Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Schule & Bildung
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Programms „Talent und Verantwortung“ stellten sich mit Landrat Jens Marco Scherf (links), den Mitgliedern des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft und den Kursleiter*innen dem Fotografen.  | Foto: Winfried Zang

Urkunden übergeben
Talent nutzen und Verantwortung übernehmen

„Leistung soll sich lohnen“, mit diesem Gedanken startete das Projekt „Talent und Verantwortung“ im Jahr 2012. Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft fördert seit dieser Zeit besonders talentierte Real- und Mittelschüler*innen. Auch in diesem Jahr kamen wieder zwölf Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis in den Genuss des Programms. „Oft werden talentierte Schülerinnen und Schüler aus den Augen verloren“, stellte Dirk Elias vom Leitungsteam des Arbeitskreises bei der Abschlussveranstaltung am...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.05.23
  • 537× gelesen
Mann, Frau & Familie

Dialektquiz Bayern
FÜRACKER: WERDE DIALEKT-MEISTER BEIM DIALEKTQUIZ BAYERN!

Dialektwissen testen und monatlich tolle Preise gewinnen // Auszeichnung der drei Punktbesten je Quartal „Wie klingt’s in Bayerns Regionen? Wo spricht man so? Ab heute kann jeder sein Wissen zu den bayerischen Dialekten in unserem Dialektquiz Bayern testen!“, kündigt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Quizstarts an. „Neben den drei Hauptdialekten Fränkisch, Schwäbisch und Bairisch gibt es viele interessante kleine und große Unterschiede, wie in Bayern gesprochen und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.04.23
  • 202× gelesen
Mann, Frau & Familie

Vorschläge einreichen
Bewerben um den Bayerischen Digitalpreis B.DiGiTAL 2023

Das Landratsamt Miltenberg weist auf den Bayerischen Digitalpreis 2023 hin, für den noch bis zum 14. April Bewerbungen möglich sind. Der Preis nimmt die digitale Heimat in den Fokus und den Transformationsprozess, der alle Menschen auf dem Weg hin zur Digitalisierung mitnehmen will. Die Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, will daher Menschen mit dem Digitalpreis auszeichnen, die dazu beitragen, die Heimat digital und das Digitale zur Heimat für alle zu machen. Bis zum 14. April 2023...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.04.23
  • 86× gelesen
Auto & Co.

Viele Informationen und angeregte Diskussion im ersten Radforum

Kreisbaumeister Andreas Wosnik hätte sich zum ersten Radforum am Mittwoch, 8. März, zwar mehr Besuch gewünscht. Die aber, die kamen, bekamen jede Menge Informationen zu geplanten Radwegprojekten, hörten zwei Vorträge und diskutierten angeregt. Das Forum sei ein weiterer Schritt, um den Radverkehr als Alltagsmobilitätskomponente zu etablieren und auszubauen, stellte der Kreisbaumeister fest und kündigte an, dass das Gremium einmal im Jahr tagen soll. Die Anregung aus dem Gremium, eventuell...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.03.23
  • 237× gelesen
Schule & Bildung
Gemeinsam schauten sich alle Gäste der Vernissage in der Aula der Berufsschule Miltenberg den Film an, der während der Arbeiten am Säulenmosaik (rechts im Bild) entstand.  | Foto: Winfried Zang

Berufsschule Miltenberg-Obernburg
Berufsintegrationsklassen erwerben bei Kunstprojekt wichtige Qualifikationen

Kunstvoll mit Mosaiken verkleidete Säulen zieren schon seit einiger Zeit mehrere Bereiche der Berufsschule Miltenberg-Obernburg am Standort Miltenberg. Geschaffen wurden sie von Schülerinnen und Schülern der Berufsintegrationsklassen, die sich hier künstlerisch verwirklichen dürfen. Diese inzwischen sieben besonderen Klassen bestehen aus jungen Leuten mit Flucht- und Migrationshintergrund, die an der Berufsschule in zwei Jahren auf eine berufliche Ausbildung fit gemacht werden. Neben Deutsch...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.03.23
  • 398× gelesen
Energie & Umwelt
Die erneute erfolgreiche Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern drückt sich für das Wörther Unternehmen R+W in einer Urkunde des Bayerischen Umwelt- und 
Verbraucherschutzministeriums aus. Landrat Jens Marco Scherf überreichte die Urkunde an die Geschäftsführer Holger Vogt (links) und Frank Kronmüller (rechts).  | Foto: Winfried Zang

