Aschaffenburg

Beiträge zum Thema Aschaffenburg

Vereine

DORFROCKER am 14. Juli Bergackerhalle Schippach
Die DORFROCKER in Schippach ...nur noch 230 Tickets verfügbar!

Der Kartenvorverkauf ist sehr gut angelaufen und es gibt nur noch 230 Tickets! Wer dabei sein will, sollte sich beeilen. Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen und sichert euch die Tickets im VVK für nur 15,- Euro. Die Ticket`s gibts ab sofort an folgenden Vorverkaufsstellen: Autohaus Erftal GmbH - Eichenbühler Straße 85 in 63927 Bürgstadt Deutsche Vermögensberatung Andreas Bleifus - Auweg 27 in 63920 Großheubach oder online unter www.event-schippach.de

  • Schippach
  • 01.04.23
  • 644× gelesen
Auto & Co.Anzeige
Das Autohaus Dörr erhält regelmäßig die besten Auszeichnungen seiner zufriedenen Kunden.
2 Bilder

5-Sterne Bewertung
Ausgezeichneter Werkstattservice: Zufriedene Kunden bei Autohaus Dörr

Bei Autohaus Dörr finden Sie Neuwagen, Vorführwagen und Tageszulassungen der Marken Toyota und Ford sowie Gebrauchtwagen aller Fabrikate. Darüber hinaus bietet das Kleinheubacher Unternehmen einen facettenreiche Service, Werkstatt- und Karosserieleistungen bis hin zur Unfallinstandsetzung. 5 Sterne bei GoogleDie Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns immer an höchster Stelle und ist für unseren Betrieb von größter Bedeutung. Kürzlich haben wir unsere 350. Bewertung auf Google erhalten und...

  • Kleinheubach
  • 20.03.23
  • 642× gelesen
Politik
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz (Quelle: Winfried Zang)
2 Bilder

Gelebte Inklusion im Freistaat
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besucht die „Inklusive Region“ Aschaffenburg (Stadt / Landkreis) und Miltenberg

MÜNCHEN/ASCHAFFENBURG/MILTENBERG. Anna Stolz gibt die Richtung vor: „Eines Tages muss das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung überall im Freistaat ganz selbstverständlich sein“, so die Staatssekretärin im Bayerischen Kultusministerium. Vorreiter dieser Idee sind die sieben „Inklusiven Regionen“ im Freistaat, denn, so Anna Stolz weiter: „Hier wirken in ganz besonderem Maße die verschiedensten Partner zusammen, um Barrieren zu überwinden und gleichberechtigte Teilhabe zu fördern.“...

  • Faulbach
  • 17.03.23
  • 313× gelesen
Kultur

DORFROCKER EVENT - 14. Juli - Bergackerhalle Schippach

Noch kein passendes Geschenk für Ostern? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Verschenke Tickets (VVK nur 15,- Euro) für die Dorfrocker in Schippach am 14. Juli 2023. Ticketbuchung unter event-schippach.de Als bekennende Dorfkinder gründeten Tobias, Philipp und Markus im unterfränkischen Kirchaich die Band "Dorfrocker" und starteten durch wie eine Rakete. 2007 traten sie erstmals im Fernsehen auf. Mit Chucks, Lederhose und E-Gitarre sorgten Sie in Florian Silbereisens...

  • Schippach
  • 17.03.23
  • 1.039× gelesen
Kultur
Auf fünfhundert Kilometern verbindet der Main die Menschen miteinander: Stadt- und Landbevölkerung, jung und alt, Frauen und Männer, Kinder und die ältere Generation in Franken, Baden-Württemberg und Hessen.

Die trennenden Zeiten als Grenzfluss und „nasser Limes“ zwischen Römern und Germanen sind längst passé. Die Übergänge sind dank Brücken und vieler Verbindungen fließend wie der Fluss selbst.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Main verbindet

Impressionen rund um den Main. Erstes Main-Fluss-Film-Fest im März 2023. Devise: „Feiern wir freie Flüsse, sauberes Wasser und Süßwasserleben!“ Natur und Kultur von der Quelle bis zur Mündung des Mains. Erstes Main-Fluss-Film-Fest vom 14. bis 26. März 2023 Auf fünfhundert Kilometern verbindet der Main die Menschen miteinander: Stadt- und Landbevölkerung, jung und alt, Frauen und Männer, Kinder und die ältere Generation in Franken, Baden-Württemberg und Hessen. Die trennenden Zeiten als...

