfähigkeit. Sie sind belastbar und flexibel. Sie schaffen es, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Damit wird Resilienz zu eine rKompetenz, die nicht nur die berufliche, sondern auch die private Zufriedenheit nachhaltig prägt. Das Leben gibt uns allen andere Karten: Wir werden in unterschiedliche Umstände hineingeboren. Wir wachsen unterschiedlich auf. Wir machen im Laufe unseres Lebens...

  • Miltenberg
  • 15.12.20
  • 177× gelesen
Schule & Bildung
Foto: BMBF

#futureworkchallenge
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet internationalen Online-Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene // Teilnahme bis zum 15. August 2020

Berlin, 27. Mai 2020 – Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Welche neuen Berufe entstehen, welche verschmelzen? Die weite Welt der Berufe der Zukunft zeigt die #futureworkchallenge. Wer bei dem internationalen Wettbewerb mitmachen möchte, entwickelt einen Job der Zukunft und stellt ihn in einem Video oder Foto mit kurzer Erklärung auf Instagram vor. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: ob gemalt, getanzt, verkleidet oder mit Requisiten – alles ist erlaubt. Voraussetzung: Ihr seid...

  • Miltenberg
  • 28.05.20
  • 305× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein emotionaler und spannend geschrieber Tatsachenroman | Foto: Diana Verlag

Der neue Tatsachenroman von Hera Lind
Buchtipp: Die Hölle war der Preis

Gisa Stein, genannt Peasy, wächst in Oranienburg nahe Berlin auf. Ihr Traum ist es, Tänzerin zu werden, und sie schafft es bis an die Staatsoper. Doch hier gerät sie in die Fänge der Stasi. In ihrer Verzweiflung versucht sie mit ihrem Ehemann Edgar, einem rebellischen Architekten, in den Westen zu fliehen. In einer kalten Januarnacht 1974 wird das Paar an der Grenze festgenommen und wegen Republikflucht zu fast vier Jahren Haft verurteilt. Was Gisa dann im Frauenzuchthaus Hoheneck durchmacht,...

  • Miltenberg
  • 27.05.20
  • 262× gelesen
Schule & Bildung

Coronavirus
FÜRACKER: ZUKUNFTSSICHER STUDIEREN BEIM STAAT - Jetzt für ein duales Studium ab 2021 bis 5. Juli 2020 online anmelden

Über 1.300 duale Studienplätze stehen im öffentlichen Dienst in Bayern im Herbst 2021 bereit. „Jetzt online anmelden, schon während des dualen Studiums über 1.350 EUR verdienen und seine berufliche Zukunft sichern. Ob beispielsweise bei einer Regierung oder einem Landratsamt, am Gericht, beim Finanzamt oder bei der Polizei – das duale Studium eröffnet den Zugang zu vielfältigen und verantwortungsvollen Berufsfeldern in einer modernen und sozialen öffentlichen Verwaltung Bayerns.“ Mit diesen...

  • Miltenberg
  • 20.03.20
  • 216× gelesen
Beruf & Ausbildung
Diese 31 Schüler und Schülerinnen bekamen aufgrund ihrer herausragenden Leistung eine Auszeichnung. Mit dabei Landrat Jens Marco Scherf (links), der Schulleiter StD Alexander Eckert (rechts) und der 1. Vorsitzende des Fördervereins Helmut Dörr (hintere Reihe 6. von links). | Foto: Liane Schwab
5 Bilder

Winterabschlussfeier der Berufsschule Miltenberg/Obernburg
Insgesamt 185 Absolventen haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet.

Zum ersten Mal konnte der neue Schulleiter StD Alexander Eckert am Valentinstag die Anwesenden in der vollbesetzten Aula der Berufsschule Miltenberg/Obernburg zur Abschlussfeier begrüßen. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, die Eltern und Freunde der Schulabgänger hatten sich zur Feierstunde eingefunden. Auch Erich Stappel – seit kurzem Ehrenkreishandwerksmeister – war unter den Gästen. Die Lehrer des Fachbereichs Religion/Ethik, Elvira Hofmann und Andreas Schrott hatten einen...

