Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Foto: Kunstraum in Churfranken e.V.

Kunst trotz Corona
Vier Mitglieder stellen in der Galerie Kunstraum aus

Corona bedingt sind die Galerien und Ateliers noch geschlossen. Damit die Kunst nicht ganz aus dem Alltag verschwindet kann man bei einem Spaziergang durch die Klingenberger Altstadt, die Werke durchs Schaufenster betrachten. Noch bis Ende Mai stellen vier interessante KünstlerInnen des Vereins in der Galerie Kunstraum, Lindenstr. 6, in Klingenberg aus. Von der jungen Absolventin Sarah Bauer über die Werbetechnikerin Barbara Grimm und Karla Grasmück, die international unterwegs ist, bis zu...

  • Klingenberg a.Main
  • 17.05.21
  • 182× gelesen
Energie & Umwelt

Atommüll
Mitreden bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager

Der Beteiligungsprozess an der Suche nach einem Atommüll-Endlager geht einen nächsten, wichtigen Schritt, bei dem auch die Öffentlichkeit gefragt ist: Vorträge, Plenumsphasen und Arbeitsgruppen warten auf die Bürger*innen, die sich zur zweiten, digitalen „Fachkonferenz Teilgebiete“ vom 10. bis 12. Juni anmelden. Sie diskutieren nach dem ersten Beratungstermin im Februar 2021 über den „Zwischenbericht Teilgebiete“, der im September 2020 veröffentlicht wurde. Landrat Jens Marco Scherf warb in der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.05.21
  • 130× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
5 Bilder

Sauna und Dampfbad
Von Goldbach bis nach Los Angeles

Individualität, modernes Design und höchste Qualitätsansprüche - dafür stehen die Saunalandschaften von Wellness & More in Goldbach. Das schätzen nicht nur die Kunden vor Ort, sondern auch im Ausland. Das familiengeführte Unternehmen liefert seine Produkte sogar bis nach Portugal und Los Angeles. Eine umfangreiche Beratung beginnt in der Ausstellung oder bei den Kunden vor Ort. Hier bekommen Sie die Unterschiede in den einzelnen Saunabauweisen und erfahren, welche Sauna für Ihre Anwendung die...

  • Goldbach
  • 06.05.21
  • 367× gelesen
meine-news.TV Heimat
In der Galerie am Tor von Cornelia König-Becker in Miltenberg finden Begegnungen zwischen Kunst und Menschen statt. Was dabei herauskommt? Eine vierteilige Videoserie zeigt das Ergebnis. Teil 4 mit den Malerinnen Annika van Vugt und Julia Belot.
Video

VIDEOSERIE TEIL 4
Begegnungen - Kreative Dialoge in der Galerie am Tor in Miltenberg

In der Galerie am Tor in Miltenberg finden Begegnungen von Kunst und Menschen statt. Daraus entspinnen sich kreative Dialoge. Malerinnen: Julia Belot und Annika van Vugt Teil 1: Poetry-Slam Teil 2: mit Schauspielerin Michaela Ehinger Teil 3: mit Pianistin Sylvia Ackermann und Tenor Hans-Jürgen Schöpflin Weitere Teile folgen... www.galerie-cornelia-koenig.de

  • Miltenberg
  • 29.04.21
  • 274× gelesen
Energie & Umwelt
2 Bilder

Endlagersuche
„suche:x“: Ausstellung des BASE zur Endlagersuche

Der Landkreis Miltenberg ist im Rahmen der bundesweiten Suche nach einem Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle betroffen. Im September 2020 hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) nach § 13 Standortauswahlgesetzes des Bundes große Teile von Odenwald und Spessart als Bestandteile der 90 Teilgebieten eine grundsätzliche geologische Eignung zugesprochen. Mit der Veröffentlichung dieser Teilgebiete beginnt die gesetzlich geforderte Öffentlichkeitsbeteiligung. Kern der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.04.21
  • 142× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein ergreifender Roman über drei ganz unterschiedliche Frauen | Foto: Knaur Verlag

Ein Roman über Frauen-Freundschaft und Feminismus
Buchtipp: Die Frau auf dem Foto

In jedem Foto steckt ein Leben – niemand weiß das besser als die ehemalige Star-Fotografin Veronica Moon. Deshalb hatte sie als junge Frau mit dem Fotografieren begonnen. Und deshalb hat sie vor Jahren damit aufgehört. Doch nun wird eine Ausstellung über ihr Lebenswerk für die Fotografin zu einer Reise in die Vergangenheit: von jenen wilden Tagen 1968, als sie in der Feministin Leonie Barratt eine Freundin fürs Leben findet, bis zu Leonies tragischem Tod, über den Veronica bis heute schweigt....

