Aschaffenburg

Beiträge zum Thema Aschaffenburg

Hobby & Freizeit
Foto: Sebastian Späthe / Johanniter

Angehende Lebensretter gesucht!
Ehrenamt ist Ehrensache: Johanniter in Aschaffenburg und Miltenberg bieten zwei Sanitätshelferlehrgänge an

Ein Bewusstloser ohne Atmung. Verbrennungen dritten Grades. Ein plötzlicher Schlaganfall. Anrufe, die, egal ob Zuhause, auf der Arbeit oder auf der Straße täglich bei den deutschen Rettungswachen eingehen. Bevor der Rettungsdienst oder die örtliche Feuerwehr jedoch eintrifft, müssen die Ersthelfenden teilweise bis zu 12 Minuten überbrücken und manchmal lebensrettende Maßnahmen treffen. Doch was ist in solchen Notfällen zu tun? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, bieten die Johanniter an...

  • Miltenberg
  • 22.08.23
  • 239× gelesen
Energie & Umwelt
Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien kann eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Energieversorgung erreicht werden. | Foto: pixabay
3 Bilder

Klimaschutz in Deutschland
Hallo, Energiewende!

Die Energiewende ist ein aktuelles und viel diskutiertes Thema. Ihre Vor- und Nachteile sowie die vielen Details beschäftigen die Medien und Gespräche. Vor dem Hintergrund dringender Herausforderungen wie dem Klimawandel, begrenzten fossilen Ressourcen und der Sicherheit der Energieversorgung steht eine Veränderung der Energieversorgung bevor. Die Nutzung erneuerbarer Energien und eine Steigerung der Energieeffizienz sollen anstelle von nuklearen und fossilen Brennstoffen vorangetrieben werden....

  • Miltenberg
  • 31.07.23
  • 296× gelesen
Hobby & Freizeit
Der Badesee in Freudenberg lädt zur Erfrischung an heißen Sommertagen ein. | Foto: Stadt Freudenberg / meine-news
17 Bilder

Rein ins Urlaubsvergnügen!
Tipps für unvergessliche Familien-Erlebnisse in der Ferienzeit

Der Sommer ist da und mit ihm die lang ersehnten Ferien! Ob Sie planen, eine Reise zu unternehmen oder einfach nur die Zeit zu Hause zu genießen - es gibt zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge, die Sie gemeinsam mit der Familie unternehmen können. Hier sind einige Ratschläge und Tipps, um den Sommer unvergesslich zu machen. Verreisen oder lieber zuhause bleiben?Manche zieht es in die Berge, um Wandertouren zu unternehmen und anschließend in einer gemütlichen Berghütte zu entspannen. Andere...

  • Miltenberg
  • 18.07.23
  • 525× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay/Lizenzfrei

Neues Programm des Netzwerks Junge Eltern/Familien
Kursangebote für Familien mit Babys und Kleinkindern

Schwangerschaft, Babynahrung und Kinderernährung: Das neue Programm des Netzwerks Junge Eltern/Familien für die Monate Juli und August 2023 ist da! Ob gesund und fit in der Schwangerschaft, von der Milch zum Brei oder Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan? – die Online- und Präsenzseminare bieten interessante Informationen und wertvolle Tipps für junge Eltern. Anmeldung, Kursinfos und viele weitere Kursangebote in Stadt und Landkreis Aschaffenburg und den Landkreisen Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 03.07.23
  • 192× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Katja Sander
2 Bilder

Jetzt schon Termin auf dem Bauernhof sichern
Aktiv-Wochen „Erlebnis Bauernhof“

Aktiv-Wochen „Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ starten am 19. Juni 2023 Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt und die teilnehmenden Erlebnisbauernhöfe aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg sowie den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg veranstalten vom 19. Juni bis zum 28. Juli 2023 Aktiv-Wochen unter dem Motto „Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ Das bayerische Programm „Erlebnis Bauernhof“ ist Landwirtschaft zum Anfassen! Liebe Lehrerinnen und Lehrer, sichern Sie sich ab...

  • Miltenberg
  • 12.06.23
  • 214× gelesen
Kultur
Fronleichnam fordert auf für ein Verständnis der Eucharistie in den verschiedenen Konfessionen mit ihren Schritten und Hindernissen hin zur Einheit, zur Ökumene.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum feiern wir Fronleichnam?

