Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Beruf & Ausbildung

Diakonie-Neckar-Odenwald & Stadt Mosbach
Informationsreihe für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung im „online Format“

Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung „Frauen & Arbeit“ Das Diakonische Werk im Neckar-Odenwald-Kreis und die Integrationsbeauftragte der Stadt Mosbach laden Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung zur Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ ein. Die zweite Veranstaltung wird am Mittwoch, 19.05.2021 von 15:00 – 16:30 Uhr als „Online-Informations-Veranstaltung“ angeboten. Annette Vogel-Hrustic, Integrationsbeauftragte der Stadt Mosbach, Simone...

  • Buchen
  • 11.05.21
  • 186× gelesen
Mann, Frau & Familie
Der begleitende und beratende Ausschuss zur Jugendhilfeplanung mit (von links) Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz, stellvertretendem Landrat Bernd Schötterl, Claudia Joos (Fachstelle für Familie), Kreisrätin Ulrike Oettinger, Ursula Weimer (Jugendhilfeplanung), Jürgen Keller (Diakonie Würzburg), Kreisrat Wolfgang Härtel, Kreisrat Gernot Winter, Judith Appel (Leitung Erziehungshilfe und Kindeswohl), Alison Wölfelschneider (Kreisjugendring), Werner Fritz (Creglinger Jugendhilfe) und Kreisrat Thomas Becker.

Jugendhilfe
Aspekt der Teilhabe soll strategische Leitlinien ergänzen

Der begleitende und beratende Ausschuss zur Jugendhilfeplanung hat am Wochenende im Landratsamt an den strategischen kinder-, jugend- und familienpolitischen Leitlinien sowie der neuen Schwerpunktsetzung für die Jugendhilfeplanung gearbeitet. Trotz der geltenden Abstands- und Hygieneregeln freute sich Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz bei der jährlichen Klausur über eine „sehr produktive Arbeitsatmosphäre und wegweisende Ergebnisse.“ In Vorbereitung auf die nächste Sitzung des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.04.21
  • 258× gelesen
Kultur
Foto: pixabay.com /Victoria_Borodinova

Wear Your PJs Day
16. April | Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag!

Seit 2004 wird in der USA am 16. April der Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag gefeiert, dieser wird dort auch ganz kurz Wear Your PJs Day genannt.  Wieso fällt der Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag auf den 16. April? Jedes Jahr am 15. April wird die Einkommenssteuererklärung, bei der Arbeitende Bevölkerung in den USA fällig. Deshalb soll der Wear Your PJs Day den Steuerzahlern nach diesem stressigen Tag eine Möglichkeit zum entspannten arbeiten bieten. Es wäre doch eine super Idee diesen...

  • Miltenberg
  • 16.04.21
  • 932× gelesen
Politik
Foto: pexels.com | Melvin Buezo

Lockdown Lockerungen
Schuhgeschäfte dürfen öffnen | kein April Scherz

Gerichtsbeschluss: Schuhgeschäfte in Bayern dürfen wieder öffnen Der Bayrische Verwaltungsgerichtshof hat beschlossen, dass die Schuhgeschäft in Bayern ab heute wieder öffnen dürfen, denn Sie haben eine genauso große Bedeutung wie Buchhandlungen oder Bau- und Gartenmärkt. Passende Schuhe seien ein Grundbedürfnis der Bevölkerung und eine Grundvoraussetzung zum ausüben einiger Berufe. Öffnen dürfen sie auch bei einer 7-Tage-Inzidenz von über 100.

  • Miltenberg
  • 01.04.21
  • 292× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
Video

RECRUITINGVIDEO
WEKUmat Küchenwerk in Elsenfeld-Rück: Darum solltest DU bei uns arbeiten

Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Du möchtest in einem beständigen Familienunternehmen arbeiten, dass dir Sicherheit, tolle Kollegen sowie eine leistungsgerechte Bezahlung bietet und zugleich Abwechslung im Arbeitsalltag ermöglicht? Dann bewirb dich jetzt bei WEKUmat Küchenwerk Werner Kühn e.K. Weitere Infos findest du auch unter www.wekumat.de/karriere Bewerbungen gehen per Mail an karriere@wekumat.de Dein Ansprechpartner ist  Philipp Kühn

  • Elsenfeld
  • 01.03.21
  • 879× gelesen
  • 1
Natur & Tiere
Wolfgang Winter  und Walther Peeters beim Obstbäume schneiden. | Foto: Wolfgang Winter
4 Bilder

Mehr Gleichgesinnte
Obstbaumretter im Einsatz

ÖDP-Obstbaumretter im Einsatz Am vergangenen Wochenende erfolgte unser erster Arbeitseinsatz in den Streuobstwiesen von Sulzbach. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wurden Bäume geschnitten und ein Blühstreifen vorbereitet. Mit dem Schnittgut wurde ein Totholzhaufen angelegt, der Insekten, Vögeln und Kleinsäugern als Lebensraum dient.  Unsere Baumexperten Klaus Vath und Manfred Knippel erhielten dabei Unterstützung aus dem Kreisverband Aschaffenburg in Person von Walther Peeters,...