  • Miltenberg
  • 09.04.21
  • 150× gelesen
Mann, Frau & Familie
Collage Jutta Walter

Märchen-Kunst-Projekt für Schulen und Kindergärten - Teilnahme Schaefler-Preis 2021

Das Kulturreferat des Landratsamtes Miltenberg hat im letzten Jahr ein Märchen-Kunst-Projekt mit einigen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Landkreis ins Leben gerufen. Das Projekt richtet sich im Besonderen an Schulen und Kindergärten und soll diesen als ein Ersatz für die Besuche in der Ausstellung in der Kochsmühle, die im letzten Jahr leider nicht stattfinden konnte, dienen und Kinder und Jugendliche zur kreativen Arbeit motivieren und eine Ergänzung zum Kunstunterricht darstellen. Da auch...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.02.21
  • 130× gelesen
  • 1
Kultur
Kulturelle Veranstaltungen dürfen derzeit in Bayern nicht stattfinden. Das betrifft beispielsweise auch Konzerte. Hier der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. bei seinem Frühjahrs-Konzert  2019 in Trennfurt. | Foto: Tim Zöller
17 Bilder

Kultur und Corona
Kulturszene – quo vadis?

Kulturszene von zweitem Lockdown massiv betroffen – Auswirkungen auf Branche in der Region noch unklar – Kulturschaffende kommen zu Wort „Stell dir vor, Du hast den ganzen Sommer immer auf Deine Eltern gehört, Dein Zimmer aufgeräumt, den Müll runter gebracht und bist pünktlich um 22 Uhr ins Bett gegangen und zur Belohnung bekommst Du jetzt Stubenarrest!“ Dieses Zitat von Hennes Bender, Mitglied des Kulturkreises Zehntscheuer Amorbach e.V. beschreibt sehr gut, in welcher Lage sich die...

  • Miltenberg
  • 10.11.20
  • 844× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
6 Bilder

Kleinwallstadt
Weihnachtszeit in der Gärtnerei Fuchs

Die Advents- und Weihnachtszeit ist die Zeit des Jahres, in der das Zuhause besonders gerne festlich dekoriert wird. In unserer Ausstellung finden Sie alles, womit Sie es sich im Advent richtig gemütlich machen können: Weihnachtssterne, Türkränze, Gestecke und natürlich Adventskränze in vielen Ausführungen. Von modern bis klassisch ist für jeden etwas dabei. Alle Stücke werden selbstverständlich individuell und in Handarbeit gefertigt. Wer sich jetzt auf Weihnachten einstimmen möchte, sollte...

  • Kleinwallstadt
  • 03.11.20
  • 522× gelesen
Kultur

Ausstellung KONTRASTE
Fotografien von Monika Hurka und Rita Basty, Lichtobjekte von Günter Vest

Die Ausstellung KONTRASTE zeigt im Klingenberger LöwHaus für den Zeitraum von sieben Wochen Fotografien von Monika Hurka und Rita Basty sowie Lichtobjekte von Günter Vest. Die in sich stimmige Ausstellung präsentiert auf vier Etagen die Werke von drei ganz unterschiedlichen Kunstschaffenden. Die schwarzweiß Fotografien von RITA BASTY stammen aus den 60er Jahren und zeigen Porträts von u.a. bekannten Schauspielern und Schriftstellern aus dieser Epoche. Unter dem Motto „Malen mit Licht“ gelingt...

