Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Jugend
4 Bilder

Ausstellung bis 04. Jan in MOS, St. Juliana
"Krieg durch die Augen der Kinder"

Mosbach.bd. “Hallo, mein unbekannter Leser. Ich kann dir weder meinen Namen noch die Stadt sagen, aus der ich komme. Denn im Moment schreibe ich diesen Text aus einer von der russischen Armee besetzten Stadt im Osten der Ukraine. Der Krieg ist eine besondere Welt mit eigenen Gesetzen und Regeln, in der leider die Stimmen der Kinder kaum gehört werden und alles auf den Kopf gestellt wird…”. Mit diesen Worten beginnt der “Brief von einem Kind aus der Ukraine”, den Lena Marie Dold zur Eröffnung...

  • Mosbach
  • 18.12.24
  • 98× gelesen
Kultur
3 Bilder

Ausstellung in Michelstadt
Mensch-ärgere-Dich-nicht-Ausstellung kommt nach Michelstadt

Die Wanderausstellung „Mensch ärgere Dich nicht“ kommt für drei Monate nach Michelstadt. In der Zeit von 4. Oktober bis 22. Dezember ist die Ausstellung über das beliebte Brettspiel im Stadtmuseum zu sehen. Josef Friedrich Schmidt erfand Anfang des 20. Jahrhunderts das erste Mensch ärgere Dich nicht, um seine Kinder zu beschäftigen. Das Gesellschaftsspiel für zwei bis sechs Personen ist längst zum Kulturgut geworden. Bis 2011 wurden mehr als 90 Millionen Exemplare des Spiels verkauft. Jährlich...

  • Michelstadt
  • 26.09.24
  • 257× gelesen
Kultur
Man kann beim Blick auf die in der Villa Schulz ausgestellten Werke nur erahnen, welch schwierige Arbeit die Jury hat, die unter vielen hervorragenden Kunstwerken ihre Favoriten auswählen muss. Am 23. Juni werden bei der Preisverleihung die Preisträgerinnen und Preisträger bekanntgegeben. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Vernissage
Junge Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Kreativität

Zum Bersten voll waren die Räume der Villa Schulz bei der Vernissage zum Jugendkulturpreis des Landkreises Miltenberg in der Kategorie Kunst am Samstag, 18. Mai. Eigentlich hatte stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann ihre Eröffnungsworte im Freien sprechen wollen, aufgrund des Regens zogen sich alle Gäste aber in die Villa zurück, so dass die Räume die zahlreichen Kunstfans kaum fassen konnten. Unter die vielen Kinder mit ihren Eltern mischten sich auch Gäste aus der Kommunalpolitik,...

  • Miltenberg
  • 21.05.24
  • 183× gelesen
Hobby & Freizeit
Übergabe der Schaeflerpreise in Eschau mit (von links) Eymen Arslan, stellvertretender Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, Florentin Schwab, Giulia Dito, Milan Kropp und Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth. | Foto: Winfried Zang

Vier Schaeflerpreise in Eschau übergeben

Giulia Dito, Milan Kropp, Florentin Schwab und Eymen Arslan sind die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Schaefler-Preises. Im Eschauer Kana-Haus, in dem traditionell die Preisverleihung stattfindet, nahmen die Kinder am Samstag, 23. März, ihre Preise entgegen. Der Saal im Kana-Haus konnte die Gäste kaum fassen und zahlreiche Stühle mussten herbeigeschafft werden, damit der überwiegende Großteil Platz fand; einige verfolgten die Preisverleihung aber auch im Stehen. Vor dem Beginn...

  • Miltenberg
  • 25.03.24
  • 143× gelesen
Kultur
Vielversprechend sind die Aktivitäten im Alten Rathaus, wo gerade ein Ausstellung vorbereitet wird.

Die Johannes-Hartung-Realschule zeigt ab Samstag, dem 13. 11.2021, ein vorbildliches, sorgfältig recherchiertes und bereits vom Bayerischen Staatsministerium ausgezeichnetes Projekt mit dem Thema  "Den Juden Miltenbergs ein Gesicht und eine Stimme geben".
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
November-Tour durch Miltenberg am St.-Martinstag 2021

Impressionen aus der Kreisstadt Miltenberg am 11.11.2021. Es ist ein kühler November-Nachmittag und der Martinstag 2021. Kommen und Gehen, Schauen und Nötiges einkaufen - so präsentiert sich das derzeitige Bild in der Innenstadt und in der Fußgängerzone gegen 15 Uhr. Was ist neu? Der aufgestellte Christbaum am Engelplatz vor dem Neuen Rathaus - die Weihnachtdekoration über den Fachwerkhäusern - der winterfest gemachte Brunnen am Marktplatz - die fehlenden Gäste vor den Cafés und Eisdielen - das...

  • Miltenberg
  • 11.11.21
  • 469× gelesen
Mann, Frau & Familie

Mehrgenerationenhaus Buchen
Aktionswoche Freundschaft und Angenommensein

Freundschaft - Ankommen - Sich gut in Gemeinschaft fühlen - Wertvolles austauschen! Das können wir gerade wieder mehr leben und genießen. Freundschaftsgrillen am 15.07.2021 von 17.00-19.30 Uhr Grillgut mitbringen und mit netten Menschen einen schönen Abend verbringen. Basteln am Tag der Freundschaft am 21.07.2021 von 14.00-17.00 Uhr Basteln für einen guten Freund - eine gute Freundin - einen lieben Menschen. Wer ist mir wichtig? Bei wem möchte ich mich bedanken? Kinder– und Jugendflohmarkt am...

  • Buchen
  • 07.07.21
  • 50× gelesen
meine-news.TV Heimat
In der Galerie am Tor von Cornelia König-Becker in Miltenberg finden Begegnungen zwischen Kunst und Menschen statt. Was dabei herauskommt? Eine vierteilige Videoserie zeigt das Ergebnis. Teil 4 mit den Malerinnen Annika van Vugt und Julia Belot.
Video

VIDEOSERIE TEIL 4
Begegnungen - Kreative Dialoge in der Galerie am Tor in Miltenberg

In der Galerie am Tor in Miltenberg finden Begegnungen von Kunst und Menschen statt. Daraus entspinnen sich kreative Dialoge. Malerinnen: Julia Belot und Annika van Vugt Teil 1: Poetry-Slam Teil 2: mit Schauspielerin Michaela Ehinger Teil 3: mit Pianistin Sylvia Ackermann und Tenor Hans-Jürgen Schöpflin Weitere Teile folgen... www.galerie-cornelia-koenig.de

  • Miltenberg
  • 29.04.21
  • 275× gelesen
Hobby & Freizeit

Jugendkulturpreis 2020 wird digital

Trotz der Corona-Pandemie lässt sich der Landkreis Miltenberg nicht vom Jugendkulturpreis 2020 abhalten, der im Bereich Kunst ausgeschrieben worden ist. Da weder die übliche Vernissage noch die Ausstellung der Werke stattfinden können, hat sich das Kulturreferat des Landkreises etwas Neues einfallen lassen und sich für den digitalen Weg entschieden. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den letzten Wochen ihre Arbeiten im Landratsamt Miltenberg abgegeben, wo sie fotografiert und in...

  • Miltenberg
  • 02.06.20
  • 214× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.