  • Sulzbach a.Main
  • 28.02.21
  • 195× gelesen
  • 1
Politik
2 Bilder

DGB begrüßt Stellenzuwachs in der Stadtverwaltung Aschaffenburg

Aschaffenburg. In diesen unsicheren Zeiten der Pandemie wertet der DGB Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg 50 zusätzliche Stellen in der Stadtverwaltung zu schaffen, als positives Signal an die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst, aber auch in die Wirtschaftsregion bayerischer Untermain. In den letzten Jahren kam es wegen der steigenden Bevölkerungszahlen und der Intensivierung der Kommunikationswege im Rahmen der Digitalisierung zu einer Aufgabenmehrung und somit zur Arbeitsverdichtung der...

  • Aschaffenburg
  • 25.02.21
  • 121× gelesen
Politik
Staatsministerin Judith Gerlach, MdL © Jörg Koch | Foto: Staatsministerin Judith Gerlach, MdL © Jörg Koch
2 Bilder

Digitalisierung der Arbeitswelt
Konferenz mit bay. Staatsministerin Judith Gerlach Innovation und Transformation

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Gewerkschaftsbund und die IG Metall veranstalten am Samstag, den 13. Februar 2021 ab 10 Uhr eine virtuelle Konferenz zum Thema Digitalisierung der Arbeitswelt mit dem Themenschwerpunkt Innovation und Transformation. Im Zuge dessen konnten wir die bayerische Staatsministerin für Digitales, Frau Judith Gerlach, als Keynote-Speakerin gewinnen. Die Veranstaltung richtet sich an gewerkschaftlich Aktive und Betriebsräte sowie...

  • Aschaffenburg
  • 08.02.21
  • 645× gelesen
Politik
3 Bilder

Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg
Auftakt zur Open Sozial

Open Sozial - die Plattform für soziales Engagement am Untermain lädt Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu aktuellen sozialen Fragen zu vernetzen. Dazu werden Videobotschaften gesammelt und veröffentlicht. Im Sommer wird die Open-Sozial als Plattformveranstaltung für soziales Engagement für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Ziel ist ein besseres Zusammenleben am Untermain mit engagierten Menschen praktisch anzugehen. Die Open Sozial wird von der "KAB-Initiative sozial &...

  • Elsenfeld
  • 06.02.21
  • 273× gelesen
Mode & Styling

LINKE fordert Staatshilfe für Modehändler Adler
Rettungspaket für Adler

Die aktuell geltenden Maßnahmen zur Schließung von Geschäften haben immer weiter reichende Konsequenzen. Neben vielen anderen Unternehmen, musste auch die Adler Modemärkte AG mittlerweile einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen, da die maßnahmenbedingte Liquiditätslücke laut Unternehmenssprecher nicht überbrückt werden konnte. Im Kontrast zu den vielen Unternehmen, die momentan sorglos mit ihren Angestellten umgehen, keine ausreichenden Schutzmaßnahmen ergreifen oder nicht...

  • Haibach
  • 15.01.21
  • 361× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
Video

Jerusalema-Challenge
Die Helios Kliniken in Miltenberg und Erlenbach, das MVZ und die Pflegeschule tanzen gemeinsam

Die Corona-Pandemie hat uns aktuell wieder fest im Griff. Aber es ist wichtig, den Spaß am Leben nicht zu verlieren. Deshalb kam der Wunsch aus den eigenen Reihen: Wir wollen bei der Jerusalema-Challenge mitmachen! Mit diesem Video möchten wir aufheitern, vielleicht sogar das ein oder andere Lächeln auf die Lippen zaubern. Bei uns hat das auf jeden Fall funktioniert. Bei Ihnen auch? Hinweis: Dieses Video wurde unter Einhaltung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen erstellt. Der reguläre...