  • Klingenberg a.Main
  • 09.10.20
  • 182× gelesen
  • 1
Kultur
Das Theater Poetenpack begeistert mit seiner Inszenierung von Pippi auf den sieben Meeren am 03.10. im Bürgerzentrum Elsenfeld die ganze Familie.  | Foto: Ewe Rafeldt
3 Bilder

Kulturwochenherbst 2020 im Landkreis Miltenberg

Das Kulturreferat des Landratsamtes Miltenberg bietet mit seinen kulturellen Veranstaltungen besonders mit dem Kulturwochenherbst ein abwechslungsreiches Programm. Und nachdem bereits im Frühjahr Alternativen für den Jugendkulturpreis Kunst oder das 40jährige Jubiläum gefunden werden mussten, läuft nun die Programmreihe am 20. September an. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat für Kulturveranstaltungen in Bayern ein Hygiene-Konzept herausgegeben, das es sowohl von...

  • Miltenberg
  • 31.08.20
  • 178× gelesen
Auto & Co.Anzeige
v.l.n.r.: Dr. Andreas Freundt (Geschäftsführer der IHK Aschaffenburg), Bernd, Manfred, Rosi und Thomas Dörr.
3 Bilder

Jubiläum
Autohaus Dörr bewegt seit 100 Jahren

Das Familienunternehmen in Kleinheubach feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Als einer der etabliertesten Händler in der Region bietet Dörr alles rund ums Automobil. Ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen, Werkstattleistungen, Versicherung und Leasing – hier erhalten Sie fachkundige Beratung und umfassenden Service zu günstigen Preisen. Starkes Unternehmen, traditionelle WerteSeinen Ursprung fand das Autohaus in einem kleinen Laden in der Kleinheubacher Ortsmitte. Dort reparierten...

  • Kleinheubach
  • 29.08.20
  • 1.171× gelesen
  • 1
Bauen & WohnenAnzeige
6 Bilder

Markenküchen
Hochwertig und maßgeschneidert: Traumküchen direkt ab Werk

Von der Vision bis zum Einbau – hier erhalten Sie genau die Küche, die Sie schon immer haben wollten. WEKUmat steht für höchste Qualität, perfekten Service sowie ein top Preis-Leistungs-Verhältnis. Das bis heute familiengeführte Unternehmen fertigt hochwertige Küchen, die bis ins Detail individualisiert sind. So entstehen Lebensräume zum Wohlfühlen. WEKUmat – seit 1964 inhabergeführtSeinen Ursprung fand das Unternehmen in einer kleinen Schreinerei in Obernburg am Main. Werner Kühn gründete...

  • Rück-Schippach
  • 17.08.20
  • 661× gelesen
Urlaub & Reise
Den Schrecken des Krieges bannt Rita de Muynck 2014 in „Ach ja“ mit Acryl auf Leinwand.
Foto: Sammlung de Muynck, c Rita de Muynck, 2020, Harald Rumpf
2 Bilder

REISETIPP
„Schattenzeiten“ – Sonderausstellung im Schloßmuseum Murnau

(Murnau) „Künstler zwischen Anpassung und Widerstand“. Der Untertitel der Ausstellung „Schattenzeiten“ beschreibt bereits den Handlungsspielraum, der Kunstschaffenden angesichts von Krieg, Zensur und Verfolgung bleibt. Seit der Wiedereröffnung der bayerischen Museen am 12. Mai zeigt das Schloßmuseum Murnau Gemälde und Grafiken von Franz Marc, Paul Klee, Otto Dix, Käthe Kollwitz und Gabriele Münter sowie Zeitgenössisches von Rita de Muynck und Nikolaus Lang. Diese Werke decken den Zeitraum vom...

  • Miltenberg
  • 29.07.20
  • 381× gelesen
Kultur
Ein Teil der zehnten Klasse der Johannes-Hartung-Realschule stellte sich vor den Ausstellungswänden mit Lehrern und Ehrengästen dem Fotografen.
3 Bilder

Zweiter Landespreis für Realschule Miltenberg

Große Freude in der Miltenberger Johannes-Hartung-Realschule: Die von den Schülerinnen und Schülern der zehnten Klasse entwickelte Ausstellung „Den Juden Miltenbergs ein Gesicht und eine Stimme geben“ hat beim bayernweiten Geschichte-Wettbewerb „Der Geschichte ein Gesicht geben“ den zweiten Landespreis erhalten. Der damit verbundene Preis, eine Einladung nach München, musste aber aufgrund der Corona-Beschränkungen entfallen. Dafür aber feierte die Schule den Preis am Freitag mit einigen...

