Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Jugend
3 Bilder

Eine gute Seele verlässt nach 32 Jahren das Jugendhaus St. Kilian

Verabschiedung von Gabriele Meisenzahl. Auch die Bundesfreiwilligendienstleistenden sagen Servus. Zwei Mitarbeiterinnen beenden erfolgreich ihre Ausbildung. Am 1. März 1988 hatte Gabriele Meisenzahl ihren ersten Arbeitstag als hauswirtschaftliche Mitarbeiterin im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg. Gute 389 Monate später beendet sie ihre Tätigkeit und tritt in ihr Sabbatjahr ein, dass sie vor ihren Eintritt in die Rente gesetzt hat. Am vergangenen Montag würdigte Hausleiter Lukas Hartmann ihre...

  • Miltenberg
  • 29.07.20
  • 583× gelesen
Vereine
5 Bilder

Erfolgreich Schwimm-Behelfssteg aufgebaut

Behelfsmäßige Übergänge sichern nach Unglücksfällen oder Katastrophen die Verbindungen zwischen Orten oder die Erreichbarkeit von Weilern bzw. Einzelanwesen. Kombiniert man hierzu das Einsatz-Gerüst-System (EGS) sowie das Jetfloat®-System so können zweckmäßige Konstruktionen auch auf dem Wasser hergestellt werden – so auch bei der Ausbildung des Technischen Hilfswerk Ortsverband Miltenberg. Mit dem EGS ist es möglich, freitragende Stege bis zu einer Spannweite von neun Meter zu erstellen, ohne...

  • Miltenberg
  • 19.07.20
  • 267× gelesen
Blaulicht
2 Bilder

SEG Süd trainiert im Bayerischen Zentrum für Besondere Einsatzlagen

14 Helferinnen und Helfer der SEG Süd aus dem BRK Kreisverband Miltenberg-Obernburg zur Fortbildung im Bayerischen Zentrum für Besondere Einsatzlagen (BayZBE) Am Samstag, 11.07.2020 starteten die Helferinnen und Helfer der SEG Süd um 10:30 Uhr in Kirchzell, um zum BayZBE nach Windischeschenbach zu fahren.Mit einem Gerätewagen San, einem Mannschaftstransportwagen, sowie zwei Krankentransportwagen, erfolgte die Anfahrt im Kolonnenverband nach Windischeschenbach. Nach Ankunft um 15:30 Uhr blieb...

  • Kirchzell
  • 15.07.20
  • 223× gelesen
Vereine
3 Bilder

Gegenstände sicher zu transportieren gehört zum A & O eines THW-Kraftfahrers. Nun galt es, das Thema aufzufrischen.
Transportieren – aber sicher!

Der Transport von Gütern aller Art in eine der großen Aufgaben des Technischen Hilfswerks. Aus diesem Grund bietet der Gerätepool des THW die verschiedensten Fahrzeuge und Anhänger für den Transport. So sind im Ortsverband Miltenberg zwei LKWs mit Ladebordwänden, ein LKW-Kipper sowie verschiedene Kleinfahrzeuge und Anhänger stationiert. Wie wichtig diese Transportfähigkeit des THW ist und wie schnell sie angefordert werden kann, wurde durch die Corona-Lage verdeutlicht. Quasi über Nacht nahm...

  • Miltenberg
  • 12.07.20
  • 95× gelesen
Beruf & Ausbildung

Kreisverwaltung und Partner beraten über Lage am Ausbildungsmarkt

Unter Leitung von Landrat Jens Marco Scherf hat sich die Steuerungsgruppe „Bildungsregion Landkreis Miltenberg“ unter anderem über die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ausgetauscht. Trotz des durch die Corona-Krise bedingten Konjunktureinbruchs stehen aktuell ähnlich viele Ausbildungsplätze wie im Vorjahr zur Verfügung, wie aus der aktuellen Statistik des Ausbildungsmarktes hervorgeht (Juni 2020). Schulabgänger*innen sollten daher nicht den Mut verlieren, wenn sie noch auf der Suche nach einem...

