Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

MultimediaAnzeige

Mehr Umsatz in 2025? So geht’s! 🚀
KOBOLD-KICKSTART - So steigerst du deinen Umsatz!

Mehr Umsatz in 2025? So geht’s! 🚀 🔥 Du willst dein Business aufs nächste Level bringen? Wir zeigen dir 3 Strategien, mit denen du mehr Neukunden gewinnst, Bestandskunden bindest und deine Abschlussquote erhöhst! ⚡ Strategie 1: Mehr Neukunden Gezielte Werbekampagnen auf Social Media & Google Ads bringen dir neue Interessenten. Mit Websites & Funnels, die überzeugen, machen wir sie zu Kunden. 🎯 📩 Strategie 2: Kundenbindung Regelmäßige Social-Media-Posts, E-Mail-Kampagnen & kreative Aktionen...

  • Miltenberg
  • 12.02.25
  • 72× gelesen
MultimediaAnzeige
1:00

Gewinne die besten Talente für dein Unternehmen! 🚀
KOBOLD-KICKSTART - Erreiche potentielle Mitarbeiter!

Gewinne die besten Talente für dein Unternehmen! 🚀 Du willst 2025 die richtigen Mitarbeiter:innen anziehen? Mit den richtigen Strategien machst du dein Unternehmen zur ersten Wahl! 🔥 🍀 Strategie 1: Mehr Sichtbarkeit Mit authentischen Recruiting-Videos, Imagefilmen & starken Fotos bleibt deine Arbeitgebermarke im Gedächtnis! 🎥📸 🍀 Strategie 2: Digitale Präsenz stärken Social-Media-Strategien + SEO-optimierte Karriereseiten = Mehr Bewerber:innen! 🖥️📲 Und mit smarten Funnels begleiten wir sie von...

  • Miltenberg
  • 10.02.25
  • 65× gelesen
Kultur
Bürgerpreisverleihung mit (von links) stellvertretendem Landrat Bernd Schötterl, Tanja Grosch („Aktion Tanja“), Theresa Hilbert und Ann-Katrin Eckstein (beide Spielplatzinitiative Amorbach/Bürgerpreis und Publikumspreis), Ronja Kirchgessner („Kleider.T.Raum“), 
HSG-Schüler Luca Choinowski („Projekt der Generationen“) und Sparkassen-Vorstandsmitglied Simon Eifert.  | Foto: Winfried Zang

Bürgerpreis
Auszeichnungen für vier bürgerschaftliche Projekte

Mit der Auslobung des Bürgerpreises suchen die Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg und der Landkreis Miltenberg nach Projekten des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die den Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen. Am Mittwoch, 24. Juli, war es wieder soweit: Im Panoramasaal der Sparkasse in Miltenberg übergaben Sparkassen-Vorstandsmitglied Simon Eifert und stellvertretender Landrat Bernd Schötterl die Bürgerpreise an vier Initiativen. In seiner...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.07.24
  • 331× gelesen
Sport

Klimaschutz
Landkreis Miltenberg radelt beim Stadtradeln für ein gutes Klima

Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik bei der Aktion Stadtradeln für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Miltenberg und seine Mitgliedskommunen sind im Zeitraum vom 5. bis 25. Juli 2024 mit von der Partie. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit Fahrradkilometer zu sammeln. Alle Interessierten können sich vor und in den drei Aktionswochen unter...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.07.24
  • 83× gelesen
Mann, Frau & Familie

Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Rote Bank wird eingeweiht

Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen möchte nun auch das Landratsamt in Miltenberg mit der Aufstellung einer Roten Bank setzen. Öffentlich eingeweiht wird die Bank vor dem Landratsamt am Mittwoch, 12. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr mit Redebeiträgen von Landrat Jens Marco Scherf, der Gleichstellungsbeauftragten und wichtigen lokalen Akteurinnen. Zur Eröffnung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger willkommen. Um sich ausführlich über Hilfsmöglichkeiten für Betroffene zu informieren, wird...

