Bayerischer Untermain

Beiträge zum Thema Bayerischer Untermain

Sport

2 harte Wettkampfwochenenden
Bayerische Meisterschaft 2021

Zwei harte Wettkampfwochenenden liegen hinter uns, das Erste in Oberschleißheim, das Zweite an diesem Wochenende in Pullach. Vu Phi startete in Oberschleißheim beim Wettkampf der Junioren. Er fuhr erneut innerhalb weniger Wochen seine persönliche Bestleistung aus und sicherte sich Platz3. Heute waren Vyvy und Steven im Pullach bei der Bayerischen der Schüler am Start, beide in U15. Vyvy fuhr souverän ihr Programm und machte sogar einen Platz gut und landete auf Platz 2 als Bayerische...

  • Amorbach
  • 18.07.21
  • 159× gelesen
  • 2
Gesundheit & Wellness
Ein sonniges Hochsommer-Wetter lockte am Sonntag, dem 18. Juli 2021, viele  Menschen aus nah und fern nach Miltenberg zum Main und in die Altstadt.  Hier eine Familie aus der Nähe von Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis.
117 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sommerliches Bilderbuchwetter bei uns!

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung vom Sonntag, dem 18.07.2021. Was für ein wunderschöner Juli-Sonntag! Bei angenehmen Hochsommer-Temperaturen und gelegentlicher wohltuender Brise präsentierte sich für jung und alt ein erholsamer Wochenend-Tag am Bayerischen Untermain. Entsprechend hoch war die Besucher-Frequenz in Miltenberg und in anderen unterfränkischen Städten.  Aus der Rhein-Main-Region sowie aus dem Neckar-Odenwald-Kreis kamen die meisten Besucher in unsere Region. Beliebt waren...

  • Miltenberg
  • 18.07.21
  • 2.222× gelesen
Kultur
Auf ins Glück!
62 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sommer-Glück

Impressionen vom Freitag, dem 16. Juli 2021, aus Miltenberg und Umgebung. Ausnahmsweise ist heute mal ein sonniger Tag ohne längeren Regen! Miltenberg zieht magisch und magnetisch Besucher an, die zu Fuß oder per Fahrrad in der Innenstadt und am Main unterwegs sind. Die Abstandsregeln gelten weiterhin. Der Maskenschutz im Freien ist aufgehoben. Überall gibt es schöne Winkel und Ecken, die Überraschendes präsentieren. Ein Autokorso fährt mit Hochzeitsgästen vorbei, Braut und Bräutigam strahlen....

  • Miltenberg
  • 17.07.21
  • 1.332× gelesen
Schule & Bildung
"Der Nutzen für die nachfolgende Generation ist  die Lust an Kompetenzen" -  Mitarbeiterinnen und Gäste  in Obernburg.
63 Bilder

Bildergalerie und Essay
Obernburg: Von der Lust auf Bildung - ein gewünschtes und erfolgreiches Konzept

Impressionen vom Bildungsmarkt der Freidenker in Obernburg am 11. Juli 2021 in Obernburg am Main : Nicole M. Pfeffer, Mömlingen  - Gründerin der Stiftung für Bildung und Nachhhaltigkeit bringt es auf den Punkt: "Unsere Jugend braucht Vorbilder, an denen sie sich orientieren kann und Werte, die immer von Bestand sind und sein werden. Diese in Einklang zu bringen mit der digitalen Welt, sie anzuwenden und zu leben, ja diese vorzuleben, das ist die Aufgabe von Unternehmenslenkern!" Die natürliche...

  • Miltenberg
  • 12.07.21
  • 612× gelesen
Beruf & Ausbildung

Career Tour zu regionalen Unternehmen
Ein Angebot für Studierende der Technischen Hochschule Aschaffenburg

Im Sommer dieses Jahres bietet die Regionalmanagement - Initiative Bayerischer Untermain den Studierenden der Technischen Hochschule in Aschaffenburg die Möglichkeit regionale Unternehmen hautnah kennenzulernen. Um den Fachkräften von morgen zu zeigen, welche spannenden Unternehmen in unserer Region ansässig sind und welche Karrierechancen sich dort ergeben, laden wir die Studierenden gemeinsam mit dem Churfranken e.V. herzlich zur Career Tour 2021 ein. Sei also dabei, wenn es am 16. & 23. Juni...