Auszeichnung
Umweltleistungen mit Urkunde belohnt

Für ihre qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen und die erfolgreiche Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern hat Bayerns Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz der Wörther Firma R+W Antriebselemente eine Urkunde zukommen lassen. Landrat Jens Marco Scherf überreichte das Dokument am Dienstag, 28. Februar, an die Geschäftsführer Holger Vogt und Frank Kronmüller. Für R+W, den führenden Hersteller für Präzisions- und Industriekupplungen, ist die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.03.23
  • 202× gelesen
Schule & Bildung
Ehrungen von Arbeitsjubilaren und Verabschiedungen im Miltenberger Schulamt: Im Bild (von links) Helge Kaufmann, Lioba MacNeil, Personalratsvorsitzender Horst Kern, Martina 
Grein, Monika Bachmann, Werner Karolus, Clarissa Siegl, Katharina Rauschert sowie Landrat Jens Marco Scherf und Schulamtsdirektor Ulrich Wohlmuth.  | Foto: Winfried Zang

Feierstunde
Verabschiedungen und Ehrungen im Staatlichen Schulamt

In einer kleinen Feierstunde in den Räumen des Staatlichen Schulamts sind am Mittwoch mehrere Lehrerinnen und Lehrer für 25- und 40-jährige Tätigkeit ausgezeichnet worden, einige Lehrkräfte und Verwaltungsangestellte wurden in den Ruhestand verabschiedet. Landrat Jens Marco Scherf, rechtlicher Leiter des Schulamts, rief in Erinnerung, welch großer Aufwand hinter der Beschulung von Kindern und Jugendlichen steckt und wie viel Kraft diese Aufgabe kostet. Es sei deshalb bedauerlich, wenn dieses...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.02.23
  • 3.583× gelesen
Energie & Umwelt
Gesunde Böden sind eine wesentliche Grundlage des Ackerbaus.
Mit der Spatendiagnose kann der Boden näher untersucht werden. | Foto: Katja Sander
2 Bilder

Ackerboden ist Boden des Jahres 2023
Böden in den Fokus rücken

Vor wenigen Tagen wurde der „Ackerboden“ zum Boden des Jahres 2023 ernannt. Die Aktion möchte Böden und ihre Funktionen in den Fokus rücken und auf deren Gefährdungen hinweisen. Die Ausweisung des Ackerbodens als Boden des Jahres 2023 stellt erstmalig die landwirtschaftliche Bodennutzung in den Mittelpunkt. Flächenversiegelung, Bodenerosion, Bodenverdichtung. Böden sind vielen Gefahren ausgesetzt. Bodenschäden, welche die Funktionalität der Böden beeinträchtigen, treten meist schleichend auf....

  • Miltenberg
  • 13.12.22
  • 351× gelesen
Politik
Freude über die Kommunale Dankurkunde bei (von links) Wörths Bürgermeister Andreas Fath-Halbig, Marco Feyh und Landrat Jens Marco Scherf.  | Foto: Winfried Zang

