Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Gesundheit & Wellness
Die Juli-Mitte ist bereits überschritten. Hitze und gelegentlichen Regen gab es in den letzten Tagen, nun sind Gewitter und neue Niederschläge auch bei uns in der Region angekündigt. Doch vorher genießt man derzeit das sonnige Wochenende beim Picknick und kurzweiligen Gesprächen am Main unter Wahrung der aktuellen Pandemie-Bestimmungen.
89 Bilder

Bildergalerie und Essay
Chillen, Picknick-Siesta und die Sonne genießen: Fränkische Hochsommer-Impressionen in und um Miltenberg

Die Juli-Mitte ist bereits überschritten. Hitze und gelegentlichen Regen gab es in den letzten Tagen, nun sind Gewitter und neue Niederschläge auch bei uns in der Region angekündigt. Wird es neues Hochwasser geben? Viele Menschen bei uns reagieren betroffen auf die Nachrichten von der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Region sind noch in den Krisengebieten oder bereits von dort wieder zurückgekehrt. Diesbezügliche Spenden und notwendige...

  • Miltenberg
  • 24.07.21
  • 1.218× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
Verabschiedung Albert Franz | Foto: BKK Akzo Nobel

PRESSEMITTEILUNG
Verwaltungsratssitzung am 21. Juli 2021 der BKK Akzo Nobel

Die BKK Akzo Nobel wurde 1924 gegründet. Als größte Betriebskrankenkasse am bayerischen Untermain schenken ihr derzeit 53.500 Versicherte ihr Vertrauen. Mit Geschäftsstellen in Erlenbach und Aschaffenburg ist die BKK Akzo Nobel persönlich für alle Fragen rund um die Gesundheit erreichbar. 2020: Leicht gestiegene Mitgliederzahlen, deutlich gestiegene Ausgaben bei der BKK Akzo Nobel Verabschiedung von Herrn Albert Franz im Verwaltungsrat Erlenbach - Der Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel Bayern...

  • Erlenbach a.Main
  • 23.07.21
  • 715× gelesen
Gesundheit & Wellness
Ein sonniges Hochsommer-Wetter lockte am Sonntag, dem 18. Juli 2021, viele  Menschen aus nah und fern nach Miltenberg zum Main und in die Altstadt.  Hier eine Familie aus der Nähe von Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis.
117 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sommerliches Bilderbuchwetter bei uns!

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung vom Sonntag, dem 18.07.2021. Was für ein wunderschöner Juli-Sonntag! Bei angenehmen Hochsommer-Temperaturen und gelegentlicher wohltuender Brise präsentierte sich für jung und alt ein erholsamer Wochenend-Tag am Bayerischen Untermain. Entsprechend hoch war die Besucher-Frequenz in Miltenberg und in anderen unterfränkischen Städten.  Aus der Rhein-Main-Region sowie aus dem Neckar-Odenwald-Kreis kamen die meisten Besucher in unsere Region. Beliebt waren...

  • Miltenberg
  • 18.07.21
  • 2.222× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige

Meditation / Energiearbeit / Systemaufstellung
Zeit für mich - zu jeder Zeit

„Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein.“ Dieses Zitat von Voltaire bestätigt, was ich auch an mir selbst erfahren habe: Mir geht es gesundheitlich besser, wenn ich mit meinem Leben zufrieden bin. Die Seelenhaus Meditation (nach Peter Reiter und Birgit Bernauer), Matrix-Inform-Anwendungen (nach Günter Heede) sowie Systemaufstellung (Deutsche Akademie für Systemaufstellungen) sind hierfür wunderbare Helfer. Wir sind geprägt von vielen Glaubenssätzen,...

  • Altenbuch
  • 06.07.21
  • 1.216× gelesen
Politik
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Handball-Weltmeister Dominik Klein besuchten am 1. Juli die Johannes-Obernburger Grund- und Mittelschule.
5 Bilder

Bewegungsinitiative
"Voll in Form II" startet an Bayerischen Mittelschulen

Das Bewegungsprogramm „Voll in Form II“ ist trotz Corona-Pandemie gut angelaufen. Am 01. Juli 2021 besuchten Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Handball-Weltmeister Dominik Klein die Johannes Obernburger Grund- und Mittelschule in Obernburg am Main, um sich einen Eindruck vom Fortschritt des Projektes zu verschaffen. Die Schüler eine fünften Klasse verfolgten die Präsentation als Zuschauer.  Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Rektor Matthias Langer die geladenen Gäste. Neben...