  • Miltenberg
  • 17.03.23
  • 2.808× gelesen
Kultur
Auf zu neuen Abenteuern! Gemeinsamer Flug über den Main.
52 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erstes Main-Fluss-Film-Fest im März 2023

Erstes Main-Fluss-Film-Fest vom 14. bis 26. März 2023 Devise: „Feiern wir freie Flüsse, sauberes Wasser und Süßwasserleben!“ Natur und Kultur von der Quelle bis zur Mündung des Mains. Auf fünfhundert Kilometern verbindet der Main die Menschen miteinander: Stadt- und Landbevölkerung, jung und alt, Frauen und Männer, Kinder und die ältere Generation in Franken, Baden-Württemberg und Hessen. Die trennenden Zeiten als Grenzfluss und „nasser Limes“ zwischen Römern und Germanen sind längst passé. Die...

  • Miltenberg
  • 13.03.23
  • 645× gelesen
Vereine
3 Bilder

DORFROCKER am 14. Juli Bergackerhalle Schippach
Die DORFROCKER in Schippach ...und ab geht die Lutzzzi!

Die Dorfrocker kommen am 14. Juli wieder nach Schippach und heizen Euch richtig ein... Als bekennende Dorfkinder gründeten Tobias, Philipp und Markus im unterfränkischen Kirchaich die Band "Dorfrocker" und starteten durch wie eine Rakete. 2007 traten sie erstmals im Fernsehen auf. Mit Chucks, Lederhose und E-Gitarre sorgten Sie in Florian Silbereisens ARD-Samstagabendshow für Aufsehen und wurden schnell zu Vorreitern einer ganz neuen musikalischen Sparte. Seitdem spielten sie über 1500 Konzerte...

  • Schippach
  • 09.03.23
  • 2.526× gelesen
Natur & Tiere
Mit dem Sprühaufsatz werden die Stämme farbig markiert. Die  nachfolgende Holzrückung und Zuordnung zu den Waldbesitzenden wird dadurch vereinfacht. | Foto: Katja Sander
4 Bilder

Harvestereinsatz in Birkenfeld
Forsttechnik in dürregeschädigten Waldbeständen

Birkenfeld - Drei Tage war der Harvester im Einsatz, um Käferfichten und geschädigte Kiefern aufzuarbeiten. Die Vorbehalte, die es noch immer gegen den Maschineneinsatz im Wald gibt, teilt Christoph Müller vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt nicht.    Seiner Ansicht nach sollte die Holzernte grundsätzlich an die Anforderungen des Natur- und Bodenschutzes, die Arbeitssicherheit und die waldbaulichen Ziele angepasst werden. In seinem Marktheidenfelder Revier nutzt...

  • Miltenberg
  • 05.03.23
  • 568× gelesen
Vereine
Am Samstag wurden die vlf Senioren von Marcus Link (1.v.l.) und Günther Oettinger (hintere Reihe 1.v.l.) in Großwallstadt feierlich geehrt. | Foto: Florian Neuberger

50-jähriges Jubiläum
Ehrung der vlf-Senioren in Großwallstadt

Seit mehr als 50 Jahren sind die 25 Landwirtinnen und Landwirte aus den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg Mitglieder des Verbandes für Landwirtschaftliche Fachbildung (vlf). Am 4. März 2023 wurden sie im Rahmen eines Seniorennachmittags feierlich geehrt. Beim Nachmittagskaffee im Weingut Gunther in Großwallstadt überreichte der 1. Vorsitzende des vlf Untermain Marcus Link den Senioren ihre Urkunden. Seit mehr als 50 Jahren halten acht Landwirtinnen und Landwirte aus dem Landkreis...

  • Miltenberg
  • 05.03.23
  • 916× gelesen
Energie & Umwelt
"Die Förderprogramme, Kulturlandschaftsprogramm und Vertragsnaturschutzprogramm, sind zwar komplex, haben jedoch viele Vorteile." Bernhard Schwab, Bereichsleiter Landwirtschaft   | Foto: Katja Sander

Für Landwirtinnen und Landwirte
„Rat zur Saat“ Infoveranstaltung auch im neuen Jahr wieder gut angenommen

Alle Jahre wieder: Einen Monat nach Weihnachten ist „Rat zur Saat“- Zeit. Die traditionsreiche Infoveranstaltung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt und des Erzeugerrings (ER) Unterfranken richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte. Bereits seit Jahren erfreut sie sich wachsender Beliebtheit. In diesem Jahr nahmen an den Online-Abenden am Mittwoch und Donnerstag rund 400 Interessierte aus den Landkreisen Main-Spessart, Aschaffenburg und Miltenberg teil....