  • Miltenberg
  • 03.06.24
  • 127× gelesen
Schule & Bildung
Gelbe Warnwesten machen die Erstklässlerinnen und Erstklässler vor allem in der dunklen Jahreszeit deutlich besser im Verkehr sichtbar, wenn sie morgens zur Schule gehen. Bei der Eröffnungsveranstaltung „Sicher zur Schule –Sicher nach Hause“ gab es in Kleinheubach neben den Warnwesten (siehe Bild) auch Warnmützen für die Kleinen. 
 | Foto: Winfried Zang

Einschulung
Warnwesten für einen sicheren Schulweg

Schuljahresbeginn im Landkreis Miltenberg, das heißt auch Start der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“: In der Volksschule Kleinheubach fand am Mittwoch, 13. September, der zentrale Landkreisauftakt dieser Aktion statt, die von Schule, Polizei, Verkehrswacht und Sparkasse Miltenberg-Obernburg getragen wird. Dabei werden alle im Schulamtsbezirk Miltenberg neu eingeschulten Kinder mit Warnwesten und Warnmützen ausgestattet, die für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.09.23
  • 357× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit

Preisverleihung
Abschlussfeier der Aktion Stadtradeln

Die Aktion Stadtradeln ist für dieses Jahr beendet, nun kommt es am Samstag, 29. Juli, zur Abschlussveranstaltung in Großwallstadt auf dem Sportgelände, Großostheimer Straße 26. Dort macht um 9.15 Uhr die „Tour der Hoffnung“ einen Zwischenstopp, anschließend erfolgt die Siegerehrung. Alle Teilnehmende und Freunde des Radfahrens sind dazu willkommen. Ziel der Aktion Stadtradeln ist es, Alltagswege auf das Fahrrad zu verlagern. In Teams und im Einzelwettbewerb wurden die so zurückgelegten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.07.23
  • 111× gelesen
Mann, Frau & Familie

Freizeit
Spielplatz-Aktionen in den Sommerferien

Auch in diesem Jahr wird es dank dem Engagement mehrerer Einrichtungen wieder Spielplatz-Aktionen in Obernburg, Erlenbach und Elsenfeld geben: am Dienstag, 8. August, von 10 bis 12 Uhr nahe dem Main-Spielplatz in Obernburg, am Mittwoch, 9. August, von 10 bis 12 Uhr neben dem Schiffsspielplatz in Erlenbach sowie am Donnerstag, 10. August, von 10 bis 12 Uhr im Beachpark in Elsenfeld. Auf alle Kinder warten Spiel- und Bastelangebote, die es sonst auf keinem Spielplatz gibt. Sie können unter...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.07.23
  • 169× gelesen
Hobby & Freizeit

Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN 2023 abgeschlossen

Der 21-tägige Aktionszeitraum des landkreisweiten Stadtradelns ging mit dem Mai zu Ende. Vom 9. bis 29. Mai sammelten Radlerinnen und Radler aus dem gesamten Landkreis Miltenberg Fahrradkilometer, um ein Zeichen für den Radverkehr und nachhaltige Mobilität zu setzen und um Treibhausgase einzusparen. Die erradelten Kilometer konnten im Aktionszeitraum und im einwöchigen Nachtragezeitraum in die digitalen Fahrtenbücher eingetragen werden. Anders als in den Vorjahren wurde die Aktion bereits im...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.06.23
  • 162× gelesen
Gesundheit & Wellness
Das Gesundheitsamt informierte am vergangenen Samstag die Besucher des Kinder- und Jugendcircus Blamage in Wörth. Landrat Jens Marco Scherf unterstützte die Aktion und war auch vor Ort.  | Foto: Landratsamt

Gesundheit
Organspenden helfen schwerkranken Menschen

„Organspende lässt neues Leben erblühen“: Unter diesem Motto stand der Tag der Organspende am vergangenen Samstag, 3. Juni. Im Eingangsbereich des Kinder- und Jugendcircus Blamage informierten Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamts in Wörth zum Thema Organspende und verteilten Organspendeausweise. Landrat Jens Marco Scherf unterstützte und begleitete die Aktion. Die am häufigsten gestellte Frage war, bis zu welchem Lebensalter man Organe spenden kann. Eine Altersgrenze gibt es nicht, antworteten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.06.23
  • 157× gelesen
Sport

Stadtradeln
Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN 2023 startet!

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Miltenberg und seine Mitgliedskommunen sind im Zeitraum vom 09. bis 29. Mai 2023 mit von der Partie. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit Fahrradkilometer zu sammeln. Bürger*innen können sich unter stadtradeln.de/landkreis-miltenberg anmelden. Hier kann jede*r ein eigenes Team erstellen oder einem offenen Team beitreten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.05.23
  • 216× gelesen
Mann, Frau & Familie

Stadtradeln
Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN geht in die nächste Runde

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Miltenberg und seine Mitgliedskommunen sind im Zeitraum vom 9. bis 29. Mai 2023 mit von der Partie. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit Fahrradkilometer zu sammeln. Bürger*innen können sich vor und in den drei Aktionswochen unter STADTRADELN -Landkreis Miltenberg anmelden. Hier kann jede*r ein eigenes Team erstellen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.04.23
  • 108× gelesen
Vereine

Pfarrjugend Miltenberg
Update: Christbaumaktion 2023 und Zeltlager

Am 14. Januar 2023 hat die alljährliche Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg (PJ´s) stattgefunden. Auch dieses Jahr war die Aktion ein voller Erfolg. Es konnten genug Spenden für die Jugendarbeit für das Jahr 2023 gesammelt werden. Dafür haben die PJ`s 230 Anmeldungen wahrgenommen und in Summe rund 300 ausgediente Christbäume eingesammelt. Die dadurch gesammelten Spenden, von rund 1.500 €, werden dieses Jahr hauptsächlich für das Zeltlager und für Anschaffungen ausgegeben. Deshalb an...