  • Miltenberg
  • 10.07.20
  • 144× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
Christopher Kühnel-Ojeda besuchte am 6. Juli die Kabelbau Firmengruppe in Eschau und brachte seine kürzlich erworbene "Techniker Urkunde" mit. Die Masken wurden nur für die Erstellung des Bildes abgenommen
3 Bilder

Bauunternehmen Eschau
Karrierechancen am Bau

Die Kabelbau Firmengruppe in Eschau ist ein traditionelles Unternehmen und wird in der dritten Generation geführt. Die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter ist der Schlüssel für eine qualitativ hochwertige Leistung. Betriebsinterne Aufstiegsmöglichkeiten zum Vorarbeiter, Werkpolier, Polier oder Meister unterstützen wir daher selbstverständlich. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Werdegang unseres langjährigen Mitarbeiters Christopher Kühnel-Ojeda. Er begann am 01.09.2011 eine Lehre zum Maurer...

  • Eschau
  • 10.07.20
  • 438× gelesen
Beruf & Ausbildung
Der steinerne Löwenkopf, Teil des Eingangsportals des Frankfurter Amtsgerichtsgebäudes, scheint zu wissen, wem er seine dargestellte Pracht zu verdanken hat: Dem künstlerischen Steinmetz-Handwerk, einem der ältesten Handwerksberufe überhaupt...  | Foto: Privat

Der aktuelle Lehrstellenmarkt im Handwerk und die 20% auf alles - Ein Aufruf im Namen der Berufsbildung!

Noch nie standen die Chancen für sie so gut. Den jungen Menschen ist es offensichtlich bewusst, in welcher bequemen Situation sie sich ausbildungsmässig aktuell befinden: Geburtenschwache Jahrgänge, die große Berufsauswahl und der hohe Bedarf an ausgebildeten Fachkräften. Der andere Blick lässt staunen, die derzeitigen Zahlen der geschlossenen Lehrverträge ab September 2020 beunruhigen: Bei der 126. Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken vom 26.06.2020 in Würzburg gab der...

  • Obernburg am Main
  • 02.07.20
  • 142× gelesen
Pflege
Foto: Martin Bühler / Johanniter

Generalistische Pflegeausbildung gestartet
Pflegfachfrau/-mann: Drei Berufsbilder werden zu einem zusammengeführt

Miltenberg  Seit dem 1. Januar 2020 werden die bisher getrennten Ausbildungen „Gesundheits- und Krankenpflege“, „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“ und „Altenpflege“ in einer generalistischen Pflegeausbildung zusammengefasst gelehrt. Uwe Kinstle, hauptamtliches Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter in Unterfranken befürwortet die Reform der Pflegeberufe: „Wir erleben gerade in der Pflege einen großen Fachkräftemangel. Nur durch ein attraktives Berufsbild können wir dem...

  • Miltenberg
  • 19.06.20
  • 169× gelesen
Schule & Bildung
Foto: BMBF

#futureworkchallenge
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet internationalen Online-Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene // Teilnahme bis zum 15. August 2020

Berlin, 27. Mai 2020 – Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Welche neuen Berufe entstehen, welche verschmelzen? Die weite Welt der Berufe der Zukunft zeigt die #futureworkchallenge. Wer bei dem internationalen Wettbewerb mitmachen möchte, entwickelt einen Job der Zukunft und stellt ihn in einem Video oder Foto mit kurzer Erklärung auf Instagram vor. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: ob gemalt, getanzt, verkleidet oder mit Requisiten – alles ist erlaubt. Voraussetzung: Ihr seid...

  • Miltenberg
  • 28.05.20
  • 305× gelesen
Blaulicht
Digitale CBRN-Ausbildung
4 Bilder

THW Obernburg
Grundausbildung – jetzt erst recht!

Die Pandemie verlangt von uns allen ein Umdenken. Daher sind clevere Ansätze gefragt, wie wir gewohnte Vorgänge anders lösen können. Die Grundausbildung im THW beispielsweise setzt auf gemeinsames Lernen in Theorie und Praxis. Wie soll also die Ausbildung durchgeführt und gleichzeitig Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden? Wie das geht, zeigen die beiden THW Ortsverbände Lohr und Obernburg. In einer gemeinsamen CBRN-Ausbildung per Videokonferenz vermittelte Bereichsausbilder Andreas...