Anerkennung
Kommunale Dankurkunde für Marco Feyh

Für 18-jähriges kommunalpolitisches Engagement hat Landrat Jens Marco Scherf dem langjährigen Wörther Kommunalpolitiker Marco Feyh am Mittwoch, 16. November, im Auftrag des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann die Kommunale Dankurkunde überreicht. Zu Beginn der Sitzung des Wörther Stadtrats in der Grund- und Mittelschule leitete Bürgermeister Andreas Fath-Halbig zur Ehrung über und freute sich über diese besondere Auszeichnung für einen Stadtrat, der die Politik in Wörth über lange Jahre...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.11.22
  • 343× gelesen
Schule & Bildung
Nico Hillecke (links) überreichte der Schulfamilie das Schild mit der Aufschrift „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. 
 | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Gegen Rassismus
HSG ist nun „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Als 99. Schule in Unterfranken darf sich das Hermann-Staudinger-Gymnasium (HSG) Erlenbach seit Dienstag, 18. Oktober, „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nennen. Über 70 Prozent der Schüler*innen, der Lehrer*innen, der Hausmeister und des Reinigungspersonals hatten sich zuvor schriftlich verpflichtet, Rassismus couragiert entgegenzutreten. In der vollen Aula zeigte sich, dass die gesamte Schule hinter der Selbstverpflichtung steht. Die Bezeichnung ist allerdings weder Auszeichnung noch...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.10.22
  • 442× gelesen
Mann, Frau & Familie
Landrat Jens Marco Scherf (rechts) überreichte im Beisein von Kleinheubachs Bürgermeister Thomas Münig (links) die Kommunale Dankurkunde für 18-jähriges Engagement in der Kommunalpolitik an Thomas Bissert.  | Foto: Foto: Winfried Zang

Ehrung
Kommunale Dankurkunde für Thomas Bissert

Am Ende der öffentlichen Sitzung des Kleinheubacher Gemeinderats hat Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag, 11. Oktober, die Kommunale Dankurkunde des Freistaats Bayern an den langjährigen Gemeinderat Thomas Bissert überreicht. Damit spreche der Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, seinen Dank für das ehrenamtliche Engagement über so viele Jahre in der Kommunalpolitik aus, erläuterte der Landrat. Bissert sei eine herausragende Person, die zur Akzeptanz des...

  • Kleinheubach
  • 12.10.22
  • 412× gelesen
Mann, Frau & Familie

Bürgerliches Engagement
Bewerbungsfrist für Bürgerpreis gestartet

Auch im Jahr 2022 schreiben der Landkreis Miltenberg und die Sparkasse Miltenberg-Obernburg den Preis für Bürgerinnen und Bürger aus. Dies geschieht in der festen Überzeugung, dass bürgerschaftliches Engagement ein unersetzlicher Bestandteil unseres auf Freiheit und Verantwortung aufbauenden Gemeinwesens ist. Ausgezeichnet werden Projekte und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die den Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen. Gesucht...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.10.22
  • 119× gelesen
Vereine
 Mit der Ernennung von Johannes Becker zum Ehren-Kreisbrandinspektor würdigte die Kreisbrandinspektion Beckers lang andauerndes Engagement für die Feuerwehren im Landkreis Miltenberg. Im Bild (von links): die Kreisbrandinspektoren Albert Klug und Hauke Muders, Walburga und Johannes Becker sowie Landrat Jens Marco Scherf Kreisbrandrat Martin Spilger. 
 | Foto: Winfried Zang
4 Bilder

Würdigung
61 Feuerwehrleute für jahrzehntelangen Einsatz ausgezeichnet

61 Feuerwehrleute haben beim Feuerwehr-Ehrenabend am Freitag, 23. September, im Bürgerzentrum Elsenfeld Staatliche Ehrenzeichen als Zeichen der Wertschätzung für jahrzehntelangen aktiven Feuerwehrdienst erhalten. Kreisbrandrat Martin Spilger freute sich, dass fast 200 Feuerwehrleute mit Partner*innen, Bürgermeister*innen und Vertreter der Kommunalpolitik bis hin zur Bezirksebene gekommen waren, auch Kreisverwaltung und Kreisbrandinspektion waren zahlreich vertreten. Landrat Jens Marco Scherf...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.09.22
  • 1.000× gelesen
Mann, Frau & Familie

Auszeichnung
Bewerbungsfrist für Bürgerpreis gestartet

Auch im Jahr 2022 schreiben der Landkreis Miltenberg und die Sparkasse Miltenberg-Obernburg den Preis für Bürgerinnen und Bürger aus. Dies geschieht in der festen Überzeugung, dass bürgerschaftliches Engagement ein unersetzlicher Bestandteil unseres auf Freiheit und Verantwortung aufbauenden Gemeinwesens ist. Ausgezeichnet werden Projekte und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die den Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen. Gesucht...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.09.22
  • 83× gelesen
Essen & Trinken
Katharina Eckert in ihrem Richelbacher Hofladen.
Ihr Weichkäse "Abendsonne" wurde im Rahmen der Bayerischen Käseschätze 2022 prämiert.  | Foto: Katja Sander

