Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir brauchen Handwerker
Wir suchen Azubis als Maler und Lackierer (m/w/d) | Gero Wißmann, Kirchzell

Man sieht, was man alles gearbeitet hat„Ich heiße Linda Wißmann und habe den Beruf der Maler- und Lackiererin erlent. Jetzt arbeite ich als Gesellin in der Firma Wißmann. Bei uns herrscht ein sehr familiäres Betriebsklima, man kennt sich und fühlt sich gut aufgehoben. Da wir ein kleiner Malerbetrieb sind, aber viele abwechslungsreiche Aufgaben auf einen warten, lernt man jeden Bereich dadurch einmal kennen. Mir gefällt an meinem Beruf die Arbeit an der frischen Luft und dass ich oft auch selbst...

  • Kirchzell
  • 23.05.23
  • 393× gelesen
Wirtschaft
Schirmherren für "Die Alleskönner" sind Landrat Jens Marco Scherf (links) und Kleinheubachs Bürgermeister Thomas Münig. Sie präsentieren gemeinsam mit Kreishandwerksmeisterin Monique Haas das Logo der Messe, die erstmals am 1. Juli 2023 in Kleinheubach stattfindet. | Foto: News Verlag
3 Bilder

Ausbildungs- und Berufsmesse des Handwerks
"Die Alleskönner" am Samstag, 1. Juli 2023 im Hofgarten Kleinheubach

Wer einen Handwerker oder eine Handwerkerin in der Familie hat, der hat es gut, denn es sind wahre Alleskönner. „Die Alleskönner“ heißt auch die neue Berufs- und Ausbildungsmesse speziell für das Handwerk, veranstaltet durch die Kreishandwerkerschaft Miltenberg. Sie findet am Samstag, 1. Juli von 10.30 Uhr bis 15 Uhr im Hofgartensaal Kleinheubach statt. Schirmherren sind Landrat Jens Marco Scherf und Thomas Münig, Bürgermeister von Kleinheubach. Initiatorin ist Kreishandwerksmeisterin Monique...

  • Kleinheubach
  • 23.05.23
  • 3.093× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR BRAUCHEN HANDWERKER
Unsere Branche ist zukunftssicher! Wir suchen Azubis! | Haustechnik Thürfelder, Elsenfeld

Abwechslung und moderne Technik machen den Job interessant „Ich bin Marvin Aykanat und Kundendienstmonteur bei der Firma Haustechnik Thürfelder in Elsenfeld. Nach meiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik) habe ich noch eine spezielle Weiterbildung für Buderus Heizungstechnik gemacht. Ich kann mich zum Kundendiensttechniker weiterbilden und Meister werden. Wichtig ist, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Wir arbeiten mit modernen Maschinen und...

  • Elsenfeld
  • 23.05.23
  • 509× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir brauchen Handwerker
Packt mit uns die Energiewende an! Wir suchen Azubis 💪 | RUFprivat GmbH, Kleinheubach

Unser Beruf sorgt für den Umwelt- und Klimaschutz „Ich bin Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei RUF privat, heiße Philipp Retzer und bin 25 Jahre alt. Vor diesem Beruf habe ich eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen. Der Wechsel zum Handwerk hat sich für mich gelohnt, mir gefällt die körperliche Betätigung wesentlich besser, die Arbeit ist anspruchsvoll und abwechslungsreich, außerdem weiß ich mir als Handwerker auch privat zu helfen. Als ich meinen Gesellenbrief...

  • Kleinheubach
  • 23.05.23
  • 454× gelesen
Wirtschaft
2 Bilder

Forum für das Handwerk
News Verlag Miltenberg ist Partner des regionalen Handwerks

Damit kann das Handwerk punkten: attraktives Sonder-Werbeformat „Wir brauchen Handwerker“ erscheint am 24. Mai 2023 – Plattform für Erfolgsstorys aus der Region Vielen Menschen ist durchaus bewusst, dass unser Leben ohne Handwerkerinnen und Handwerker ein schlechteres wäre. Trotzdem fehlen in vielen Handwerksberufen Auszubildende sowie qualifizierte Fachkräfte. Was tun? Als regionales Medienunternehmen will der News Verlag aus Miltenberg das hiesige Handwerk stärken. Dafür wurde das Forum für...

