Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Gesundheit & WellnessAnzeige
Albert Franz (langjähriger Verwaltungsratsvorsitzender der BKK a.D.), Landrat Jens Marco Scherf, Stefan Lang (Vorstand BKK Akzo Nobel), Judith Gerlach (bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention), Georg Ballmann (Vorsitzender des BKK Verwaltungsrats), Dr. Ralf Langejürgen (Vorstand BKK Landesverband Bayern) und Franz Knieps (Vorstand BKK Dachverband e.V.) (von links) | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
16 Bilder

BKK Akzo Nobel
100 Jahre im Dienst der Gesundheit – Festakt

Ein äußerst fitter Jubilar und ein denkwürdiges Jubiläum: Ihren 100. Geburtstag konnte die Betriebskrankenkasse (BKK) Akzo Nobel am Sonntag, 14. April, dem Tag der Gründung, mit einem großen Festakt im Bürgerzentrum Elsenfeld feiern. Zahlreiche Gäste, darunter auch viele Mitarbeitende mit ihren Familien, waren der Einladung gefolgt und verbrachten einen kurzweiligen Nachmittag. Stefan Lang, Vorstand der BKK Akzo Nobel, und Georg Ballmann, Vorsitzender des BKK Verwaltungsrats, begrüßten die...

  • Erlenbach a.Main
  • 16.04.24
  • 702× gelesen
Kultur
Rose im Winter - ein Hoffnungszeichen in der kalten Jahreszeit und in der gegenwärtigen Corona-Pandemie.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Festjahr erinnert an 1.700 Jahre jüdisches Leben bei uns in Deutschland

[b]Barrieren abbauen: Brücken, Begegnungen, Bildung [/b]Festjahr erinnert an 1.700 Jahre jüdisches Leben Vor 150 Jahren gab es positive Anzeichen der Toleranz und Anerkennung Landkreis Miltenberg. Trotz Corona wird 2021 ein besonderes jüdisches Festjahr sein: Mit Kunst, Konzerten und Gesprächsforen sollen "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" im Mittelpunkt stehen. Heuer feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Historisch betrachtet geht das Datum auf die erste verbriefte...

  • Miltenberg
  • 09.02.21
  • 222× gelesen
  • 1
Politik

Jubiläum ein Jahr online
Jahresrückblick 2018 Teil 1 - Zwischenbilanz für stadtwatch.de

Am 07.01.2018 bin ich mit meiner Seite online gegangen. Eine kleine Zwischenbilanz. Mehr Details finden Sie direkt auf www.stadtwatch.de Meinen größten Irrtum musste ich bereits nach sehr kurzer Zeit erkennen. Gesetze mit mehr Rechten für uns Bürger wären zwar sinnvoll, das viel größere Problem ist aber, Rechte durchzusetzen. Ich musste feststellen, Auskunftsrechte von Bürgern sind erst mal ein Fremdwort. Gilt dieses Gesetz bei uns überhaupt?Wo kommen wir denn da hin? sind Bemerkungen, die mir...

  • Miltenberg
  • 06.01.19
  • 138× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.