Auszeichnungsfeier

Beiträge zum Thema Auszeichnungsfeier

Beruf & Ausbildung
Ehrung erfolgreicher Junghandwerker (1. Reihe v. l.): Josef Hofmann, Vizepräsident der Handwerkskammer für Unterfranken, Pia Bianco-Maselli, 1. Bundessiegerin Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin, Luise Diestel, 1. Bundessiegerin Bestattungsfachkraft, Dominik Ludwig, 1. Bundessieger Informationselektroniker Fachrichtung Geräte- und Systemtechnik, Sebastian Haas, Schwindbräu GmbH Aschaffenburg, Michael Bissert, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, und Jan Agha Habibi, 1. Bundessieger Fahrzeuglackierer. (2. Reihe v. l.) Julian Dirnhofer, 1. Bundessieger Brauer und Mälzer, Alexander Bär, Frankonia Handels GmbH Rottendorf, Peter Maierhofer, Autoteam Maierhofer Triefenstein, Julius Hinkel, 1. Bundessieger Büchsenmacher, Martin Vater, 3. Bundessieger Zweiradmechatroniker Fachrichtung Fahrradtechnik, und Konstantin Wunder, Felix Schmitt Höchberg. (3. Reihe v. l.) Dieter Schlör, Frankonia Handels GmbH Rottendorf, Tobias Volk, Bestattungen Otto Volk GmbH Kitzingen, Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken, und Marco Schlegelmilch, Schlegelmilch Dienstleistungs GmbH Haßfurt.  | Foto: Nadine Heß

Pressemitteilung der HWK Unterfranken
Bester Handwerkernachwuchs Deutschlands geehrt: Aschaffenburger dabei

Acht der besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker Deutschlands ehrte die Handwerkskammer für Unterfranken am Donnerstag, 12. Mai 2022, in Würzburg. Sie hatten im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks eine Platzierung auf Bundesebene erreicht und wurden dafür mit dem Silbernen Siegel der Handwerkskammer für Unterfranken ausgezeichnet. Insgesamt stellte das unterfränkische Handwerk im vergangenen Jahr sieben erste sowie einen dritten Bundessieger – der Kammerbezirk gehörte damit zu den...

  • Aschaffenburg
  • 21.05.22
  • 633× gelesen
Schule & Bildung
Das sind die zukünftigen Superfachkräfte der Region. Alle Schüler und Schülerinnen erhielten aufgrund der herausragenden Leistungen eine Auszeichnung. Rechts Schulleiter OStD Alexander Eckert, links Landrat Jens Marco Scherf.
4 Bilder

Große Auszeichnungsfeier der Berufsschule Miltenberg-Obernburg
In diesem Jahr konnten 296 BerufsschülerInnen ihre Ausbildung erfolgreich beenden.

Eigentlich war alles wie immer – und doch ganz anders. Am vergangenen Mittwoch fand die jährliche Auszeichnungsfeier im Innenhof der Berufsschule Miltenberg-Obernburg statt. Schulleiter OStD Alexander Eckert begrüßte die Anwesenden und die Ehrengäste - nur war die Zahl der Gäste Corona bedingt diesmal stark eingeschränkt. Das Thema „Corona“ zog sich auch wie ein roter Faden durch die ganze Veranstaltung. Den geistigen Impuls zu Beginn der Feier setzte Religionslehrer Andreas Schrott. Er...

  • Miltenberg
  • 29.07.21
  • 855× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.