Direktvermarktung
Einkaufen im Hofladen

AELF Karlstadt-Kurze Transportwege, Transparenz in der Herstellung und der direkte Draht vom Produzenten zum Konsumenten: Immer mehr Menschen kaufen Milch, Eier, Käse, selbstgemachte Marmeladen, Honig, Obst und Fleischprodukte am liebsten dort ein, wo sie die Bäuerinnen und Bauern kennen. Käse vom Marksteinhof Auch Katharina Eckert vom Marksteinhof in Richelbach hat vor knapp drei Jahren einen kleinen Hofladen eröffnet. Immer samstags von 10.00-12.00 Uhr können Kundinnen und Kunden bei ihr...

  • Miltenberg
  • 13.09.22
  • 1.471× gelesen
Wirtschaft

Fairtrade-Town
Landkreis Miltenberg ist weiterhin „Fairtrade-Landkreis“

Der Landkreis Miltenberg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2016 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut der Landkreis sein Engagement weiter aus. Landrat Jens-Marco Scherf freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels. Lokale...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.08.22
  • 136× gelesen
Bauen & Wohnen
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Sparkassen-Baupreises 2021 stellten sich mit Landrat Jens Marco Scherf (rechts) und Sparkassen-Vorstandsmitglied Philipp Ehni (hintere Reihe, links) dem Fotografen.  | Foto: Winfried Zang

Denkmalpreis
Rekordverdächtige 28 Bewerbungen für den Sparkassen-Baupreis 2021

So viele Bewerbungen für den Baupreis hatte die gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg noch nie: Gleich 28 Bauherren und Baufrauen hätten ihre Projekte eingereicht, freute sich Sparkassen-Vorstandsmitglied Philipp Ehni bei der Auszeichnung der Siegerinnen und Sieger am Mittwochabend, 3. August, im Alten Rathaus Stadtprozelten. Ehni verglich ein Bauvorhaben mit einer Reise, bei der man nie wisse, was einen erwartet. Die Preisträger*innen hätten sich bei der Sanierung oder dem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.08.22
  • 513× gelesen
Energie & Umwelt
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat drei Firmen aus der Gruppe „Erbacher – The food familiy“ mit Urkunden für die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet. Landrat Jens Marco Scherf (zweiter von rechts) übergab die Urkunden an (von links) Martin Wörner und Christoph Neuberger sowie an Frank Erbacher (rechts). | Foto: Winfried Zang

Auszeichnung
Bemühungen um Umwelt- und Klimaschutz belohnt

Für langjährige Bemühungen um den Umwelt- und Klimaschutz sind die Unternehmen Josera Petfood GmbH & Co. KG, Erbacher Food Intelligence GmbH & Co. KG und Josera GmbH & Co. KG – alle Teile der Gruppe „Erbacher – The food familiy“ – von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber mit Teilnehmerurkunden am Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet worden. Landrat Jens Marco Scherf überreichte die Urkunden am Donnerstag, 28. Juli, in Kleinheubach. Die Firmen haben über mehrere Jahre freiwillige...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.08.22
  • 378× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Urkunden und Geldgeschenke bekamen diese Mittelschülerinnen und Mittelschüler für ihr soziales Engagement. Dazu gratulierten (vorne von links) Schulrat Harald Frankenberger, Moderator Gerhard Ammon und stellvertretender Landrat Günther Oettinger sowie (von
rechts) Kreishandwerksmeisterin Monique Haas, Großheubachs Bürgermeister Gernot Winter und Dirk Elias (Sparkasse). | Foto: Winfried Zang

Auszeichnung
Soziale engagierte Jugendliche mit Urkunde und Geldpreis ausgezeichnet