  • Miltenberg
  • 09.05.23
  • 660× gelesen
meine-news.TV Firmen-NewsAnzeige
4:20

Video: Handwerk stärken
Zweites Handwerker-Forum im News Verlag Miltenberg (08.02.2023)

Wo steht das regionale Handwerk aktuell, was belastet die Betriebe und was passiert, wenn es irgendwann kein Handwerk mehr gibt? Auf Einladung des News Verlags fand am 08.02.2023 zum zweiten Mal ein „Forum für das Handwerk“ statt. Regionale Handwerkerinnen und Handwerker, Personen aus Schulwesen, Handwerkskammer und Politik über die aktuellen Probleme und die Zukunft des Handwerks.  Das Ziel: Gemeinsam praktische Lösungen zu finden, um Schülerinnen und Schüler sowie Studienabbrecher für das...

  • Miltenberg
  • 24.02.23
  • 412× gelesen
Beruf & Ausbildung
Charles Henri Rüttiger, Geschäftsführer News Verlag Miltenberg, begrüßte die Gäste zum 2. Forum für das Handwerk am 8.2.23. | Foto: News creativ
Video 7 Bilder

Handwerk stärken
Wie findet das Handwerk Auszubildende? 2. "Forum für das Handwerk" fand im News Verlag statt

„Ich fand das heutige Handwerkerforum fantastisch, eine ganz tolle Veranstaltung, weil es deutlich wurde, dass das Handwerk unheimlich viele Stärken hat. Sowohl für die Gesellschaft insgesamt als auch für jeden Einzelnen, gerade auch für junge Menschen, um sich in der Ausbildung zu verwirklichen.“ Dieses begeisterte Fazit zog Landrat Jens Marco Scherf am Ende des 2. Forums für das Handwerk, das am 8. Februar im News Verlag stattfand. Wie überzeugt man junge Menschen und ihr Umfeld davon, einen...

  • Miltenberg
  • 21.02.23
  • 871× gelesen
Wirtschaft
Bayerns Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach | Foto: StMD Anne Hufnagl

MUTMACHER-INITIATIVE
"Tradition und Fortschritt. Dafür steht Bayern und dafür steht auch unser Handwerk. Das macht mir Mut."

Was macht Ihnen Mut? Bayerns Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach, am 6. Januar 2023 Gastrednerin beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Miltenberg, hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. Tradition und Fortschritt. Dafür steht Bayern und dafür steht auch unser Handwerk. Das macht mir Mut. Denn das Handwerk ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. Die Betriebe vor Ort halten unser Leben am Laufen....

  • Miltenberg
  • 10.01.23
  • 399× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
2:12

VIDEO
Starte eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) bei Polifilm in Osterburken

Wissen weiter zugeben ist Teil unseres Tagesgeschäfts. POLIFILM bietet Berufseinsteigern die Möglichkeit, neue Stärken zu entdecken und bestehende Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen unter Beweis zu stellen und gezielt auszubauen. Sowohl Jobneulinge mit einer fundierten Schulausbildung als auch Studienabsolventen finden bei uns die ideale Startbasis für eine erfolgreiche Karriere. Die POLIFILM, einer der führenden Hersteller PE- und PP- basierter Extrusions- und...

  • Osterburken
  • 09.01.23
  • 443× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
2:59

VIDEO
Starte eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei Polifilm in Osterburken

Wissen weiter zugeben ist Teil unseres Tagesgeschäfts. POLIFILM bietet Berufseinsteigern die Möglichkeit, neue Stärken zu entdecken und bestehende Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen unter Beweis zu stellen und gezielt auszubauen. Sowohl Jobneulinge mit einer fundierten Schulausbildung als auch Studienabsolventen finden bei uns die ideale Startbasis für eine erfolgreiche Karriere. Die POLIFILM, einer der führenden Hersteller PE- und PP- basierter Extrusions- und...

  • Osterburken
  • 09.01.23
  • 403× gelesen
Beruf & Ausbildung
Spenglerinnen und Spengler schützen Dächer und Fassaden vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel, Wind oder Sonne.  | Foto: Roland Schönmüller
3 Bilder

Handwerksberuf
Tag der Offenen Tür in Miltenberger Berufsschule: Spengler dringend gesucht!