  • Obernburg am Main
  • 06.07.21
  • 693× gelesen
Sport
Foto: Björn Schönfeldt
2 Bilder

Beachvolleyball
Mömlinger Volleyballer Kjell Schönfeldt holt sich bei der Bayerischen Meisterschaft der U17 die Silbermedaille und erhält Nominierung für Bundespokal Beach

Am Samstag, den 03.07.2021, fand in Mühldorf am Inn die Bayerische Meisterschaft der Beachvolleyballer in der Altersklasse U17 männlich statt. Neben den topgesetzten Favoriten Fritz Vähning und Jannik Sambale (Mühldorf/Holzkirchen) war auch das Team Ian Schein und Kjell Schönfeldt (Grafing/TV Mömlingen) am Start. Auf Position 5 gesetzt starteten die beiden mit einer Niederlage ins Turnier. Gegen Moritz Wöls und Felix Schinko aus Mühldorf wurde der erste Satz nach hartem Kampf mit 26:28 knapp...

  • Mömlingen
  • 04.07.21
  • 483× gelesen
Gesundheit & Wellness

Landkreis Miltenberg
Kühlkette unterbrochen – Impfstoff verworfen – Impftermine aber gesichert

Durch eine Unterbrechung der Kühlkette mussten am Dienstag, den 29.06.2021, am Impfzentrum Miltenberg 167 Ampullen (Vials) des Impfstoffes des Herstellers BioNTech/Pfizer verworfen werden. Nach Anlieferung durch den Transportdienstleister des Freistaates Bayern wurde der Impfstoff im Vier-Augen-Prinzip am Impfzentrum in Miltenberg geprüft, nach Hersteller und Charge sortiert und etikettiert. Bei der Zuführung zur Kühlung geriet eine Umverpackung aus dem Aufmerksamkeitsbereich des zuständigen...

  • Miltenberg
  • 30.06.21
  • 175× gelesen
Gesundheit & Wellness

Landkreis Miltenberg
Wieder Erstimpfungen möglich – Aufruf zur Registrierung unabhängig von der Priorisierung

Nach aktuellem Stand (29.06.2021) haben im Landkreis Miltenberg insgesamt 61.636 Menschen ihre Erstimpfung gegen Covid-19 sowie 41.405 Personen die Zweitimpfung erhalten. Hiervon erhielten 38.888 Bürgerinnen und Bürger ihre Erstimpfung und 27.994 Personen die Zweitimpfung im Impfzentrum und über die mobilen Teams. In den Hausarztpraxen im Landkreis erhielten 22.748 Personen die Erst- und 13.411 Personen die Zweitimpfung. Für eine Impfung im Impfzentrum haben sich 9.450 Personen registriert....

  • Miltenberg
  • 29.06.21
  • 135× gelesen
Politik

Mit großer Freude konnten am Freitag, dem 25.06.2021, die Gemeinde Collenberg und die Stadt Freudenberg das Verwaltungsabkommen für den Neubau der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt, unterzeichnen.

Auf der  Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt wurde nun grünes Licht gegeben für den Neubau der Mainbrücke in vermutlich zwei Jahren. 
 
An der Unterzeichnung nahmen teil:

Vorne v. l. Herr Roger Henning, Bgm. Stadt Freudenberg, Herr Andreas Freiburg, Bgm. Gemeinde Collenberg.

Hintere Reihe von links: 
Herr Prof. Dr. Reinhart, MDL Baden-Württemberg und Vizepräsident des Landtags in Baden-Württemberg, die Landräte  vom Main-Tauber- Kreis Herr Christoph Schauder und vom Landkreis Miltenberg Herr Jens Marco Scherf sowie der bayerische Landtagsabgeordnete Herr Berthold Rüth.
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Neubau der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt kommt!

Impressionen vom 25.06.2021 - Mit großer Freude konnten am Freitag, dem 25.06.2021, die Gemeinde Collenberg und die Stadt Freudenberg das Verwaltungsabkommen für den Neubau der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt, unterzeichnen. Auf der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg / Kirschfurt wurde nun grünes Licht gegeben für den Neubau der Mainbrücke in vermutlich zwei Jahren. An der Unterzeichnung nahmen teil: Roger Henning, Bgm. Stadt Freudenberg,  Andreas Freiburg, Bgm. Gemeinde...

