Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

WirtschaftAnzeige
Seit 2003 befindet sich die Zentrale von con.tax in Großwallstadt in der Lützeltaler Straße 5 c.
3 Bilder

Unternehmensportrait
con.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH in Großwallstadt

con.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH Lützeltaler Straße 5c 63868 Großwallstadt 06022 / 200-0 info@con-tax.de www.con-tax.de Hier finden Sie unsere aktuellen Jobs! Erfolg braucht aufbauende Leistung – Mehrwert durch ganzheitliche BetreuungUmfangreiches Know-how und qualifiziertes Wissen seit 37 Jahren Die con.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH mit Sitz in Großwallstadt und Niederlassungen in Fulda und Hartha beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte 1982...

  • Großwallstadt
  • 13.05.19
  • 889× gelesen
WirtschaftAnzeige

Unternehmensportrait
KRESS Maschinen- und Anlagen- Konstruktions GmbH

KRESS Maschinen- und Anlagen- Konstruktions GmbH Dieselstraße 15 63762 Großostheim 06026 / 6043 info@ingenieurbuero-kress.de www.ingenieurbuero-kress.de Hier finden Sie unsere aktuellen Jobs! Wir sind Ihr Partner für Ingenieurleistungen im Anlagen und Maschinenbau! Denn Konstruktion ist unsere Leidenschaft. Als Gesellschaft bürgerlichen Rechts vor 35 Jahren gegründet und seit 1989 als GmbH im Handelsregister eingetragen sind wir unserer Linie treu geblieben und spezialisieren uns auf Basic und...

  • Großostheim
  • 07.02.19
  • 907× gelesen
Beruf & Ausbildung
Viele Ausbildungsberufe bei der Stadt | Foto: Wolfgang Giegerich

biz aschaffenburg
Berufe bei der Stadtverwaltung Aschaffenburg am 28. Februar

Am Donnerstag, den 28. Februar um 16 Uhr  informiert Andreas Seifried, Leiter des Amtes für zentrale Dienste der Stadt Aschaffenburg, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BIZ dich schlau!“ über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung. Die Palette der Ausbildungsberufe  umfasst Diplom-Verwaltungswirt/in (3. Qualifikationsebene), Verwaltungswirt/in (2. Qualifikationsebene), Verwaltungsfachangestellte/r, Veranstaltungskaufmann/frau, Fachinformatiker/in für...

  • Aschaffenburg
  • 22.01.19
  • 501× gelesen
Wirtschaft
Themen rund um den Arbeitsmarkt.

Oktober-Ausgabe des Arbeitgeber-Brief ist erschienen

Die Oktober-Ausgabe des „Arbeitgeber-Briefs“ der Agentur für Arbeit Aschaffenburg ist erschienen. Dieser Newsletter kommt alle zwei Monate heraus und wird über das Internet an derzeit 400 Arbeitgeber geschickt. Der Arbeitgeber-Brief kann hier kostenlos abonniert werden. Diesmal geht es um einen bunten Strauß´von Themen und Veranstaltungen: - Online-Zusammenarbeit mit Arbeitgebern - Informatik an der Hochschule Aschaffenburg - Prognose 2019 für den Bayerischen Untermain - Arbeitserlaubnis-Check:...

  • Aschaffenburg
  • 16.10.18
  • 666× gelesen
Politik
4 Bilder

Bayerischer Tag der Ausbildung: Martina Fehlner MdL setzt sich verstärkt für duale Berufsausbildung ein

Begeistert erzählen Katharina Staab, Annalena Rüttiger, Jim Scholz und Marcel Wüst von ihrer Ausbildung bei den Stadtwerken Aschaffenburg. Die Lehrjahre seien sehr abwechslungsreich und anspruchsvoll und machen große Freude, berichteten sie Martina Fehlner. Die Landtagsabgeordnete informierte sich im Rahmen des „Bayerischen Tags der Ausbildung“ bei den Stadtwerken Aschaffenburg u.a. über neue Ausbildungsberufe, gestiegene Ausbildungsanforderungen und weitere Verbesserungen der...

  • Aschaffenburg
  • 28.02.18
  • 686× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die Frühjahrsausgabe von "Meine Zukunft" erscheint Ende Februar.

