Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Kultur
Cäcilia  (hier am Hochaltar in Eichenbühl) gehört zu den bekanntesten Märtyrerinnen.

Seit dem vierten Jahrhundert wird sie im Messkanon erwähnt.

Sie gilt als Schutzpatronin der Sänger, Musiker und Dichter, der Organisten, Orgelbauer, Instrumentenmacher und nicht zuletzt der Kirchenmusik.

Am 22. November ist ihr Gedenktag.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Tod in der Therme

Wie wurde die frühchristliche Märtyrerin Cäcilia zur Patronin der Musik? Cäcilia ist eine der bekanntesten und populärsten Märtyrerinnen! Wussten Sie das? Schon seit dem vierten Jahrhundert wird sie im Messkanon genannt. Landkreis Miltenberg / Eichenbühl. Die heilige Cäcilia, die Kirchenpatronin des Eichenbühler Gotteshauses,  gilt als Schutzpatronin der Musiker, Sänger und Dichter, auch der, Orgelbauer, Organisten sowie Instrumentenmacher und nicht zuletzt der Kirchenmusik. Ihr Gedenktag ist...

  • Miltenberg
  • 22.11.24
  • 239× gelesen
Kultur
Martinsumzug in Miltenberg-Schippach am vergangenen Sonntagabend.  Foto Roland Schönmüller
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Leuchtende Lichter, Laternen, Lampions im Landkreis Miltenberg.

Der heilige Martin - europäische Persönlichkeit von Format und Symbolfigur des Teilens. Landkreis Miltenberg. Wer einmal die leuchtenden Augen der Kinder gesehen hat, die an einem Martinsumzug teilgenommen haben, wer erlebte, mit welcher Freude die Kleinen zuvor die bunten Lampions bastelten und auch der Geschichte des Heiligen Martin lauschten, der spürt, dass dieser Heilige ein ganz besonderer Freund der Kinder sein muss. Patron der Reisenden. Mehr als 1700 Jahre nach der Geburt des Heiligen...

  • Miltenberg
  • 11.11.24
  • 591× gelesen
Kultur
Das Wertheimer Glasmuseum ist auch bei tristem Winter-Wetter einen Besuch wert!
50 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Zauber zwischen Tauber und Main: "Süße Versuchungen" im nachweihnachtlichen, winterlichen Wertheim am 12. 01.2020

Impressionen aus der Main-Tauber-Stadt. Von wegen winterliche Wertheimer Tristesse Fast unauffällig und still fließt das Wasser der Tauber in Richtung Main-Mündung.  Einige Wertheim-Besucher sind auf dem Weg zur Innenstadt. Der Rosengarten hat schon schönere Zeiten erlebt. Beliebtes Ziel sind die Cafés im Zentrum. Für einen häuslichen Einkauf gibt es süße, kulinarische Versuchungen, doch jeder Platz im Inneren der warmen Konditorei-Räumlichkeiten ist besetzt. Zwei überdimensional hohe...

  • Wertheim
  • 12.01.20
  • 467× gelesen
Kultur
Akkordeonspieler in der vorweihnachtlichen Rushhour in Miltenberg.
100 Bilder

Schnappschüsse, Szenen und Stimmungen
Besondere Momente im Jahr 2018

Impressionen aus der Region Miltenberg und Umgebung. Manchmal gilt es schnell auf den Auslöser zu drücken, denn unwiederbringlich präsentiert sich eine Szene in der Natur oder im zwischenmenschlichen Leben. Seltener sind Schnappschüsse, wo man noch einige Augenblicke warten muss und dann ist die Stimmung oder die Street-Aufnahme schließlich erst perfekt.  Lassen Sie sich überraschen von den nachfolgenden Fotos, die im vergangenen Jahr entstanden sind! Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 01.01.19
  • 246× gelesen
Kultur
Die Advents- und Weihnachtszeit war früher für alle eine besondere Zeit. Begeistert pflegte man in der Familie, in der Schule, in Stadt und Land winterliche Bräuche und christlicheTraditionen, die unvergesslich blieben.
32 Bilder

Kindheitserinnerungen
Advent und Weihnachten in den 1960erJahren

Wenn Ende November das alte Kirchenjahr zu Ende ging, freute sich jeder auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Der trist anmutende, oft nebelige Allerseelenmonat war nun bald vorbei und die angezündeten Kerzen und Laternen erhellten zuhause im Flur und in der Wohnung mit einem besonderen vorweihnachtlichen Glanz manche Räume - und auch die Herzen. Noch klang ein wenig das Evangelium des letzten Sonntags im alten Kirchenjahr nach, wo die Rede war von Endzeit, Weltuntergang und Jüngstem...

  • Miltenberg
  • 22.12.18
  • 711× gelesen
Natur & Tiere
Natur pur - zwischen Riedern (im Erftal) und Richelbach (auf der Odenwaldhöhe)  unweit des Quellenweges und der Landesgrenze.
50 Bilder

Geheimtipp: Quellenweg-Wanderung bei Riedern / Richelbach

Maiwanderer aufgepasst! Wollen Sie in den nächsten Tagen einen schönen Spaziergang und Grenzgang zwischen Baden-Württemberg und Bayern unternehmen ? Dann können Sie abseits der Hauptverkehrsstraßen Ruhe, Beschaulichkeit und Natur-Erleben zwischen Riedern im Erftal und Richelbach im Odenwald erfahren. Start und Ziel ist beispielsweise das Sandsteinkreuz aus dem Jahr 1870 am Weg in Richtung Richelbach/Neunkirchen.  Weitere Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 06.05.18
  • 1.282× gelesen
Kultur
30 Bilder

Fulminantes Feuerwerk am Main

Zum Abschluss der Michaelismesse in Wertheim gab es ein faszinierendes Feuerwerk. Wertheim, die Zweiflüssestadt an Tauber und Main, lag im Fokus der Feiern. Krönender Abschluss war das traditionelle Brilliantfeuerwerk nahe der Wertheimer Burg. Die Bilder entstanden am Main: gesehen von der bayerischen Seite bei Kreuzwertheim und vom rechten Mainufer am Sonntagabend (09.10.2016). Fazit: Die Wertheimer Michaelismesse ist nun passé. Zahlreiche Besucher aus der badisch-bayerischen Grenzregion waren...

  • Miltenberg
  • 09.10.16
  • 800× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.