Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Schule & Bildung
2 Bilder

Ohne Traurigkeit:
Abiturentlassungsfeier am JBG Miltenberg

Im Grunde ging es um Resilienz, wenn u. a. der Schulleiter Ansgar Stich zur Entlassung des Abiturjahrgangs 2024 am Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg fünf Mittel gegen die Traurigkeit, angelehnt an Thomas von Aquin, in den Mittelpunkt seiner Rede stellte, in der er nebenbei auch an den schon legendären Trestevere-Ausflug während der gemeinsamen Schulfahrt nach Rom erinnerte. Stich legte in fünf Kapiteln Aspekte dieser alternativen „Anti-Traurigkeitsmittel“ dar: Sich und anderen etwas...

  • Miltenberg
  • 05.07.24
  • 3.361× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

JBG Miltenberg:
Baumpflanzaktion im Stadtpark anlässlich der Abiturprüfung

„Bäume, die langsam wachsen, tragen die besten Früchte.“, zitiert der Miltenberger Direktor Ansgar Stich den französischen Dramatiker Moilière und appelliert an Besinnung und manchmaliges Innehalten der Absolvierenden des Abiturjahrgangs 2024 des Johannes-Butzbach-Gymnasiums. Eine lange bewährte Tradition ist die Baumpflanzaktion des jeweiligen Abiturjahrgangs im Miltenberger Stadtpark, die Identifikation mit der Heimat schafft. Stich prognostiziert: „Ihr werdet immer mal bei eurem Baum...

  • Miltenberg
  • 17.06.24
  • 282× gelesen
Schule & Bildung

JBG Miltenberg:
Fahnentrio aus Landkreis-, Schul- und Stadtflagge

„So ist das Trio gefüllt“, freute sich der JBG-Direktor Ansgar Stich über das Geschenk anlässlich des diesjährigen Abiturs, das der Miltenberger Bürgermeister Bernd Kahlert überreichte. Denn diese drei Fahnen symbolisieren in gewisser Weise die Heimat der Schülerinnen und Schüler, die „an ihrer Schule in der Standortstadt Miltenberg in ihrem Landkreis doch sehr viel Lebenszeit verbringen“. Die Miltenberger Kunstlehrerin Franziska Köhler hatte eine Landkreisfahne sowie das entsprechende Exemplar...

  • Miltenberg
  • 06.07.23
  • 311× gelesen
Schule & Bildung

JBG Miltenberg:
Alle 2023er Schülerinnen und Schüler bestehen ihr Abitur.

„Sie dürfen nicht alles glauben, was sie denken“, woran anschließend einige Sprüche bzw. Gedichte Heinz Erhardts die Rede des Schulleiters Ansgar Stich zur Entlassung des Abiturjahrgangs 2023 am Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg garnierten. Seinen Schlüsselbegriff Reife legte er in fünf Kapiteln aus: Akzeptieren eigener Begrenztheit, Entwickeln von Kritikfähigkeit, Reflektieren von Konsequenzen, Übernahme von Verantwortung und Ausbildung einer Grundhaltung der Gelassenheit. Außerdem freute...

  • Miltenberg
  • 03.07.23
  • 6.312× gelesen
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
ZGB informiert über Schularten

„Kein Abschluss ohne Anschluss“ ist ein Slogan, mit dem das Kultusministerium Baden-Württembergs für die Durchlässigkeit des Bildungssystems wirbt. Und tatsächlich bietet das Schulsystem nach jedem Anschluss die Möglichkeit sich weiter zu qualifizieren, damit jeder seine Potenziale ausschöpfen kann oder seinem Traumberuf nahekommt. Die beruflichen Schulen nehmen mit ihrer Vielzahl von Schularten eine Schlüsselposition in diesem System ein. Allerdings ist es nicht immer leicht sich darin zurecht...

  • Buchen
  • 11.01.23
  • 269× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Schülerinnen und Schüler können sich über verschiedene Bildungsgänge informieren.

Die Frankenlandschule Walldürn stellt sich vor: Schülerinnen und Schüler können über verschiedene Bildungsgänge die Fachschulreife, die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben. Informationsabende für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern finden für die Wirtschaftsschule am 18.01.2023 um 19.00 Uhr und das Wirtschaftsgymnasium, das Berufskolleg I, das Berufskolleg II und das Berufskolleg Wirtschaftsinformatik am 19.01.2023 um 19.00 Uhr in der Schule statt. Zusätzlich findet für...

  • Walldürn
  • 28.11.22
  • 289× gelesen
Schule & Bildung
4 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Verabschiedung der Absolventen des dreijährigen Wirtschaftsgymnasiums

Walldürn. (Sti.) Aufgrund der nach wie vor mit den Schulalltag bestimmenden Corona-Pandemie mit all ihren Sicherheits- und Ab-standsbestimmungen und Auflagen in diesem Jahr nicht im sonst üblichen großen Rahmen, sondern in eher bescheidener,aber dennoch feierlicher Form verabschiedeten am vergangenen Samstagnachmittag Schulleitung und Lehrerkollegium der Frankenlandschule Walldürn in der Sporthalle der Frankenlandschule Walldürn die 37 diesjährigen Absolventen des dreijährigen...

