Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt Aschaffenburg
B47, Ausbau nach RiStWag zwischen Amorbach und Boxbrunn mit Deckenbauarbeiten - Verkehrsfreigabe am 26.06.2022 gegen 16:30 Uhr

Der Ausbau der B 47 zwischen Amorbach und Boxbrunn mit der Sicherung des Trinkwasserschutzgebiets von Amorbach wird am 26.06.2022 gegen 16:30 Uhr offiziell für den Verkehr freigegeben. Die symbolische Verkehrsfreigabe findet unmittelbar im Anschluss an die Sportveranstaltung Everesting Boxbrunn statt. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter wird die Verkehrsfreigabe vornehmen. Der allgemeine Verkehr kann die Straße nach den Aufräumarbeiten voraussichtlich gegen 12 Uhr am Montag, den...

  • Amorbach
  • 22.06.22
  • 781× gelesen
Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ am 26. März abgesagt

Leider muss die für Samstag, 26. März 2022, geplante kreisweite Flursäuberung „Wir räumen unseren Landkreis auf“ aufgrund der aktuellen Corona-Situation in den Herbst 2022 verschoben werden. Landrat Jens Marco Scherf hofft, dass sich auch im Herbst wieder viele freiwillige Helferinnen und Helfer melden werden, um in einer Gemeinschaftsaktion die Flur von Unrat zu säubern. Der Ersatztermin im Herbst wird rechtzeitig bekannt gegeben.

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.02.22
  • 164× gelesen
Vereine
Auch der Nachwuchs der Bulldogfreunde half bei der landkreisweiten Flurräumungsaktion mit. | Foto: Bulldogfreunde Bürgstadt
3 Bilder

Der Bürgstädter Verein engagierte sich am internationalen „World Cleanup Day“
Bulldogfreunde räumen auf!

Am Samstag, 18. September beteiligte sich der Landkreis Miltenberg bei der Flurräumungsaktion. Auch die Marktgemeinde Bürstadt war mit vier Gruppen dabei. In drei Mannschaften aufgeteilt zogen die KjG, die Jugendfeuerwehr und der Nachwuchs des Angelsportsvereins los, um arglos weggeworfenen Müll unserer Zivilisation aufzusammeln. Positiv zu bewerten ist, dass die gefüllten Müllsäcke von Jahr zu Jahr immer weniger werden. Vielleicht besinnt sich der eine oder andere und nimmt seinen Müll nach...

  • Bürgstadt
  • 21.09.21
  • 131× gelesen
Energie & Umwelt
Die Bilanz eines Nachmittags: Im kleinen Miltenberger Ortsteil Schippach fiel diese große Abfallmenge an. Die Sammler*innen hatten alle Hände voll zu tun, um im Elterwald und am Straßenrand aufzuräumen.  | Foto: Tobias Schlegel
2 Bilder

Flursäuberungsaktion
Jede Menge Müll in der Flur gefunden

Der vergangene Samstag stand im Landkreis Miltenberg ganz im Zeichen der Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“. Nachdem die Aktion aufgrund der Corona-Pandemie bereits zweimal abgesagt werden musste, war es nun endlich wieder einmal soweit – und das auch noch passend am „World CleanUp Day“, an den weltweiten Aufräumaktionen stattfinden. In fast allen Gemeinden des Landkreises fanden sich Alt und Jung ein, um gemeinsam Müll und Unrat zu beseitigen. Das war in diesem Jahr eine...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.09.21
  • 249× gelesen
Mann, Frau & Familie