  • Miltenberg
  • 17.12.20
  • 1.096× gelesen
Politik
3 Bilder

Digitalisierung der Arbeitswelt
Bayerische Arbeits- und Sozialministerin Carolina Trautner bei Onlinekonferenz am 5.12.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund und die IG Metall veranstalten am 5.Dezember ab 10 Uhr eine virtuelle Konferenz zum Thema Digitalisierung der Arbeitswelt. Im Zuge dessen konnten wir die bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Frau Carolina Trautner, als Keynote-Speakerin gewinnen. Aufgrund der Pandemie haben wir uns entschieden, die Konferenz in Präsenz abzusagen und diese nun rein virtuell durchzuführen. Die Veranstaltung richtet sich an gewerkschaftlich Aktive und...

  • Aschaffenburg
  • 01.12.20
  • 308× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Video

Ihr Partner bei der Jobsuche
Orizon | Gemeinsam helfen!

Sie brauchen helfende Hände in Ihrem Unternehmen? In dieser für uns alle herausfordernden Zeit, möchten wir Ihnen als Partner in Sachen Personal zur Seite stehen. Gerne unterstützen wir Sie mit engagierten Mitarbeitern (m/w/d)!

  • Aschaffenburg
  • 06.11.20
  • 416× gelesen
Politik
14 Bilder

An wen wende ich mich, wenn ich in soziale Schieflage gerate?
18 Beratungszelte auf dem Schlossplatz: Erstberatung in Arbeits- und Sozialrecht

Aschaffenburg. Viele Menschen sind in diesen herausfordernden Zeiten verunsichert und geraten in Schieflage. Welche Rechte habe ich, welche Beratungsangebote im Bereich Arbeit und Soziales gibt es in der Region, an wen kann ich mich vertrauensvoll wenden, welche Unterstützungen und welche Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung gibt es? Finde ich noch einen Ausbildungsplatz? Wie hoch wird meine Rente sein? Diese und weitere Fragen beantworteten Expertinnen und Experten bei insgesamt...

  • Aschaffenburg
  • 05.10.20
  • 773× gelesen
Politik
Foto: Alexandra Koch auf pixybay.com

KAB-Webtalk mit den Bundestagsabgeordneten Hoffmann und Rützel
Schule und Wirtschaft im Fokus

Das KAB-Bildungswerk setzt unter dem Motto „Corona & Zukunft“ seinen Webtalk aus dem Frühjahr zur aktuellen Situation fort. Zum Auftakt waren die beiden lokalen Bundestagsabgeordneten Alexander Hoffmann (CSU) und Bernd Rützel (SPD) mit dabei, um nun schon zum zweiten mal gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Antworten auf die Frage zu finden, wie es jetzt in Politik, Kirche und Gesellschaft gut und konstruktiv weiter gehen kann. Im Fokus der Diskussion standen die Themen "Wirtschaft, Arbeit und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.09.20
  • 81× gelesen
Mann, Frau & Familie
Pauline Mai entführt uns in die Provence: man kann sie förmlich "riechen". | Foto: blanvalet Verlag

Ein Roman für alle, die die Provence lieben
Buchtipp: Das Glück ist lavendelblau

»Mathilde ist aus dem Fenster gestürzt!« Als Penelope vom Unfall ihrer Großmutter erfährt, lässt sie in Berlin alles stehen und liegen und reist in die Provence, um für sie da zu sein. Sich ganz um jemand anderen zu kümmern kommt ihr gerade recht, denn wenn es eines gibt, mit dem sie sich nicht beschäftigen will, ist es ihr eigenes Leben. Mit vollem Elan stürzt Penelope sich deshalb in die Arbeit in Mathildes kleiner Pension, wo sie sich bald nicht nur zwischen einer alten und einer neuen Liebe...

  • Miltenberg
  • 17.07.20
  • 145× gelesen
Mann, Frau & Familie
Dieses Buch wird Sie erstaunen! | Foto: C. Bertelsmann Verlag

Buchtipp: Wann sind wir wirklich zufrieden?

Es gibt jede Menge Ratgeber, die Zufriedenheit versprechen: durch Meditation, bessere Ernährung, mehr Sport oder mehr Erfolg. Warum aber verspricht jedes Buch etwas anderes? Um gesichert zu erfahren, was zu Lebensglück verhilft, müssten eigentlich Tausende von Menschen jahrzehntelang befragt werden. Dabei gibt es diese Datenbasis schon: das sozio-oekonomische Panel – eine renommierte alljährliche Umfrage mit knapp 85.000 deutschen Teilnehmern, die seit 1984 läuft. Der Soziologe Martin...

  • Miltenberg
  • 07.07.20
  • 183× gelesen
Politik
Foto: DGB Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg
7 Bilder

75 Jahre Gründung des ADGB
Vor 75 Jahren wurde in Aschaffenburg der allgemeine deutsche Gewerkschaftsbund als erster Bund nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Bayern gegründet.