  • Großwallstadt
  • 18.05.21
  • 105× gelesen
Jugend
Foto: Nicole M. Pfeffer

Die 150.- €uro Challenge
FDP OV MOE ruft einen Video-Wettbewerb für alle Abschlussklassen des Landkreises Miltenberg aus!

Mömlingen, 16.03.2021. Der FDP Ortsverband MOE (Mömlingen-Obernburg-Erlenbach) hat den offiziellen Startschuss für ‚Die 150.- €uro Challenge‘ gegeben. Bis zum 08.04.2021 können Abschlussklassen des Landkreises Miltenberg einen Clip einreichen, in dem sie beschreiben, wie sie sich Politik vorstellen. Das Video soll zwischen 2-4 Minuten lang sein und der Jugend damit das Wort geben, was sie sich unter Politik vorstellt, welche Themen für sie relevant sind und wie das Ganze auch in der Praxis...

  • Mömlingen
  • 17.03.21
  • 53× gelesen
Schule & Bildung
Der Regionalwettbewerb „Jugend forscht– Schüler experimentieren“ wurde dieses Jahr zum ersten Mal digital ausgetragen.
8 Bilder

Forscherwettbewerb
Regionalwettbewerb Unterfranken "Jugend forscht – Schüler experimentieren 2021"

Am Donnerstag, 25.02.2021 ging der Wettbewerb online. Die Veranstaltung fand dieses Jahr zum ersten Mal als digitale Messe auf der Plattform Veertly statt. Rund 850 Besucher nahmen an dem Event teil und schauten sich die Projektstände der unterfränkischen Jungforscher und Jungforscherinnen an.  Um 9 Uhr ging es für die Schüler und Schülerinnen los. Bayern 3 Moderator Axel Robert Müller und Wettbewerbsleiter Alexander Pabst (Stellvertretender Direktor am Friedrich-Dessauer-Gymnasium) leiteten...

  • Miltenberg
  • 06.03.21
  • 545× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Freiheit in Grenzen - Digitaler Familienkongress Bayerischer Untermain – Zusatztermin am 08.03.2021

Im Herbst 2020 fand der Familienkongress am Bayerischen Untermain zum ersten Mal in digitaler Form statt. Die Vorträge sind bei den Familien mit großem Interesse aufgenommen worden. Am 08.03.2021 um 19.30 Uhr findet deshalb ein zweiter Nachholtermin für den Vortrag „Erziehung – Freiheit in Grenzen“ statt. Eltern geben Kindern Halt und Orientierung. Feste Rituale, Regeln und Absprachen helfen dabei. Doch das ist nicht immer so einfach. Kinder haben ihre eigenen Vorstellungen. Hinzu kommen unsere...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.02.21
  • 47× gelesen
Vereine

Rettungszweckverband hat Schulden abgebaut

Die Schulden des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Bayerischer Untermain (ZRF), die für den Bau der Integrierten Leitstelle aufgenommen wurden, sind fast vollständig getilgt: Diese erfreuliche Nachricht hat Dr. Meinhard Gruber, als Finanzreferent der Stadt Aschaffenburg im ZRF zuständig für die Finanzen, in der Verbandsversammlung am Mittwoch überbracht. In der „Hybridsitzung“ im Miltenberger Landratsamt waren die Verbandsräte persönlich anwesend, die Gäste per Video...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.02.21
  • 40× gelesen
Wirtschaft

Von Rhein-Main zum Untermain: RMV und VAB führen grenzüberschreitendes HandyTicket ein

Der bayerische Untermain und die Region Frankfurt RheinMain rücken näher zusammen: Statt wie bisher ausschließlich am Automaten oder in Bus und Bahn können Fahrgäste ab sofort auch über das Smartphone Fahrkarten zwischen dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB) kaufen.Als HandyTicket erhältlich sind alle Fahrkarten, die auch für Fahrten innerhalb des RMV-Gebiets über die RMV-App angeboten werden, also Einzelfahrkarten, Single-Tageskarten,...