Prachtvolle Prozessionen und generationsübergreifende Glaubens-Gemeinschaft unterwegs.  Am Donnerstag feiern die katholischen Christen Fronleichnam. Was ist das Besondere an diesem Fest? Fragt man heutige Passanten, erinnern sich viele an frühere Zeiten, beispielsweise an die prachtvollen Prozessionen durch die Stadt- und Landgemeinden,an eine Präsenz aller Altersgruppen, wo generationsübergreifend jede (r ) mit dabei war und eine Aufgabe hattean strahlende Erstkommunionkinder,an die vielen...

  • Miltenberg
  • 06.06.23
  • 736× gelesen
Jugend
Junge Menschen sind offen für neue Erfahrungen und spontane Aktivitäten. Sie sind bereit, verschiedene Freizeitangebote auszuprobieren und sind weniger festgelegt auf bestimmte Traditionen oder etablierte Routinen.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Wie ticken junge Leute heute?“

Die heutige Jugend:  • Welche Freizeit-Vorlieben haben Sie? • Wie ist ihre Mentalität? Die Interessen junger Menschen können sehr vielfältig sein und stark von individuellen Präferenzen, kulturellen Einflüssen, sozialem Umfeld und aktuellen Trends abhängen. Dennoch gibt es einige allgemeine Merkmale, die das Verhalten junger Menschen in Bezug auf die Freizeitgestaltung und ihre Mentalität beeinflussen können. 1. Digitalisierung und Technologie: Junge Menschen sind oft stark mit digitalen Medien...

  • Miltenberg
  • 25.05.23
  • 843× gelesen
Gesundheit & Wellness
38 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Pack die Badehose ein!“ – nicht nur in der Freizeit, gerne auch im Beruf!

Fachkräfte im Wassersport und Rettungsschwimmer sind derzeit sehr gesucht. Der Fachangestellte für Bäderbetriebe ist ein Beruf im Bereich des Schwimm- und Bäderwesen. Die Hauptaufgabe besteht darin, den reibungslosen Ablauf in Schwimmbädern und anderen Bade-Einrichtungen sicherzustellen. Dazu gehört die Überwachung der Badegäste, die Gewährleistung der Sicherheit und Sauberkeit des Bades sowie die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bedarf. Um Fachangestellter für Bäderbetriebe zu...

  • Miltenberg
  • 25.05.23
  • 611× gelesen
Politik

Maintalbahn
Elektrifizierung der Maintalbahn nimmt endlich Fahrt auf

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat die beiden Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten, Karsten Klein (FDP) und Niklas Wagener (Bündnis 90/Die Grünen), vor kurzem darüber informiert, dass der Freistaat Bayern die Maintalbahn beim GVFG-Bundesprogramm angemeldet hat, um die Elektrifizierung sowie dem Ausbau der Strecke vor allem mit Bundesmitteln zu finanzieren. „Es ist eine großartige Nachricht für die Region, dass die Maintalbahn von der Bayerischen Staatsregierung für Mittel aus...

  • Miltenberg
  • 08.05.23
  • 792× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Katja Sander
3 Bilder

Der Anmeldezeitraum beginnt am Montag
Wälder im Klimawandel - Bildungsprogramm Wald hybrid

Ab Montag, 1. Mai 2023 können sich Waldbesitzende und Interessierte für die Teilnahme am Bildungsprogramm Wald – Wälder im Klimawandel vom 4.-8. Juli 2023 anmelden. Bis Mitte Juni ist die Registrierung für das kostenfreie Hybrid-Seminar des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt möglich. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 50 Personen begrenzt. Anmeldung und Infos: katja.sander@aelf-ka.bayern.de, telefonisch: 01525-4581358. Hintergrund Schon lange gibt es das...

  • Miltenberg
  • 29.04.23
  • 364× gelesen
Schule & Bildung
Im EDV-Team der Helios Klinik Erlenbach ist mit Heidi Vill, der „guten Seele“ aus der IT, auch eine Fachinformatikerin mit von der Partie.  | Foto: Helios Klinik Erlenbach
5 Bilder

Girls´ Day und Boys´ Day am 27. April
„Mach das, was du willst!“

Girls´ Day und Boys´ Day am 27. April – Aktionstage zur Berufsorientierung – Anmeldungen noch möglich „Ein Junge als Erzieher im Kindergarten – das ist doch ein Beruf für Mädchen!“ „Ein Mädchen als Informatikerin im Krankenhaus – das können doch nur Jungs machen!“ Noch immer gibt es in der Berufswelt viele vorherrschende Geschlechterklischees. Dabei gibt es eine Fülle von Berufen, die für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet sind und nur darauf warten, mit dem passgenauen Bewerber oder der...