  • Miltenberg
  • 27.07.20
  • 1.127× gelesen
Kultur
3 Bilder

Kirchenausstellung
Ausstellung in der Maria Magdalena Kirche Trennfurt

Ausstellung in der Magdalenenkirche vom 22.07.2020 bis 10.08.2020 findet in unserer Kirche St. Maria Magdalena in Trennfurt eine meditative Ausstellung zu unserer Kirchenpatronin statt. Ausgestellt sind klassische und moderne Darstellungen der heiligen Magdalena aus ihrem bewegten Leben. Begleitet werden diese Bilder mit nachdenklichen, besinnlichen und wissenswerten Texten und Impulsen. Besondere Aktionen rund um die Ausstellung an folgenden Tagen: * 27.07. um 21 Uhr Nachtgebet gestaltet von...

  • Trennfurt
  • 21.07.20
  • 226× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Das Adam-Otto-Vogel-Haus in Mömlingen ist wie gemacht für Ausstellungen wie die aktuell laufende über „Naturparke in Bayern“, finden (von links) Anton Knapp, Landrat Jens Marco Scherf, Dr. Jutta Weber, Arjen de Wit und Bürgermeister Siegfried Scholtka.

Ausstellung zeigt erlebbare Natur in Bayerns Naturparks

Noch bis 31. August ist im Mömlinger Adam-Otto-Vogel-Haus die Wanderausstellung „Naturparke in Bayern“ zu sehen. Sie zeigt am Beispiel der 19 Naturparks, wie in Bayern Natur erlebbar gemacht wird. Bei der Ausstellungseröffnung am Sonntag waren sich alle Grußwortredner einig, dass Mömlingen, laut Bürgermeister Siegfried Scholtka „das Epizentrum der Nachhaltigkeit“, ein perfekter Ort für diese Ausstellung ist. Siegfried Scholtka belegte das mit dem hohen Engagement, das die Bürgerinnen und Bürger...

  • Miltenberg
  • 07.07.20
  • 354× gelesen
Hobby & Freizeit

Jugendkulturpreis 2020 wird digital

Trotz der Corona-Pandemie lässt sich der Landkreis Miltenberg nicht vom Jugendkulturpreis 2020 abhalten, der im Bereich Kunst ausgeschrieben worden ist. Da weder die übliche Vernissage noch die Ausstellung der Werke stattfinden können, hat sich das Kulturreferat des Landkreises etwas Neues einfallen lassen und sich für den digitalen Weg entschieden. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den letzten Wochen ihre Arbeiten im Landratsamt Miltenberg abgegeben, wo sie fotografiert und in...

  • Miltenberg
  • 02.06.20
  • 214× gelesen
Kultur
Vor zahlreichen Gästen eröffnete Landrat Jens Marco Scherf am Montagabend die Vernissage zum Schaefler-Preis.
2 Bilder

Schaefler-Preis
120 Kunstwerke im Landratsamt zu sehen

Der Schaefler-Preis ist und bleibt ein Renner im Kulturangebot des Landkreises Miltenberg: Im Nachgang zur Kunstausstellung in der Obernburger Kochsmühle entstanden über 900 Bilder, von denen zurzeit 120 im Landratsamt Miltenberg zu sehen sind. Daraus wird die Jury drei Gewinnerinnen und Gewinner auswählen. Die Verantwortlichen im Landratsamt und die Künstlerinnen, die für die „aktiven Führungen“ in der Kochsmühle verantwortlich waren, freuten sich gleichermaßen über den sehr guten Besuch von...

  • Miltenberg
  • 11.02.20
  • 185× gelesen
Hobby & Freizeit

Ausstellung „Europa, der Krieg und ich“ im Landratsamt

100 Jahre alt ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im vergangenen Jahr geworden. Auch heute noch nimmt er wichtige Aufgaben wahr – die Pflege der Gräber gefallener deutscher Soldaten, das Wachhalten der Erinnerung, das Mahnen für den Frieden sowie die Bildungsarbeit. Wie der Volksbund entstanden ist, welche Geschichte er durchlebt hat und wie sich seine Aufgaben gewandelt haben, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Europa, der Krieg und ich“ im Foyer des Landratsamts Miltenberg....