  • Walldürn
  • 12.07.22
  • 1.644× gelesen
Schule & Bildung
Insgesamt 54 SchülerInnen haben das Fachabitur erfolgreich abgelegt.
9 Bilder

Große Abschlussfeier der FOS/BOS in Obernburg
Der Weg in die Zukunft ist geebnet

Corona bedingt fand die Abiturverleihung der FOS/BOS Obernburg bereits zum dritten Mal im festlich geschmückten Innenhof der Schule statt. Der stellvertretende Schulleiter OStR Esra Lang betonte in seiner Begrüßungsrede, dass zwar auch dieses Schuljahr von Einschränkungen geprägt gewesen war, aber trotzdem war es möglich wieder mehr auf einander zuzugehen. Schulleiter OStD Alexander Eckert verabschiedete StDin Wilhelmine Rohleder mit einem kleinen Präsent in den Ruhestand und teilte...

  • Miltenberg
  • 10.07.22
  • 2.406× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Frankenlandschule Walldürn

Frankenlandschule Walldürn
Schülerinnen und Schüler können über verschiedene Bildungsgänge die Fachschulreife, die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben

Informationsabende für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern finden für die Wirtschaftsschule am 19.01.2022 und das Wirtschaftsgymnasium, das Berufskolleg I, das Berufskolleg II und das Berufskolleg Wirtschafts-informatik am 20.01.2022 statt. Beide Veranstaltungen werden online stattfinden. Weitere Infor-mationen und die Anmeldungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Homepage www.frankenlandschule.de Die Frankenlandschule in Walldürn bietet interessante, zukunftsorientierte und...

  • Walldürn
  • 02.12.21
  • 309× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Chuk Yong auf Pixabay

Abschlussprüfungen und Übertritt
Kultusministerium teilt mit: Neuer Fahrplan für das Schuljahr 2020 / 2021 in Bayern

MÜNCHEN. Kultusminister Michael Piazolo passt den Terminplan für das zweite Schulhalbjahr an die Pandemie-Bedingungen an. An allen Schularten werden die Termine für die Abschlussprüfungen verschoben. Am Gymnasium, wo die Abiturprüfungen aufgrund der engeren Taktung des Schuljahres bereits Ende November verschoben wurden, wird zusätzlich die Zahl der Klausuren im zweiten Halbjahr deutlich reduziert, um die derzeitige Schulschließung zeitlich zu kompensieren. Auch in der Jahrgangsstufe 4 der...

  • Miltenberg
  • 18.01.21
  • 329× gelesen
Schule & Bildung
Foto: StartupStockPhotos auf Pixabay
2 Bilder

Informationen zur Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss

Interessierte Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Realschulen bzw. der Wirtschaftsschulen und des M-Zweiges der Mittelschulen, die zum Schuljahr 2021/2022 in eine Einführungsklasse eines bayerischen Gymnasiums zum Erwerb des bayerischen Abiturs wechseln möchten, können sich Online über die jeweilige Homepage informieren: www.julius-echter-gymnasium.de (Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld) bzw. www.amorgym.de (Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach) Anstelle von Informationsveranstaltungen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.01.21
  • 272× gelesen
Mann, Frau & Familie
Achtung, ABIkalypse! | Foto: Knaur Verlag

Buchtipp: Wie ich meine Tochter durchs Abitur brachte

Die sagenhaften Unwägbarkeiten des Erziehungsalltags: Thomas Kausch erzählt witzig und selbstironisch, mit welchen Tricks, Finten und (manchmal sogar) Notlügen er den eigenen Nachwuchs durchs Abitur gebracht hat. Wie er sich im Kindergarten hauptsächlich mit den Läusen auf dem Kopf seiner Tochter herumschlagen musste, die sie sich aber immerhin vom Sohn eines Regierungs-sprechers geholt hatte. Wie er schon in der Grundschule als Elternsprecher mit mehr oder weniger großem Erfolg um die Noten...

  • Miltenberg
  • 09.02.17
  • 112× gelesen
Beruf & Ausbildung

Ausbildungsmagazin "Meine Zukunft" Frühjahr/Sommer 2015 erschienen

Für viele Schülerinnen und Schüler heißt es jetzt: Endspurt für einen guten Schulabschluss! Aber was kommt dann? Ausbildung, Studium oder weiter die Schulbank drücken? Finde deinen Traumberuf! "Meine Zukunft", das Ausbildungsmagazin aus dem news verlag, gibt Orientierungshilfen und Tipps zur Berufswahl. Das Highlight: der große Stellenmarkt mit Ausbildungsangeboten regionaler Unternehmen. "Meine Zukunft" wird kostenlos durch Auslage in Schulen, Banken und Kassen, Innungen, Jobcenter, BIZ...

  • Miltenberg
  • 11.03.15
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.