  • Miltenberg
  • 20.04.23
  • 376× gelesen
Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Verkehrsbehinderung wegen Tunnelwartung
St 2309; Ortsumgehung Miltenberg: Wartung und Sicherheitsüberprüfung sowie Reinigung des Tunnels Miltenberg - Großheubach

Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg führt von Dienstag den 25.04.2023, ab 19:00 Uhr bis Mittwoch 26.04.2023 um 18:00 Uhr eine turnusmäßige Wartung und Sicherheitsüberprüfung des Tunnels Miltenberg-Großheubach durch. Im Zuge der Wartungsarbeiten erfolgt ebenfalls die turnusgemäße Tunnelreinigung. Für die gesamte Dauer der Arbeiten wird der Tunnel zwischen Miltenberg und Großheubach im Zuge der Staatsstraße 2309 (Umgehung Miltenberg) gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Kreisstraße Mil 4...

  • Miltenberg
  • 19.04.23
  • 1.002× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg/Aschaffenburg | Brand am Karfreitag, Handfester Streit auf Baumarktparkplatz, Lkw-Kontrollen, Unfallflucht

Pressebericht der Polizei am Untermain am 18.04.2023 Brand am Karfreitag - Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung - Kripo sucht weiterhin Zeugen WÖRTH, LKR. MILTENBERG. Wie bereits berichtet, kam es am Karfreitag, gegen 02:00 Uhr, in der Wörther Altstadt zu einem Brand, bei dem ein Anbau einer Werkstatt vollständig zerstört wurde. Das Feuer hatte auch auf ein unbewohntes Haus übergegriffen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt seither und hat inzwischen neue Erkenntnisse. Aufgrund der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.04.23
  • 1.078× gelesen
Kultur
Auf fünfhundert Kilometern verbindet der Main die Menschen miteinander: Stadt- und Landbevölkerung, jung und alt, Frauen und Männer, Kinder und die ältere Generation in Franken, Baden-Württemberg und Hessen.

Die trennenden Zeiten als Grenzfluss und „nasser Limes“ zwischen Römern und Germanen sind längst passé. Die Übergänge sind dank Brücken und vieler Verbindungen fließend wie der Fluss selbst.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Main verbindet

Impressionen rund um den Main. Erstes Main-Fluss-Film-Fest im März 2023. Devise: „Feiern wir freie Flüsse, sauberes Wasser und Süßwasserleben!“ Natur und Kultur von der Quelle bis zur Mündung des Mains. Erstes Main-Fluss-Film-Fest vom 14. bis 26. März 2023 Auf fünfhundert Kilometern verbindet der Main die Menschen miteinander: Stadt- und Landbevölkerung, jung und alt, Frauen und Männer, Kinder und die ältere Generation in Franken, Baden-Württemberg und Hessen. Die trennenden Zeiten als...

  • Miltenberg
  • 17.03.23
  • 2.808× gelesen
Kultur
Auf zu neuen Abenteuern! Gemeinsamer Flug über den Main.
52 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erstes Main-Fluss-Film-Fest im März 2023

Erstes Main-Fluss-Film-Fest vom 14. bis 26. März 2023 Devise: „Feiern wir freie Flüsse, sauberes Wasser und Süßwasserleben!“ Natur und Kultur von der Quelle bis zur Mündung des Mains. Auf fünfhundert Kilometern verbindet der Main die Menschen miteinander: Stadt- und Landbevölkerung, jung und alt, Frauen und Männer, Kinder und die ältere Generation in Franken, Baden-Württemberg und Hessen. Die trennenden Zeiten als Grenzfluss und „nasser Limes“ zwischen Römern und Germanen sind längst passé. Die...

  • Miltenberg
  • 13.03.23
  • 645× gelesen
Natur & Tiere
Mit dem Sprühaufsatz werden die Stämme farbig markiert. Die  nachfolgende Holzrückung und Zuordnung zu den Waldbesitzenden wird dadurch vereinfacht. | Foto: Katja Sander
4 Bilder

Harvestereinsatz in Birkenfeld
Forsttechnik in dürregeschädigten Waldbeständen

Birkenfeld - Drei Tage war der Harvester im Einsatz, um Käferfichten und geschädigte Kiefern aufzuarbeiten. Die Vorbehalte, die es noch immer gegen den Maschineneinsatz im Wald gibt, teilt Christoph Müller vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt nicht.    Seiner Ansicht nach sollte die Holzernte grundsätzlich an die Anforderungen des Natur- und Bodenschutzes, die Arbeitssicherheit und die waldbaulichen Ziele angepasst werden. In seinem Marktheidenfelder Revier nutzt...