  • Obernburg am Main
  • 16.05.20
  • 200× gelesen
Beruf & Ausbildung
Jason Rogers hat im Meister für Bäderbetriebe seinen Traumberuf gefunden. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
4 Bilder

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Abwechslungsreicher Beruf mit vielen Facetten

Jeder, der ein Hallen- oder Freibad betritt, kennt sie: Die „Bademeister“, die darüber wachen, dass im Wasser und drum herum alles seine Ordnung hat. „Doch das klischeehafte Bild des Bademeisters, der den ganzen Tag über lässig am Beckenrand sitzt und hübschen Mädchen in knappen Bikinis nachschaut, hat überhaupt nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Der Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe – wie die korrekte Berufsbezeichnung lautet – ist ein sehr anspruchsvoller, der zu einem Großteil...

  • Großwallstadt
  • 05.05.20
  • 1.438× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Buchcontact / Bertelsmann Stiftung

Bertelsmann-Stiftung: Fotobox Toleranz-Bilder
Pädagogen aufgepasst!

Fotos, die nachdenklich stimmen! Die Bertelsmann Stiftung hat eine Fotobox zur politischen Bildung herausgebracht, die sich hervorragend eignet, um mit Schülerinnen und Schülern ab der Mittelstufe gesellschaftlich brisante Themen zu besprechen. 63 Bilder - unterteilt in die Kategorien Globalisierung, Digitalisierung, Gesellschaft, Politik, Umwelt und Wirtschaft - geben zahlreiche Denkanstöße zu hochaktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Sexualität und Menschenrechte. Die Bilder sind auf große,...

  • Mönchberg
  • 02.05.20
  • 335× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Video

WIRL Elektrotechnik
Als starkes Team durch die Corona Krise

Die Wirl Elektrotechnik GmbH in Kleinheubach stellt sich entschlossen den aktuellen Herausforderungen Die Corona Krise hält die Welt weiterhin in Atem. Umso stärker sind jetzt Unternehmer gefordert. So auch die drei Geschäftsführer der Wirl Elektrotechnik GmbH in Kleinheubach Meike, Jan und Kai Wirl. Sie treffen jeden Tag aufs neue schwierige Entscheidungen, nehmen Ängste und Sorgen der Mitarbeiter ernst, motivieren sie und achten im gesamten Betrieb auf eine transparente und regelmäßige...

  • Kleinheubach
  • 24.04.20
  • 1.063× gelesen
Kultur
77 Bilder

Bildergalerie
Berufswegekompass - Bürgstadt - 07.03.2020

In der Mittelmühle in Bürgstadt fand ab 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr der Berufswegekompass statt. Zahlreiche Firmen informierten über Ausbildungswege und mögliche Berufsbilder für Jugendliche. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Bürgstadt
  • 07.03.20
  • 3.964× gelesen
Schule & Bildung
Die Net-Piloten an der Mittelschule Leidersbach wollen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern helfen, nicht mediensüchtig zu werden.

Durchklick mit Durchblick: Projekt Net-Piloten startet im Landkreis

Mit den Net-Piloten, einem Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wird auch im Landkreis Miltenberg ein bundesweites Präventionsprojekt gegen Mediensucht umgesetzt. Es stellt sich den digitalen Herausforderungen mit einem modernen, jugendgerechten Konzept: Jugendliche lernen von Jugendlichen. Der Hintergrund: Exzessives Computerspiel und Internetnutzung sind Gründe zur Sorge. Die Medien lenken von der Schule ab, die Schüler sind müde, weil sie die ganze Nacht gezockt haben....