  • Miltenberg
  • 11.03.23
  • 545× gelesen
Mann, Frau & Familie

Informationstreffen
Landrat Scherf heißt neu Zugezogene persönlich willkommen

An alle neu im Landkreis Miltenberg Zugezogenen wendet sich ein Informationstreffen mit Landrat Jens Marco Scherf am Donnerstag, 9. März. Um 17 Uhr wird der Landrat interessierte Zugezogenen zunächst am Rathaus in Obernburg, Römerstraße 62 – 64, begrüßen und bei einer etwa einstündigen Stadtführung begleiten. Anschließend werden Scherf und einige seiner Mitarbeiter*innen in einer Gaststätte über den Landkreis Miltenberg informieren und darstellen, was dieser beispielsweise in den Bereichen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.02.23
  • 297× gelesen
Energie & Umwelt

Abfallvermeidung
Textilien tauschen und aufbereiten

Die kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Miltenberg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung, die vom 19. bis 27 November europaweit das Thema „Nachhaltige Textilien – Wiederverwendung statt Verschwendung“ in den Mittelpunkt stellt. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerhaus Obernburg finden daher zwei kostenlose Veranstaltungen statt: Am Dienstag, 22. November, beginnt um 17 Uhr im Bürgerhaus die mittlerweile zweite Aktion Kleidertausch, bei der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.11.22
  • 144× gelesen
Sport

Abschluss
Stadtradeln-Siegerehrung und Spaßräder zum Ausprobieren

Am Samstag, 1. Oktober, findet die diesjährige Aktion Stadtradeln ihren Abschluss: Von 11 bis 16 Uhr können Groß und Klein auf dem Sportgelände des TV Miltenberg (Mainufer neben dem Hallenbad) eine Vielzahl von Spaßrädern der „Pedalwelt Heimbuchenthal“ ausprobieren, um 13 Uhr startet die Preisverleihung. Dabei werden die Bestplatzierten in den verschiedenen Stadtradeln-Wertungskategorien durch Landrat Jens Marco Scherf, den Verkehrsclub Deutschland sowie die Bürgermeister*innen der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.09.22
  • 75× gelesen
Energie & Umwelt
In Leidersbach halfen auch die Kleinsten der Kinderfeuerwehr beim Sammeln von Unrat mit. | Foto: Marcel Frankenberger
2 Bilder

Umweltschutz
Wieder viel Müll in der Flur entdeckt

Immer wieder schütteln die zahlreichen Helferinnen und Helfer bei der jährlichen Aktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ den Kopf, was Uneinsichtige in der freien Landschaft und im Wald achtlos entsorgen. Auch in diesem Jahr waren am Samstag, 17. September, viele Menschen, Alt und Jung, unterwegs, um aufzuräumen und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Containerweise musste der Abfall entsorgt werden, der zum Vorschein kam. Drahtrollen, Flaschen, Radkappen, diverse Kleidungsstücke, ein...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.09.22
  • 342× gelesen
Energie & Umwelt
Ein gedämmtes Haus verliert deutlich weniger Energie als ein nicht gedämmtes – das beweist die am Sonntag aufgelöste Eisblockwette mit Landrat Jens Marco Scherf (links), Klimaschutzmanager Sebastian Randig (mitte) und Martina Römmelt-Fella (Energiegenossenchaft Untermain).  | Foto: Winfried Zang

Energieberatung
Eisblockwette beweist: Hausdämmung lohnt sich

Neun Tage lang standen auf dem Energieberatungsstand der Michaelismesse zwei äußerlich gleiche Modellhäuser, gefüllt mit Eis. Der Unterschied: Das eine optimal gedämmt, das andere ungedämmt. Trotzdem war klar, dass das Eis mit der Zeit in beiden Häuschen schmelzen wird. Die Frage an die Messebesucher*innen lautete: Wie groß ist der Unterschied? Jeder konnte Tipps abgeben, wie viel mehr an Schmelzwasser sich am Ende des Aktionszeitraum in dem ungedämmten Häuschen befindet. Am Sonntag, 4....