  • Miltenberg
  • 15.02.20
  • 2.271× gelesen
Mann, Frau & Familie
So alt und doch aktuell | Foto: mvg-Verlag

Aktuell wie nie zuvor
Buchtipp: Die Kunst, sich nicht zu blamieren

Wer kennt sie nicht: die berühmten Fettnäpfchen. Bereits Adolph Franz Friedrich Freiherr Knigge veröffentlichte eine Schrift "Über den Umgang mit Menschen". Dr. Marlena Fischer hat in diesem kleinen Buch die wichtigsten Knigge-Basics zusammengetragen und aktualisiert. Sie beschreibt die häufigsten Fehler im Berufsleben und bei privaten Events. Oder wissen Sie immer, wer wen zuerst grüßt? Ein Kapitel ist dem Smalltalk gewidmet. Von Wetter bis hin zu Straßenverhältnissen ist alles ein...

  • Miltenberg
  • 25.11.19
  • 196× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

FSJ
Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Johannitern in Miltenberg

Warum ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Johannitern leisten? Zwei FSJ-ler am Standort Miltenberg schildern ihre Erfahrungen. Das FSJ gibt nach der Schule oder in anderen Übergangsphasen Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennen zu lernen und die Persönlichkeit zu entfalten. Es dient aber nicht nur der Orientierung, sondern liefert auch wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrungen für die Zukunft und wertet nicht zuletzt auch den Lebenslauf auf. Langversion: Kurzversion:...

  • Miltenberg
  • 13.09.19
  • 369× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ulrike Reiche ist Expertin für Entschleunigung im Berufs- und Privatleben | Foto: Business Village Verlag

Mit Umdenken gelingt die "Entschleunigung"
Buchtipp: Slow Work - slow Life

Immer kürzere Produktzyklen, Innovationen, Disruptionen, Informationsfluten und die permanente digitale Erreichbarkeit machen vor (fast) niemandem halt. Der verlässliche Rahmen aus prozesshaften Strukturen, klaren Zielvorgaben und einer gewissen Beständigkeit wird von der globalen Digitalisierung pulverisiert – zurückbleiben verunsicherte Menschen, die sich all diesen Veränderungen hilflos ausgeliefert fühlen. Doch wie kann der Einzelne der zunehmenden Beschleunigung und Komplexität begegnen?...

  • Miltenberg
  • 13.09.19
  • 307× gelesen
Schule & Bildung
Hier und auf den nächsten beiden Bildern sind Schüler und Schülerinnen der BIK Klasse bei den verschiedenen Praktika bzw. beim „sozialen Lernen“ zusehen.
4 Bilder

Die Eintrittskarte in unser Bildungssystem
Die Berufsschule Miltenberg-Obernburg unterrichtet seit 2015 Flüchtlinge und Asylbewerber in Berufsintegrationsklassen.

Sinn der Berufsintegrationsklassen (BIK) ist es, die jungen Menschen beruflich zu integrieren und sie in die Ausbildungsfähigkeit bzw. Erwerbsfähigkeit zu führen. Die Maßnahme ist auf zwei Jahre angelegt. Im ersten Jahr lernen die Schüler vor allem die deutsche Sprache. Im zweiten Jahr sollen sie die berufliche Wirklichkeit in Deutschland kennen lernen. Dazu hat das bayrische Kultusministerium ein schulisches Praktikum installiert. Ziel des Praktikums ist, dass die Jugendlichen Betriebe und...

  • Miltenberg
  • 21.08.19
  • 704× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Toni Schedl wagte sich während des 5-tägigen Praktikums bereits an anspruchsvolle Techniken heran (Flächen absetzen, Oberflächenbearbeitung mittels Scharriereisen).
2 Bilder

Mitmachen und Entdecken
Heim – DER STEINMETZ bietet Schnuppertage für angehende Auszubildende

Die Firma Heim ist ein Unternehmen mit Tradition und möchte diese auch in Zukunft fortführen. Daher bietet sie Interessenten die Möglichkeit, den Berufsstand der Steinmetze und Bildhauer bei einem Praktikum oder Schnuppertag näher kennen zu lernen. In den letzten zwei Monaten waren wieder zwei Praktikanten für jeweils eine Woche in der Werkstatt zu Besuch. Nach ihrem Praktikum wurden sie gebeten, ein kleines Fazit zu ziehen. Die Fragen wurden von der Firma Heim formuliert. Warum hast du dich...

  • Miltenberg
  • 16.08.19
  • 552× gelesen
Wirtschaft
Provokante Diskussion | Foto: Droemer Verlag

Die Alterssicherung wackelt!
Buchtipp: Lasst uns länger arbeiten!