Diesen Berufswunsch artikulieren aktuell nicht nur Betriebe und Baufirmen. Auch Fachleute im Jobcenter, bei der Industrie -und Handwerkskammer oder in beruflichen Bildungs-Einrichtungen werben für diese lukrative, kurzweilige Tätigkeit. Bei einem kürzlich stattgefunden Tag der Offenen Tür in einer regionalen Berufsschule im unterfränkischen Miltenberg wurde bei potentiellen jungen Besucherinnen und Besuchern sowie deren Eltern der Spengler-Beruf näher vorgestellt. Ein interessierter...

  • Miltenberg
  • 06.01.23
  • 373× gelesen
Beruf & Ausbildung
Der Spengler ist ein gesuchter Beruf!
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gefragter Ausbildungsberuf: der Spengler.

Berufe im Handwerk sind gefragt. Ein Beispiel: der Spengler! - „Spengler dringend gesucht!“ Diesen Berufswunsch artikulieren aktuell nicht nur Betriebe und Baufirmen. Auch Fachleute im Jobcenter, bei der Industrie -und Handwerkskammer oder in beruflichen Bildungs-Einrichtungen werben für diese lukrative, kurzweilige Tätigkeit. Bei einem kürzlich stattgefundenen Tag der Offenen Tür in einer regionalen Berufsschule im unterfränkischen Miltenberg wurde bei potentiellen jungen Besucherinnen und...

  • Miltenberg
  • 04.01.23
  • 1.825× gelesen
Wirtschaft
Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke

Online-Infoveranstaltung, Do, 12.01., 17 Uhr
Tag des Handwerks an bayerischen Schulen: Infoveranstaltung für Betriebe

Potentielle Auszubildende ansprechen mit Angeboten zum "Tag des Handwerks" an bayerischen Schulen Mit dem Schuljahr 2022/2023 wird für alle Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen in Bayern ein verpflichtender "Tag des Handwerks" eingeführt. Das hat die Bayerische Staatsregierung im Juli 2022 beschlossen. Für Ausbildungsbetriebe des unterfränkischen Handwerks bietet der "Tag des Handwerks" die Chance, Schülerinnen und Schüler anzusprechen und für eine Ausbildung zu gewinnen....

  • Miltenberg
  • 04.01.23
  • 299× gelesen
Wirtschaft
Das "Forum für das Handwerk" fand am 25.10.22 erstmals im News Verlag Miltenberg statt. Eingeladen waren Handwerkerinnen und Handwerker. | Foto: Dominik Stapf
Video 2 Bilder

Handwerk stärken
Forum für das Handwerk Teil 1 im News Verlag Miltenberg: „Wir haben mehr Wertschätzung verdient.“

Was passiert, wenn es eines Tages keine Handwerker mehr gibt? Buchstäblich nichts mehr. Denn ohne Menschen, die wissen, wie man Strom- und Wasserleitungen verlegt, die Toilette einbaut, das Dach deckt, Brot backt, Wurst macht oder Möbel baut, wird unser Leben ein unbequemes sein. Das sollte sich jeder bewusst machen, der seinem Nachwuchs davon abrät, einen Handwerksberuf zu ergreifen. So lautet kurz und durchaus provokant ein Fazit des Forums für das Handwerk, das am Dienstagabend, 25. Oktober...

  • Miltenberg
  • 02.11.22
  • 860× gelesen
Beruf & Ausbildung
Eine Unterstellhalle für die Janusz-Korczak-Schule haben die Zimmerer-Auszubildenden der Berufsschule am Ende ihres ersten Lehrjahres gebaut. Das Bild zeigt sie mit ihrer Lehrerin Corinna Schnabel (rechts) und (von links) Gabriel Abt (Fachberater für Gartenkultur und Landespflege), Thomas Morhard (Berufsschule), Kreisbaumeister Andreas Wosnik, Michael Deckelmann (Oberstufenkoordinator Korczak-Schule), Sven Schmedding (Fachbetreuer für Bautechnik an der Berufsschule), Schulleiterin Birgitta Burghardt (Korczak-Schule) und Dominik Voß (Konrektor der Korczak-Schule). | Foto: Winfried Zang

Handwerk im Einsatz
Als Abschlussprojekt Unterstellhalle für Korczak-Schule Elsenfeld errichtet

Ob Sonne oder Regen – die Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak-Schule Elsenfeld können sich nun gut geschützt fühlen: Die Zimmerleute des ersten Ausbildungsjahres der Berufsschule Obernburg erstellten für die Korczak-Schule als Abschlussprojekt eine Unterstellhalle aus Holz. Die Auszubildenden Benedikt Müller, Pablo Dan, Lara Hoffmann, Wuttisak Suksap, Mike Schickling und Sebastian Ballmann machten damit beste Werbung für den Beruf des Zimmerers. In einer kleinen Feierstunde wurde am...