  • Miltenberg
  • 06.03.20
  • 701× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
Video

Allianz Südspessart
ACHTUNG ABGESAGT! Berufs- und Ausbildungsmesse am 21.03.2020 von 10-16 Uhr in Collenberg

Du wohnst in Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach, Stadtprozelten oder Umgebung? Und du suchst einen Ausbildungsplatz? Dann komm am 21. März 2020 zwischen 10 und 16 Uhr nach Collenberg in die Südspessarthalle (Mönchberger Straße 4). Hier findet bereits die 2. Berufs- und Ausbildungsmesse Südspessart statt. Ziel der Messe ist es, dass sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe unverbindlich kennenlernen können. Lass dich überraschen, was alles in deiner Heimat...

  • Collenberg
  • 05.03.20
  • 247× gelesen
Politik

Kreistagswahlen 2020 - Am 15. März Grün wählen
Wir stellen vor: Albert Taudte

Folgende Themen sind mir wichtig: Förderung der regionalen Biolandwirtschaft (Kleinbauern/keine Massentierhaltung) und deren direkte Vermarktung ermöglichen. Förderung zusätzlicher und Erhaltung der Arbeitsplätze vor Ort mit neuen Arbeitsmodellen im Digitalisierungszeitalter Neue Konzepte individueller Förderung und Lernalternativen unserer Schüler*innen und Jugendlichen in der Ausbildung ermöglichen. Verbesserung und weiteren Ausbaus des regionalen und grenzüberscheitenden Nahverkehrs. Neue...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.02.20
  • 225× gelesen
  • 2
Beruf & Ausbildung
Diese 31 Schüler und Schülerinnen bekamen aufgrund ihrer herausragenden Leistung eine Auszeichnung. Mit dabei Landrat Jens Marco Scherf (links), der Schulleiter StD Alexander Eckert (rechts) und der 1. Vorsitzende des Fördervereins Helmut Dörr (hintere Reihe 6. von links). | Foto: Liane Schwab
5 Bilder

Winterabschlussfeier der Berufsschule Miltenberg/Obernburg
Insgesamt 185 Absolventen haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet.

Zum ersten Mal konnte der neue Schulleiter StD Alexander Eckert am Valentinstag die Anwesenden in der vollbesetzten Aula der Berufsschule Miltenberg/Obernburg zur Abschlussfeier begrüßen. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, die Eltern und Freunde der Schulabgänger hatten sich zur Feierstunde eingefunden. Auch Erich Stappel – seit kurzem Ehrenkreishandwerksmeister – war unter den Gästen. Die Lehrer des Fachbereichs Religion/Ethik, Elvira Hofmann und Andreas Schrott hatten einen...

  • Miltenberg
  • 15.02.20
  • 2.271× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Berufsinformationstag 2020
Wer die Wahl hat, hat oft die Qual

Am Donnerstag, den 16. Januar setzten sich rund 150 Schüler der siebten, achten und neunten Jahrgangsstufe der Theresia-Gerhardinger Realschule Amorbach mit ihrer Zukunft auseinander. Dreizehn Unternehmen und Ausbildungsstätten stellten über 30 Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten vor. Darunter vertreten waren Berufe wie Polizist, Elektronikerin oder Bankkaufmann. Die Schüler hatten aber auch die Gelegenheit sich über den eher weniger bekannten Arbeitsalltag einer Papiertechnologin oder...

  • Amorbach
  • 06.02.20
  • 498× gelesen
Beruf & Ausbildung

2. Berufs- und Ausbildungsmesse Südspessart – Jetzt anmelden!

Nach einer erfolgreichen Messe im vergangenen Jahr, organisiert die Allianz Südspessart auch 2020 eine Berufs- und Ausbildungsmesse, um die unterschiedlichen Ausbildungsberufe im Südspessart zu präsentieren. Wenn Sie einen freien Ausbildungsplatz haben und Jugendliche aus der Region auf die Stelle aufmerksam machen möchten, stellen Sie ihr Unternehmen doch auf der 2. Berufs- und Ausbildungsmesse im Südspessart vor. Am 21. März 2020, von 10.00 – 16.00 Uhr, in der Südspessarthalle in Collenberg...

