Andacht

Beiträge zum Thema Andacht

Kultur

Ökumenische Andacht im Advent für Trauernde
Mit meiner Trauer auf dem Weg

Zu einer ökumenischen Andacht im Advent sind Trauernde eingeladen am Mi., 11.12.2024 um 19:00 Uhr in der Ev. Kirche Miltenberg. Musikalische Gestaltung: Doris Waschbüsch, Querflöte; Margarete Faust, Altblockflöte Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Begegnung im ev. Gemeindehaus. Es laden ein: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Miltenberg, PG St. Martin Miltenberg-Bürgstadt, Ehe- und Familienseelsorge Dekanat Miltenberg

  • Miltenberg
  • 26.11.24
  • 48× gelesen
Kultur
Gelungene Einstimmung auf die kommende (Vor-) Weihnachtszeit am 24. November 2024 in der Pfarrkirche St. Cäcilia in Eichenbühl im Erftal mit Kerzenschein, Liedern, Musikstücken und besinnlichen Texten.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Faszinierende Taizé-Meditation.

Stille suchen, inne halten, mit Geist und Seele aufatmen. Eichenbühl. „Zu dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung müssen Sie unbedingt kommen ,“ meinte  die hiesige Mesnerin. Ich fragte sie nach den Gründen. Und sie hatte recht. Es waren wunderbare Instrumental-Klänge, nachhaltig wirkende Gesänge sowie besinnliche Texte zu hören bei einer einstündigen Taizé-Andacht am letzten Sonntag im alten Kirchenjahr in der St. Cäcliia - Pfarrkirche in Eichenbühl am Abend (24.11.2024). Unter der Leitung von...

  • Miltenberg
  • 25.11.24
  • 408× gelesen
Glaube & Weltanschauung
Taizégebet in der evangelischen Johanneskirche Miltenberg | Foto: Margarete Faust

Evang. Johanneskirche Miltenberg
Ökumenisches Taizégebet

Das nächste Taizégebet findet am 16. Mai um 20 Uhr in der evangelischen Johanneskirche in Miltenberg statt. Einfache Gesänge, ein Schrifttext, ein Psalm, Fürbitten und Stille laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen, auf Gottes Wort zu hören und in Gemeinschaft zu beten und zu singen. Christen der verschiedenen Konfessionen und alle Interessierte, auch aus anderen Gemeinden, sind herzlich willkommen. Die Johanneskirche steht an der Kreuzung Untere Walldürner Straße und Burgweg.

  • Miltenberg
  • 03.05.24
  • 73× gelesen
Kultur
Musik zur Nacht in der Laurentiuskapelle

Laurentiuskapelle: Ökum. Schola und Vox Lunaire
Musik zur Nacht

Am Sonntag, 21.04.2024 um 20 Uhr findet in der Laurentiuskapelle (Miltenberg) eine „Musik zur Nacht“ statt. In diesem musikalischen Evensong erklingen deutsche, englische und lateinische Chorstücke, gesungen von der Ökumenischen Schola unter Leitung von Margarete Faust und vom Vokalensemble Vox Lunaire. Außerdem werden Instrumentalstücke von Fanny Hensel (19. Jh.) und Jacques Castérède (20.Jh.), gespielt von Doris Waschbüsch (Querflöte) und begleitet von Thomas Schmitt (Klavier) zu hören sein....

  • Miltenberg
  • 11.04.24
  • 141× gelesen
Kultur

„… füll du uns die Hände“ - Andacht im Advent für Trauernde

Zu einer ökumenischen Andacht im Advent sind Trauernde am Sa., 09.12.2023 um 17:00 Uhr im Jugendhaus St. Kilian, Miltenberg eingeladen. Musikalische Gestaltung: Doris Waschbüsch, Querflöte; Thomas Schmitt, Klavier. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Begegnung. Es laden ein: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Miltenberg, PG St. Martin Miltenberg-Bürgstadt, Ehe- und Familienseelsorge Dekanat Miltenberg

  • Miltenberg
  • 20.11.23
  • 64× gelesen
Glaube & Weltanschauung
Pfarrer Kölbel hielt die Andacht zu Allerheiligen auf dem Hauptfriedhof Miltenberg | Foto: Martin Winkler
3 Bilder

Allerheiligen im Sonnenschein -
Friedhofsgang mit Gräbersegnung

Am Nachmittag von Allerheiligen, 01.11.23, begrüßte Pfarrer Jan Kölbel die Anwesenden zur Andacht mit Gräbersegnung auf dem Hauptfriedhof. Ein privates „Sakramente-Tagebuch“ zu führen, sei bei Priestern früher weit verbreitet gewesen, sagte er zu Beginn seiner Ansprache. Darin habe ein Priester sämtliche Taufen, Trauungen, Krankensalbungen und Beerdigungen, die er gehalten habe, eingetragen. Im letzten Jahr habe er, Pfarrer Kölbel, sein „Silbernes Priesterjubiläum“ feiern können und er bedauere...

  • Miltenberg
  • 01.11.23
  • 653× gelesen
Kultur
Ein heißer Sommertag geht zu Ende. Abkühlung und innere Einkehr kann man in der St. Laurentius-Kapelle in Miltenberg erleben.
115 Bilder

Bildergalerie und Essay
Magisch-meditative Momente nahe der Mud-Mündung in Miltenbergs St.-Laurentius-Kapelle.

Miltenberg. Ein heißer Sommer-Tag geht zu Ende. Es ist kurz vor 19 Uhr an diesem Donnerstag, dem 23. Juni 2022. Betriebsamkeit und Verkehrslärm verschwinden mit einem Mal beim Betreten des Friedhofs unweit der Mud-Mündung in den Main. Die vor wenigen Minuten geöffnete Kapellen-Tür ermöglicht einen Zugang zu einem weiteren Ort der inneren Einkehr. Nun dominieren Stille sowie sonderbare Gedanken und Gefühle, in eine andere Welt ohne Hektik und Stress einzutreten. Kleine und große Kerzen werden...

  • Miltenberg
  • 24.06.22
  • 948× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.