Abfallwirtschaft

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft

Politik

Neuausschreibung Restmüllabfuhr:
Juristische Stellungnahme der Kreis-CSU widerspricht Landrat Scherf

Kreis Miltenberg. Zu der Frage, ob es bei der Ausschreibung der neuen Müllabfuhrdienstleistungen für den Landkreis Miltenberg zwingend notwendig ist, die Leerung der grauen Restmülltonne nur noch im Vier-Wochen-Rhythmus auszuschreiben, hat die CSU-Kreistagsfraktion die renommierte Kanzlei Jäger Rechtsanwälte aus Würzburg mit einer rechtlichen Stellungnahme beauftragt, so Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Armin Bohnhoff. Die geplante Änderung des Müllabfuhrintervalls hatte bei vielen Bürgerinnen...

  • Röllfeld
  • 23.01.23
  • 652× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

3-Wochen-Rhythmus nicht überschreiten!
CSU (AG) Umwelt: „Besser getrennt, weniger Müll!“

„Besser getrennt, weniger Müll und dadurch nachhaltig recycelt“, so müsse der Ansatz in der Abfallwirtschaft lauten. Diesem Statement von Wolfgang Röcklein – AG Mitglied und langjähriger Leiter der Abfallwirtschaft im Landratsamt Miltenberg – konnten alle Mitglieder der Arbeitsgruppe zu Beginn des digitalen Austauschs „Müll im Landkreis Miltenberg“ zustimmen. „Damit der Kampf gegen die Ressourcenverschwendung gewonnen werden kann müssen die Abfallberge kleiner werden. Dies lasse sich natürlich...

  • Eschau
  • 16.12.22
  • 453× gelesen
Politik
v.l.n.r.: 1. Vorsitzende Katharina Hotz, 2. Vorsitzender Arie Koorn und Kreisrätin Jessica Klug bei der Jahreshauptversammlung der FREIEN WÄHLER Gemeinschaft Mömlingen | Foto: Tobias Hotz

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Mömlingen
FW-Kreisverband gratuliert Team rund um Katharina Hotz

Mömlingen, 26.7.2022 Bei der Jahreshauptversammlung der FREIEN WÄHLER Gemeinschaft Mömlingen standen heuer Neuwahlen an. Die Obernburger Kreisrätin Jessica Klug war auf Einladung der Ortsvorsitzenden Katharina Hotz nach Mömlingen gekommen und überreichte u.a. in ihrer Funktion als Geschäftsführerin des FREIE WÄHLER Kreisverbandes Glückwünsche und Dank für die wertvolle ehrenamtliche Arbeit im Mömlinger Ortsverband. Erste Vorsitzende Katharina Hotz wurde einstimmig von der Versammlung in ihrem...

  • Mömlingen
  • 28.07.22
  • 657× gelesen
Energie & Umwelt
Für rund 1,57 Millionen Euro hat der Landkreis Miltenberg die Abluftreinigungsanlage der Kompostieranlage  Guggenberg ertüchtigen lassen. Die Abwicklung der Maßnahme hatte die Firma Herhof übernommen, was sich lohnte: Die Arbeiten waren am Ende um etwa acht Prozent günstiger als geplant und wurden zeitgerecht beendet. Im Bild zu sehen der Lüfter (rechts), der Wäscher (schwarzer Kasten) und dahinter der neue Biofilter.
 | Foto: Christian Bundschuh/Herhof Kompostierung

Kommunale Abfallwirtschaft
Mit verstärkter Öffentlichkeitsarbeit Themen rund um Müll aufgreifen

Mit weiteren Aktionen will die kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Miltenberg ihre Öffentlichkeitsarbeit fortführen. In der Sitzung des Ausschusses für Natur- und Umweltschutz stellten Ruth Heim, Lana Sauer und Kai Strüber mehrere Vorhaben vor, mit denen die Bevölkerung über Abfallvermeidung und Ressourcenschonung aufgeklärt werden soll. So wurde ein Arbeitsheft „So geht das mit dem Biomüll“ für Kinder der zweiten und dritten Klasse entwickelt, in dem den Kindern die richtige...

  • Miltenberg
  • 18.07.22
  • 345× gelesen
Politik

Podcast-Snack #2
Die letzte Kreistagssitzung kompakt aufs Ohr

Im zweiten Podcast-Snack fassen Kreisrätin Jessica Klug und Kreisrat Thomas Becker wieder aktuelle Themen der Kreistagsarbeit in aller Kürze zusammen. Diesmal: Die Kreistagssitzung am 4. April 2022. Hier wurden im Wesentlichen zwei Konzepte besprochen: 1) Vorstellung des Regionalen Mobilitäts- und Siedlungsgutachtens 2035+ für den bayerischen Untermain ("REMOSI") 2) Weiterentwicklung des Abfallwirtschaftskonzeptes Hört kurz rein, bleibt up to date und stellt gerne jederzeit Rückfragen an...

  • Miltenberg
  • 20.04.22
  • 77× gelesen
Wirtschaft

Landkreis Miltenberg
Große Mehrheit im Kreistag: Abfallwirtschaftskonzept wird weiterentwickelt

Mit großer Mehrheit hat der Kreistag am Montag, 4.4.2022 die Weiterentwicklung des Abfallwirtschaftskonzepts gebilligt. Er folgte damit einer mehrheitlichen Empfehlung des Ausschusses für Natur- und Umweltschutz. Der Kreistag sei sich einig, eine möglichst hohe Quote der stofflichen Verwertung, zu erzielen, die Restmüllmenge zu reduzieren und eine möglichst hohe Qualität der erfassten Wertstoffe zu sichern, so Landrat Jens Marco Scherf. Da 2024 die Abfuhrleistungen neu vergeben werden, sei es...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.04.22
  • 112× gelesen
Wirtschaft

Kreistag wird über neue Abfallgebührensatzung entscheiden

Einstimmig hat der Ausschuss für Energie, Natur- und Umweltschutz am Donnerstag dem Kreistag empfohlen, die Abfallgebührensatzung gemäß dem Vorschlag des Büros ECONUM zu ändern. Um die gestiegenen Kosten zu decken, sind vom 1. Januar 2020 an deutlich höhere Gebühren notwendig. Ein ECONUM-Vertreter hatte dem Ausschuss vor 14 Tagen die neue Gebührenkalkulation vorgestellt, die im Ausschuss allgemein als unvermeidlich angesehen worden war. Der kommunalen Abfallwirtschaft waren in dieser Sitzung...

  • Miltenberg
  • 21.10.19
  • 166× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.