Provokativ und sachlich wirft Alexander Hagelüken, Leitender Wirtschaftsredakteur der "Süddeuschen Zeitung" den Aufruf in die deutsche Rentendiskussion. Er zeigt Beispiele, wie z.B. den Tarifvertrag der Bahn. Hierin sollen die Arbeitszeiten und Dienstpläne an die jeweilige Lebensphase ausgerichtet werden. In seinem Buch lässt er Bauer Jürgen Görg zu Wort kommen: "Heute wird alles auf Effizienz getrimmt und mit Technologie versehen. Da können wir Alten manchmal schlecht mithalten, wenn wir nicht...

  • Miltenberg
  • 12.08.19
  • 149× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die sechs Schülerinnen stellten sich morgens zum Gruppenbild mit (hintere Reihe von links) der Gleichstellungsbeauftragten Sabine Farrenkopf, Landrat Jens Marco Scherf, Gisela Weber, Dr. Martina Vieth und Andreas Wosnik.

Sechs Schülerinnen am Girls` Day im Landratsamt

Wie in jedem Jahr hat das Landratsamt auch in diesem Jahr wieder mehreren Schülerinnen die Chance gegeben, sich am Girls` Day über die Arbeit in den verschiedenen Abteilungen der Kreisbehörde zu informieren. Sechs junge Damen nutzten die Gelegenheit, einen halben Tag in drei Abteilungen hinein zu schnuppern. Landrat Jens Marco Scherf ließ es sich am Donnerstag nicht nehmen, die jungen Frauen morgens zu begrüßen, von denen zwei bereits im vergangenen Jahr beim Girls‘ Day im Landratsamt waren....

  • Miltenberg
  • 29.03.19
  • 1.052× gelesen
Schule & Bildung
Tag der Betriebe Mittelschule Miltenberg. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
5 Bilder

Allianz „Betriebe & Schule“ in Miltenberg

Kooperation von Mittelschule Miltenberg und regionalen Ausbildungsbetrieben zeigt, wie es funktioniert Eine genauere Vorstellung vom Berufsalltag erhalten und dabei den Traumberuf finden, das erleben die Schülerinnen und Schüler der Miltenberger Mittelschule durch die Allianz „Betriebe & Schule“. Auf Initiative von Hildegard Bauer, Rektorin der Mittelschule, sowie Miltenbergs Bürgermeister Helmut Demel wurde die Allianz „Betriebe & Schule“ 2014 ins Leben gerufen. Schon gleich zu Beginn fanden...

  • Miltenberg
  • 05.11.18
  • 788× gelesen
Schule & Bildung
Ganz besonders gute Leistung erreichten diese SchülerInnen. Links: Thomas Beilharz und OStD Bernd Kahlert. Rechts: Landrat Jens-Marco Scherf
3 Bilder

Handwerk und Wirtschaft können sich über neue Fachkräfte freuen

Die Berufsschule Miltenberg-Obernburg konnte wieder 281 Schüler und Schülerinnen in den Beruf entlassen. „Heute werden Sie uns verlassen und ich hoffe, dass Sie manchmal an uns zurück denken“, mit diesen Worten begrüßte der Schulleiter OStD Bernd Kahlert am vergangenen Donnerstag die Schüler zur Abschlussfeier in der Obernburger Stadthalle. Schüler, Eltern, Ausbildungsleiter und zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik kamen, um bei diesem Festakt dabei zu sein und zu gratulieren. Der...

  • Miltenberg
  • 01.08.18
  • 1.004× gelesen
Beruf & Ausbildung
Diese 33 Schüler durften sich für ihre besonderen Leistungen über Auszeichnungen freuen. Hintere Reihe links: Schulleiter OStD Bernd Kahlert, Bürgermeister Helmut Demel und Landrat Jens Marco Scherf.
5 Bilder

Gut gerüstet in die Zukunft

Die Berufsschule Miltenberg/Obernburg konnte wieder 207 BerufsschülerInnen in die Arbeitswelt entlassen. Das Datum für die Abschlussfeier der Winterprüfung 2017/2018 wurde von Schulleiter OStD Bernd Kahlert auf den Faschingsdonnerstag gelegt, dafür stellte er sich selbst einen „Verweis“ aus. Aber es war kein Scherz, sondern ein Grund zur Freude, denn die Berufsschule Miltenberg/Obernburg konnte in ihrer Aula in Miltenberg im feierlichen Rahmen 207 BerufsschülerInnen ihr Abschlusszeugnis...