  • Miltenberg
  • 21.12.20
  • 453× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Erste bundesweite Kontrollaktion zur Einhaltung der Maskenpflicht - Unterfränkische Polizei zieht positive Bilanz

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.12.2020 - Bereich Unterfranken Im Laufe des Montags hat sich auch die unterfränkische Polizei an der ersten bundesweiten Kontrollaktion zur Einhaltung der Maskenpflicht beteiligt. Das Fazit fällt durchweg positiv aus, da sich der Großteil der Bürgerinnen und Bürger im Regierungsbezirk an die Vorschriften hält und überall dort Mund-Nase-Bedeckung trägt, wo es auch vorgeschrieben ist. Verstöße mussten nur in wenigen Fällen beanstandet werden. Die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.12.20
  • 3.578× gelesen
WirtschaftAnzeige
6 Bilder

Aus einer Idee im Familienkreis zum Unternehmerduo!
Corona bedingt eröffnet der neue IHP CoWorking Space Großostheim mit positiven und motivierenden Worten von Prof. Dr. Winfried Bausback anders als gedacht!

Großostheim, 28.11.2020. Mit einem Tag Verspätung eröffnet der neue IHP CoWorking Space auf dem IndustrieHandelsPark Nord in Großostheim. Ein gutes Omen liegt auf der neuen Geschäftsidee, denn das Gründerduo hat einmal mehr gestalterisches, unternehmerisches Geschick durch die kurzfristige Verlegung bewiesen. Nachdem ein Anruf am Freitagmorgen aus dem Büro des Bürgermeister Herbert Jakob kam, dass er aufgrund von häuslicher Quarantäne nicht an der Eröffnung teilnehmen könnte, wurde sofort Plan...

  • Mömlingen
  • 30.11.20
  • 1.256× gelesen
  • 2
  • 1
Wirtschaft

Unternehmerinnen am Bayerischen Untermain
Neue Serie: Weibliche Führungskräfte am Bayerischen Untermain

In unregelmäßigen Abständen werden wir an dieser Stelle Unternehmerinnen, aber auch weibliche Führungskräfte am Bayerischen Untermain vorstellen. Den Anfang macht Beatrice Brenner, Leiterin des Kreisverbandes Aschaffenburg-Miltenberg des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft), die seit über 20 Jahren selbstständig ist. Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte liegen ihr besonders am Herzen, denn Frauen werden oft unterschätzt. Hallo Frau Brenner, bitte stellen Sie sich doch mal...

  • Obernburg am Main
  • 23.11.20
  • 272× gelesen
  • 2
Kultur
Richtige Gänse sind aber bei uns heute nur noch selten zu entdecken: ganz im Gegensatz zu früher, wo sie beliebte Haustiere waren und unüberhörbar Stall, Gehege, Grasgarten oder Dorfweiher beherrschten.
11 Bilder

Kindheitserinnerungen an Martini
Was wären die Gänse ohne ihren Schutzpatron?

Bekanntlich gilt der 11.11. als Faschingsbeginn und Start in die närrische Zeit. Leider ist die diesjährige Karnevals-Kampagne heuer in der Öffentlichkeit durch die Corona-Pandemie nahezu unbedeutend geworden. Geblieben ist der Namenstag des heiligen Martin am 11. November, wobei auch hier das traditionelle Brauchtum (abendliche Laternenumzüge von Kindern und deren Eltern und Erzieherinnen) 2020 wohl sehr eingeschränkt gepflegt werden dürfte. Aktueller denn je: Menschen in Not helfen Die...

  • Miltenberg
  • 09.11.20
  • 485× gelesen
Politik

Umweltfreundlich und effizient:
CSU Kreistagsfraktion besichtigt Kläranlage in Elsenfeld

Die CSU-Kreistagsfraktion besichtigte in drei Gruppen die Gemeinschaftskläranlage Bayerischer Untermain GmbH in Elsenfeld. Eingeladen dazu hatte Fraktionsmitglied Siegfried Scholtka, Bürgermeister von Mömlingen und Vorsitzender des kommunalen Abwasserzweckverbands Main-Mömling-Elsava (AMME). Zusammen mit den beiden Geschäftsführern der Kläranlage, Harald Weiss und Dr. Lutz Dümmel, erläuterte er den Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Funktionsweise der Anlage und berichtete auch über die gerade...

  • Elsenfeld
  • 18.08.20
  • 347× gelesen
Gesundheit & Wellness
Am Ziel - in Miltenberg - angekommen!
112 Bilder

Bildergalerie und Feature
Eis-Essen, Enten-Kükenbeobachtung und sonstige Sommer-Vergnügen

Impressionen von einem kurzweiligen Wochenende in und um Miltenberg am 17.- 19. Juli 2020. Na, das war ja wieder ein turbulentes Wochenende! Der Sommer zeigte sich von seiner besten Seite. Bilderbuchwetter pur. Wo ging's hin? In die Schwimmbäder, an den Main, in den Odenwald und Spessart - vor allem nach Miltenberg. Die Stadt zog magisch an! Tagesausflügler kamen per Pkw, Motorrad, Bike, mit dem Schlauchboot und Kanu, mit dem Wohnmobil, Bus oder dem Zug. Die Kreisstadt war erneut ein...