  • Miltenberg
  • 25.06.21
  • 1.249× gelesen
Energie & Umwelt

Landwirtschaft
Restriktionszonen zur Blauzungenkrankheit (BT) werden zum 25.Juni 21 aufgehoben

Mit Durchführungsverordnung (EU) 2021/1008 hat die Europäische Kommission ganz Bayern zur Zone mit dem Status „seuchenfrei“ in Bezug auf Infektionen mit dem BT-Virus erklärt. Damit können die seit mehr als 2 Jahren bestehenden BT-Restriktionszonen zum 25.06.2021 aufgehoben werden. Für die Halter von empfänglichen Tieren, wie insbesondere Rinder, Schafe und Ziegen, entfallen die seither als Voraussetzung für die Abgabe dieser Tiere an andere Betriebe oder zum Schlachten gesetzlich...

  • Miltenberg
  • 24.06.21
  • 40× gelesen
Sport
Die Bayerische Staatsregierung hat heute, 21.6.21 die geforderten Nachbesserungen beschlossen und das vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) kritisierte Stehplatz-Verbot auf den Amateur-Fußballplätzen im Freistaat aufgehoben. | Foto: SeppH/Pixabay

Fußball und Corona
Kabinett gestattet 100 Stehplätze, Gesamtbesucherzahl bleibt auf 500 beschränkt

Wie der bayerische Fußballverband heute mitteilt, hat die Bayerische Staatsregierung an diesem Dienstag, 22.6.21 die geforderten Nachbesserungen beschlossen und das vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) kritisierte Stehplatz-Verbot auf den Amateur-Fußballplätzen im Freistaat aufgehoben. Demnach ist es ab sofort erlaubt, dass maximal 100 Besucher*innen unter Wahrung des Mindestabstands auf Stehplätzen Fußballspiele mitverfolgen können. Insgesamt bleibt die Gesamt-Zuschauer*innen-Zahl weiterhin...

  • Miltenberg
  • 22.06.21
  • 82× gelesen
Politik

Petition Bayernplan 2020 für ein gerechtes Bayern endet bald

Liebe Leser, mal Hand auf´s Herz: Haben Sie schon von der Petition „Bayernplan für eine soziale und ökologische Transformation“ gehört? Noch nicht? Immerhin läuft sie seit Juni 2020. Inzwischen haben schon über 6000 Befürworter diese Petition an den Bayerischen Landtag durch einen Eintrag in die Liste unterstützt. Ich stehe also nicht alleine da. Darunter reihen sich auch mehr als 120 Organisationen aus den Bereichen Entwicklung, Friedensinitiativen, den Kirchen, Klima und Umwelt, Wissenschaft...

  • Miltenberg
  • 14.06.21
  • 95× gelesen
Gesundheit & Wellness
Mit Optimismus in die Zukunft!
49 Bilder

Bildergalerie und Essay
Haben wir die Pandemie bald überstanden? Änderungen am Montag, 7. Juni 2021 !

Ab 7. Juni 2021 gibt es eine Lockerung der Infektions-Schutzmaßnahmen in Bayern.  Das teilte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Freitag, dem 4.6.2021, mit. Erleichterungen greifen erfreulicherweise  es in vielen Bereichen, zum Beispiel: Gastronomie Schulen Freizeit Kultur Sport Familie Privater Bereich  Einzelhandel Plegeheime Corona-Lockerungen Bayern öffnet weiter: Diese Lockerungen gelten schon ab Montag, dem 7.Juni 2021: Bayern macht in der Corona-Pandemie einen großen Schritt...

  • Miltenberg
  • 05.06.21
  • 427× gelesen
Politik

Landkreis Miltenberg
Webkonferenz „Unlock Corona“ – Kreis-CSU fordert mehr Pragmatismus in der Krise

Angesichts anhaltender Lockdown-Regelungen und wachsendem Unmut der betroffenen Branchen hatte der CSU-Kreisverband Miltenberg zwei Online-Gesprächsrunden mit dem Titel „Unlock Corona“ initiiert. Gemeinsam mit Geschäftsleuten, Gastronomen, Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Landkreis wurde die Ist-Situation der regionalen Wirtschaft beleuchtet, um pragmatische Lösungsvorschläge zu entwickeln. Interview mit dem Kreisvorsitzenden der CSU, Michael Schwing, sowie dem Fraktionsvorsitzenden...