  • Miltenberg
  • 09.02.18
  • 1.722× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
Video

Karriere-TV
Ausbildung zum Dachdecker bei KLEMENS OTT in Miltenberg

Die Azubis von KLEMENS OTT in Miltenberg erzählen aus ihrem Dachdecker-Alltag. Begleite Fabian Mai, Hamse Al-Bataineh, Ziya Rahimi, Fisseha Mahray und Lukas Speth. Nach diesem Video hast du Lust, selbst Dachdecker(in) bei KLEMENS OTT zu werden. Weitere Infos unter www.klemensott.de! Kurzclip mit Fotoaufnahmen

  • Miltenberg
  • 15.12.17
  • 1.848× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
20 Bilder

Berufsbild, das lebenswichtig ist: Notfallsanitäter/-in Grundschülern in Röllbacher Schule vorgestellt

An der Einsatzstelle unverzüglich lebenswichtige Maßnahmen einleiten, den Gesundheitszustand des Patienten einschätzen und die in der Ausbildung erlernten Fähigkeiten beim Patienten anwenden – ein spannendes Berufsbild, das zugleich lebenswichtig ist, ist das des Notfallsanitäters. Es wurde 2014 neu eingeführt und ersetzt den bisher unter der Bezeichnung Rettungsassistent/-in bekannten Beruf. Notfallsanitäter leisten die medizinische Erstversorgung am Notfallort und kümmern sich um die...

  • Röllbach
  • 01.08.17
  • 617× gelesen
Mann, Frau & Familie
Zahlreiche Beispiele machen das Buch lesenswert | Foto: BusinessVillage

Buchtipp: Schlau statt perfekt

Überforderung im Job und im Privatleben ist allgegenwärtig und eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Es gibt immer Menschen, die diesem Druck mit Leichtigkeit standhalten. Was ist das Geheimnis dieser Menschen? Ganz einfach: Sie vermeiden Perfektionismus und folgen der 80-Prozent-Regel. Sie schaffen mit 80 Prozent ihrer Ressourcen 100 Prozent Leistung und mehr. Dr. Stefan Fourier liefert in seinem neuen Buch Denkanstöße, wie Sie mit der 80-Prozent-Regel erfolgreich Ihr Lebens- und...

  • Miltenberg
  • 02.01.16
  • 73× gelesen
Beruf & Ausbildung
56 Bilder

Berufswegekompass 2015 in Bürgstadt

Bürgstadt, 21.03.2015 Am Samstag gab es in der Mittelmühle den Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg. Auch in diesem Jahr war der Kompass ein voller Erfolg, über tausend Besucher sind gekommen und informierten sich bei Unternehmen aus der Region und über reginoale Unternehmen über die Ausbildung in den Betrieben.Deer Berufswegekompass richtete sich an alle interessierten Schüler, die in den nächsten Jahren die Schule verlassen, sowie an Berufseinsteiger und deren Eltern.

  • Bürgstadt
  • 21.03.15
  • 2.115× gelesen
Beruf & Ausbildung
Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
13 Bilder

Allianz Wirtschaft & Schule: Miltenberger Mittelschüler lernen Berufe hautnah kennen

Einen ersten Aktionstag „Allianz Wirtschaft & Schule“ führte die Mittelschule Miltenberg in der vergangenen Woche durch. 15 Betriebe aus dem Raum Miltenberg fanden sich am Donnerstag frühmorgens in der Schule ein, um den Schülerinnen und Schülern verschiedene Berufsbilder vorzustellen. Zunächst begrüßte die Rektorin der Schule, Hildegard Bauer, die Vertreter der Betriebe und die Schülerinnen und Schüler der achten, neunten und zehnten Klassen, die sich in der Aula eingefunden hatten. Sie...

  • Miltenberg
  • 19.11.14
  • 555× gelesen
Mann, Frau & Familie
Erfolgreich im Beruf - so schaffen Sie es wirklich! | Foto: Südwest Verlag

Buchtipp: Mehr vom Leben

Glück, Geld, Gesundheit, private Zufriedenheit und beruflichen Erfolg? Das ist es, was alle Menschen gerne hätten, doch wenn man fragt, wie es genau aussehen sollte, herrscht meist Schweigen. Tatsache ist, die meisten Menschen wissen nicht wirklich genau, was sie wollen – und auch nicht, was sie tun müssten, um ihre Wünsche wahr werden zu lassen. Und deshalb laufen sie ihr Leben lang ihren Wünsche, Träumen und Hoffnungen hinterher. Dieses Buch verrät, wie man diese Gesetzmäßigkeit außer Kraft...