  • Miltenberg
  • 20.07.20
  • 1.211× gelesen
Beruf & Ausbildung

"Wo, wenn nicht hier!" - Regionale Standortkampagne zur Fachkräftesicherung
Neue regionale Imagebroschüre für den Bayerischen Untermain

Wo, wenn nicht hier! – unter diesem Motto steht die regionale Standortkampagne für den Bayerischen Untermain, die von der Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain, im Auftrag der Region, ins Leben gerufen wurde. Ziele der Kampagne sind die Bekanntheit der Region als Wirtschafts- und Karriereregion zu erhöhen, die vielfältigen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in einer vorwiegend mittelständisch-geprägten Wirtschaft darzustellen und damit einhergehend junge Fachkräfte in der...

  • Großwallstadt
  • 14.07.20
  • 175× gelesen
Wirtschaft
Foto: Pixabay

Coronavirus
Lockerungsmaßnahmen für das bayerische Gastgewerbe

Inselkammer: „Lockerungen werden begrüßt, doch weitere Schritte müssen folgen“ Die bayerische Staatsregierung hat heute weitere Lockerungsmaßnahmen der Corona-Beschränkungen für das bayerische Gastgewerbe bekanntgegeben. Demnach können ab kommenden Montag den 22. Juni in Gaststätten wieder Veranstaltungen wie Hochzeits- und andere Feiern stattfinden, mit bis zu 50 Personen in Innenräumen bzw. 100 Personen im Freien. Darüber hinaus dürfen Gaststätten und Biergärten bis 23 Uhr öffnen, eine Stunde...

  • Obernburg am Main
  • 17.06.20
  • 377× gelesen
Politik

MdL Martina Fehlner informiert:
Rund 2,7 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in Stadt und Landkreis Miltenberg

Es sind positive Nachrichten, die die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner für Kommunen in der Region aus dem Landtag überbringen kann. Sie werden 2020 (umfangreiche) Zuweisungen des Freistaats Bayern für ihre Hochbaumaßnahmen erhalten. Im Einzelnen fließen in folgende Kommunen staatliche Fördergelder: • Gemeinde Collenberg: Neubau der Kinderkrippe 50.000 Euro • Stadt Erlenbach a. Main: Ersatzneubau der Barbarossa-Mittelschule mit Generalsanierung der Dreifachsporthalle und Ersatzneubau der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.05.20
  • 116× gelesen
Gesundheit & Wellness
Erfreuen wir uns am zauber- und märchenhaften Frühling!
50 Bilder

Bildergalerie
Oster-Montag ohne Monotonie - 13.04.2020

Frühlingshafte und österliche Impressionen. Der Frühling ist überall präsent und überrascht alltäglich mit neuen Eindrücken an Farben und Formen. Ostern ist fast schon wieder passé - heuer war das Fest ganz anders als sonst. Die Coronoa-Krise begeleitet uns mit vielen Einschränkungen im Alltag und an den beiden Festtagen.  Ein Einzel-Spaziergang oder ein "Frische-Luft-Schnappen" im kleinen Familienkreis tut gut. Freilich fällt der Aktionsradius leider im überschaubaren Wohnbereich klein aus:...

  • Miltenberg
  • 13.04.20
  • 364× gelesen
Gesundheit & Wellness
Panorama - Blick ins Maintal - gesehen von der Mildenburg.
40 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Stop and go

Impressionen vom ersten April-Wochenende in und um Miltenberg.  Weitere Bilder und Informationen folgen! Die Gegensätze könnten nicht größer sein!  Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten: Knospen springen auf, sich entfaltende Blüten ziehen Insekten an. Es ist wohlig warm, schönstes Ausflugswetter bei rund zwanzig Grad Celsus.  - Doch bei der derzeitigen Corona-Ausgangsbeschränkung sind Spaziergänge rar - mit reichlich Abstand bei einem kurzen Small-Talk versteht sich.  - Ein großes Lob...