  • Miltenberg
  • 25.07.22
  • 750× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
1:00

Azubi-KINO
Medientechnologe Siebdruck (m/w/d) | Hoffmann & Krippner in Buchen im Odenwald

Deine Zeit an der Schule neigt sich langsam dem Ende zu und du möchtest in die Berufswelt einsteigen? Dann ist eine duale Ausbildung bei Hoffmann + Krippner genau das Richtige. Zum Beispiel als Medientechnologe Siebdruck (m/w/d). Wohnen und arbeiten im Odenwald. Gibt es denn etwas schöneres? Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in alle Abteilungen und lernst nach und nach deine rund 200 Kollegen kennen. Du schreibst täglich oder wöchentlich dein Berichtsheft und triffst dich...

  • Buchen
  • 13.06.22
  • 705× gelesen
Beruf & Ausbildung
Azubi-Kino heißt das attraktive Format für alle, die ihre Ausbildungsangebote zeitgemäß vorstellen möchten. Jetzt auf www.meine-news.jobs | Foto: adobe Stock / Von frimufilms
Video

Lehrstellen zu besetzen?
Auszubildende finden: Das meine-news.de-Azubi-Kino für Ihre Ausbildungsangebote

Sie haben Lehrstellen zu besetzen und möchten Ihre Ausbildungsangebote möglichst direkt und unverfälscht vorstellen? Da ist das meine-news.de-Azubi-Kino genau das richtige Format.  Praktika, Berufsmessen, Ausbildungstage: Junge Menschen direkt für einen Ausbildungsplatz zu gewinnen, wird immer aufwändig  – da kommt das neue Azubi-Kino genau richtig. Azubi-Kino: das ist ein professioneller einminütiger Clip, in dem Ihre Firma sich als Ausbildungsbetrieb präsentiert. Azubi-Kino setzt Ihre...

  • Miltenberg
  • 08.06.22
  • 1.081× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die neue Kampagne des Handwerks hat es in sich, einige Plakatbeispiele | Foto: Handwerkskammer für Unterfranken
3 Bilder

Handwerk startet neue Imagekampagne
Kinder, das Handwerk und warum wir umdenken müssen

Haben Sie die neuen Plakate des Handwerks entdeckt? Noch nicht? Seit dem 11.02.2022 ist die neue Imagekampagne gestartet, und die hat es in sich. Provokativ und offensiv wie noch nie geht die Branche nun mit der Nachwuchssorge um. Denn alleine in Unterfranken sind im letzten Jahr ein Drittel der offenen Stellen nicht besetzt worden. Dieser Trend muss gestoppt werden, wenn man nicht das Ziel verfolgt, auf einen Termin für die Reparatur der Heizung monatelang zu warten oder dass die nächste und...

  • Obernburg am Main
  • 16.02.22
  • 887× gelesen
Wirtschaft

Wirtschaft
Langsame wirtschaftliche Erholung nach zwei Lockdowns

Die Corona-Pandemie hat in der regionalen Wirtschaft deutliche Bremsspuren hinterlassen, so drei Wirtschaftsfachleute am Mittwoch, 15. September, in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus. Wenn keine weiteren Einschnitte mehr kommen, dürfte sich die Wirtschaft aber erholen, so ihr Fazit. Dennoch gelte es, das Augenmerk auf funktionierende Lieferketten und genügend qualifizierte Arbeitskräfte zu legen. Dr. Andreas Freundt (IHK), Ludwig Paul (HWK) und Beatrice Brenner...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.09.21
  • 56× gelesen
Beruf & Ausbildung
Holz-Transport mal anderes und festlich-feminin in Mönchberg vor Corona
53 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Unser Handwerk hat Zukunft!"

Erste Impressionen zum Thema" Handwerk". Weitere Texte, Interviews und Bilder folgen! „Ohne Holz kein Hämmern!“ Bauboom hält trotz derzeitiger Lieferprobleme an Zehn Wochen warten auf den Handwerker Die Handwerksbetriebe werden bei uns in der Region und in Deutschland insgesamt weiterhin hart von Liefer-Engpässen getroffen. Beispiel: Ein Kunde aus dem südlichen Miltenberger Landkreis hat in seiner Auto-Werkstatt eine mobile Anhängerkupplung bestellt. Seit drei Monaten wartet er auf einen Termin...

