Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Politik
Foto: Roland Schönmüller

Heimatministerium
Wettbewerb "Gütesiegel Heimatdorf 2021" startet: Kleine Gemeinden mit besonders überragender Lebensqualität gesucht - Geldprämie für ausgezeichnete Gemeinden

„Bayern steht für eine lebens- und liebenswerte Heimat mit einer einzigartigen Kulturlandschaft, gelebten Traditionen und attraktiven Ortschaften. Gerade die kleinen bayerischen Gemeinden sind oft besonders aktiv und engagiert für ihre Heimat und so für unseren Freistaat von unschätzbarem Wert. Mit dem ‚Gütesiegel Heimatdorf 2021‘ wollen wir das Engagement für die Erhaltung der Lebensqualität vor Ort und die tatkräftige Gestaltung unserer Heimat auch im nächsten Jahr wieder besonders würdigen“,...

  • Miltenberg
  • 01.09.20
  • 220× gelesen
Politik

Kommunalwahl 2020
Stichwahlen 29. März 2020! Briefwahlunterlagen rechtzeitig abgeben!

Das Landratsamt weist nochmals darauf hin, dass die Stichwahlen am kommenden Sonntag, 29. März, aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich als Briefwahl erfolgen. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat hierzu eine Allgemeinverfügung erlassen, die am 20. März 2020 in Kraft getreten ist. Die notwendigen Unterlagen wurden allen Wahlberechtigten in den betroffenen Gemeinden bereits zugestellt. Die ausgefüllten Wahlbriefe müssen bis spätestens Sonntag, 18 Uhr, bei den...

  • Miltenberg
  • 27.03.20
  • 817× gelesen
  • 1
Politik
Das Bild zeigt Artur Hennig in seiner Funktion als 2. Bürgermeister und Standesbeamter des Markes Weilbach. | Foto: privat
2 Bilder

Kommunalwahl in Weilbach
Kommunalpolitik in 3. Generation - Laura Reinhart, Enkelin von Artur Hennig, kandidiert für den Gemeinderat

Fast könnte man meinen, dass ihr das Interesse an der Kommunalpolitik in den Genen liegt. Nach Großvater Artur Hennig und Vater Herbert Hennig - beides Urgesteine der Weilbacher Freien Wähler -  strebt jetzt auch Laura Reinhart (geb. Hennig) in ihrer Heimatgemeinde einen Sitz im Gemeinderat an - natürlich auch mit den Freien Wählern. Kommunalpolitik in 3. Generation: Großvater Artur Hennig war von Mai 1956 bis April 1990 (= 34 Jahre) Mitglied des Gemeinderats, Fraktionssprecher von Mai 1984 –...

  • Weilbach
  • 26.01.20
  • 692× gelesen
Politik

Jubiläum ein Jahr online
Jahresrückblick 2018 Teil 1 - Zwischenbilanz für stadtwatch.de

Am 07.01.2018 bin ich mit meiner Seite online gegangen. Eine kleine Zwischenbilanz. Mehr Details finden Sie direkt auf www.stadtwatch.de Meinen größten Irrtum musste ich bereits nach sehr kurzer Zeit erkennen. Gesetze mit mehr Rechten für uns Bürger wären zwar sinnvoll, das viel größere Problem ist aber, Rechte durchzusetzen. Ich musste feststellen, Auskunftsrechte von Bürgern sind erst mal ein Fremdwort. Gilt dieses Gesetz bei uns überhaupt?Wo kommen wir denn da hin? sind Bemerkungen, die mir...

  • Miltenberg
  • 06.01.19
  • 138× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.