  • Miltenberg
  • 06.04.20
  • 257× gelesen
Wirtschaft

Pakt für berufliche Weiterbildung
Keine Angst vor der Digitalisierung! Die Weiterbildungsinitiatorin Susanne Trunk hilft Beschäftigten

Industrie 4.0 und Digitalisierung – diese Begriffe können für angelernte Arbeitskräfte äußerst bedenklich klingen. Relativ häufig plagt diese Arbeitnehmer die Angst, dass ihre Arbeitsplätze im Zuge der Digitalisierung wegfallen könnten. Sicher, das Arbeitsumfeld wird sich zum Teil enorm wandeln und einige Arbeitsplätze wird es in ihrer bisherigen Form nicht mehr geben. Genau aus diesem Grund wurde der Pakt für berufliche Weiterbildung von der Bayerischen Staatsregierung, den bayerischen IHKen...

  • Obernburg am Main
  • 21.03.20
  • 344× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Wo gibt es Infos zu Corona?

Aktuell wenden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Region mit vielen Fragen rund um Corona an die Landratsämter Aschaffenburg und Miltenberg und die Stadtverwaltung Aschaffenburg sowie an die Agentur für Agentur für Arbeit, die Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg und die Handwerkskammer für Unterfranken. Aktuell sind dadurch die Telefonleitungen dieser Stellen überlastet. Die Landratsämter, die Stadt, beide Kammern sowie die Arbeitsagentur weisen daher darauf hin, dass alle...

  • Miltenberg
  • 20.03.20
  • 1.608× gelesen
Kultur
Landrat Dr. Ulrich Reuter (Aschaffenburg), Landrat Jens Marco Scherf (Miltenberg, von links), und Martin Oberhofer (Leiter der Städtischen Musikschule Aschaffenburg, rechts) überreichten an zahlreiche junge, talentierte Musikerinnen und Musiker Urkunden für Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“.
3 Bilder

Musiktalente zeigen ihr Können
Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag, 1.3.2020

In der Region Bayerischer Untermain herrscht kein Mangel an musikalischen Talenten: Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag in der Erlenbacher Frankenhalle wurden nicht nur zahlreiche Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, der musikalische Nachwuchs zeigte auch sein Können. Vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, darunter der Leiter der Städtischen Musikschule Aschaffenburg, Martin Oberhofer, Eltern, Musikschullehrerinnen und Musikschullehrern,...

  • Miltenberg
  • 02.03.20
  • 1.367× gelesen
  • 1
Vereine
SPENDENÜBERGABE 
Bürgermeister Ralf.Reichwein, Gemeindereferentin Fr. Spahn Sauer, Tim Bräutigam (Schirmherr) Tanja Munzinger-Rust (akhd) Udo Wohlmann (Orga-Team)
v.l.n.r.
6 Bilder

2520 Euro für den ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienst Kleinheubach
Spendenübergabe & Dankeschön – Nachmittag der Aktion Friedenslichtlauf

„Das größte Geschenk, das Du machen kannst, ist Deine Zeit" - mit diesen Worten lud das Organisationsteam Friedenslichtlauf alle Helfer, Unterstützer und Sponsoren der vergangenen Veranstaltung zum Dankeschön – Kaffee am 26.01.2020 in die TV- Turnhalle nach Trennfurt ein. Es galt All denen zu danken die dazu beigetragen haben, dass der Friedenslichtlauf & Aussendungsfeier 2019, für die Teilnehmer und Besucher wieder ganz besondere Momente in der Vorweihnachtszeit bescherten. Besonderer Dank an...

  • Trennfurt
  • 27.01.20
  • 368× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tezba
3 Bilder
  • 21. April 2025 um 17:00
  • Hobbach-Bauersberg gGmbH Schullandheim
  • Eschau

Technik trifft Umwelt-Camp

🌍🔬 Technik trifft Umwelt – Dein Feriencamp für Nachhaltigkeit! 🔬🌍 Bist du zwischen 15 und 18 Jahre alt und hast Lust auf ein Feriencamp, das Spaß mit Zukunft verbindet? Dann pack deine Neugier ein und komm vom 21. bis 25. April 2025 ins Technik-trifft-Umwelt-Camp! 🚀 Was dich erwartet: ✅ Spannende Einblicke in nachhaltige Berufe und Studiengänge ✅ Praxisnahe Workshops zu Zukunftsenergien und Erneuerbaren Energien ✅ Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit coolen Aktivitäten ✅ Betreuung durch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.