In folgenden die Ansprache von DGB Kreisverbandsvorsitzenden Björn Wortmann: Am 31. Mai 2020 jährt sich die Gründung des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes in Aschaffenburg als erste hiesige Gewerkschaft in Bayern nach Ende des zweiten Weltkrieges zum 75. Mal. Der 31. Mai 1945 ist der Tag des Neubeginns der gewerkschaftlichen Aktivitäten nach Ende des zweiten Weltkrieges hier in Aschaffenburg und somit auch in Bayern. Die alliierten Streitkräfte beendeten die Terrorherrschaft der...

  • Aschaffenburg
  • 09.06.20
  • 355× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

Ihr Partner bei der Jobsuche
Wir finden Ihren Platz: Mit Orizon zum Wunschjob.

Sie suchen einen neuen Job? Dann kommen Sie zu Orizon und finden Sie mit uns Ihren Platz in der Berufswelt! Nach über 35 Jahren Erfahrung als einer der größten Personaldienstleister Deutschlands weiß Orizon, worauf es bei der Suche nach dem Wunschjob ankommt: Unser Unternehmen gehört mit rund 7.000 Mitarbeitern an ca. 100 Standorten zu den Marktführern für den deutschen Mittelstand und wurde 2020 von der WirtschaftsWoche auf den 1. Platz als „Bester Mittelstandsdienstleister in der Branche...

  • Aschaffenburg
  • 05.06.20
  • 514× gelesen
Politik
Foto: pixabay.de

Corona & Politik
Die Menschen verbühen

Immer Donnerstags von 18.30 bis 20.00 Uhr ermöglicht der KAB-Webtalk zu Corona & Politik allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein Gespräch zu aktuellen sozialen Fragen der Corona-Krise. Zuletzt wurde die Situation der Menschen und Mitarbeiter in Heimen und Hospiz mit der Seelsorgerin Michaela Lang (Alzenau) diskutiert. Grundsätzlich wurde der Ansatz unterstützt, schnell die Regelungen für den Publikumsverkehr zu schließen und damit einen ersten Schutz aufzubauen. Als hochproblematisch...

  • Miltenberg
  • 07.05.20
  • 147× gelesen
Wirtschaft
Ein Buch für alle Handwerker und Mittelständler - aus der Feder des früheren Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg | Foto: Plexus Verlag

Digitalisierung in der heutigen Wirtschaftswelt
Buchtipp: Digital? Na klar!

Alle reden über Digitalisierung- aber was heißt das eigentlich? Die Digitalisierung ist dabei, unser Leben von Grund auf umzukrempeln - aller Bereiche werden erfasst und durchdrungen. Wie wichtig Digitalisierung in der heutigen  Welt für Mittelstand und Handwerk ist, zeigen Hans-Martin Blättner und Britta Miksche in diesem Buch. Es reicht bei Weitem nicht aus, ein Handy oder einen Computer bedienen zu können. Man sollte in das Thema tiefer einsteigen und dadurch ein größeres Verständnis von...

  • Miltenberg
  • 07.05.20
  • 338× gelesen
Politik

Interview zum Tag der Arbeit mit dem Vorsitzenden des DGB Kreisverbands Aschaffenburg-Miltenberg, Björn Wortmann
Solidarisch ist man nicht alleine!

Angesichts der Corona-Pandemie können in diesem Jahr erstmals seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Jahr 1949 keine öffentlichen Maikundgebungen stattfinden. Wie wirst du den 1. Mai verbringen? Gerne wäre ich wieder mit den vielen hundert Kolleginnen und Kollegen auf die Straße gegangen, von der Linde in der Schweinheimer Straße über die Platanenallee auf den Theaterplatz gezogen und dort auf unserer Kundgebung für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für die Menschen...

  • Aschaffenburg
  • 29.04.20
  • 391× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 29

Heue morgen mit froher Mine ab in den Betrieb gefahren. Freute mich auf die Routine und auf das Geschäftsgebahren. Ein kleiner Schwatz mit den Kollegen, Telefonate mit den Kunden. Der Geist konnte sich wieder regen - hatte "meinen Ort" gefunden. Alles lief heut' wie geschmiert und mit oft gewaschenen Händen, damit sich keiner infiziert und alle krank zuhause enden. Das geht schon in Gewohnheit über - auch aus Respekt vor den Kollegen. Da ist mir ein Abstand lieber, als gar keinen Kontakt zu...