Die Jugend von heute ist durchaus engagiert und sozial aktiv. Den Beweis lieferten am Donnerstag in der Mittelschule Großheubach 19 Schülerinnen und Schüler aus Mittelschulen des Landkreises, die für ihr Engagement ausgezeichnet wurden – sowohl in der Schule als auch in Organisationen und Vereinen erbracht. Im Jahr 2009 war erstmals die Idee aufgekommen, den Übergang der Hauptschülerinnen und Hauptschüler von der Schule in den Beruf zu fördern. Der damalige Kreishandwerksmeister Erich Stappel...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.07.22
  • 186× gelesen
Vereine
Die neuen Feldgeschworenen mit Kreisobmann Eberhard Ulrich (links) sowie Andreas Zimmermann (Vermessungsamt) und Landrat Jens Marco Scherf (von rechts).  | Foto: Winfried Zang
4 Bilder

Feldgeschworene
13 neue Feldgeschworene für den Altlandkreis Miltenberg

Die Freude war spürbar beim Jahrtag der Feldgeschworenenvereinigung des Altlandkreises Miltenberg am Sonntag in Kleinheubach: Nach zwei Jahren Pandemie sich endlich wieder treffen, sich austauschen, verdiente Feldgeschworene ehren und neue Feldgeschworene aufnehmen – darauf hatte nicht nur Landrat Jens Marco Scherf lange gewartet. Kreisobmann Eberhard Ulrich freute sich über die Bereitstellung des Hofgartensaals seitens der Gemeinde Kleinheubach und deren Bürgermeister Thomas Münig stellte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.07.22
  • 1.933× gelesen
Schule & Bildung
Die Siegerklassen beim Nichtraucherwettbewerb stellten sich mit ihrem Lehrer Grein (links), den Mitgliedern des Präventionsausschusses und stellvertretendem Landrat Günther Oettinger (hinten rechts) zum Gruppenfoto.  | Foto: Winfried Zang

Nichtraucherwettbewerb
Landkreispreise für nichtrauchende Schulklassen

„Da fehlt nix“ – unter diesem Motto stand in diesem Jahr der mittlerweile 25. bundesweite Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“. Unter den 6.488 Klassen befanden sich auch 36 Klassen aus dem Landkreis Miltenberg, die am Wettbewerb teilnahmen. Fünf Klassen waren rauchfrei geblieben und hatten sich mit zusätzlichen Aktionen um die Landkreispreise beworben. Sie konnten am Donnerstag bei der Preisverleihung im Landratsamt Miltenberg die Preise abholen, die der Präventionsausschuss...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.07.22
  • 289× gelesen
Vereine
Eine Urkunde des Landkreises anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Feuerwehr Preunschen überreichte Landrat Jens Marco Scherf (zweiter von links) im Beisein von Kreisbrandinspektor Hauke Muders (links) an Kommandant Josef Ruppert (zweiter von rechts) und den Vorsitzenden des Feuerwehrvereins, Wolfgang Böhle. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Kreisfeuerwehrtag
Wieder Kreisfeuerwehrtag nach zwei Jahren Pause

Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnte am Sonntag endlich wieder einmal ein Kreisfeuerwehrtag veranstaltet werden. Da passte es ausgezeichnet, dass die Feuerwehr Preunschen in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen mit einem großen Feuerwehrfest feierte und der Kreisfeuerwehrtag perfekt integriert werden konnte. In seiner Begrüßung stellte Landrat Jens Marco Scherf im Festzelt die hohe Bedeutung der Feuerwehren für die Sicherheitsarchitektur des Landkreises heraus. Auch die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.06.22
  • 480× gelesen
Vereine
Den Ehrenpreis erhielten Marianne Hörst, Leonore Reis, Willibald Schmalbach und Matthias Staab für jahrelanges ehrenamtliches Engagement
25 Bilder

Bürgerliches Ehrenamt ist unverzichtbar
Großer Ehrenabend des Landkreises Miltenberg

Nach zweijähriger Pause konnte im Bürgerzentrum Elsenfeld wieder ein Ehrenabend zur Würdigung der im Ehrenamt tätigen Menschen stattfinden. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte die Anwesenden mit den Worten: „Ich freue mich sehr, dass Sie nach zweijähriger Pause unserer Einladung gefolgt sind und ich die Ehrungen endlich wieder im gewohnten würdigen, gemeinschaftlichen Rahmen aushändigen darf. Der heutige Abend ist Ausdruck von Dankbarkeit, Wertschätzung und Anerkennung für den selbstlosen...