  • Miltenberg
  • 02.06.21
  • 104× gelesen
Energie & Umwelt
In deutschen Landen blühen jetzt wieder die Rapsfelder. Auch wenn Grün als die Farbe des Frühlings gilt, kommt derzeit niemand an den leuchtend gelben Feldern vorbei.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sattes Gelb wie von Künstlerhand gemalt

Raps gilt als bewährte Grundlage für vielseitige Speiseöle und für qualitativen Bio-Diesel . Deutschland ist seit Jahren führender Raps- Erzeuger. - Bedeutsamer Klimaschutz-Beitrag. Der Frühsommer überrascht nicht nur mit seinem aktuell wuchernden, frischen Grün. Besonders eindrucksvoll sind die gegenwärtig gelb blühenden, intensiv duftenden und im Wind wehenden Raps-Felder in der Region. Ein Fahrt ins Blaue wird momentan mancherorts zu einem Ausflug ins Gelb: Blühende Ratsfelder zaubern...

  • Miltenberg
  • 26.05.21
  • 362× gelesen
Kultur
Ein Pfingstsonntag kann mancherorts mit einer Überraschung starten: eine Haustür ist ausgehebelt,  ein Birke wartet auf die junge, langsam aufwachende Angebetete, ein Besen grüßt vom Dach oder ein Wildschwein hat es besonders eilig, nach dem nächtlichen Treiben in sichere Gefilde zu flüchten.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Pfingsten, das liebliche Fest"

Kälte adé, Wärme willkommen“ Pfingsten: Ein Fest des Grünen und Blühens und damit - trotz Pandemie - auch ein Fest der Lebensfreude. „Christi Himmelfahrt und zehn Tage später Pfingsten waren früher in den 1960 /70 er Jahren schöne Festtage!“, erinnert sich ein älterer Herr aus der Region. „Sie fielen meist in den Monat Mai mit der schweren Bracharbeit. Da kamen der doppelte, oft sonnige Pfingstfeiertag besonders gelegen“ - weiß der einstige Landwirt zu berichten. Pfingsten - das waren auch...

  • Miltenberg
  • 21.05.21
  • 348× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: pixabay.com / Pexels

Reiseziele über Pfingsten
Endlich wieder Urlaub!

Pfingsturlaub in DeutschlandBayern - Außengastronomie, Kinos oder Theater sind bereits geöffnet und auch die Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze dürfen ab Freitag, pünktlich zum Pfingstwochenende wieder öffnen. Dies gilt nur bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 100, d.h. fünf Werktage infolge unter 100. Rheinland-Pfalz - hier ist bereits schon der Kontaktarme Urlaub möglich. Das heißt Camping, Ferienwohnungen und Hotels sind geöffnet mit eigenem Bad und Frühstück auf dem Zimmer. Wenn...

  • Miltenberg
  • 19.05.21
  • 156× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Mit dem E-Bike von der Höh' ins Maintal und zurück! Für das sportbegeisterte Ehepaar Schneider aus Amorbach-Reichartshausen ist vor allem die Rückfahrt kein Problem mehr!
27 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Wat is'n Elektromobilität?“

Verkehrswende und Klimaneutralität mit modernen E-Fahrzeugen „Liebe Schülerinnen und Schüler! Was versteht man unter Elektromobilität?“ - Eine ganz einfache Erklärung à la Heinrich Spoerls Feuerzangenbowle-Film-Szene („Wat is'n Dampfmaschin’?“) mit Professor Bömmel aus den 1940 er Jahren wird ein heutiger Lehrer von seinen Kids wohl nicht bekommen, aber Beispiele für deren Umsetzung schon. Der Lehrer nickt und resümiert: „Wenn wir heute von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit...