Flutkatastrophe
Kräfte aus dem Landkreis Miltenberg helfen in den Flutregionen

Nach dem Einsatz in den Flutgebieten in Oberbayern vor einigen Wochen haben Einsatzkräfte aus dem Landkreis Miltenberg auch in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz Hilfe geleistet. Aktuell ist noch das Hilfeleistungskontingent Ölwehr im Einsatz, dessen Einsatzdauer um einige Tage verlängert wurde. Zunächst war das Hilfeleistungskontingent Hochwasser/Pumpen mit zahlreichen Fahrzeugen und 160 Personen im Landkreis Ahrweiler tätig. 160 Einsatzkräfte waren mit 37...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.08.21
  • 276× gelesen
Natur & Tiere
Mömlingen versinkt im Wasserchaos.
Video 3 Bilder

Unwetter in Unterfranken
Gemeinden in der Region stark von Überschwemmung betroffen

Montag abend ab 19 Uhr fing es an zu regnen, dann hat es geschüttet wie aus Kübeln. Vor allem Mömlingen, Kleinheubach und Kleinwallstadt hat es quasi den Boden unter den Füßen weggezogen. So schnell konnte  gar nicht alles in Sicherheit gebracht werden, wie das Wasser kam. Von einigen Autos war nur noch die Hälfte zu sehen: Bis zu einem halben Meter hoch stand das Wasser. Die Kanalisation zwar komplett überfordert und das Wasser schoß aus den Gullideckeln. Die Aufräumarbeiten um auch den...

  • Miltenberg
  • 29.06.21
  • 3.642× gelesen
Energie & Umwelt
Am steilen Waldhang sammelten nicht nur Landrat Jens Marco Scherf und sein Stellvertreter Bernd Schötterl Wurfscheibenreste, sondern auch zahlreiche weitere Helferinnen und Helfer des BJV und der Fürstlich Leiningenschen Verwaltung.
2 Bilder

Aufräumaktion
Wurfscheibenreste aus dem Wald in Mainbullau geborgen

Zwei Altlastenprobleme belasten sowohl die Natur als auch die Bevölkerung rund um den Mainbullauer Berg und die dortige Wurfscheibenschießanlage. Während bezüglich der bleihaltigen Munition im Boden nach einem langen Rechtsstreit mit dem Kreisverband Miltenberg des Bayerischen Jagdverbandes dieser nun eine Detailuntersuchung gemäß Urteil des Verwaltungsgerichtshofes in Auftrag gegeben hat, gibt es in Sachen Wurfscheibenreste einen pragmatischen Lösungsansatz: Über 40 freiwillige Helferinnen und...

  • Miltenberg
  • 29.09.20
  • 314× gelesen
Vereine
Schlamm und Hagel in Wenschdorf
52 Bilder

Aufräumarbeiten nach schwerem Unwetter in Wenschdorf

Unmittelbar nach Ende des schweren Unwetters begannen heute an Christi Himmelfahrt, den 10. Mai 2018 in Wenschdorf die Aufräum- und Reinigungsarbeiten. Starkregen und Hagel hatte Höfe und Straßen überschwemmt und war teilweise in Gebäude eingedrungen. Die Betroffenen begannen unter Mithilfe von Nachbarn und Freunden sofort nach dem Unwetter mit den Arbeiten auf der eigenen Hofstelle. Um 14:45 wurde dann mit Sirene die Feuerwehr alamiert, die dann vor allen Dingen die öffentlichen Straßen und...

  • Miltenberg
  • 10.05.18
  • 4.386× gelesen
Blaulicht

Verlorene Ladung führt zu Unfall

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg vom 25.03.2018 Obernburg a. Main, Lkr. Miltenberg. Verlorener Hausrat und Müll hat in der Nacht zum Sonntag zu einem Verkehrsunfall geführt. Der Fahrer eines Mercedes war um 00.45 Uhr von Wörth in Richtung Obernburg unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt Eisenbach fuhr er über mehrere auf der Fahrbahn liegende Gegenstände. Wie sich herausstellte, hatte jemand Müll und Hausrat verloren. Die Gegenstände lagen auf beiden Fahrstreifen auf einer Länge von 50 m...

  • Obernburg am Main
  • 25.03.18
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.