  • Miltenberg
  • 26.04.22
  • 784× gelesen
Energie & Umwelt
Naturgartenzertifizierung mit (von links) Kreisfachberater Gabriel Abt, Roland Straub und Margit Neckermann-Straub, Landrat Jens Marco Scherf, Kreisverbandsvorsitzende Ulrike Oettinger, Marco Schneider, Stefanie Schneider, Christina Schmitt-Kemmerer und Jochen Kemmerer, Anita Streun und Kreisverbandsgeschäftsführerin Helga Amrhein.

Kreisverband für Garten und Landschaft
Prächtige Naturgärten zertifiziert

Im prächtig herbstlich gefärbten Naturgarten der Familie Neckermann-Straub in Großheubach hat der Kreisverband für Garten und Landschaft die Urkunden für zertifizierte Naturgärten übergeben. Im Beisein mehrerer Mitglieder der Verbandsleitung waren auch Landrat Jens Marco Scherf und der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landesspflege, Gabriel Abt, gekommen. Landrat Jens Marco Scherf gratulierte den zertifizierten Naturgarten-Besitzer*innen und bedankte sich für ihr Engagement, ihre...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.11.21
  • 513× gelesen
Schule & Bildung
16 der 18 Studiengangsbesten aus beiden Fakultäten mit TH-Präsidentin Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth (1. Reihe rechts) und Maike Schmidt-Hartig vom Stiftungsamt (2. Reihe, ganz links); 1. Reihe (v. l.): Faruk Güler, Felicitas Wilde, Anika Klein, Anna Busch, Isabelle Götzinger, Denise Gebert, 2. Reihe: Natalie Stühler, Johannes Zeitler, Fabian Hock, Valentin Maidhof, 3. Reihe: Fabian Jäger, David Faller, Fritz Botzenhardt, Tim Perschbacher, Louis Klein und Alexander Köhler. Die auf dem Foto abgebildeten Personen haben alle den 3G-Plus-Status erfüllt.

Technische Hochschule
Karrierestart mit ausgezeichneten Abschlüssen

Von den 350 Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule erhielten die 18 Studiengangsbesten einen Preis. Insgesamt 350 Bachelor- und Masterstudierende haben im Sommersemester 2021 ihr Studium an der TH Aschaffenburg erfolgreich beendet. 174 von ihnen haben an der Fakultät Ingenieurwissenschaften studiert, 176 an der Fakultät Wirtschaft und Recht. Ein Bachelorstudium abgeschlossen haben 290 von ihnen und 60 haben den Masterabschluss erlangt. Die Prämierung der besten Abschlüsse in...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.11.21
  • 737× gelesen
Hobby & Freizeit
Die für Erfolge beim Stadtradeln Ausgezeichneten stellten sich mit Landrat Jens Marco Scherf und Bürgermeistern dem Fotografen.

Radfahren
Stadtradeln-Teilnehmende absolvieren über 85.000 Kilometer

Das Fahren mit dem Fahrrad macht fit, auch spart man viel Kohlendioxid ein: Die Teilnehmer der Aktion Stadtradeln haben in diesem Jahr mit über 85.000 zurückgelegten Kilometer bewiesen, dass man auch in kleinen Schritten oder vielmehr Pedaltritten viel für die Umwelt tun kann. „Sie haben zweimal die Erde umrundet und dabei 13.000 Kilogramm CO2 eingespart“, lobte Landrat Jens Marco Scherf am Mittwochabend, 15. September, im Landratsamt die zahlreichen Radfahrer*innen aus dem gesamten Landkreis...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.09.21
  • 160× gelesen
Natur & Tiere
Freude über die Auszeichnung einer gelungenen Kooperation mit (von links) Landrat Jens-Marco Scherf, Matthias Meidel (Kreisvorsitzender der Imker Miltenberg-Obernburg), Matthias Ullmer (Ullmer & Ott GbR) sowie Bernhard Schwab (Bereichsleiter Landwirtschaft am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten).