  • Miltenberg
  • 17.05.21
  • 538× gelesen
Sport
FÜR DIE GUTE SACHE | Foto: Christian Fahs
Video 2 Bilder

Video
Wings For Life World Run 2021 - Ich war dabei

Meine aller erste Teilnahme am @WingsforLifeWorldRun ist Geschichte. Gänsehaut Moment vor dem Start - ich starte jetzt mit Tausenden Menschen Weltweit (184.236 Menschen) zur selben Zeit. Ich werde so lange laufen bis mich das Catcher Car einholt. Und ich tue das nicht nur für mich, sondern für eine gute Sache. Denn 100% meines Startgeldes gehen in die Rückenmarkforschung und helfen Querschnittslähmungen zu heilen. Es hat so viel Spaß gemacht mit zu laufen und ein teil von etwas ganz großem zu...

  • Obernburg am Main
  • 13.05.21
  • 90× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: https://www.sat1.de/tv/the-voice-kids/videos/99-sezin-in-den-sing-offs-all-i-want-clip
Video

The Vocie-Kids
Sezin Bal aus Kleinwallstadt bei Voice-Kids

Großer Applaus für Sezin Die 13-jährige Sezin aus Kleinwallstadt suchte sich für ihren Auftritt bei "The Voice Kids" 2021 als Blind-Audition-Song "All I Want" von Olivia Rodrigo aus und überzeugt innerhalb von 30 Sekunden die komplette Juri. Nachdem Sie sich für das Team Alvaro entschieden hatte, kam Sie bis in das Halbfinale und verpasste nur ganz knapp das große Finale. Gemeinsam mit Ihrem großen Bruder Burak hat sie schon mehr als 39.000 Abonnenten auf YouTube. Zusammen wollen Sie...

  • Kleinwallstadt
  • 12.05.21
  • 997× gelesen
Mann, Frau & FamilieAnzeige
5 Bilder

Bei der BKK Akzo Nobel stehen Familien und ihre Bedürfnisse im Vordergrund
Erweiterte Vorsorgeleistungen und Zusatzprogramme rund um Schwangerschaft, Baby, Kind

Weil bei der BKK Akzo Nobel Familien und ihre Bedürfnisse im Vordergrund stehen, bietet die regionale Krankenkasse ein umfangreiches Spektrum an verschiedenen, freiwilligen Zusatzleistungen rund um die Themen Schwangerschaft, Baby und Kind/Jugendliche an. Angefangen beim Programm BKK Kinderwunsch bei ungewollter Kinderlosigkeit und anteiliger Kostenübernahme einer künstlichen Befruchtung, über verschiedene Programme zur Vermeidung von Frühgeburten (Hallo Baby & Baby Care),...

  • Erlenbach a.Main
  • 12.05.21
  • 273× gelesen
Kultur
Manche Zeitgenossen haben Ideen für eine Corona-gemäße Alternative zur feuchtfröhlichen Vatertags-Tour: gemeinsame Ausflüge und Wanderungen vor die Haustüre, umweltfreundliche Naherholung in Parks und Wäldern mit dem Ehepartner und Kindern oder Familien-Picknick an einem Fluss-Ufer.

Foto Roland Schönmüller
46 Bilder

Bildergalerie und Essay
Christi Himmelfahrt und „Vatertag“ im Corona-Jahr II

Thomas Gottschalk, der gebürtige Kulmbacher, zum Feiertag Christi Himmelfahrt: „Der eine ist zum Himmel aufgestiegen, und der andere ist gelandet.“ Christi Himmelfahrt und „Vatertag“. Am Donnerstag, dem 13. Mai 2021, feiern Christen in diesem Jahr ein besonderes Kirchenfest, nämlich Christi Himmelfahrt. In manchen Kalendern ist auch „Vatertag" vermerkt - eine Art Pendant zum Muttertag am zweiten Mai-Sonntag. Kann man vielleicht hier von einer Verweltlichung sprechen? Eigentlich nur bedingt und...

  • Miltenberg
  • 11.05.21
  • 403× gelesen
Vereine
Ab 21.05.2021 sollen Proben von Laien- und Amateurensembles - hier der Chor "Acalanto" aus Großheubach bei einer Freiluftprobe im Juni 2020 - wieder möglich sein, natürlich unter besonderen Hygieneregeln. | Foto: Susanne Flicker

Kultur
Erster Einstieg in den Probenbetrieb von Laien- und Amateurensembles ab 21. Mai 2021 möglich

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst teilt heute, 10.05.2021, folgendes mit: Proben ab dem 21. Mai 2021 wieder möglich – Öffnungskonzept zum Probenbetrieb steht – Ausblick für Veranstaltungsbetrieb im Freien – Sibler: „Laien- und Amateurensembles sind die Urheber des Bayerngefühls – unserer Identität“ MÜNCHEN. „Ein erster Einstieg in den Probenbetrieb von Laien- und Amateurensembles ist ab dem 21. Mai 2021 wieder möglich. Mit diesem weiteren Öffnungsbeschluss nähern wir...

