ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Beiträge zum Thema ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Gesundheit & Wellness
Kai Grundmann (Präsident RC Miltenberg 2022/23), Helmut Arnold (Präsident 2021/22), Katja Neuberger-Ebert (Mitarbeiterin AKHD), Norbert Becker (Bereichsleiter AKHD), Thomas Münig (Bürgermeister Kleinheubach), Mathias Schaper (Vizepräsident RC Miltenberg), v.l.n.r | Foto: Helmut Arnold

Rotary Club Miltenberg übergibt Spende
Förderung des Kinder-und Jugendhospizdienstes

Rotary-Club Miltenberg übergibt Spende Die Arbeit des „Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Miltenberg“ mit Sitz in Kleinheubach ist ein wichtiger Baustein im System der sozialen Sicherheit unseres Landkreises. Der Rotary-Club Miltenberg hatte Gelegenheit, bei einem Treffen mit dem Bereichsleiter Norbert Becker und der Mitarbeiterin Katja Neuberger-Ebert eine Spende in Höhe von 1000.- € zu übergeben. Die Clubvertreter wurden bei dieser Gelegenheit ausführlich über die Arbeit des Dienstes...

  • Miltenberg
  • 04.07.22
  • 418× gelesen
Mann, Frau & Familie
2 Bilder

10.02. Tag der Kinderhospizarbeit
Am 10.02. ist Tag der Kinderhospizarbeit - Lasst Deutschland grün erleuchten

Jedes Jahr am 10.02. ist der vom Deutschen Kinderhospizverein initiierte „Tag der Kinderhospizarbeit“ – ein bundesweiter Gedenktag, der auf die Situation von jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung aufmerksam machen soll. Da aufgrund der aktuellen Situation eine größere zentrale Veranstaltung für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Miltenberg bereits im 2. Jahr nicht möglich ist, wollen wir mit der Aktion „Lasst uns Deutschland grün erleuchten“ die Kinder- und...

  • Kleinheubach
  • 07.02.22
  • 205× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: privat
12 Bilder

Michaelismesse-Sehnsucht
„Mess‘ im Garten“ mit Spendenerlös

„Es soll ja Menschen geben, für die ist ein Jahr ohne Mess‘ ein verlorenes Jahr – daher Bieranstich bei uns im Garten!“. Mit dieser Aufforderung lud Familie Sandmann aus Großheubach am Freitag, 28.08.20 - dem Tag, an dem eigentlich die Michaelismesse 2020 in Miltenberg begonnen hätte – ihre Freunde dazu ein, gemeinsam die „Mess‘ im Garten“ zu eröffnen. Es gab ein Bierzelt, ein Weindorf, einen Vergnügungspark ... Unter dem Motto „Spende statt Geschenke“ kam sogar ein Spendenbetrag von 200 Euro...

  • Miltenberg
  • 01.09.20
  • 545× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.