Amorbach

Beiträge zum Thema Amorbach

Gesundheit & Wellness
Ein kulturelles Highlight gab es in Amorbach, beispielsweise am Donnerstagabend: das imposante MainMusical "Die Päpstin". Die Initiatoren hatten Glück: Der Regen hatte während der sehenswerten Aufführung aufgehört. Darbietung, Besetzung und Organisation überzeugten trotz einschränkender Corona-Reglements die Besucher.
70 Bilder

Bildergalerie und Feature
Kontrastprogramm

Impressionen aus der Region. Die Tage zwischen Anfang und Mitte August 2020 boten ein abwechslungsreiches Programm. Das Wettergeschehen zog alle Register - von der Tropenhitze über den Regen bis zum Gewitter und nachfolgender Abkühlung. Wer bei der größten Hitze nicht ein Freibad besuchte, war unterwegs mit dem Rad oder besuchte die schattigen Plätze in einer Stadt. Ein kulturelles Highlight gab es in Amorbach, beispielsweise am Donnerstagabend: das imposante MainMusical "Die Päpstin". Die...

  • Miltenberg
  • 14.08.20
  • 408× gelesen
Gesundheit & Wellness
Stillstand in den Schulen für fünf Wochen oder mehr. Hoffnungsschimmer gibt es ab Montag (16.03.2020) über effektive Online-Schulportale und motivierende Bildungskanäle per Funk und Fernsehen! Da dürfte mit der "Sendung mit der Maus", "Planet Wissen" & Co. keine Langeweile aufkommen!
50 Bilder

Bildergalerie
Entschleunigung, Beschränkung auf das Wesentliche und innere Einkehr

Nur wenige Menschen halten sich in der Öffentlichkeit der Städte in der Region auf: Das Corona-Virus sorgt derzeit ( 14. März 2020) weiterhin für Verunsicherung in der Bevölkerung. Die bayerische Staatsregierung hat zur Eindämmung der Epidemie schon viele zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Beispielsweise wurden in Bayern Besuchsrechte für Krankenhäuser und Pflegeheime eingeschränkt. In der Stadt Nürnberg untersagte der DFB ein anberaumtes Länderspiel gegen Italien. Auch die Fußball-Bundesliga wird...

  • Miltenberg
  • 14.03.20
  • 12.654× gelesen
Kultur
7 Bilder

Kultur
18. Sudetendeutsch-Schlesisch-Fränkische Mai-Andacht 2019

Großheubach: In der Wallfahrtskirche am Engelberg in Großheubach, fand wieder am 5. Mai 2019, um 15.00 Uhr, eine Mai-Andacht statt. Pater Richard Hessdörfer begrüßte die vollbesetzte Kirche. Die Bläsergruppe Mann aus Eisenbach spielte „Gekrönte Himmelskönigin“ von Wilhelm Fritz und noch andere Lieder. Kreisobmann und Veranstalter „Bund der Vertriebenen“ Alfred Kipplinger, (seine Eltern stammen aus Troppau-Olmütz), spielte Akkordeon. Ein weiterer Höhepunkt war der Amorbacher Dreigesang. Alfred...

  • Großheubach
  • 06.05.19
  • 187× gelesen
Kultur

Maiandacht
Sudetendeutsche-schlesische-fränkische Maiandacht am Engelberg

Wann: Sonntag, 5. Mai 2019 Wo: Kloster Engelberg, 63920 Großheubach Der BdV – der Bund der Vertriebenen, Kreisgruppe Miltenberg – Sudetendeutsche Landmannschaft, Landmannschaft Schlesien lädt ein: Am Sonntag, 5. Mai 2019, 15.00 Uhr zur 18. Sudetendeutsche-schlesische-fränkische Maiandacht in der Wallfahrtskirche Engelberg (Großheubach - Miltenberg) - ½ Stunde Andacht und Gebet mit Pater Richard Hessdörfer - dann 1 Stunde Volksmusik, auch zum Mitsingen mit: Amorbacher Dreigesang Ltg. Wulfhild...

  • Großheubach
  • 29.04.19
  • 500× gelesen
Kultur
Die verantwortliche Regional-Managerin Linda Plappert-Metz (rechts) zeigte sich sehr zufrieden. Hier im Gespräch mit der stellvertretenden Landrätin des Miltenberger Landkreises Karin Passow.
50 Bilder

Wieder gern und zahlreich besucht: der zauberhafte Nacht-Flohmarkt in Amorbach am 6. Juli 2018

Der „KKK“ - Nachtflohmarkt mit Kulinarik und Musik garniert - fand am Freitag, 6. Juli 2018,  von 19 bis 23 Uhr in der Löhrstraße statt. Trotz Fußball- WM kamen zahlreiche Besucher aus nah und fern. Die verantwortliche Regional-Managerin Linda Plappert-Metz zeigte sich sehr zufrieden. Auf viel Anklang stieß auch um 21 Uhr eine „Auszeit“ in der Pfarrkirche St. Gangolf unter dem Motto „Inspiration“ – 15 Minuten Musik und Text! Übrigens: KKK - das Kürzel steht für Krims - Krams - Kerzenschein....

  • Amorbach
  • 07.07.18
  • 2.720× gelesen
Kultur
In der September-Sonne.
33 Bilder

September 2017 adé - Mainfränkische Herbst-Impressionen

Der Herbst ... ... ist auch in Mainfranken angekommen, zum Beispiel im einstigen fürstbischöflichen Hofgarten der Residenz. Den Einzug der neuen Jahreszeit schätzen dort  wie die damit verbundene Blumenpracht. - und auch bei uns am Bayerischen Untermain - die derzeitigen Besucher von Parks, Plätzen und verträumten Winkeln. Wer besonders aufmerksam ist, kann sogar quirlige Eichhörnchen beobachten. Überall raschelt es im herbstlichen Laub. Fazit: Der Herbst hat viele Überraschungen parat.

  • Miltenberg
  • 29.09.17
  • 311× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.