  • Collenberg
  • 05.02.20
  • 174× gelesen
Blaulicht
Präsentieren sich in der neuen Dienstuniform der Sicherheitswacht: Carmen Saviano (Elsenfeld), Reinhard Jaxtheimer (Eschau), Evangelis Arapis (Elsenfeld), Jörg Anuth (Mömlingen), Michael Bechthold (Erlenbach) (vorne von links), Yilmaz Orta (Elsenfeld), Stefan Fuchs (Erlenbach), Arno Steigerwald (Erlenbach) und Beate Faust (Obernburg) (hinten von links) mit Richard Salzer (hinten links) von der PI Obernburg. Es fehlt Alexander Weber (Klingenberg). | Foto: PI Obernburg
3 Bilder

Ehrenamtliche auf Streife - Zusätzliche Augen und Ohren
Bayerische Sicherheitswacht – sichtbares Bindeglied zwischen Bevölkerung und Polizei – im Dienst der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Es gibt Ehrenamtliche, die nicht immer sofort als solche ins Auge fallen. Eher unauffällig, aber doch durch ihre Uniform gut sichtbar, sind sie auf Streife und wirken auf den ersten Blick wie Polizistinnen oder Polizisten. Die Rede ist von den Ehrenamtlichen der Bayerischen Sicherheitswacht, die ein Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei darstellen. Sie sind zusätzliche Augen und Ohren der Polizei im Dienst der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Kräfte der Sicherheitswacht...

  • Miltenberg
  • 15.01.20
  • 2.356× gelesen
PolitikAnzeige
Jens Marco Scherf, Landrat des Landkreises Miltenberg. | Foto: News Creativ

LANDRATSWAHL MILTENBERG 2020
„Seit ich Landrat bin, sehe ich in einer besseren kinderärztlichen Versorgung für unsere Familien eine meiner Hauptaufgaben. Jetzt haben wir 2 neue Kinderarztsitze im Landkreis durchgesetzt!“

Gute Pflege, mehr Kinderärzte und Nachwuchs für die Landarztpraxen: Das und noch mehr verspricht sich der Landkreis Miltenberg durch die „Gesundheitsregion plus“. Landrat Jens Marco Scherf (45) erläutert im Interview, warum ihm die gute Gesundheitsversorgung der Menschen im Landkreis am Herzen liegt, was dafür getan wird und was bereits erreicht wurde. Herr Scherf, was bedeutet es, dass der Landkreis eine „Gesundheitsregion plus“ ist? „Wenn wir auch in Zukunft im Landkreis Miltenberg gut leben...

  • Miltenberg
  • 14.01.20
  • 667× gelesen
  • 1
Beruf & Ausbildung
Aktion Video

meine-news.de Story
Zurück zum Wehrdienst und zum Zivi? Der Bufdi muss freiwillig bleiben – oder? Jetzt abstimmen!

Wer nach der Schule oder auch in reiferem Alter Lust auf  einen sozialen Dienst hat, dem bieten  der Bundesfreiwilligendienst (kurz Bufdi) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) diese Möglichkeit. Seit geraumer Zeit wird darüber diskutiert, ob man ein verpflichtendes  "soziales Jahr" einführen sollte. Wir haben für Sie einige Argumente pro und contra eines neuen "Sozialdienstes" zusammengestellt.  2011 wurde er eingeführt und etwa 40.000 Menschen absolvieren ihn jedes Jahr. Gemeint ist der...

  • Miltenberg
  • 03.01.20
  • 539× gelesen
  • 1
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
Video

Azubi-Film
Werde ein Teil des Spilger-Teams in Obernburg am Main!

Du willst in einem Team aus engagierten, motivierten und hilfsbereiten Mitarbeitern und Kollegen arbeiten? Dann bist Du bei uns genau an der richtigen Adresse. Wir unterstützen uns gegenseitig und arbeiten Hand in Hand, denn nur gemeinsam können wir Großes erreichen und dauerhaft erfolgreich sein. Du willst auch ein Teil des Spilger-Teams werden? Auf unserer Webseite findest du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Ausbildung, Studium und Praktika. Überzeuge Dich selbst und bewerbe...

