Aschaffenburg

Beiträge zum Thema Aschaffenburg

Wirtschaft
Themen rund um den Arbeitsmarkt.

Oktober-Ausgabe des Arbeitgeber-Brief ist erschienen

Die Oktober-Ausgabe des „Arbeitgeber-Briefs“ der Agentur für Arbeit Aschaffenburg ist erschienen. Dieser Newsletter kommt alle zwei Monate heraus und wird über das Internet an derzeit 400 Arbeitgeber geschickt. Der Arbeitgeber-Brief kann hier kostenlos abonniert werden. Diesmal geht es um einen bunten Strauß´von Themen und Veranstaltungen: - Online-Zusammenarbeit mit Arbeitgebern - Informatik an der Hochschule Aschaffenburg - Prognose 2019 für den Bayerischen Untermain - Arbeitserlaubnis-Check:...

  • Aschaffenburg
  • 16.10.18
  • 666× gelesen
Sport
Bewundernswert war die Ausdauer, Zähigkeit und das Durchhaltevermögen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die routiniert alle Hindernisse meisterten und konditionelle Aufgaben trotz hochsommerlicher Temperaturen mit Bravour lösten. Der Applaus nicht nur am Schluss war ihnen sicher!
140 Bilder

Abenteuer, Herausforderung, Spaß & Action beim X-TREME-RUN 2018 in Goldbach bei Aschaffenburg

Abenteuer, Herausforderung, Spaß & Action beim X-TREME-RUN 2018 in Goldbach bei Aschaffenburg Impressionen aus Goldbach am 08.07.2018 Ein voller Erfolg war die beliebte Sportveranstaltung  X-TREME-RUN in Goldbach bei Aschaffenburg. Zahlreiche Besucher aus nah und fern, nicht nur aus der Main-Rhein-Region, sondern auch aus dem Dreiländereck Bayern, Hessen und Baden-Württemberg waren fasziniert von den Sport-Wettkämpfen. Jung und Alt erlebten bei hochsommerlichen Temperaturen und einem...

  • Goldbach
  • 08.07.18
  • 992× gelesen
Wirtschaft
11 Bilder

In unseren Unternehmen gibt es unglaublich viel Potenzial – 20 Jahre SQG

Die SQG Strukturwandel und Qualifizierung gemeinnützige GmbH steht für 20 Jahre erfolgreiche Weiterbildungs- und Vermittlungsarbeit nicht nur von Transferkurzarbeitern. Solche Anlässe müssen natürlich gebührend gefeiert werden. Aus diesem Grund luden am 27. Juni Meike Ghadhab und ihr Team in das Martinushaus in Aschaffenburg ein. Zahlreiche klingende Namen aus der Wirtschaft und der Politik hatten es sich nicht nehmen lassen der SQG persönlich zu gratulieren. Die Gesellschafter bewiesen bei...

  • Obernburg am Main
  • 04.07.18
  • 1.482× gelesen
Politik
MdL Martina Fehlner

Rund 95 Prozent der Schulen am Bayerischen Untermain ohne ausreichendes Internet – MdL Martina Fehlner fordert einheitliche digitale Grundausstattung an Schulen

Rund 73 Prozent der bayerischen Schulen haben kein ausreichendes Internet. Das ergibt sich jetzt aus einer Antwort der Bayerischen Staatsregierung auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion zum Thema „Digitale Bildung“. In einem Positionspapier der Staatsregierung heißt es, dass „die verfügbare Internetbandbreite […] idealerweise nicht weniger als 100 MBit/s betragen“ sollte. Die Antwort der Staatsregierung ergibt aber, dass weniger als 13 Prozent der bayerischen Schulen diese Forderung...

  • Aschaffenburg
  • 19.06.18
  • 144× gelesen
Natur & Tiere
40 Bilder

Magischer Morgen im Januar 2018

Impressionen vom 27.01.2018 im Odenwald, Maintal und Spessart. Dichter Nebel liegt noch über der Januar-Landschaft  bei Miltenberg. Schneeglöckchen spitzen zaghaft ins spärliche Sonnenlicht.  Acht Grad Celsius zeigt  die Quecksilbersäule. Allmählich zieht es einige Spaziergänger ins Freie. Sie genießen die frische Luft. Wasser rinnt talwärts, auf den Feldern ist der Boden mit Pfützen übersät.  Nicht nur die Vögel freuen sich über die langsam immer milder werdenden Temperaturen. Weitere Bilder...