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.09.22
  • 390× gelesen
Energie & Umwelt

Stadtradeln
Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN startet am Freitag, 1. Juli 2022

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Miltenberg und seine Mitgliedskommunen sind im Zeitraum vom 1. bis 21. Juli 2022 mit von der Partie. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit Fahrradkilometer zu sammeln. Bürger*innen können sich vor und in den drei Aktionswochen unter stadtradeln.de/registrieren anmelden. Hier kann jede*r ein eigenes Team erstellen oder...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.06.22
  • 129× gelesen
Mann, Frau & Familie

Stadtradeln
Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN geht in die nächste Runde

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Miltenberg und seine Mitgliedskommunen sind im Zeitraum vom 1. bis 21. Juli 2022 mit von der Partie. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit Fahrradkilometer zu sammeln. Bürger*innen können sich vor und in den drei Aktionswochen unter stadtradeln.de/landkreis-miltenberg anmelden. Hier kann jede*r ein eigenes Team erstellen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.06.22
  • 93× gelesen
Mann, Frau & Familie
2.625 Euro an Start- und Spendengeldern des Sunday-Masters-Turniers hat der Golfclub Miltenberg-Erftal an die Aktion „Der Landkreis hilft“ weitergereicht. Clubpräsidentin Annette Raab (rechts) und Geschäftsführer Ramon Männel (links) übergaben einen symbolischen Scheck an Landrat Jens Marco Scherf. | Foto: Winfried Zang

Spende
Golfclub Miltenberg-Erftal spendet 2.625 Euro für Ukraine-Initiative „Der Landkreis hilft“

Ein Herz für Geflüchtete aus der Ukraine haben die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sunday-Masters-Turniers am 1. Mai auf dem Gelände des Golfclubs Miltenberg-Erftal in Guggenberg gezeigt. Alle Startgelder und weitere Spenden wurden in einen großen Topf gegeben mit dem Ziel, dieses Geld der Aktion „Der Landkreis Miltenberg hilft“ zur Verfügung zu stellen. Clubpräsidentin Annette Raab und Geschäftsführer Ramon Männel übergaben als Ergebnis der Aktion am vergangenen Freitag einen Scheck...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.05.22
  • 239× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein Workshop, der viel Wissen vermittelt hat und auch Spaß gemacht hat: Harald Schmid (stehend) leitet ein Spiel, bei dem ein Mensch von den anderen auf den Händen getragen wird.
2 Bilder

Workshop
Starke Kinder widerstehen Süchten

Vereine nehmen in der Entwicklung von Kindern eine wichtige Rolle ein – nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch bei der Bildung persönlicher und sozialer Kompetenzen. Trainer*innen und Übungsleiter*innen kommt dabei eine wichtige Funktion zu. Wie sie das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendliche stärken können, wie sie ihre Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit fördern können, damit sie Nein zu Suchtmitteln sagen können – all dies zeigte der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.03.22
  • 79× gelesen
Politik

Mittelschule Miltenberg hilf!
Gemeinsam Solidarität zeigen!!! HELFT ALLE MIT!!!

Bei diesem Konflikt geht es nicht nur um politische Machtinteressen. Unzählige Kinder und Jugendliche und deren Schicksale sind die Leidtragenden des Krieges. Die Straßen in den Westen sind voll, die Menschen fliehen.Sie fürchten um ihre Sicherheit. Als junge Menschen wollen wir Gleichaltrigen in Not unmittelbar humanitäre Unterstützung zukommen lassen. Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden aus ihrem Alltag gerissen und stehen vor dem Nichts. Wir sehen uns in der Verantwortung aktiv zu...

  • Miltenberg
  • 07.03.22
  • 340× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
2 Bilder

Weltfrauentag
„Sexismus ist out. Respekt ist in.“ - Gemeinsame Postkartenaktion der unterfränkischen Gleichstellungsstellen zum 8. März

Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März bringen die kommunalen unterfränkischen Gleichstellungsstellen mit der „Postkarten-Mit-Mach-Aktion: Sexismus ist out. Respekt ist in.“ das Thema Sexismus in der Werbung zurück in die öffentliche Aufmerksamkeit. Bei diesem Thema denkt man beispielsweise als erstes an halbnackte Frauen, die ohne Bezug zum beworbenen Objekt, die Aufmerksamkeit von potenziell Kaufwilligen auf das angebotene Produkt lenken. Aber Sexismus ist sehr viel mehr. Veraltete...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.03.22
  • 145× gelesen
Mann, Frau & Familie

Packliste für den Johanniter-Weihnachtstrucker
Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not

Am 20. November startete der Johanniter-Weihnachtstrucker 2021. Bei dieser Hilfsaktion, die vor über 25 Jahren in Bayern ihren Anfang nahm und mittlerweile fast auf das ganze Bundesgebiet ausgedehnt wurde, packen insbesondere Kinder aus Kindereinrichtungen und Schulen Pakete, um Hilfsbedürftige zu unterstützen. Auch zahlreiche Unternehmen und Organisationen beteiligen sich an der Aktion der Johanniter. Zielländer sind dieses Jahr Albanien, Bosnien, Rumänien, die Ukraine und Bulgarien. David...

