Aschaffenburg

Beiträge zum Thema Aschaffenburg

Wirtschaft
Bei der Freigabe der Lichtsignalanlage in Miltenberg-Breitendiel: Alexander Henn (Stadt Miltenberg), Bernd Eilbacher, Klaus Schwab (Leiter Staatliches Bauamt Aschaffenburg), Andre Schwenk (Teamleiter Konrad Bau), Siegmar Scherer (Prokurist Konrad Bau) und Bürgermeister Bernd Kahlert (von links). | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
9 Bilder

Lichtsignalanlage für Verkehr freigegeben
Neue Ampel für Breitendiel

Am vergangenen Montag war es so weit: Die neue Lichtsignalanlage im Bereich der B469 an der Einmündung Breitendiel-Nord konnte für den Verkehr freigegeben werden. Mit der neuen Anlage ist nicht nur das Einfahren der Kraftfahrzeuge auf die B469 neu geregelt, Fußgänger und Radfahrer können nun auf einem gesicherten Weg die Straße überqueren. Klaus Schwab, Leiter des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg, sagte, dass mit der Freigabe ein Schlusspunkt unter die lang diskutierte Maßnahme gesetzt werden...

  • Miltenberg
  • 01.07.24
  • 693× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
26 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 18.900 € statt 35.294 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNG Nolte F25 Fine Lack 521 Lack, Weiß Hochglanz und S19 Soft Lack 76N Lack, Black Green softmatt Moderne Inselküche mit viel Stauraum und verstecktem Hauswirtschaftsraum Angebotstyp Musterküche Nolte Ausstellungsküche F25 Fine Lack...

  • Miltenberg
  • 31.05.24
  • 430× gelesen
Kultur
Für uns alle ist Pfingsten auch ein Fest des Wiedererwachens der Natur, ein Fest des Grünen und Blühens und damit auch ein Fest der Lebensfreude.
48 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum feiern wir Pfingsten? Bedeutung, Brauchtum, Bilder.

Am Sonntag, dem 19. Mai 2024 feiern wir Pfingsten – ein beliebtes kirchliches Fest. Schülerinnen und Schüler freuen sich auf zwei Wochen schulfreie Zeit. Für nicht wenige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird gerne ein (Kurz-) Urlaub eingeschoben. Doch das Wetter muss stimmen. Derzeit haben wir kühlere Tage und Nächte. Immer wieder regnet es. Unwetter, Überschwemmungen, überflutete Keller und Unterführungen sorgten für den Einsätze nicht nur der Feuerwehr. Ausflüge in die nähere oder weitere...

  • Miltenberg
  • 18.05.24
  • 375× gelesen
Schule & Bildung

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
LÄUFT

„Der Citylauf in Aschaffenburg ist ein super Ereignis, um Lust am Laufsport zu gewinnen oder zu erhalten“, betont der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, um dann zu zuzugeben, dass sich dieser Gedanke mit der persönlichen Vorliebe vermischt: „Auch mir persönlich macht das jedes Jahr wieder eine große Freude.“ Die Schule lief in diesem Jahr erneut beim Citylauf Aschaffenburg im leuchtend grünen „JBG-Team-Shirt“ mit. Dafür hatten sich knapp 30 Teilnehmende aus...

  • Miltenberg
  • 15.05.24
  • 477× gelesen
WirtschaftAnzeige

Weg zum Erfolg
Mitarbeiter finden, Verkäufe steigern, Reichweite erhöhen? ✨ News Creativ hat die Lösung für dich! 🤩

🚀 Du suchst nach frischen Ideen, um dein Team zu verstärken, deine Verkäufe zu boosten oder deine Reichweite zu maximieren? Bei News Creativ in Miltenberg haben wir genau die innovativen Lösungen, die dein Unternehmen benötigt, um durchzustarten. Wir decken alles ab – von A bis Z! 🌟 Wir sind nicht nur eine Agentur, sondern dein Partner auf dem Weg zum Erfolg. Mit maßgeschneiderten Strategien und bringen dein Business genau dorthin, wo du es haben willst. Egal, ob es um Mitarbeitersuche,...