  • Miltenberg
  • 27.01.18
  • 356× gelesen
Natur & Tiere
Der Main ist wie andere Fließgewässer in der Region attraktiv für Wasservögel, insbesondere für Schwäne. Das Hochwasser schreckt sie anscheinend - wie hier in Miltenberg - kaum  ab. Zu attraktiv sind die grünen Uferflächen, das fressbare Treibgut in ruhigeren Wasserbuchten und die gelegentliche Brot-Bissen-Präsente vorbeiziehender Spaziergänger.
50 Bilder

07.01.2018 - Wetterberuhigung in der Region Miltenberg: mit einer weiteren Verschärfung der Hochwassersituation dürfte derzeit nicht zu rechnen sein

Dauerregen und schmelzender Schnee der letzten Woche und Tage ließen die Pegelstände der Flüsse in Süd- und Westdeutschland weiter ansteigen. Vor allem entlang der Mosel richteten sich viele Gemeinden auf Hochstände ein. Am Rhein gab es  am Wochenende kritische Szenarien. Sturmtief "Burglind" ist längst abgezogen, jedoch der Dauerregen der vergangenen Woche führte in vielen Hochwasser-Krisen-Gegenden Deutschlands zu steigenden Flusspegeln. Die Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und...

  • Miltenberg
  • 07.01.18
  • 423× gelesen
Kultur
Mit dem neuen Jahr kommen 2018 auch manche Änderungen auf uns zu.
43 Bilder

Neues Jahr, neue Regeln: Was ändert sich 2018: Was wird heuer teurer?

2018 startet nicht nicht nur mit einer Reihe von guten Vorsätzen. Gleichzeitig treten auch viele gesetzliche Änderungen in Kraft. So fragt man sich: „Gibt es mehr Kindergeld? Steigt meine Rente? Dürfen Dieselautos noch in Städten fahren? Welche Winterreifen sind erlaubt?“ Im neuen Jahr müssen Sie sich also - liebe Leserin, lieber Leser - auf einige Veränderungen einstellen, hier exemplarisch eine Auflistung wichtiger Neuerungen: Mehr Geld bei Hartz IV und bei der Rente Erhöhung der Hartz...

  • Miltenberg
  • 03.01.18
  • 715× gelesen
Kultur
Viele Besucher waren sich einig: Den Obernburger Römersommer XVII muss man gesehen und erlebt haben.
90 Bilder

Die Römer sind zurück ... in Obernburg am Main

19. / 20. August 2017: Sehr gut besuchter Römersommer XVII am Main in Obernburg Wie lebten die Römer in Obernburg am Main? Am vergangenen Wochenende  (19. /20. August 2017 ) war  es endlich soweit ! In den Main-Anlagen in Obernburg konnte  man in die Welt der Römer eintauchen. Zu bewundern war das römische Lager-Leben: vor allem der Alltag der Legionäre rückte ins Blickfeld der interessierten Besucher. Was haben die Römer gegessen und getrunken? Wie hat man sich zwischen Arbeit und Anspannung...

  • Obernburg am Main
  • 20.08.17
  • 613× gelesen
Kultur
Am Main bei schönstem Sommerwetter.
82 Bilder

Juni 2017 adé

Impressionen von den letzten Tagen im Juni 2017 aus der Region. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 30.06.17
  • 513× gelesen
Kultur
Lehrerfortbildung in Obernburg mit Kreisheimatpfleger Eric Erfurth am 15. 05.2017 vor dem Stadt- und Kastellmodell
40 Bilder

Auf nach Obernburg am Main ... zum Beispiel zum Römer-Sommer XVII !

Impressionen aus Obernburg am Main. Der Römer-Sommer XVII startet mit einer sehenswerten Erlebnisausstellung zum Thema "Legionäre Roms" am 17. Juni 2017, die bis zum 17. September 2017 andauern wird. Dies betonte der neu gekürte Kreisheimatpfleger Eric Erfurth am Montag, dem 15. Mai 2017, bei einer Lehrerfortbildung des Staatlichen Schulamtes im Landkreis Miltenberg in Obernburg. Die geplante Ausstellung in Obernburg zeigt unter anderem: eine römische Rüst- und Kleiderkammer, eine...

  • Obernburg am Main
  • 17.05.17
  • 683× gelesen
Kultur
Sina Dostal aus Klingenberg:
"Seit meiner Kinderzeit male ich. Farben und Formen faszinieren mich noch heute. "
35 Bilder

Kunst kommt bei uns an und fasziniert nach wie vor jung und alt

Emsiges Treiben in heimischen Schulen, Galerien, Ateliers und Museen Ein kühler Samstagnachmittag präsentiert sich mit typischem Aprilwetter: mal regnet es, mal scheint die Sonne. Dennoch herrscht reges Treiben am Miltenberger Schnatterloch vor dem österlich geschmückten Marktbrunnen. Ein überregionaler Sportwagentreff hat hier Halt gemacht und sorgt in einer sonderbaren Performance für Aufmerksamkeit mit schnittige Flitzern, selbstbewussten Fahrern und lautem Motoren-Geheule. Auch zahlreiche...