  • Miltenberg
  • 10.05.21
  • 387× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: pixabay.com / MoreLight
Video

Abgesagt!
Auch 2021 kann das Oktoberfest wegen Corona nicht stattfinden

„Die Lage ist zu unsicher“: Ministerpräsident SöderEigentlich hätte das 187. Oktoberfest vom 18.09. bis 3.10.2021 auf der Theresienwiese in München stattfinden sollen. Doch zum zweiten Mal in Folge sorgt die Corona-Pandemie dafür, dass daraus leider nichts wird. Ministerpräsident Dr. Markus Söder sagte heute auf der Pressekonferenz in München, dass man sich einheitlich für die Empfehlung entschieden habe, die großen Volksfeste in Bayern nicht stattfinden zu lassen – so auch das Oktoberfest....

  • Miltenberg
  • 04.05.21
  • 173× gelesen
Kultur
Die Staffelmadonna in der Pfarrkirche St. Jakobus, Miltenberg | Foto: Martin Winkler
2 Bilder

Der 1. Mai -
"Maria Schutzfrau von Bayern" und "Joseph der Arbeiter"

Der 1. Mai sei sowohl ein gesetzlicher („Tag der Arbeit“) als auch ein kirchlicher Feiertag. Die Verehrung der Gottesmutter Maria als „Schutzfrau von Bayern“ gehe zurück auf Kurfürst Maximilian, der sein Land und sein Volk zur Zeit des 30-jährigen Krieges dem besonderen Schutz der Gottesmutter habe anvertrauen wollen. Auch heute dürften wir uns unter den schützenden Mantel der Gottesmutter flüchten, so Pfarrer Jan Kölbel zu Beginn des Hochfestes in der Pfarrkirche St. Jakobus, Miltenberg. In...

  • Miltenberg
  • 01.05.21
  • 485× gelesen
Hobby & Freizeit
Video 2 Bilder

Mitmachen
SCHNAPPSCHUSS! Maibaum zum selber basteln

Es ist schon wieder soweit!Morgen ist der erste Mai und eigentlich wird in den Gemeinden und Städten der Maibaum heute abend feierlich aufgestellt. Doch leider muss dieses Fest schon zum 2. mal in Folge ausfallen. Entstehung & Entwicklung Die Herkunft des Maibaums und dessen Brauchtum ist umstritten. Es wird vermutet das der Brauch von den Germanen stammt und deren Verehrung diverser Waldgottheiten. Die heutige Form des Maibaums ist ein hoher Stamm mit grünem Kranz. Im Laufe der Zeit ist ein...

  • Miltenberg
  • 30.04.21
  • 325× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Amorbach

Informationsabend zur Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss

In der Informationsveranstaltung am Freitag, 21.02.2025 um 17.00 Uhr klärt die Schulleitung über Voraussetzungen, Unterrichtsinhalte, Stundentafel und Formalia der zukünftigen Einführungsklasse auf. Eine Voranmeldung sollte bis spätestens 28.02.2025 direkt am KEG Amorbach mit dem Zwischenzeugnis im Original erfolgen. Kontaktdaten: www.amorgym.de, Tel. 09373-9711-3, E-Mail: schule@amorgym.de.

Anzeige
  • 22. Februar 2025 um 10:00

Zeit für mich - Präsenzkurse

In diesem Beitrag biete ich Präsenzkurse zum Thema Meditation, Energiearbeit und Systemaufstellung an. Präsenzkurse haben den Nutzen, dass man sich mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Oft stellt man fest, dass man mit seinem Problem nicht alleine ist. Auch wenn Onlinekurse den Vorteil haben, nicht aus dem Haus zu müssen, mag ich doch den persönlichen Kontakt bei den Präsenzkursen viel lieber und freue mich, wenn ich diese anbieten kann. Aktuelle Termine: Meditative Reise in eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.