  • Miltenberg
  • 07.05.24
  • 432× gelesen
Blaulicht
Übung für den Ernstfall: RettungssanitäterJochen Dorn (41) von der Leitstelle Aschaffenburg und Sohn Leon (4)  erproben in Wörth am Main an der neuen Wache den Notfall.
124 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Anders - besser - schneller": Neue Rettungswache in Wörth am Main sowie weitere Standorte am Untermain.

Erste Impressionen vom Samstag, dem 04. Mai 2024 - Weitere Bilder und ein Bericht folgen! Rund um die Uhr rasche Hilfe. Neue Rettungswache für Wörth am Main. Wörth am Main. Sowohl an exponierter als auch an verkehrstechnisch günstiger, also mehrfach vorteilhafter Position steht die neue Rettungswache im Gewerbegebiet In den Weidenhecken unweit von der Bundesstraße 469 und den beiden Städten im Maintal Wörth und Klingenberg. Von großem, öffentlichen Interesse. In wenigen Wochen wird die...

  • Miltenberg
  • 05.05.24
  • 2.690× gelesen
Kultur
Eva Brockmann, zunächst fränkische, jetzt deutsche  Weinkönigin - gesehen in Aschaffenburg.
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Unsere Region zwischen gestern und morgen.

Impressionen vom Bayerischen Untermain. Weitere Bilder und Infos folgen! (Industrielle) Power am Main. Das Rhein-Main-Gebiet, auch Metropolregion Frankfurt / Rhein-Main genannt, ist eine von elf, von der deutschen Ministerkonferenz für Raumordnung erklärten Metropolregionen in Deutschland. Heute leben hier rund 5,8 Millionen Einwohner. Benannt ist dieser deutsche Verdichtungsraum nach den Flüssen Main und Rhein. Der Ballungsraum Rhein-Main liegt im Süden Hessens sowie in Teilen der angrenzenden...

  • Miltenberg
  • 03.04.24
  • 3.093× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

Stellenangebot
Unser Team braucht Verstärkung: Zieger Technik für Feld + Garten GmbH in Großostheim

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Mechaniker (m/w/d) für Garten, Kommunalgeräte und Landmaschinen sowie Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Verkauf für Garten- und Forstgeräte. Sie suchen einen krisenfesten Job in einem netten und motivierten Team? Dann bewerben Sie sich einfach per E-Mail an zieger.landtechnik@t-online.de oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 06026/7108 an. Unser Geschäft ist am Frühlingsmarkt Großostheim (24. März 2024) geöffnet. Gerne können Sie sich bei dieser...

  • Miltenberg
  • 19.03.24
  • 263× gelesen
WirtschaftAnzeige

Erfolgreiche Bilanz
Sparkassen am bayerischen Untermain starten gestärkt in ihre gemeinsame Zukunft

Erstmals – und gleichzeitig wenige Tage vor dem Zusammenschluss zur neuen Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg - ließen sich die Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau und der Sparkasse Miltenberg-Obernburg gemeinsam in die Bücher schauen. Der Blick in die Bilanzen zeigt: Trotz vielfältiger Herausforderungen konnten beide Häuser das Geschäftsjahr 2023 erfolgreich abschließen und vor allem beim Jahresergebnis kräftig zulegen. Selbstverständlich sei das nicht gewesen, lässt...

  • Miltenberg
  • 19.03.24
  • 125× gelesen
Natur & Tiere
Üppige Eichennaturverjüngung ohne Zaun  | Foto: Katja Sander

Online-Infoabend
Positives Fazit für Wald & Wild

Rund 170 Waldbesitzende und Interessierte aus ganz Bayern nahmen am vergangenen Donnerstag am Online-Infoabend Wald & Wild der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) teil. Das AELF Karlstadt war als Mitveranstalter dabei. Dr. Wolfgang Netsch, Jagdexperte und ehemaliger Abteilungsleiter am AELF Karlstadt, Dr. Martina Hudler, Dozentin für Jagdlehre und Wildtiermanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und Prof. Dr. Volker Zahner, Dozent für Zoologie,...

  • Miltenberg
  • 28.02.24
  • 185× gelesen
Natur & Tiere
In den Wintermonaten, wenn die Eichen unbelaubt sind, ist Prachtkäferbefall unter anderem an zahlreichen Spechtabschlägen am Stamm erkennbar.