  • Miltenberg
  • 26.04.17
  • 988× gelesen
  • 1
Kultur
Sylvia Ackermann (unser Bild)  und Georg Ott, die Haupt-Initiatoren dieser kulturellen Veranstaltung, verdienen viel Lob für die Realisierung der neuen Konzertreihe.
54 Bilder

Bezaubernder Beethovenabend auf der Mildenburg - Gelungener Auftakt für neue Konzertreihe

Impressionen vom Torbianelli-Konzert am Sonntag, dem 9. April 2017 im Rittersaal der Miltenberger Mildenburg. Die Zuhörer waren fasziniert von den Beethoven-Sonaten an historischen Hammerflügeln aus der Sammlung des Claviersalons. Einer der profiliertesten Pianisten der Hammerflügel-Szene Edoardo Torbianelli interpretierte meisterhaft Werke des frühen und späten Beethoven auf Instrumenten des 19. Jahrhunderts. Sylvia Ackermann und Georg Ott, die Haupt-Initiatoren dieser kulturellen...

  • Miltenberg
  • 10.04.17
  • 512× gelesen
Kultur
Bilderbuchwetter herrschte bereits am Vormittag des Palmsonntags 2017 gegen neun Uhr.
100 Bilder

Strahlender Palmsonntag lockt Gläubige ins Freie zur Palmweihe und Palm-Prozession

Impressionen vom Palmsonntag, dem 9. April 2017. Strahlendes Bilderbuchwetter herrschte bereits am Vormittag des Palmsonntags überall in der Region. Gegen neun Uhr hatten sich beispielsweise in Miltenberg bereits zahlreiche Gläubige zur Palmweihe und Palmprozession zwischen Engelplatz und Klosterkirche eingefunden. Der neue Stadtpfarrer Jan Kölbel begrüßte jung und alt: der Geistliche erläuterte den Sinn und die Symbolik der mit dem Palmsonntag beginnenden Karwoche. Eine Abordnung der...

  • Miltenberg
  • 09.04.17
  • 638× gelesen
Kultur
Vereister Main in Miltenberg am westlichen Ufer.
75 Bilder

Kälte, Kulinarisches und Kontakte zum Januar-Ausklang 2017

Unterfränkische Impressionen vom letzten Januarwochenende 2017. Freitag (27.01.2017): Prominente Besuche bei den sehr gut besuchten Neujahrsempfängen der CSU und FDP in Aschaffenburg. Zu Gast sind Frau Sabine Leutheusser -Schnarrenberger, Bundesjustizministerin a.D. und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Siehe eigene Bildergalerien! Samstag (28.01.2017): Imposante Morgendämmerung im Bayerischen Odenwald. Miltenberg startet mit erstem Street-Food-Festival. Würzburg präsentiert sich am...

  • Miltenberg
  • 29.01.17
  • 579× gelesen
Politik
Alexander Dobrindt (MdB), der seit dem 17. Dezember 2013 dem Kabinett Merkel III angehört. beleuchtete aktuelle Themen seines bundesdeutschen Minister-Ressorts Verkehr und digitale Infrastruktur wie „Pkw-Maut“ und. Breitbandausbau“.
30 Bilder

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zu Gast in Aschaffenburg

Neujahrs-Empfang der CSU Aschaffenburg am 27.01.2017 im Martinushaus mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt Neujahrsempfang der CSU Aschaffenburg Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt als Gastredner Die Christlich-Soziale Union Aschaffenburg-Stadt und -Land hatte auch namens der Fraktionen im Stadtrat und im Kreistag zum Neujahrsempfang 2017 am vergangenen Freitagabend ins Martinushaus eingeladen. Als Ehrengast konnte von Andrea Lindholz (MdB) und von Prof. Dr. Winfried Bausback...

  • Aschaffenburg
  • 28.01.17
  • 462× gelesen
Natur & Tiere
Kalt erwischt.
30 Bilder

Einstimmung auf kältere, vorwinterliche Tage und Nächte

Impressionen aus der Region.Weitere Bilder und Infos folgen! Regen, Kälte, Graupelschauer und erster Schnee: Das hatten wir in den letzten Tagen schon. Weihnachtsbeleuchtungen werden in Städten und Marktgemeinden aufgebaut. Letzte, unaufschiebbare Baumfällaktionen an Wegen und Straßen führen vereinzelt zu Verkehrsstaus und Verzögerungen. Stürmischer Wind fegt über Felder und Fluren, nicht gerade einladend für einen Novemberspaziergang. Nebel huscht an den Friedhofsmauern entlang. Im Foto-Archiv...