  • Obernburg am Main
  • 20.12.19
  • 371× gelesen
meine-news.TV Ratgeber
Für Landrat Jens Marco Scherf ein wichtiger Teil der Bildungsregion Miltenberg: Der Campus Miltenberg mit dem Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BW KMU).
Video

Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BW KMU)
Studieren am Campus Miltenberg

Im Oktober 2017 startete der Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen am neuen Hochschullernort in Miltenberg mit 30 Studenten. Zwei Jahre später sind es schon 45 Studierende. Die steigenden Zahlen zeigen, dass das Konzept im Raum Miltenberg ankommt. Besonders für Ausgelernte, Berufstätige, Eltern, Menschen in besonderen Lebenssituationen ist der Studiengang attraktiv. Denn studiert wird hier mittels Blended Learning. Das heißt: An zwei Präsenztagen pro Woche vertiefen...

  • Miltenberg
  • 18.12.19
  • 478× gelesen
Blaulicht
4 Bilder

THW Ortsverband Obernburg
Jetzt Grundausbildung im THW Obernburg starten

Faszination Helfen Mit 668 Ortsverbänden und rund 80.000 freiwilligen Helferinnen und Helfern ist das Technische Hilfswerk – kurz THW – ein wichtiger Bestandteil im Zivil- und Katastrophenschutz sowie der örtlichen Gefahrenabwehr. Das THW bietet allen Technikbegeisterten die Möglichkeit, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen. Dazu durchlaufen alle angehenden THW’ler eine professionelle technische Grundausbildung. In dieser Zeit wird ein allgemeines Wissen über den deutschen und...

  • Obernburg am Main
  • 08.12.19
  • 241× gelesen
Vereine
Erfolgreiche Ausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger.
2 Bilder

Atemschutz im THW-Miltenberg

„Jetzt bin ich schon so oft hier und habe immer noch nicht gesehen, wohin ich laufe!“ - „Naja, es ist ja auch immer Dunkel, wenn wir kommen, vielleicht müssten wir einmal am Tag kommen.“ - „Ach quatsch, viel schlimmer ist die Leiter, die scheint endlos zu sein ….“ So ähnlich waren die Aussagen der Atemschutzgeräteträger des Technischen Hilfswerk Miltenberg beim Besuch der Atemschutzübungsanlage bei der Werkfeuerwehr des Industrie Center Obernburg. Alles nicht verwunderlich, denn beim jährlichen...

  • Miltenberg
  • 01.12.19
  • 1.090× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Ben Kind: Herz aus Sandstein, Schrift als Keilschrift eingearbeitet, Kanten gebosst und überschliffen. | Foto: Heim - Der Steinmetz
3 Bilder

Schülerpraktikum bei Heim – DER STEINMETZ in Miltenberg

Du arbeitest gerne mit Stein, bist sowohl kreativ als auch handwerklich begabt? Dann ist die Ausbildung zum Steinmetz vielleicht genau das Richtige für dich! Bei Heim – DER STEINMETZ bekommen angehende Auszubildende die Möglichkeit, ein Praktikum als Steinmetz zu absolvieren. In den letzten Monaten waren wieder zwei Schüler zu Besuch, um den Beruf näher kennenzulernen. Daniel Hasenstab, (15 Jahre, aus Walldürn) berichtet von den Erfahrungen, die er während seines Praktikums gemacht hat. Warum...

  • Miltenberg
  • 05.11.19
  • 501× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
Video

Azubifilm
con.tax Steuerberatungsgesellschaft in Großwallstadt

Wir bilden permanent aus! Wer seine Ausbildung in einem vielseitigen Berufsfeld und in einem harmonischen Team machen möchte, der komme einfach auf uns zu. Die con.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH in Großwallstadt steht für ganzheitliche Beratung. Das beinhaltet neben klassischer Steuer- und Unternehmensberatung auch Controlling, Rechtsberatung, Existenzgründungen und Wirtschaftsprüfung, abgedeckt durch Partner. Dauerhafter Erfolg ist nur im Team möglich. Wir bilden seit dem Gründungsjahr...

  • Großwallstadt
  • 04.11.19
  • 319× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.