Ausbildung 2017/2018 - Information A und O bei Berufswahl - 11. "Meine Zukunft" erscheint Ende Februar

Wenn der Abschluss näher rückt, schlägt für viele Schülerinnen und Schüler die Stunde der Entscheidung. Wie geht es weiter? Vielleicht wird man noch einmal die Schulbank drücken, um die Mittlere Reife oder das Abitur zu machen? Vielleicht bewirbt man sich um einen Ausbildungsplatz? Vielleicht kommt ein Studium – dual oder klassisch – infrage? Keine leichte Entscheidung, vor der die jungen Leute stehen. Und da längst nicht jeder die Möglichkeit hat, sich erstmal in der Welt umzuschauen oder eine...

  • Miltenberg
  • 24.01.18
  • 230× gelesen
Politik
Martina Fehlner am "Tag der Ausbildung 2016" im Gespräch mit Auszubildenden im Autohaus Kunzmann in Aschaffenburg

700 junge Menschen am Bayerischen Untermain noch ohne Ausbildungsplatz - Martina Fehlner fordert bessere Unterstützung der Schulabgänger

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben 10.700 Schulabgänger in Bayern, trotz einer erfreulich guten Lage auf dem Ausbildungsmarkt, noch keinen Ausbildungsplatz. Dies zeigen die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für den Monat August. Auch am Bayerischen Untermain suchten laut einer Mitteilung der Agentur für Arbeit Aschaffenburg zu Beginn der Sommerferien noch 722 junge Menschen einen Ausbildungsplatz – dem gegenüber standen 696 noch unbesetzte Lehrstellen. Die Agentur für Arbeit kann auf...

  • Aschaffenburg
  • 31.08.16
  • 233× gelesen
Politik
4 Bilder

Einfache Parolen sind keine Lösung: SPD-Mitglieder diskutierten über Wohnen, Verkehr und Integration

Mehr bezahlbare Wohnungen, die Chancen der Stadtentwicklung nutzen und die Herausforderungen der Integration wahrnehmen waren die Themen einer gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbands Aschaffenburg. Im vollbesetzten Veranstaltungsraum in der SPD- Geschäftsstelle diskutierten die Genossen über die aktuellen Herausforderungen, mit denen sich die Aschaffenburger Kommunalpolitik in den kommenden Jahren auseinandersetzen muss. Wohnen Der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion...

  • Aschaffenburg
  • 17.06.16
  • 170× gelesen
Wirtschaft
Eine Dokumentenmappe für jeden Flüchtling ist eine gute Idee. Das  finden  v.l.n.r.: Harald Maidhof, Dr. Renata Häublein, Bernd Rützel, Anna Ehrlich und Michael Fleckenstein

Gemeinsam für eine Jugendberufsagentur - Hoher Besuch im Bildungsbüro

"Was in der Praxis zwischen den verschiedenen Akteuren auf dem Ausbildungsmarkt am Bayerischen Untermain läuft, bringt uns weiter. Konkret nenne ich die Clearingstelle zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen an den Staatlichen Berufsschulen in Aschaffenburg. Diese Stelle koordiniert und unterstützt ein Team von Beratungslehrern, Berufsberatern und Sozialarbeitern bei ihrer präventiven Arbeit, um potentielle Aussteiger aufzufangen und ihnen berufliche Perspektiven zu bieten." Thomas Reising,...

  • Aschaffenburg
  • 04.03.16
  • 1.278× gelesen
Beruf & Ausbildung

Kampagne "MachDuDeinDing" verbindet Firmen und Azubis

In einer einzigartigen Kampagne schließen sich Firmen aus der Region Aschaffenburg zusammen: „Mach Dein Ding!“ holt die künftigen Nachwuchskräfte genau da ab wo sie sind: In den Schulen. Das Herz der Kampagne sind ehemalige Schüler, die eine Duale Ausbildung begonnen haben: Azubis aus Aschaffenburger Firmen. Sie sind die Gesichter der Kampagne, ihre Originalzitate sind die Slogans der Kampagne. Azubis sind die Gesichter der Kampagne Laut einer aktuellen Umfrage wissen zwei Drittel der Schüler...

  • Aschaffenburg
  • 28.11.14
  • 547× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.