Bienen
Projekt "Landwirt.Imker.Miteinander" - Gelungene Kooperation ausgezeichnet

Wenn Landwirt und Imker intensiven Kontakt pflegen und sich gegenseitig wertschätzen, werden die Bedürfnisse der Bienen das ganze Jahr über berücksichtigt. Als Beispiel gelungener Kooperation zwischen Landwirten und Imkern wurde das Projekt "Landwirt.Imker.Miteinander" von Imkerkreisverband Miltenberg-Obernburg und der Ullmer & Ott GbR von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ausgezeichnet. Sowohl Landrat Jens Marco Scherf als auch Bernhard Schwab für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft...

  • Miltenberg
  • 07.09.21
  • 213× gelesen
Schule & Bildung
Den für soziales Engagement Ausgezeichneten, Pascal Berger und Shahd Kabbani (vorne von links), gratulierten (hinten von links) Rektor Gerhard Ammon, Schulrat Harald Frankenberger, Schulleiter Andreas Fischer und Dirk Elias (Sparkasse).

Auszeichnung
Vorbildliche Mittelschüler*innen für sozialen Einsatz ausgezeichnet

Sie haben ihren Mitschüler*innen in vielfältiger Weise geholfen, haben Streit geschlichtet, für einen sicheren Schulweg gesorgt, sich als Klassen-/Schülersprecher*in und darüber hinaus engagiert – nun wurden 17 Schüler*innen von Mittelschulen im Landkreis Miltenberg für ihr soziales Engagement geehrt. In einer kleinen Feierstunde im Pausenhof der Georg-Keimel-Mittelschule Elsenfeld zeichneten Schulrat Harald Frankenberger, Verbundkoordinator Gerhard Ammon, Schulleiter Andreas Fischer und Dirk...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.07.21
  • 385× gelesen
Vereine
Die Preisträger*innen des Bürgerpreises 2020 stellten sich mit Landrat Jens Marco Scherf (links), dem Sparkassen-Vorstandsvorsitzenden Thomas Feußner (rechts) und dem Ehrenamtsbeauftragten Helmut Platz von der Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt (vierter von rechts) dem Fotografen.

Bürgerpreisverleihung
Vorbildlichen Einsatz für das Gemeinwesen mit Bürgerpreis gewürdigt

„HSG goes green“, „Plogging – Pick up and run“, “Aktion MainHerz”, “Nähkaffee Kleinwallstadt“ und „Jugend musiziert während des Lockdowns“ – das sind die Sieger des Bürgerpreises 2020. In einer kleinen Feierstunde wurden Vertreter*innen der Gruppen am Donnerstagabend im Landratsamt ausgezeichnet. Mit dem Bürgerpreis honorieren die gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg und der Landkreis Miltenberg vorbildliches bürgerschaftliches Engagement außerhalb des klassischen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.07.21
  • 122× gelesen
Schule & Bildung
Die Vertreter*innen der siegreichen Klassen des Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don’t Start“ stellten sich mit Landrat Jens Marco Scherf (rechts) sowie Gernot Winter (Präventionsausschuss, links) und Birgit Gardner (Suchtpräventionsstelle, zweite von links) dem Fotografen.

Nichtraucherwettbewerb
Nichtrauchen mit Geld für die Klassenkasse belohnt

„Fangt mit dem Teufelszeug Nikotin erst gar nicht an“ – diesen guten Rat von Landrat Jens Marco Scherf haben 13 Schulklassen aus dem Landkreis Miltenberg im Rahmen des Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don’t Start“ erfolgreich umgesetzt. Sechs Klassen, die sich um die Landkreispreise beworben hatten, sind am Freitag im großen Sitzungssaal des Landratsamts mit Geldpreisen ausgezeichnet worden. Am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb, der 2020 seine 24. Auflage erlebte, haben bisher 4,5...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.07.21
  • 143× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.