  • Schefflenz
  • 20.04.20
  • 186× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 17

Dritte Woche Corona-frei. Bei schönstem Wetter gibt's Allerlei, das zuhaus' nach Urlaub schmeckt und ein Sommerfeeling weckt. Im Garten wird heute gegrillt, danach ein wenig noch gechillt. Planschbecken und Trampolin stell ich für die Enkel hin. Gutes Essen, Kinderlachen, aus allem nur das Beste machen - als "Gefangene" zuhaus' hält man das ganz prima aus. Trotzdem bin ich heilefroh, kann nächste Woche ins Büro. Freu mich auf's Schaffen und Kollegen. Arbeit ist halt doch ein Segen.

  • Schefflenz
  • 08.04.20
  • 206× gelesen
  • 1
  • 2
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Mitarbeiterfilm
con.tax Steuerberatungsgesellschaft in Großwallstadt

Die con.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH in Großwallstadt steht für ganzheitliche Beratung. Das beinhaltet neben klassischer Steuer- und Unternehmensberatung auch Controlling, Rechtsberatung, Existenzgründungen und Wirtschaftsprüfung, abgedeckt durch Partner. Dauerhafter Erfolg ist nur im Team möglich. con.tax freut sich auf aufgeschlossene, kommunikative Mitarbeiter, die das Unternehmen motiviert und engagiert unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.con-tax.de Wir freuen...

  • Großwallstadt
  • 04.11.19
  • 517× gelesen
meine-news.TV Firmen-NewsAnzeige
Video

1. Ausbildungsmesse Südspessart am 19.10.2019 in Collenberg

Du wohnst in Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach, Stadtprozelten oder Umgebung? Und du suchst einen Ausbildungsplatz? Dann komm am 19. Oktober 2019 zwischen 10 und 16 Uhr nach Collenberg in die Südspessarthalle (Mönchberger Straße 4). Hier findet die 1. Ausbildungsmesse Südspessart statt. Ziel der Messe ist es, dass sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe unverbindlich kennenlernen können. Lass dich überraschen, was alles in deiner Heimat ausbildungstechnisch...

  • Collenberg
  • 02.10.19
  • 315× gelesen
Wirtschaft
Provokante Diskussion | Foto: Droemer Verlag

Die Alterssicherung wackelt!
Buchtipp: Lasst uns länger arbeiten!

Provokativ und sachlich wirft Alexander Hagelüken, Leitender Wirtschaftsredakteur der "Süddeuschen Zeitung" den Aufruf in die deutsche Rentendiskussion. Er zeigt Beispiele, wie z.B. den Tarifvertrag der Bahn. Hierin sollen die Arbeitszeiten und Dienstpläne an die jeweilige Lebensphase ausgerichtet werden. In seinem Buch lässt er Bauer Jürgen Görg zu Wort kommen: "Heute wird alles auf Effizienz getrimmt und mit Technologie versehen. Da können wir Alten manchmal schlecht mithalten, wenn wir nicht...

  • Miltenberg
  • 12.08.19
  • 149× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Freie Ausbildungsplätze
Ausbildung zum/r Altenpfleger/in im Kreisaltenheim in Amorbach

Auszubildende Ronja Heidemann berichtet von ihrer Ausbildung zur Altenpflegerin im Kreisaltenheim Amorbach. Pflegeberufe unterscheiden sich von vielen anderen Berufen durch besonders starke soziale und menschliche Komponente. Wichtigste Aufgabe der Pflegekraft ist es, dem Menschen besonders bei Krankheit und im Alter zur Seite zu stehen. Qualifizierte Ausbildung macht Pflege zu einem anspruchsvollen Beruf. Weitere Informationen zum Kreisaltenheim und Bewerbungsmöglichkeiten unter...

  • Amorbach
  • 31.07.19
  • 543× gelesen
Essen & Trinken
Powersnacks aus der Flowfood-Küche | Foto: pala Verlag

Flowfood für Ausdauer und Wohlbefinden
Buchtipp: Flowfood

Schmeckt gut, tut gut, schont die Umwelt: Mit einem selbst gemachten Powersnack ausder Flowfood-Küche können die Herausforderungen des Tages kommen. Energiebällchen, Powerriegel oder Sportgels helfen, körperliche und geistige Hochleistungen zu erbringen und in einen Flow zu kommen, sodass es im Sport, bei der Arbeit oder im Unterricht gut läuft. Die Ernährungsexperten haben perfekte Pausenhappen entwickelt, die im entscheidenden Moment das Gewünschte leisten: Konzentration und Ausdauer...

  • Miltenberg
  • 17.07.19
  • 317× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.