  • Miltenberg
  • 21.01.23
  • 286× gelesen
Politik
Demonstration Miltenberg November 2021

Freiheitsboten Miltenberg
Infos ja, Demos nein

Im September 2020 habe ich die Gruppe der Freiheitsboten Miltenberg gegründet, um die Menschen zu Informieren. Zu Anfang war es hauptsächlich wegen der Coronakrise und der unverhältnismäßigen Einschränkungen, aber ich habe gesehen wie die Politik systematisch die Wirtschaft und somit die Grundlagen der Existenzen der Menschen gefährdet.  Weiterhin wurden Menschen aus der Gesellschaft ausgeschlossen, was ich mir nie im Leben hätte vorstellen können. Bis heute können oder wollen die Menschen...

  • Miltenberg
  • 08.01.23
  • 1.049× gelesen
Wirtschaft
Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke

Online-Infoveranstaltung, Do, 12.01., 17 Uhr
Tag des Handwerks an bayerischen Schulen: Infoveranstaltung für Betriebe

Potentielle Auszubildende ansprechen mit Angeboten zum "Tag des Handwerks" an bayerischen Schulen Mit dem Schuljahr 2022/2023 wird für alle Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen in Bayern ein verpflichtender "Tag des Handwerks" eingeführt. Das hat die Bayerische Staatsregierung im Juli 2022 beschlossen. Für Ausbildungsbetriebe des unterfränkischen Handwerks bietet der "Tag des Handwerks" die Chance, Schülerinnen und Schüler anzusprechen und für eine Ausbildung zu gewinnen....

  • Miltenberg
  • 04.01.23
  • 299× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
Das Bürogebäude in Mönchberg ist der Vorläufer des innovativen, PP-Hauses der PP-Bausysteme GmbH.
2 Bilder

PP-Haus
Die Alternative zur Eigentumswohnung: Mit dem neuen PP-Haus günstig in die eigenen vier Wände

Teure Bauplätze, Lieferengpässe, Handwerkermangel: Realität für viele Häuslebauer. Michael Eilbacher ist Inhaber der PP Bausysteme GmbH mit Sitz in Mönchberg. Er hat die Zeichen der Zeit erkannt und einen kostengünstigen Haustyp entwickelt, der schnell realisiert werden kann: Das PP-Haus. Das PP-Haus ist mit seiner klaren Struktur und dem kompakten Grundriss ideal für alle, die sich ein eigenes Haus mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis ohne großes Grundstück wünschen. Wer sich...

  • Mönchberg
  • 07.12.22
  • 1.061× gelesen
Beruf & Ausbildung
Von li. Bernhard Schwab (AELF Karlstadt) Oliver Kröner (AELF Bad Neustadt a. d. Saale), Dr. Herbert Siedler (AELF Kitzingen-Würzburg) und Klaudia Schwarz (AELF Schweinfurt) bringen gemeinsam den Online-Agrarterminkalender an den Start. | Foto: Peter Seitz/Regierung von Unterfranken

Neuer Agrarterminkalender ist online
Alle Termine rund um die Themen Ernährung und Landwirtschaft auf einen Blick

AELF Karlstadt – Der neue unterfränkische Agrarterminkalender ist online. Unter Agrartermine Unterfranken informieren die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt a.d. Saale, Schweinfurt, Kitzingen-Würzburg und Karlstadt über interessante Termine rund um die Themen Ernährung und Landwirtschaft. Von „Gewässerschutz und Zwischenfrucht“ über „Plätzchenduft liegt in der Luft“ bis hin zu „Sachkunde im Pflanzenschutz“: In dem neuen Agrarterminkalender sind alle Termine kompakt und...

  • Miltenberg
  • 22.11.22
  • 581× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ein Zeichen setzen
ZONTA Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Am 25. November 2022 findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Zu diesem Anlass planen die drei ZONTA Clubs aus Aschaffenburg, Seligenstadt und Alzenau in den Novemberwochen ab 17.11.2022 öffentlichkeitswirksame Aktionen. Bei der Aktion ‚Orange your city‘ wurden in den vergangenen Jahren u.a. viele private und öffentliche Gebäude nachts orange angestrahlt. Aus Energiespargründen rufen die Clubs dazu auf, orangefarbene Zeichen ohne Energieverbrauch zu setzen. So hat...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.11.22
  • 119× gelesen
Natur & Tiere

Landkreis Miltenberg
Biosphärenreservat – eine Chance für den Spessart? Bürgerforen finden statt

Die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg prüfen gegenwärtig im Rahmen einer Machbarkeitsstudie die Einrichtung eines UNESCO-Biosphärenreservats Spessart als Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Dabei handelt es sich um eine aus der Region heraus entstandene Initiative, die sich in einem konstruktiven, transparenten wie ergebnisoffenen Informations- und Dialogprozess mit der Biosphärenreservats-Idee auseinandersetzt. Biosphärenreservate...