  • Miltenberg
  • 10.11.16
  • 413× gelesen
Natur & Tiere
Der nächste Winter kommt bestimmt. Schneeschauer ist schon in den deutschen Mittelgebirgen im Anmarsch. - Auch die  kalt-warmen Farben verraten den ankriechenden Witterungs-Wechsel. Spätherbstlicher - vorwinterlicher Novembermorgen im Odenwald bei Eichenbühl-Heppdiel, Landkreis Miltenberg. Im Hintergrund die aus dem Mittelalter stammende katholische Chorturm-Pfarrkirche St. Mauritius.
30 Bilder

Kalt erwischt!

Spätherbstliche, frühwinterliche November-Impressionen aus der unterfränkischen Region. Weitere Informationen und Bilder folgen!

  • Miltenberg
  • 07.11.16
  • 266× gelesen
Politik
Martina Fehlner am "Tag der Ausbildung 2016" im Gespräch mit Auszubildenden im Autohaus Kunzmann in Aschaffenburg

700 junge Menschen am Bayerischen Untermain noch ohne Ausbildungsplatz - Martina Fehlner fordert bessere Unterstützung der Schulabgänger

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben 10.700 Schulabgänger in Bayern, trotz einer erfreulich guten Lage auf dem Ausbildungsmarkt, noch keinen Ausbildungsplatz. Dies zeigen die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für den Monat August. Auch am Bayerischen Untermain suchten laut einer Mitteilung der Agentur für Arbeit Aschaffenburg zu Beginn der Sommerferien noch 722 junge Menschen einen Ausbildungsplatz – dem gegenüber standen 696 noch unbesetzte Lehrstellen. Die Agentur für Arbeit kann auf...

  • Aschaffenburg
  • 31.08.16
  • 233× gelesen
Kultur
Bei Sonne pur, bei blauem Himmel und bei wenig weißen Wolken: Familien-Spaß zu Dritt beim Afrika-Karibik-Festival in Aschaffenburg.
121 Bilder

Sommerliches Bilderbuchwetter beim Open-Air-Festival "ONE RACE ... HUMAN !" in Aschaffenburg

Endlich Sonne pur beim 19. AFRIKA-KARIBIK-FESTIVAL IN ASCHAFFENBURG. Impressionen vom Samstag, dem 13. August 2016. Es war mehr als ein Hauch von südlicher, mediterraner oder exotischer Atmosphäre. Bei sommerlichen Temperaturen um die 28 Grad zog es viele Fans nach Aschaffenburg zum Festival auf das Festgelände. Die Veranstalter veranschlagen rund 5 000 bis 10 000 Besuchern täglich. Basar, Bühnen, kulinarische Meile und Strand waren attraktive Ziele. Main-Stage, Beach-Stage und Culture-Stage...

  • Aschaffenburg
  • 13.08.16
  • 955× gelesen
Politik
Der Einladung von Martina Fehlner, den bayerischen Landtag und die Arbeit einer Abgeordneten näher kennen zu lernen, folgten rund 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger vom Bayerischen Untermain.
3 Bilder

Frühlings-Flair & Politik in der Landeshauptstadt: Martina Fehlner empfängt Besuchergruppe im Maximilianeum

Der Einladung von Martina Fehlner, den Bayerischen Landtag und die Arbeit einer Abgeordneten näher kennen zu lernen, folgten rund 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger vom Bayerischen Untermain. Darunter Mitglieder der „Gersprenz Bazis“ Stockstadt und der SPD-Ortsvereine Stockstadt, Aschaffenburg, Erlenbach/Main und Schneeberg. Bei weiß-blauem Himmel konnte Martina Fehlner die Besuchergruppe zunächst im Maximlianeum empfangen. Hier erhielten die Gäste vom Untermain einen...

  • Aschaffenburg
  • 17.05.16
  • 138× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tezba
3 Bilder
  • 21. April 2025 um 17:00
  • Hobbach-Bauersberg gGmbH Schullandheim
  • Eschau

Technik trifft Umwelt-Camp

🌍🔬 Technik trifft Umwelt – Dein Feriencamp für Nachhaltigkeit! 🔬🌍 Bist du zwischen 15 und 18 Jahre alt und hast Lust auf ein Feriencamp, das Spaß mit Zukunft verbindet? Dann pack deine Neugier ein und komm vom 21. bis 25. April 2025 ins Technik-trifft-Umwelt-Camp! 🚀 Was dich erwartet: ✅ Spannende Einblicke in nachhaltige Berufe und Studiengänge ✅ Praxisnahe Workshops zu Zukunftsenergien und Erneuerbaren Energien ✅ Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit coolen Aktivitäten ✅ Betreuung durch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.