Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Kultur
Wow! Damen-Power am Traktor-Lenkrad bei der Lichterfahrt 2024:  Mareike Berlinger aus Walldürn meistert Berg und Tal sowie rund 30 km nonstop.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Imposante Traktoren-Lichterfahrt durch den Odenwald zwischen Miltenberg-Monbrunn und Neunkirchen-Richelbach.

Impressionen vom Vorabend des zweiten Advents (07.12.2024) - Gigantische, unfallfreie Lichterfahrt mit 65 Traktoren am Vorabend des zweiten Advents. Rund 30 km lange Odenwald-Route von Miltenberg-Monbrunn bis Neunkirchen-Richelbach mit bundesländerübergreifenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern bewältigt. Miltenberg / Walldürn / Wertheim / Tauberbischofsheim. Pünktlich um 18 Uhr startete am Samstagabend, am 07.12.2024, der lange Traktoren-Tross im Miltenberger Höhenstadtteil Monbrunn und bewegte...

  • Miltenberg
  • 07.12.24
  • 14.691× gelesen
Kultur
Blick zum Kloster Engelberg
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
August-Anfang.

Tiere und Pflanzen, Profanes  und Sakrales, Vergangenheit und Gegenwart, Menschen in Stadt und Land im Ferien-und Urlaubsmonat August: Impressionen aus der Region und darüber hinaus - weitere Bilder und Anmerkungen folgen!

  • Miltenberg
  • 01.08.24
  • 426× gelesen
Kultur
Bio-Bauer Herr Martin Eck aus Mainbullau freut sich über sein erfolgreiches Projekt.
75 Bilder

Urlaubsfeeling par excellence!
In Mainbullau kann man noch Natur mit allen Sinnen erleben!

Sie fühlen sich wohl an der frischen Luft ! Das sieht man ihnen sofort an: die freiheitsliebenden Schwalben, Schweine, Schafe und Pferde mögen das Landleben in seiner Ursprünglichkeit! Vieles gibt es hier im Odenwald zu entdecken und man meint, die Zeit sei stehengeblieben. Das war auch ein Grund für Miltenberger Berufsschülerinnen und -schüler bei einer mehrstündigen Exkursion Natur, Tiere und die Odenwald-Landschaft mal anders zu erleben. Mainbullau - was soll hier besonders interessant sein?...

  • Miltenberg
  • 21.06.24
  • 2.472× gelesen
Politik
4 Bilder

Es geht weiter Traktor-Demo
Miltenberg und Umgebung Demo am 10.1.2024

Die Demonstrationen/Proteste der Bauern gehen heute weiter (bitte schauen Sie sich die Termine in den Bildern an) und ich habe mich erkundigt, was noch so hinter den Demos der Bauern steckt. Sicherlich sind es als erstes die KFZ-Steuern und die CO2-Erhöhung des Diesel/Benzin, jedoch ist noch mehr dahinter: Zum einen werden die Bauern gezwungen, 4% ihrer Fläche NICHT zu bepflanzen ...  aus Artenschutzgründen! ... obwohl diese vorher bebaut wurden (da muss man sich Fragen, wieviel Fläche so ein...

  • Miltenberg
  • 10.01.24
  • 1.727× gelesen
Politik
4 Bilder

Am 8.1.2024 steht Deutschland still
Hand in Hand am 8.1.2024

Das Landratsamt hat es bereits geschrieben, es kann zu Verkehrsbehinderungen am 8.1.2024 kommen … sie haben aber vergessen zu sagen warum! Die Landwirte gehen seit Tagen auf die Straße, weil die Regierung den Landwirten immer mehr auferlegt, der Beruf des Landwirtes wird immer weniger ausgeführt (Hofsterben) und in die Ecke gedrängt! Durch diese Situation, zahlt auch der Endverbraucher drauf und zwar mit Geld und er muss Qualität beim Essen einbüßen. Dieses Video von Ernst Wolff erklärt die...

  • Miltenberg
  • 05.01.24
  • 8.898× gelesen
Schule & Bildung

JBG Miltenberg:
5. Jahrgangsstufe auf dem Biobauernhof Eck Mainbullau

„Schafe und Schweine, Natur pur“, umreißt Schulleiter Ansgar Stich den ersten Eindruck, den die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler auf ihrer Tour zum Erlebnisbauernhof Eck in Mainbullau hatten. Dort erläuterte Herr Eck wichtige Prinzipien des biologischen Landbaues, beispielsweise die im Sinne einer Kreislaufwirtschaft durchgeführte betriebseigene Futtermittelproduktion für den Tierbestand. Die Schülerinnen und Schüler konnten den im Stadium der Milchreife befindlichen Weizen mit allen Sinnen...

  • Miltenberg
  • 22.06.23
  • 481× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Katja Sander
2 Bilder

Jetzt schon Termin auf dem Bauernhof sichern
Aktiv-Wochen „Erlebnis Bauernhof“

Aktiv-Wochen „Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ starten am 19. Juni 2023 Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt und die teilnehmenden Erlebnisbauernhöfe aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg sowie den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg veranstalten vom 19. Juni bis zum 28. Juli 2023 Aktiv-Wochen unter dem Motto „Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ Das bayerische Programm „Erlebnis Bauernhof“ ist Landwirtschaft zum Anfassen! Liebe Lehrerinnen und Lehrer, sichern Sie sich ab...

  • Miltenberg
  • 12.06.23
  • 214× gelesen
Kultur

Kündigte sich eine längere Schönwetter-Periode an, war das der Startschuss für die Heuernte
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Das dörfliches Sommerleben im Juni war sehr arbeitsintensiv

Heumahd anno dazumal  Der Juni gilt bekanntlich als erster Sommermonat. Sträucher und Bäume machen in diesen Tagen die größten Triebe. Die Rosen stehen in voller Blüte und strahlen farbenprächtig sowie nuancenreich. Die Heuernte oder Heumahd war bei unseren Altvorderen im sechsten Monat in vollem Gang und bei günstiger Witterung in wenigen Tagen abgeschlossen. Früher zog sich das ländliche Arbeiten und die Heu-Ernte viel länger hin als heute. Unsere Vorfahren in den landwirtschaftlich geprägten...

  • Miltenberg
  • 31.05.22
  • 493× gelesen
Kultur
Das neue Orts- und Familienbuch des Bremhofes | Foto: Privat
2 Bilder

Die erste Dorfchronik des kleinen Weilers Bremhof
Buchtipp: Rathaus- und Museumsreihe Michelstadt-Bremhof von Bernhard Setzer

Im Jahre 2015 fand das erste Bremhofer Treffen aller ehemaligen Einwohner sowie der jetzigen Bürgerinnen und Bürger statt. Auf dieser Veranstaltung wurde Bernhard Setzer immer wieder angesprochen, doch eine Dorfchronik zu schreiben. Der Gedanke wurde in die Tat umgesetzt - nun liegt sie vor, die Entstehungs- und Siedlungsgeschichte sowie das Familienbuch mit dem Titel: Spuren suchen - Spuren bewahren. Die nachweisliche Ersterwähnung des Bremhofs stammt aus dem Jahr 1012 mit der Nennung als...

  • Miltenberg
  • 12.09.21
  • 513× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.