  • Miltenberg
  • 25.10.22
  • 221× gelesen
Beruf & Ausbildung
Cover der "eigenleben" | Foto: Klara-Oppenheimer Schule Würzburg
3 Bilder

Projekt Schülerzeitung
So sieht Bayerns beste Schülerzeitung aus | News Verlag-Auszubildende Selina Orth gehört zum Sieger-Redaktionsteam

Bereits im Juli hieß es für die neun Medienkaufleute aus Würzburg ab nach München. Im Gepäck, die Klassenleitung, der Lieblings-Pensionierte-Lehrer und natürlich die eigene Schülerzeitungsausgabe. Ziel der Reise: Den Preis des Blattmacher-Wettbewerb der Süddeutschen Zeitung abräumen!💪 Vorsicht, Spoiler-Alarm: Bei nur einem Preis wird es nicht bleiben!🤫 Das Cover, welches du siehst, ist für dich vielleicht ein ganz normales Cover. Für uns, die Medienkaufleute der Klara Oppenheimer Schule aus...

  • Miltenberg
  • 25.10.22
  • 766× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Julia Arbeiter
3 Bilder

Montessorischule Soden
Zweites Ehemaligen-Treffen

An der Montessorischule Soden hat Elternarbeit einen hohen Stellenwert. Eine Möglichkeit, sich einzubringen, sind Arbeitskreise, kurz AKs. Der im letzten Jahr neu gegründete AK-Alumni hat im vergangenen Herbst das erste Ehemaligen-Treffen komplett ausgerichtet. Der einstimmige Tenor der Ehemaligen lautete: "Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!" Durch diesen großen Zuspruch organisierte der Arbeitskreis das zweite Ehemaligen-Treffen. Einen Tag vor dem schulinternen Herbstfest öffnete die Schule...

  • Sulzbach a.Main
  • 07.10.22
  • 388× gelesen
Auto & Co.Anzeige
In Niedernberg betreibt das Autohaus Seitz künftig ein Elektromobilitätszentrum. Hier werden neben Elektroautos auch elektrische Zweiräder verkauft.
5 Bilder

Autohaus Seitz
Elektromobilitäts-Zentrum eröffnet in Niedernberg

Die Autohaus Seitz GmbH hat am 21. September ihr Elektromobilitätszentrum in Niedernberg eröffnet. Das Obernburger Familienunternehmen macht den nächsten Schritt in eine innovative Zukunft. Am vergangenen Mittwoch startete der Vertragshändler von Mitsubishi und Kia seinen neuen Standort in Niedernberg. Statt der bisherigen Marken sollen hier neben Elektroautos auch elektrische Zweiräder angeboten werden. Zur exklusiven Vorab-Eröffnung waren rund 90 Gäste eingeladen. Mehr als ein Autohaus –...

  • Miltenberg
  • 26.09.22
  • 1.461× gelesen
Essen & Trinken
Mit viel Liebe werden die Bio-Ziegenkäsespezialitäten von Monika Schudt veredelt | Foto: Katja Sander
3 Bilder

Bayerische Käseschätze 2022
Käsespezialitäten vom Untermain ausgezeichnet

Aschaffenburg/Miltenberg: Am Sonntag, 25. September 2022 hat Staatsministerin Michaela Kaniber 16 Käsesorten mit der Auszeichnung „Bayerische Käseschätze 2022“ in München geehrt. Zu den Gewinnern des Wettbewerbs gehören der Aschaffenburger Berghof in Schöllkrippen und der Miltenberger Marksteinhof aus Richelbach. Zum wiederholten Mal erhielten damit Käsesorten aus Unterfranken Auszeichnungen. Bei den aus ganz Bayern eingereichten Käsesorten wurden Aussehen, Geruch, Geschmack und Konsistenz...

  • Miltenberg
  • 26.09.22
  • 513× gelesen
SportAnzeige
Skitests am Stubaier und Hintertuxer Gletscher
6 Bilder

Reisen
Skiausfahrten von Intersport Wolfstetter

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, auch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere begehrten Skitests an. Fahren Sie Ski, wenn andere nicht fahren! Letzte Anmeldechance bis 30.9. Sichern Sie sich jetzt einen Platz!  Skitest / INTERSPORT Schneetage am Stubaier Gletscher / 10.11.2022 13.11.2022 Skitest / INTERSPORT Schneetage am Hintertuxer Gletscher 27.11.2022 30.11.2022 Testmaterial: Die Ausgabe des Testmaterials findet direkt am Gletscher statt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit eines...