AELF Karlstadt, Bereich Forsten
Fichtenborkenkäfer und Eichenprachtkäfer gefährden Waldbestände

In jedem Frühjahr ruft das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt Waldbesitzende und Waldbewirtschaftende zur Mithilfe bei der Bekämpfung rindenbrütender Insekten auf. In diesem Jahr gilt der Aufruf gleich doppelt: Nicht nur Fichtenborkenkäfer, auch Eichenprachtkäfer gefährden die heimischen Waldbestände. Wenn sich die ersten Frühjahrsblüher am Waldboden zeigen, ist es höchste Zeit aktiv zu werden: Die vom Borkenkäfer befallene Fichten müssen schnellstmöglich...

  • Miltenberg
  • 15.02.24
  • 527× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Katja Sander

kostenfreier Online-Infoabend
Hilfreiches Wissen für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer

Im Frühjahr bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt neue Seminare für Waldbesitzende an. Themen sind Waldbesitz & Jagd, Arbeitssicherheit und Erste Hilfe im Wald. Den Auftakt macht der Online-Infoabend: Wald & Wild – Hilfreiches Wissen für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer am 22. Februar 2024 Was muss ich als Waldeigentümer über die Jagd wissen? Ist jeder Besitzer eines Waldgrundstücks Jagdgenosse? Wie kann man Wildverbiss an Jungbäumen unterscheiden? Was ist...

  • Miltenberg
  • 14.01.24
  • 145× gelesen
Politik
4 Bilder

Es geht weiter Traktor-Demo
Miltenberg und Umgebung Demo am 10.1.2024

Die Demonstrationen/Proteste der Bauern gehen heute weiter (bitte schauen Sie sich die Termine in den Bildern an) und ich habe mich erkundigt, was noch so hinter den Demos der Bauern steckt. Sicherlich sind es als erstes die KFZ-Steuern und die CO2-Erhöhung des Diesel/Benzin, jedoch ist noch mehr dahinter: Zum einen werden die Bauern gezwungen, 4% ihrer Fläche NICHT zu bepflanzen ...  aus Artenschutzgründen! ... obwohl diese vorher bebaut wurden (da muss man sich Fragen, wieviel Fläche so ein...

  • Miltenberg
  • 10.01.24
  • 1.727× gelesen
Politik
4 Bilder

Am 8.1.2024 steht Deutschland still
Hand in Hand am 8.1.2024

Das Landratsamt hat es bereits geschrieben, es kann zu Verkehrsbehinderungen am 8.1.2024 kommen … sie haben aber vergessen zu sagen warum! Die Landwirte gehen seit Tagen auf die Straße, weil die Regierung den Landwirten immer mehr auferlegt, der Beruf des Landwirtes wird immer weniger ausgeführt (Hofsterben) und in die Ecke gedrängt! Durch diese Situation, zahlt auch der Endverbraucher drauf und zwar mit Geld und er muss Qualität beim Essen einbüßen. Dieses Video von Ernst Wolff erklärt die...

  • Miltenberg
  • 05.01.24
  • 8.898× gelesen
Jugend
Foto: BDKJ Bundesstelle e.V. - 72stunden.de
3 Bilder

Bundesweite Sozialaktion des BDKJ
72-Stunden-Aktion vom 18.-21.04.2024

„Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Vom 18. bis 21. April 2024 machen tausende Jugendgruppen mit ca. 100.000 Beteiligten in 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser. Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk Misereor und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche...

  • Miltenberg
  • 05.01.24
  • 252× gelesen
Politik
2 Bilder

31.12.2023 Demonstration Aschaffenburg
8.1.24 Bundesweite Demonstration

Zu Beginn möchte ich Euch zeigen, wie Meinungsmache funktionieren kann. Schaue Dir das Bild mit dem Gipfel und den dazugehörigen Text an und was siehst du tatsächlich auf dem Bild? Liebende oder Dinosaurier oder etwas anderes? Wenn Du etwas anderes siehst, dann bist Du wahrscheinlich ein Freidenker. Jeden Tag werden uns von den Medien Bilder und Sprüche vorgesetzt, die wir so glauben sollen, aber was stimmt tatsächlich? Um das herauszufinden, müssen wir uns selbst, weitere Artikel und im Besten...