  • Miltenberg
  • 07.10.14
  • 105× gelesen
Beruf & Ausbildung
Onlinebewerbungen sind heute keine Ausnahme mehr.

Papier war gestern: Bewerbung per Mausklick

Papier war gestern. Heutzutage bewerben sich viele Schulabgänger über das Internet und auch die meisten Firmen bevorzugen die Online-Bewerbung. Das Netz bietet schnelle und kostengünstige Möglichkeiten, um an eine Stelle zu kommen. Etwa 70 bis 80 Prozent aller Bewerbungen werden online abgewickelt. Wer sich "per Mausklick" bewerben möchte, sollte jedoch einiges beachten, damit die "Mission Traumberuf" nicht scheitert. Zunächst sollte man sich informieren, in welcher Form das Unternehmen...

  • Miltenberg
  • 10.06.14
  • 126× gelesen
Beruf & Ausbildung
Ein Berufspraktikum  bietet die Möglichkeit, Tätigkeiten und Ausbildungsbetriebe kennen zu lernen und erleichtert so die Berufswahl.

Wie man den passenden Beruf findet

Ich bin Mutter einer 16-jährigen Tochter, die noch nicht weiß, was sie mal werden will. Wie kann ich sie hierbei unterstützen? Junge Menschen auf Ausbildungssuche haben es manchmal nicht leicht, weil sie oft noch nicht genau wissen, in welche berufliche Richtung es gehen soll. Verwandte und Freunde können hier helfen den Traumberuf zu finden. Wichtig ist zunächst die eigene Analyse. Habe ich ein Talent oder eine besondere Begabung? Was fällt mir leicht und wo liegen meine Stärken? Habe ich...

  • Miltenberg
  • 10.06.14
  • 107× gelesen
Beruf & Ausbildung
Auf Platz 6 bei den Top-Ausbildungsberufen: Koch oder Köchin.

Die Top 10 der Ausbildungsberufe 2013

Industriekaufmann/-frau Verkäufer/in Kaufmann/-frau im Einzelhandel Industriemechaniker/in Bürokaufmann/-frau Koch/Köchin Bankkaufmann/-frau Medizinische/r Fachangestellte/r Kaufmann - Groß-/Außenhandel Elektroniker/in für Betriebstechnik Top 10 der Ausbildungsberufe bei Männern Industriemechaniker Industriekaufmann Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik Mechatroniker Fachlagerist Kaufmann im Einzelhandel Bürokaufmann Verkäufer Tischler Fachkraft - Lagerlogistik Top 10 der Ausbildungsberufe bei Frauen...

  • Miltenberg
  • 10.06.14
  • 214× gelesen
Beruf & Ausbildung

Nice to know: Gerne auch ausländische Auszubildende

Insgesamt 302 Auszubildende (Stand von 2013) im Zuständigkeitsbereich der IHK Aschaffenburg besitzen keinen deutschen Pass. Damit ist jeder 14. Lehrling ein Ausländer. Zwei Drittel sind männlichen Geschlechts, das Interesse an kaufmännischen Berufen überwiegt deutlich. Nicht eingerechnet sind die Auszubildenden, die mit ihrem Migrationshintergrund als deutsche Staatsbürger zählen. „Für Betriebe macht es keinen Unterschied, aus welchem Land Auszubildende kommen“, so Dieter Schwager,...

  • Miltenberg
  • 10.06.14
  • 191× gelesen
Schule & Bildung
Wie geht es nach der Schule weiter? Die Entscheidung fällt nicht immer leicht.

Schulzeit = Entscheidungszeit

Eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben: Die Berufwahl. Eine Schülerin gibt Tipps und erzählt von ihrem eigenen Weg. Schule ist die schönste Zeit des Lebens“, diesen Satz bekommt man oft von den Eltern zu hören. Nur, was macht man, wenn diese Zeit zu Ende geht und man noch keine Ahnung hat, was danach kommt? Will man lieber im Büro am Computer oder draußen mit der Schaufel arbeiten? Ausbildung oder Studium? Viele Fragen, die beantwortet werden sollen – und zwar von dir, denn es geht um...

  • Miltenberg
  • 10.06.14
  • 111× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.