Andreas Adrian

Beiträge zum Thema Andreas Adrian

Politik
Foto: Jan Rübke

Gegen Populismus der CSU
Linke schickt Andreas Adrian erneut ins Rennen

Mit deutlichen Worten und einer klaren Botschaft wurde Andreas Adrian gestern einstimmig und ohne Gegenkandidatur als Direktkandidat der Linken im Wahlkreis Main-Spessart gewählt. Der Miltenberger Kreisrat, der bereits bei der letzten Bundestags- und Landtagswahl als Direktkandidat antrat, geht erneut ins Rennen.Der Großwallstädter nutzte die Wahlversammlung für eine scharfe Abrechnung mit den etablierten Parteien, allen voran der CDU/CSU und dem amtierenden Wahlkreisabgeordneten Alexander...

  • Großwallstadt
  • 16.12.24
  • 335× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Michel Hein

Landtagswahl:
Kreisrat Andreas Adrian tritt erneut für DIE LINKE an

Am vergangenen Samstag fand in die Aufstellungsversammlung der LINKEN für den Wahlkreis 607 (Miltenberg) statt. Die Versammlung begann mit einer Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden des Kreis-Verbandes, Andreas Adrian, der die Anwesenden auf den bevorstehenden Wahlkampf einstimmte und die Bedeutung einer starken Linken in der Region betonte. Adrian, der zugleich der einzige Kreisrat der LINKEN in Miltenberg ist, präsentierte seine Visionen und Ziele für die Region und betonte, dass es DIE...

  • Großwallstadt
  • 15.01.23
  • 282× gelesen
Natur & Tiere

Populismus auf Kosten von Tier und Natur
Wölfe dürfen nicht gejagt werden!

In einem Artikel welcher am 28.12. im Main Echo erschienen ist, äußert sich der Bundestagsabgeordnete Alexander Hofmann (CSU) zur Ausbreitung des Wolfes in Deutschland und fordert, dass Wölfe wieder gejagt werden sollen. Damit bedient er ein billiges Feindbild, das so auch bereits von der sächsischen AfD geschürt wurde! Dies sei nichts als billigster Populismus auf Kosten von Tier und Natur, so Andreas Adrian, Vorsitzender der LINKEN Aschaffenburg und Bayerischer Untermain und Kreisrat im...

  • Kirchzell
  • 28.12.21
  • 449× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.