  • Obernburg am Main
  • 24.09.22
  • 1.038× gelesen
Natur & Tiere
Durch abblätternde Rindenteile sind die geschädigten Fichten schon von weitem erkennbar | Foto: Katja Sander
3 Bilder

Information des AELF Karlstadt
Borkenkäfer vermehren sich explosionsartig

AELF Karlstadt-die extreme Trockenheit und die hohen Temperaturen haben die unterfränkischen Wälder in diesem Jahr erkennbar geschwächt. Jetzt, im Spätsommer, sind die entkräfteten Bäume besonders anfällig für Schädlinge. Buchdrucker und Kupferstecher haben leichtes Spiel bei ihren Angriffen auf die Fichten. Deshalb bittet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt Waldbesitzende um Mithilfe. Käferbefall erkennen Schon von weitem sind die befallenen Fichten durch die rot...

  • Miltenberg
  • 16.09.22
  • 151× gelesen
Energie & UmweltAnzeige
Heizen wie die Sonne - mit Infrarot-Heizungen von Infrarot-Wohnhandwerk.
7 Bilder

Individuelle Heizlösungen
Infrarotheizung – Die Alternative nicht nur zu Nachtspeicheröfen, sondern auch zu Luftwärmepumpe und Öl- oder Gasheizung?

Kaum ein anderes Heizsystem wird aktuell so kontrovers diskutiert wie die Infrarotheizung. Zu einem wird über Nachteile von Infrarotheizungen berichtet: Infrarotheizungen würden nur Flächen erwärmen und keine Raumluft. Somit wären sie keine vollwertige Komplettheizung.Außerdem wären die Verbrauchskosten viel höher, da der kWh Strom-Preis höherliegt als der bei Öl oder Gas.Man könnte nicht einfach zum bestehenden Haus-Stromnetz zusätzlich eine Elektroheizung installieren.Auf der anderen Seite...

  • Miltenberg
  • 15.09.22
  • 1.389× gelesen
  • 1
Kultur
Auch Landrat Jens Marco Scherf besuchte den Stand des AELF auf der Michaelismesse | Foto: Eberhardt Heider
3 Bilder

AELF Karlstadt
Regionale Landwirtschaft auf der Michaelismesse

AELF Karlstadt-Die Miltenberger Michaelismesse hat in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen. Auch der Stand der regionalen Landwirtschaft des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt war an den zehn Messetagen gut besucht. Kein Wunder, denn von A wie Apfel bis Z wie Ziegenkäse wurden täglich neue regionale Produkte vorgestellt. Eberhardt Heider, der bereits seit vielen Jahren den Messeauftritt des AELF Karlstadt auf der traditionellen Messe...

  • Miltenberg
  • 06.09.22
  • 348× gelesen
Kultur
Seit einigen Jahren ist das Gebäude in der Forsthausstraße Dienstsitz der forstlichen Abteilungsleiter am AELF Karlstadt Benedikt Speicher und Sebastian Spatz (von links) | Foto: Markus Leistner

Jubiläum
100 Jahre Forsthaus in Miltenberg

Der Sitz der forstlichen Außenstelle des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt feiert Geburtstag. Bereits seit 100 Jahren ist das ehemalige Forstamtsgebäude in der Forsthausstraße Dienstsitz der Forstleute am Untermain. AELF Karlstadt-Ein Hirschgeweih ziert den Eingang des massiven roten Sandsteingebäudes in der Forsthausstraße in Miltenberg. Das imposante Gebäude mit den Gauben und der umgebenden, efeubewachsenen Sandsteinmauer wurde im Jahr 1922 für rund 930.000...

  • Miltenberg
  • 04.09.22
  • 416× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tezba
3 Bilder
  • 21. April 2025 um 17:00
  • Hobbach-Bauersberg gGmbH Schullandheim
  • Eschau

Technik trifft Umwelt-Camp

🌍🔬 Technik trifft Umwelt – Dein Feriencamp für Nachhaltigkeit! 🔬🌍 Bist du zwischen 15 und 18 Jahre alt und hast Lust auf ein Feriencamp, das Spaß mit Zukunft verbindet? Dann pack deine Neugier ein und komm vom 21. bis 25. April 2025 ins Technik-trifft-Umwelt-Camp! 🚀 Was dich erwartet: ✅ Spannende Einblicke in nachhaltige Berufe und Studiengänge ✅ Praxisnahe Workshops zu Zukunftsenergien und Erneuerbaren Energien ✅ Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit coolen Aktivitäten ✅ Betreuung durch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.