  • Miltenberg
  • 05.03.23
  • 568× gelesen
Vereine
Am Samstag wurden die vlf Senioren von Marcus Link (1.v.l.) und Günther Oettinger (hintere Reihe 1.v.l.) in Großwallstadt feierlich geehrt. | Foto: Florian Neuberger

50-jähriges Jubiläum
Ehrung der vlf-Senioren in Großwallstadt

Seit mehr als 50 Jahren sind die 25 Landwirtinnen und Landwirte aus den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg Mitglieder des Verbandes für Landwirtschaftliche Fachbildung (vlf). Am 4. März 2023 wurden sie im Rahmen eines Seniorennachmittags feierlich geehrt. Beim Nachmittagskaffee im Weingut Gunther in Großwallstadt überreichte der 1. Vorsitzende des vlf Untermain Marcus Link den Senioren ihre Urkunden. Seit mehr als 50 Jahren halten acht Landwirtinnen und Landwirte aus dem Landkreis...

  • Miltenberg
  • 05.03.23
  • 916× gelesen
Energie & Umwelt
"Die Förderprogramme, Kulturlandschaftsprogramm und Vertragsnaturschutzprogramm, sind zwar komplex, haben jedoch viele Vorteile." Bernhard Schwab, Bereichsleiter Landwirtschaft   | Foto: Katja Sander

Für Landwirtinnen und Landwirte
„Rat zur Saat“ Infoveranstaltung auch im neuen Jahr wieder gut angenommen

Alle Jahre wieder: Einen Monat nach Weihnachten ist „Rat zur Saat“- Zeit. Die traditionsreiche Infoveranstaltung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt und des Erzeugerrings (ER) Unterfranken richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte. Bereits seit Jahren erfreut sie sich wachsender Beliebtheit. In diesem Jahr nahmen an den Online-Abenden am Mittwoch und Donnerstag rund 400 Interessierte aus den Landkreisen Main-Spessart, Aschaffenburg und Miltenberg teil....

  • Miltenberg
  • 21.01.23
  • 286× gelesen
Politik
Demonstration Miltenberg November 2021

Freiheitsboten Miltenberg
Infos ja, Demos nein

Im September 2020 habe ich die Gruppe der Freiheitsboten Miltenberg gegründet, um die Menschen zu Informieren. Zu Anfang war es hauptsächlich wegen der Coronakrise und der unverhältnismäßigen Einschränkungen, aber ich habe gesehen wie die Politik systematisch die Wirtschaft und somit die Grundlagen der Existenzen der Menschen gefährdet.  Weiterhin wurden Menschen aus der Gesellschaft ausgeschlossen, was ich mir nie im Leben hätte vorstellen können. Bis heute können oder wollen die Menschen...

  • Miltenberg
  • 08.01.23
  • 1.049× gelesen
Wirtschaft
Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke

Online-Infoveranstaltung, Do, 12.01., 17 Uhr
Tag des Handwerks an bayerischen Schulen: Infoveranstaltung für Betriebe

Potentielle Auszubildende ansprechen mit Angeboten zum "Tag des Handwerks" an bayerischen Schulen Mit dem Schuljahr 2022/2023 wird für alle Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen in Bayern ein verpflichtender "Tag des Handwerks" eingeführt. Das hat die Bayerische Staatsregierung im Juli 2022 beschlossen. Für Ausbildungsbetriebe des unterfränkischen Handwerks bietet der "Tag des Handwerks" die Chance, Schülerinnen und Schüler anzusprechen und für eine Ausbildung zu gewinnen....

  • Miltenberg
  • 04.01.23
  • 299× gelesen
Beruf & Ausbildung
Von li. Bernhard Schwab (AELF Karlstadt) Oliver Kröner (AELF Bad Neustadt a. d. Saale), Dr. Herbert Siedler (AELF Kitzingen-Würzburg) und Klaudia Schwarz (AELF Schweinfurt) bringen gemeinsam den Online-Agrarterminkalender an den Start. | Foto: Peter Seitz/Regierung von Unterfranken

Neuer Agrarterminkalender ist online
Alle Termine rund um die Themen Ernährung und Landwirtschaft auf einen Blick

AELF Karlstadt – Der neue unterfränkische Agrarterminkalender ist online. Unter Agrartermine Unterfranken informieren die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt a.d. Saale, Schweinfurt, Kitzingen-Würzburg und Karlstadt über interessante Termine rund um die Themen Ernährung und Landwirtschaft. Von „Gewässerschutz und Zwischenfrucht“ über „Plätzchenduft liegt in der Luft“ bis hin zu „Sachkunde im Pflanzenschutz“: In dem neuen Agrarterminkalender sind alle Termine kompakt und...