  • Miltenberg
  • 13.09.21
  • 603× gelesen
WirtschaftAnzeige
Mitarbeiterjubiläum bei Anja Becker Bestattungen Grabmale in Klingenberg.
6 Bilder

Steinmetzbetrieb
Anja Becker Grabmale und Bestattungen: Mitarbeiterin feiert 40-jähriges Betriebsjubiläum

Der Klingenberger Handwerksbetrieb steht für hochwertige Grabmale und Grabanlagen sowie individuelle Objekte für Haus, Terrasse oder Garten. Er zeichnet sich vor allem durch den persönlichen Kontakt zu den Kunden und eine über viele Jahre gewachsene Unternehmensfamilie aus. Mitarbeiterin Susanne Klühspies feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum. Ihre Ausbildung absolvierte sie im renommierten Steinmetzbetrieb Zeidler & Wimmel in Kirchheim bei Würzburg. Bereits damals stellte sich...

  • Klingenberg a.Main
  • 27.08.21
  • 1.747× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
4 Bilder

Metzgerei Schüßler Erlenbach
Die Ausbildung mit Bestleistung abgeschlossen

Wenn eine Auszubildende auf die Frage, wann sie sich denn für ihren Berufsweg entschieden hat antwortet: ,, ... wie ich als Kind immer ein Stück Wurst beim Metzger bekam!“, ist dies doch das schönste Kompliment, das ein Fleischerfachgeschäft bekommen kann. Angie Markert aus Großwallstadt ist den Weg ihres Berufswunsches auch gegangen und hat ihre Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin bei der Metzgerei Schüßler in Erlenbach mit Bravour und Bestnote 1 bestanden. Angie bleibt der Branche treu,...

  • Erlenbach a.Main
  • 24.08.21
  • 938× gelesen
Schule & Bildung
Das sind die zukünftigen Superfachkräfte der Region. Alle Schüler und Schülerinnen erhielten aufgrund der herausragenden Leistungen eine Auszeichnung. Rechts Schulleiter OStD Alexander Eckert, links Landrat Jens Marco Scherf.
4 Bilder

Große Auszeichnungsfeier der Berufsschule Miltenberg-Obernburg
In diesem Jahr konnten 296 BerufsschülerInnen ihre Ausbildung erfolgreich beenden.

Eigentlich war alles wie immer – und doch ganz anders. Am vergangenen Mittwoch fand die jährliche Auszeichnungsfeier im Innenhof der Berufsschule Miltenberg-Obernburg statt. Schulleiter OStD Alexander Eckert begrüßte die Anwesenden und die Ehrengäste - nur war die Zahl der Gäste Corona bedingt diesmal stark eingeschränkt. Das Thema „Corona“ zog sich auch wie ein roter Faden durch die ganze Veranstaltung. Den geistigen Impuls zu Beginn der Feier setzte Religionslehrer Andreas Schrott. Er...

  • Miltenberg
  • 29.07.21
  • 855× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Die Handwerkerbranche bietet viele attraktive Berufsperspektiven – so auch beim Malerteam Verst in Lützelbach.

Berufswahl
Gute Gründe für eine Karriere im Handwerk

Hervorragende Berufsaussichten, Weiterbildungsmöglichkeiten, eine flache Hierarchie in Familienunternehmen und immer etwas zu tun. Es gibt viele gute Gründe, sich für einen Karriereweg im Handwerk zu entscheiden. Und für jedes Interesse und jedes Talent gibt es den passenden Job. Dazu ein Interview mit Christiane Verst von der HW Verst GmbH Maler & Verputzer in Lützelbach: Was spricht dafür, einen Beruf im Handwerk zu ergreifen? "Das Handwerk ist vielfältiger als oftmals angenommen wird. Dies...