  • Miltenberg
  • 23.11.21
  • 267× gelesen
Energie & Umwelt
Die Bilanz eines Nachmittags: Im kleinen Miltenberger Ortsteil Schippach fiel diese große Abfallmenge an. Die Sammler*innen hatten alle Hände voll zu tun, um im Elterwald und am Straßenrand aufzuräumen.  | Foto: Tobias Schlegel
2 Bilder

Flursäuberungsaktion
Jede Menge Müll in der Flur gefunden

Der vergangene Samstag stand im Landkreis Miltenberg ganz im Zeichen der Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“. Nachdem die Aktion aufgrund der Corona-Pandemie bereits zweimal abgesagt werden musste, war es nun endlich wieder einmal soweit – und das auch noch passend am „World CleanUp Day“, an den weltweiten Aufräumaktionen stattfinden. In fast allen Gemeinden des Landkreises fanden sich Alt und Jung ein, um gemeinsam Müll und Unrat zu beseitigen. Das war in diesem Jahr eine...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.09.21
  • 249× gelesen
Kultur
Sie freuen sich über die Etablierung der Dauerausstellung „Naturparke in Bayern“ im Mömlingener Adam-Otto-Vogel-Haus (von links): Rangerin Sandra Weimer, stellvertretender Landrat Bernd Schötterl, Geopark-Geschäftsführerin Jutta Weber und Bürgermeister Siegfried Scholtka.

Ausstellung
Naturpark-Ausstellung bleibt dauerhaft in Mömlingen

Mit einem Alleinstellungsmerkmal kann die Ausstellung „Naturpark in Bayern“ in Mömlingen aufwarten: Ursprünglich als Wanderausstellung konzipiert, hat seit dem Wochenende eine Zweitausfertigung der Ausstellung ihre dauerhafte Heimat im Adam-Otto-Vogel-Haus gefunden – als einzigem Ort in Bayern. Die Ausstellung zeigt mit bild- und informationsstarken Ausstellungswänden und interaktiven Elementen anhand konkreter Beispiele, wie Naturparkverwaltungen ihre Gebiete erhalten, entwickeln und erlebbar...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.09.21
  • 244× gelesen
Kultur
Ein sehr gelungenes Serenaden-Konzert! Die Vorbereitungen der Musikerinnen und Musiker haben sich gelohnt. Das Publikum war begeistert. Und: Man fühlte sich fast in Vor-Corona-Zeiten versetzt!
115 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Stimmungsvolle Serenade der Fränkischen Rebläuse im Alten Kirchhof von Bürgstadt

Bürgstadter Kulturtage 2021: Stimmungsvolles Serenaden-Konzert der Fränkischen Rebläuse im Alten Kirchhof. Bürgstadt. Im Rahmen der Bürgstadter Kulturtage luden die „Fränkischen Rebläuse“ am Freitag, den 17. September ab 19.00 Uhr,  zu einem 90-minütigen Serenaden-Konzert in den Alten Kirchhof ein. Der musikalische Leiter Bernd Hofmann hatte ein abwechslungsreiches Programm moderner sinfonischer Blasmusik zusammengestellt. Einen besonderen Fokus legten die Rebläuse dieses Mal auf sehr...

  • Bürgstadt
  • 17.09.21
  • 2.047× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona-Impfung
Auffrischungsimpfungen im Impfzentrum Miltenberg von Montag an möglich

Das Landratsamt Miltenberg weist darauf hin, dass von Montag, 20. September, an Auffrischungsimpfungen im Impfzentrum Miltenberg unter bestimmten Voraussetzungen möglich sein werden. Um ausreichenden Impfschutz sicherzustellen, empfehlen – bis auf Johnson&Johnson – alle genannten Hersteller eine Zweitimpfung. Wann diese stattfinden soll, ist abhängig vom Impfstoff, der bei der Erstimpfung zum Einsatz kommt. Dabei liegt der Abstand je nach Impfstoffkombination zwischen drei und neun Wochen. Für...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.09.21
  • 344× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.