  • Miltenberg
  • 29.12.23
  • 10.652× gelesen
  • 2
  • 1
Schule & Bildung
3 Bilder

Onlineseminar, Exkursionen und Talkrunde
Waldwissen2go – für Waldbesitzende

Ab sofort können sich Waldbesitzende und Interessierte für die Teilnahme am dem kostenfreien Online-Seminar „Waldwissen2go“ anmelden. Das Programm des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt sowie verschiedener Gastreferentinnen und Gastreferenten startet im Januar und endet im März. Neben theoretischem Grundwissen stehen drei Exkursionen sowie eine Online-Talkrunde auf dem Programm. Für das Waldbautraining geht es in den Gemeindewald Partenstein. Mit Förster Gregor...

  • Miltenberg
  • 08.12.23
  • 160× gelesen
Jugend
Friedenslichtaktion 2023 am Untermain | Foto: Lukas Greubel

Friedenslichtaktion 2023 am Untermain
Das Friedenslicht am Untermain

„Auf der Suche nach Frieden“, so lautet das diesjährige Motto. Dieses und auch das Plakat sind vor dem Krieg und der Gewalt in Israel und Palästina entstanden – und dennoch stellen sie die aktuelle Situation vor Ort dar. Wir sind in diesen Zeiten mehr denn je auf der Suche nach Frieden. Das Friedenslicht dient uns als Symbol der Hoffnung und des Friedens. Es erinnert uns daran, dass es selbst in den aussichtslosesten und bedrückendsten Momenten Hoffnung geben und diese Hoffnung uns wie ein...

  • Miltenberg
  • 24.11.23
  • 377× gelesen
Politik

Ausverkauf in Deutschland
Black Friday oder Blackrock Day?

Dieses Schauspiel in Deutschland ist eine Tragödie! Im Land der Dichter und Denker sollte man nicht meinen, dass es so weit kommen sollte, doch Deutschland ist am Ende eines Ausverkaufs! Es waren weitere 60 Milliarden Euro geplant, um die Pandemie um Corona herum zu stützen und so alles weiter zu finanzieren. Jetzt wollte die Ampelregierung das ganze umschichten und als Sozialleistung ausgeben, beziehungsweise für Krieg oder ähnliches. Geld was nicht da ist!!! Jetzt hat natürlich der...

  • Miltenberg
  • 24.11.23
  • 421× gelesen
Vereine

Neuer Dienststellenleiter und neue Heimleitung
Gleich zwei Änderungen in den Führungspositionen für die Johanniter in Miltenberg

Für wirtschaftliche Stabilität sorgen, die bestehenden Arbeitsplätze sichern und mittelfristig weiterwachsen: Jan Vrubl, neuer Dienststellenleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe in Miltenberg und damit zuständig für rund 165 haupt-, aber auch ehrenamtliche Mitarbeiter in Miltenberg, freut sich über seine neue Aufgabe, die er Anfang August angetreten hat. Bereits seit 2015 ist Vrubl Teil der Miltenberger Johanniter. In dem kleinen aber facettenreichen Ortsverband war er seit 2017 Sachgebietsleiter...

  • Miltenberg
  • 10.11.23
  • 231× gelesen
Beruf & Ausbildung
Angeleitet von Forstwirtschaftsmeister Christoph Hengst erlernen fortgeschrittene Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Kursmodul B das sichere Zufallbringen stehender Bäume.  | Foto: Katja Sander
2 Bilder

Neue Praxiskurse: AELF Karlstadt
Sichere Waldarbeit, Pflanz- und Pflegekurse

Im kommenden Winterhalbjahr bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt wieder zahlreiche Kurse für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer an. Besonders beliebt sind neben den Pflanz-, Zaunbau- und Seilwindenkursen auch Kurse für die sichere Waldarbeit. Die zweitägigen Schulungen zielen auf den sicheren Umgang mit der Motorsäge und das fachgerechte Aufarbeiten von liegendem Holz. Alle Kurse richten sich an Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie im Wald mithelfende...

  • Miltenberg
  • 02.11.23
  • 345× gelesen
Kultur
Herbstlicher Sonnenuntergang in Franken.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gottesäcker sind Geschichtsbücher.