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 91× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein schwäbisches Ermittlerduo im Süden von Deutschland | Foto: emons Verlag

In Schwaben ist der Teufel los!
Buchtipp: Heidabimbam!

Harald Metzger ist zurück! Und begeistert nach seinem fulminanten Debüt auch im zweiten Krimi um das schwäbische Polizeiduo Schmähle und Schmälzle mit einem Feuerwerk aus Slapstick, brillanten Dialogen und einem wunderbar kuriosen Plot. Denn die beiden Ermittler bekommen es im neuen Krimi mit allerhand Absurditäten zu tun. Das beschauliche Örtchen Muggenpfuhl wird von einem Fluch heimgesucht. Der Grund: Ein geheimnisumwitterter Smaragd ist auf dem Weg zu einer Ausstellung spurlos verschwunden....

  • Miltenberg
  • 14.12.19
  • 206× gelesen
Schule & Bildung

Die Würde des Menschen ist unantastbar
Pink-Day an der Martin-von-Adelsheim-Schule GMS

Mit dem Schriftzug aus dem Grundgesetz „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ und mit pinkfarbener Kleidung, setzte die Schulgemeinschaft der Martin-von-Adelsheim-Schule in dieser Woche ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und für mehr Courage. Warum pink? Die Idee, die schon über 12 Jahre alt ist, stammt ursprünglich aus dem kanadischen Raum. Dort trug ein Schüler eines Tages ein pinkes Oberteil und wurde daraufhin von seinen Mitschülern ausgelacht und beleidigt. Andere Schüler sahen dies,...

  • Adelsheim
  • 13.12.19
  • 636× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Modellbahnausstellung

Mehrere Anlagen in verschiedenen Baugrößen, RC- gesteuerte Bagger und Kräne sowie Flugzeuge aus der Anfangszeit der Luftfahrt präsentieren die Eisenbahnfreunde Kahlgrund. Eine kleine Modellbahnbörse, eine Tombola sowie Speisen und Getränke ergänzen die Ausstellung. Am Sonntag verkehrt der Dampfzug der Museumsbahn Hanau zwischen Kahl und Schöllkrippen. Samstag 14.12. von 14:00 - 19:00 Uhr Sonntag 15.12. von 10:00 - 17:00 Uhr in der KVG- Bushalle am Bahnhof Schöllkrippen...

  • Schöllkrippen
  • 04.12.19
  • 278× gelesen
Energie & Umwelt
Der Schulchor der Realschule Amorbach umrahmte die Ausstellungseröffnung im Landratsamt musikalisch mit einer selbst getexteten Version von Michael Jacksons Lied „Heal The World“.
2 Bilder

Viele regionale Beispiele zur Vermeidung von Abfall

Dass sich immer mehr Menschen für den Erhalt der Umwelt und die Schonung der natürlichen Ressourcen einsetzen, lässt sich trefflich in der Ausstellung im Foyer des Landratsamts in Miltenberg erkennen. Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung sind dort noch bis einschließlich Freitag, 29. November, regionale Beispiele zu sehen, wie man Abfall vermeiden kann. Landrat Jens Marco Scherf freute sich bei der Ausstellungseröffnung am Dienstag zunächst über den Liedvortrag des Schulchors...

  • Miltenberg
  • 25.11.19
  • 206× gelesen
Kultur

Ikonen – geschriebene Bilder: Weihnachtsausstellung im Museum Stadt Miltenberg zeigt Bilder von drei zeitgenössischen Ikonenschreiberinnen

Vom 21. November 2019 bis 14. Januar 2020 zeigt das Museum Stadt Miltenberg in der Sonderausstellung „Ikonen – geschriebene Bilder“ Kultbilder der orthodoxen Kirche. Gemalt wurden diese von den drei Ikonenschreiberinnen Helga Katharina Herrig-Kutscher (Dieburg), Olga Liashenko (Haßfurt) und Janina Zang (Goldbach). In drei Räumen werden Geschichte, Herstellung und Ikonografie der Bilder sowie die Künstlerinnen vorgestellt. Neben weihnachtlichen Szenen wie der Geburt Christi sind auch...