  • Lützelbach
  • 21.04.21
  • 667× gelesen
Beruf & Ausbildung
Für besondere Leistungen bei der Berufsausbildung ehrte Bürgermeister Thomas Münig (rechts) Tobias Jäger, Amelie Krieg, Sina Dostal und Nico Köhler (von links). Es fehlt Louisa Kuhn. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
6 Bilder

Ehemalige Auszubildende von Marktgemeinde Kleinheubach für besondere Leistungen geehrt
„Sie haben einen Meilenstein geschafft!“

Am vergangenen Freitag fand im Hofgartensaal in Kleinheubach eine Ehrung von einzelnen Auszubildenden statt, die beim Abschluss ihrer Berufsausbildung besondere Leistungen gezeigt hatten. Bürgermeister Thomas Münig konnte dazu neben seinen beiden Stellvertretern Gerald Hornich und Thomas Bissert die ehemaligen Auszubildenden, deren Ausbilder und Firmeninhaber begrüßen. Der Bürgermeister verband die Ehrung mit dem Motto, das unser aller Leben bestimmt: „Schaue nicht, was verhindert, sondern...

  • Kleinheubach
  • 30.03.21
  • 1.220× gelesen
Schule & Bildung

Digitaler Elternabend zur Ausbildung im Handwerk 09.02.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsberufe

Um weiterhin in Zeiten von Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen auf die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk zu informieren sowie bei Fragen vor, während und zur Ausbildung zu beraten, steht das Team der Abteilung Ausbildung mit unterschiedlichen Formaten Verfügung. Der digitale Elternabend gibt einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk. - Welche Branchen gehören zum Handwerk? - Wie und wo findet man eine Lehrstelle? - Welche Möglichkeiten gibt es...

  • Miltenberg
  • 01.02.21
  • 100× gelesen
Beruf & Ausbildung
Schreinermeister Maximilian Kuger bei der Arbeit. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
8 Bilder

Arbeiten mit der Natur
Schreiner designen und fertigen Lieblingsstücke aus Holz von bleibendem Wert

Konzentriert schneidet Schreinermeister Maximilian Kuger in seiner Werkstatt in Weilbach eine Holzplatte zurecht. Das Möbelstück, das er daraus bauen wird, ist gedanklich bereits fertig. Einige Arbeitsschritte bis zum greifbaren Stück, das er dann seinem Kunden liefern kann, liegen noch vor ihm. Lächelnd macht er weiter. Wer den jungen Mann bei der Arbeit beobachtet merkt, mit wie viel Spaß, Kreativität und Einsatz er bei der Sache ist. Routiniert sitzen die Handgriffe, scheinbar nichts ist dem...

  • Weilbach
  • 13.10.20
  • 446× gelesen
  • 1
Bauen & WohnenAnzeige
Christopher Kühnel-Ojeda besuchte am 6. Juli die Kabelbau Firmengruppe in Eschau und brachte seine kürzlich erworbene "Techniker Urkunde" mit. Die Masken wurden nur für die Erstellung des Bildes abgenommen
3 Bilder

Bauunternehmen Eschau
Karrierechancen am Bau

Die Kabelbau Firmengruppe in Eschau ist ein traditionelles Unternehmen und wird in der dritten Generation geführt. Die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter ist der Schlüssel für eine qualitativ hochwertige Leistung. Betriebsinterne Aufstiegsmöglichkeiten zum Vorarbeiter, Werkpolier, Polier oder Meister unterstützen wir daher selbstverständlich. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Werdegang unseres langjährigen Mitarbeiters Christopher Kühnel-Ojeda. Er begann am 01.09.2011 eine Lehre zum Maurer...

  • Eschau
  • 10.07.20
  • 438× gelesen
Beruf & Ausbildung
Der steinerne Löwenkopf, Teil des Eingangsportals des Frankfurter Amtsgerichtsgebäudes, scheint zu wissen, wem er seine dargestellte Pracht zu verdanken hat: Dem künstlerischen Steinmetz-Handwerk, einem der ältesten Handwerksberufe überhaupt...  | Foto: Privat

Der aktuelle Lehrstellenmarkt im Handwerk und die 20% auf alles - Ein Aufruf im Namen der Berufsbildung!

Noch nie standen die Chancen für sie so gut. Den jungen Menschen ist es offensichtlich bewusst, in welcher bequemen Situation sie sich ausbildungsmässig aktuell befinden: Geburtenschwache Jahrgänge, die große Berufsauswahl und der hohe Bedarf an ausgebildeten Fachkräften. Der andere Blick lässt staunen, die derzeitigen Zahlen der geschlossenen Lehrverträge ab September 2020 beunruhigen: Bei der 126. Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken vom 26.06.2020 in Würzburg gab der...

  • Obernburg am Main
  • 02.07.20
  • 142× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.