Allerheiligen, Allerseelen und weitere Totengedenk-Tage lenken unseren Blick auf Existenzielles. „Kleines Ostern im Herbst“ - Grund-Gedanke von der Auferstehung auf vielen Gräbern sichtbar. In Stadt und Land ist der Friedhof im Allerheiligen-Monat für jung und alt nach wie vor ein besonderes Ziel. Die Gräber der Verstorbenen werden liebevoll neu gestaltet und winterfest hergerichtet. Stille Feier- und Gedenktage gibt es im November ja gleich mehrere: Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag,...

  • Miltenberg
  • 31.10.23
  • 444× gelesen
Kultur
Die Sprache des Herbstes ist eher leise, seine Stimmungen sind verhalten und seine Bewegung ist eine, die allmählich zur Ruhe kommt. – wie das Laubblatt, das in Zeitlupe (slow motion) zum Boden segelt.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Herbstliche Gedanken: Zwischen Abschied und Ausschau

Herbstliche Gedanken: Zwischen Abschied und Ausschau Bekanntlich hat jede Jahreszeit ihre eigene Sprache, präsentiert besondere Stimmungen und äußert sich in einer speziellen Dynamik. Die Sprache des Herbstes ist eher leise, seine Stimmungen sind verhalten und seine Bewegung ist eine, die allmählich zur Ruhe kommt. – wie das Laubblatt, das in Zeitlupe (slow motion) zum Boden segelt. Der Herbst ist mit seinen glühenden Farben und leuchtenden Früchten vor allem eine Zeit der Fülle. Das...

  • Miltenberg
  • 23.10.23
  • 851× gelesen
Kultur
Gern gesehener, gut gelaunter Gast in Miltenberg bei der Michelsmess' 2023: Eva Brockmann, im Sommer noch Fränkische Weinkönigin, seit dem 29.09.2023 Deutsche Weinkönigin.
108 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Eva Brockmann aus Franken ist die 75. Deutsche Weinkönigin!

Am Freitagabend, dem 29.09.2023, kam die überraschende Nachricht: Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann, ist Fränkin und lebt in Haibach bei Aschaffenburg. Jessica Himmelsbach aus dem Anbaugebiet Baden sowie  Lea Baßler aus der Pfalz gehören als Deutsche Weinprinzessinnen auch dazu und bilden das neue Majestäten-Trio. Rund zweihundert Termine warten: Die drei Wein-Fachfrauen betonten, dass sie sehr stolz sind, ihre Ämter im 75. Jahr seines Bestehens weiter in der Gegenwart fortsetzen...

  • Miltenberg
  • 30.09.23
  • 7.246× gelesen
Kultur
Eberhard Heider vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt auf der Michaelismesse 2023. | Foto: Silvia Poppe

AELF Karlstadt
„Eine super Messe und Landwirtschaft zum Anfassen!“ | Interview mit Eberhard Heider vom AELF Karlstadt

Eberhard Heider ist Fachberater für tierische Erzeugung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt. Seit sieben Jahren organisiert der Mönchberger den Ausstellungsbeitrag des Bereichs Landwirtschaft auf der Michaelismesse in Miltenberg. Im Gespräch mit der Pressestelle des AELF erklärt er, weshalb es wichtig ist, dass sich regionale landwirtschaftliche Betriebe auf der „Michelsmess“ präsentieren, welche Vorteile Direktvermarktung bietet und wieso Verbraucherinnen und...

  • Miltenberg
  • 07.09.23
  • 770× gelesen
Natur & Tiere
Das kaffeepulverartige Bohrmehl in Stammfußnähe weist auf Käferbefall hin.  | Foto: Heide Kuhlmann
5 Bilder

AELF Karlstadt, Bereich Forsten
Kein Saisonende beim Borkenkäfer in Sicht!

Trotz der diesjährigen Wetterkapriolen besteht beim Borkenkäfer kein Grund zum Aufatmen. Die zweite Käfergeneration ist bereits im Jungkäferstadium und wird voraussichtlich Ende August ausfliegen. Bleibt es weiterhin mild, werden die Käfer neue Fichten befallen und noch im September eine dritte Generation anlegen. Deshalb sei es wichtig, die Waldbestände regelmäßig zu kontrollieren und befallene Fichten zügig aufzuarbeiten, erläutert Bereichsleiter Forsten, Wolfgang Grimm, vom Amt für...

  • Miltenberg
  • 23.08.23
  • 172× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.