  • Miltenberg
  • 25.11.19
  • 439× gelesen
Energie & Umwelt

Hölzerner Klimawürfel informiert über Wald und Klimaschutz

Mit einem großen Klimawürfel aus Holz im Foyer des Landratsamts will der Landkreis Miltenberg allen Bürgerinnen und Bürgern die Zusammenhänge zwischen Wald und Klimaschutz verdeutlichen. Noch bis zum 5. Februar ist am Würfel ablesbar, dass Holz in diesem Format – ein Meter Kantenlänge und ein Volumen von einem Kubikmeter – in der Lage ist, eine Tonne CO2 zu binden. Darüber hinaus setzt ein Kubikmeter Holz 300 Kubikmeter Sauerstoff frei und liefert so die Grundlage für das Leben auf diesem...

  • Miltenberg
  • 11.11.19
  • 145× gelesen
meine-news.TV Firmen-PortraitsAnzeige
Video

Imagefilm
E-KüchenDesign in Weilbach (Küchen- & Gerätezentrum): Unsere Küchen machen glücklich!

Neue Küche gesucht? Willkommen bei E-KüchenDesign in Weilbach-Süd! Der Name steht für individuelle Küchendesigns, professionelle Beratung und Planung sowie komfortablen Rundum-Service. Das Versprechen: „Unsere Küchen machen glücklich!“ Gewinnen Sie einen ersten Eindruck des Hauses in diesem Video. Küchen live anfassen und ausprobieren geht direkt in der großen Ausstellung in Weilbach. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich vor Ort. Infos und Öffnungszeiten gibt´s auf...

  • Weilbach
  • 10.10.19
  • 370× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 07:00
  • Galerie Kunstraum
  • Klingenberg am Main

Kunstausstellung von Sabine Wagner

Sabine Wagner aus Breuberg stellt nun ein paar von ihren großflächigen Bildern in der Galerie Kunstraum aus. Ihre liebsten Motive sind sehr oft Menschen. Als langjährige Mitarbeiterin in der Tagesstätte Höchst/Odenwald von der AWO und Integra in Höchst hatte sie Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen. Die Beziehung zu den unterschiedlichen, menschlichen Eigenschaften zeigen sich in ihren Bildern.

Sandsteinabteilung im Museum Bürgstadt  | Foto: Bernd Ullrich
6 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 14:00
  • Museum Bürgstadt
  • Bürgstadt

Museum Bürgstadt

Im Jahr 2024 feierte der Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt 40 Jahre Jubiläum. Es fanden zahlreiche Veranstaltungen in und am Museum Bürgstadt statt. Freuen Sie sich auch auf unsere neuen Veranstaltungen im Jahr 2025. Am 02. Januar 2025 wird die neue Sonderausstellung "60 Jahre Fränkische Rebläuse" eröffnet. Am 13. März 2025 findet um 19 Uhr 30 die Generalversammlung des HGV Bürgstadt bei Nadjas in der ehemaligen Churfrankenvinothek/Weinkulturhaus, Bürgstadt, Hauptstr. 2, statt. Die...

17 Bilder
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Löw Haus
  • Klingenberg am Main

Versteigerung - Spendenaktion für das Kinder- und Jugendhospiz Miltenberg

Am 15.02.2025 um 19:00 Uhr beginnt das Jahr für den Kunstverein Kunstraum in Churfranken e.V. in 63911 Klingenberg am Main mit einer Spendenaktion für die Arbeit des Kinder- und Jugendhospiz Miltenberg. Unser Vereinsmitglied Renate Kegler ist im letzten Jahr gestorben und hat ein Haus voller Kunstwerke hinterlassen. Ihre Bilder sind überwiegend abstrakt, in Mischtechnik gestaltet und aus allerlei Materialien hat sie Skulpturen geschaffen. Ihre Arbeiten zeugen von einem hohen Feingefühl für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.