Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Politik
Gruppenfoto mit allen Geehrten

Einfach mal DANKE sagen
Ehrungstag am Tag der Deutschen Einheit

Mit Gedanken zum Zitat von Rainhard Fendrich „Prügel und Auszeichnungen haben ein´s gemeinsam - man gewöhnt sich nie daran“ begrüßte Bürgermeister Gernot Winter am 03.10.2024, dem Tag der Deutschen Einheit, alle Anwesenden zur diesjährigen Feierstunde im Gemeinschaftshaus. Ob im großen Staat oder vor Ort in der Gemeinde: um eine Einheit zu sein, braucht es Menschen, die verbinden. Und dies geschieht laut Gernot Winter vor allem im Ehrenamt, denn das Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt...

  • Großheubach
  • 11.10.24
  • 258× gelesen
Schule & Bildung
Die geehrten Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen des Landkreises stellten sich mit den Gästen dem Fotografen.  | Foto:  Winfried Zang

Ehrung
In Mittelschulen wird Herausragendes geleistet

Ob in Vereinen wie der Feuerwehr, in der Kirche, in der Faschingsgarde, im Kinderhospiz oder vielfältig aktiv in den jeweiligen Schulen in der Organisation, der Unterstützung von Mitschülerinnen und Mitschülern, als Schülerlotse oder bei der Integration von Flüchtlingskindern: In den Mittelschulen des Landkreises Miltenberg gibt es viele junge Menschen, die nicht sich selbst in den Vordergrund stellen, sondern anderen helfen. Grund genug für den Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, dieses soziale...

  • Amorbach
  • 08.05.24
  • 483× gelesen
Vereine

Ehrenamt
Vorschlagsfrist für Landkreis-Ehrung für ehrenamtliche Vereinsarbeit

Bis zum 29. Februar können Ehrenamtliche für die diesjährige Auszeichnungsrunde für Verdienste in Vereinen und Verbänden vorgeschlagen werden. Vorschläge können ausschließlich online eingereicht werden unter „Service > Formulare > Orden und Ehrungen“. Vorgeschlagen werden können Menschen, die sich seit mindestens 20 Jahren ehrenamtlich engagieren • als Vorstandsmitglied im gleichen Verein, Verband oder Organisation im kulturellen, sportlichen, sozialen und caritativen Bereich oder in...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 24.01.24
  • 109× gelesen
Vereine
Gruppenfoto der Geehrten des Sängerkreises Miltenberg mit dem Vorsitzenden des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster (vorne links) und dem Präsidenten des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold (vorne rechts).
8 Bilder

Langjährige Mitgliedschaft
Ehrungen im Sängerkreis Miltenberg für langjährige Treue zum Chorgesang

Der Kinderchor „Die kleinen Noten“ des Vereinigten Sängerbundes Liederkranz Bürgstadt eröffneten mit „Mach die Welt bunter“ und dem „Leisefuchs“ unter der Leitung von Franziska Krauß den Ehrenabend des Sängerkreises Miltenberg am 15. Mai 2022 in der Mittelmühle Bürgstadt. Es war schön, nach so langer „Singpause“ wegen der Corona-Pandemie, dem unbeschwerten Gesang der Kinder zuzuhören. Nach dem Auftritt begrüßte der Vorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster die Anwesenden....

  • Großheubach
  • 20.05.22
  • 853× gelesen
Kultur
Paul Kruppa, Reiner Full, Jutta Kruppa, Lena Hennesthal, Barbara Markert, Werner Hennesthal, Monika Berninger und Benjamin Bohlender (von links) nehmen die Auszeichungen entgegen.

Verleihung der Zelter- und der Pro Musica-Plakette
Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard zweimal ausgezeichnet

Dem Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard e.V. wurden am Samstag, 18. Mai 2019, im Rahmen eines Festakts im Rathausprunksaal der Stadt Landshut die Zelter-Plakette und die Pro Musica-Plakette verliehen. Es handelt sich hierbei um die höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik Deutschland im Bereich der vokalen bzw. der instrumentalen Laienmusik. Gestiftet vom Bundespräsidenten würdigen sie das hervorragende langjährige Engagement von Vereinen, die seit mehr als 100 Jahren bestehen und...

  • Erlenbach a.Main
  • 19.05.19
  • 517× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Von links nach Rechts Dr. Paul Beinhofer, Anton Vogel, Erich Wolfert, Lothar Liebisch, Adam Wolfert, Jens Marco Scherf und Peter Schraut
5 Bilder

50 Jahre Kreisverkehrswacht Miltenberg e.V.

Bürgstadt Die Kreisverkehrswacht Miltenberg feiert mit zahlreichen Gästen ihr 50-Jähriges Jubiläum am vergangen Freitag in der Gewölbehalle des alten Rathauses Bürgstadt. In seiner Festrede Regierungspräsident von Unterfranken und Vizepräsident der Landesverkehrswacht Bayern Dr. Paul Beinhofer, lobte er die Arbeit der Kreisverkehrswacht in den letzten 50 Jahren. Ohne die Verkehrswacht und die Aufklärungsarbeit, hätten wir noch mehr Verkehrstode zu beklagen. Weiterhin findet man die...

  • Bürgstadt
  • 09.07.18
  • 756× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.