  • Miltenberg
  • 22.11.22
  • 581× gelesen
Natur & Tiere

Landkreis Miltenberg
Biosphärenreservat – eine Chance für den Spessart? Bürgerforen finden statt

Die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg prüfen gegenwärtig im Rahmen einer Machbarkeitsstudie die Einrichtung eines UNESCO-Biosphärenreservats Spessart als Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Dabei handelt es sich um eine aus der Region heraus entstandene Initiative, die sich in einem konstruktiven, transparenten wie ergebnisoffenen Informations- und Dialogprozess mit der Biosphärenreservats-Idee auseinandersetzt. Biosphärenreservate...

  • Miltenberg
  • 25.10.22
  • 221× gelesen
Beruf & Ausbildung
Cover der "eigenleben" | Foto: Klara-Oppenheimer Schule Würzburg
3 Bilder

Projekt Schülerzeitung
So sieht Bayerns beste Schülerzeitung aus | News Verlag-Auszubildende Selina Orth gehört zum Sieger-Redaktionsteam

Bereits im Juli hieß es für die neun Medienkaufleute aus Würzburg ab nach München. Im Gepäck, die Klassenleitung, der Lieblings-Pensionierte-Lehrer und natürlich die eigene Schülerzeitungsausgabe. Ziel der Reise: Den Preis des Blattmacher-Wettbewerb der Süddeutschen Zeitung abräumen!💪 Vorsicht, Spoiler-Alarm: Bei nur einem Preis wird es nicht bleiben!🤫 Das Cover, welches du siehst, ist für dich vielleicht ein ganz normales Cover. Für uns, die Medienkaufleute der Klara Oppenheimer Schule aus...

  • Miltenberg
  • 25.10.22
  • 766× gelesen
Auto & Co.Anzeige
In Niedernberg betreibt das Autohaus Seitz künftig ein Elektromobilitätszentrum. Hier werden neben Elektroautos auch elektrische Zweiräder verkauft.
5 Bilder

Autohaus Seitz
Elektromobilitäts-Zentrum eröffnet in Niedernberg

Die Autohaus Seitz GmbH hat am 21. September ihr Elektromobilitätszentrum in Niedernberg eröffnet. Das Obernburger Familienunternehmen macht den nächsten Schritt in eine innovative Zukunft. Am vergangenen Mittwoch startete der Vertragshändler von Mitsubishi und Kia seinen neuen Standort in Niedernberg. Statt der bisherigen Marken sollen hier neben Elektroautos auch elektrische Zweiräder angeboten werden. Zur exklusiven Vorab-Eröffnung waren rund 90 Gäste eingeladen. Mehr als ein Autohaus –...

  • Miltenberg
  • 26.09.22
  • 1.461× gelesen
Essen & Trinken
Mit viel Liebe werden die Bio-Ziegenkäsespezialitäten von Monika Schudt veredelt | Foto: Katja Sander
3 Bilder

Bayerische Käseschätze 2022
Käsespezialitäten vom Untermain ausgezeichnet

Aschaffenburg/Miltenberg: Am Sonntag, 25. September 2022 hat Staatsministerin Michaela Kaniber 16 Käsesorten mit der Auszeichnung „Bayerische Käseschätze 2022“ in München geehrt. Zu den Gewinnern des Wettbewerbs gehören der Aschaffenburger Berghof in Schöllkrippen und der Miltenberger Marksteinhof aus Richelbach. Zum wiederholten Mal erhielten damit Käsesorten aus Unterfranken Auszeichnungen. Bei den aus ganz Bayern eingereichten Käsesorten wurden Aussehen, Geruch, Geschmack und Konsistenz...

  • Miltenberg
  • 26.09.22
  • 513× gelesen
Natur & Tiere
Durch abblätternde Rindenteile sind die geschädigten Fichten schon von weitem erkennbar | Foto: Katja Sander
3 Bilder

Information des AELF Karlstadt
Borkenkäfer vermehren sich explosionsartig

AELF Karlstadt-die extreme Trockenheit und die hohen Temperaturen haben die unterfränkischen Wälder in diesem Jahr erkennbar geschwächt. Jetzt, im Spätsommer, sind die entkräfteten Bäume besonders anfällig für Schädlinge. Buchdrucker und Kupferstecher haben leichtes Spiel bei ihren Angriffen auf die Fichten. Deshalb bittet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt Waldbesitzende um Mithilfe. Käferbefall erkennen Schon von weitem sind die befallenen Fichten durch die rot...

  • Miltenberg
  • 16.09.22
  • 151× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.