2023

Beiträge zum Thema 2023

Beruf & Ausbildung
Die Innungsbesten wurden mit Blumensträußen und Geschenken geehrt.
5 Bilder

Ausbildung abgeschlossen
Freisprechungsfeier Kreishandwerker Miltenberg 2023: Junge Talente feiern ihren Erfolg

Am 25. September 2023 fand die Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Miltenberg statt. Die Veranstaltung wurde im festlichen Rahmen im Bürgerzentrum in Elsenfeld abgehalten. Vor einer beeindruckenden Kulisse und vor zahlreichen Gästen erhielten die Junghandwerker ihre wohlverdienten Gesellenbriefe. Ermutigung für die neuen FachkräfteDie Feierlichkeit begann mit einer herzlichen Eröffnungsrede von Kreishandwerksmeisterin Monique Haas, die die Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie...

  • Elsenfeld
  • 29.09.23
  • 434× gelesen
Beruf & Ausbildung
Mediengespräch der IHK Aschaffenburg am 6. September 2023: (v.l.n.r.) Dr. Andreas Freundt, IHK-Hauptgeschäftsführer, Dr. Maria Bausback, IHK-Bereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, Christian Raupach, Schulleiter der Schönberg-Mittelschule Aschaffenburg sowie Klaus Wienand, Vice President Human Resources bei Linde Hydraulics Aschaffenburg. | Foto: Sari
2 Bilder

IHK Aschaffenburg
Duale Ausbildung ist Wettbewerbsvorteil für Unternehmen in Deutschland

Am Mittwoch, 6. September 2023, fand in den Räumen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aschaffenburg ein Mediengespräch zum Thema „Ausbildung und Berufsorientierung am Bayerischen Untermain“ statt. Wenig überraschend zeigt die Konjunkturumfrage der IHK in den Unternehmen am Untermain, dass diese den Fachkräftemangel und die Suche nach Auszubildenden mittlerweile als größte Herausforderung noch vor Bürokratie und Energieversorgung einordnen. Dr. Andreas Freundt, Hauptgeschäftsführer der IHK...

  • Aschaffenburg
  • 11.09.23
  • 434× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir brauchen Handwerker
Holz Traum Job! Azubi Holzmechaniker | Hasslacher Norica Timber, Kleinheubach

Der Holzbau ist eine stark zukunftsorientierte Branche„Ich heiße Pascal Ihrig und absolviere aktuell ein duales Studium Holztechnik an der DHBW Mosbach. Mein Dualer Partner ist die Firma Hasslacher, hier findet der betriebliche Teil meines Studiums statt. Ich habe vorher in einem anderen Betrieb Zimmerer gelernt. Durch diese Ausbildung habe ich das praktische Wissen, das ich jetzt im Studium gut anwenden kann. Ich finde es sehr sinnvoll, einen handwerklichen Beruf zu erlernen, auf dem man...

  • Kleinheubach
  • 23.05.23
  • 547× gelesen
Schule & Bildung
Simone Schimmer, Leiterin des Städtischen Kindergartens „Pusteblume“ in Miltenberg | Foto: privat

Mutmacher-Initiative
„Es gibt nicht nur die eine Sache, die mir Mut macht.“

Was ist Mut? Simone Schimmer, Leiterin des Städtischen Kindergartens „Pusteblume“ in Miltenberg, hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. „Es gibt nicht die eine Sache, die mir Mut macht. Zum einen ist meine Familie ein Mutmacher, aber auch die alltäglichen Begegnungen mit Menschen und der Glaube an mich selber machen mir Mut. Natürlich auch meine Arbeit, wenn ich sehe, was unsere Kinder alles schaffen, wie sie sich...

  • Miltenberg
  • 20.04.23
  • 575× gelesen
Schule & Bildung
Sandra Kern, Abteilungsleitung, Clusterleitung Franken und zuständig für Marketing, Kommunikation und Technologien an der Helios Klinik Erlenbach | Foto: privat

Mutmacher-Initiative
„Es ist mutig, über den Tellerrand zu schauen.“

Was ist Mut? Sandra Kern, Abteilungsleitung, Clusterleitung Franken und zuständig für Marketing, Kommunikation und Technologien an der Helios Klinik Erlenbach, hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. „Wir alle kennen Situationen, bei denen das Schicksal eine für uns unerwartete Wendung genommen hat. Aber ist das zwangsläufig schlecht? Das ist eine Frage der Perspektive. Für mich heißt es, dass es immer einen Weg gibt,...

  • Erlenbach a.Main
  • 20.04.23
  • 573× gelesen
Beruf & Ausbildung
Charles Henri Rüttiger, Geschäftsführer News Verlag Miltenberg, begrüßte die Gäste zum 2. Forum für das Handwerk am 8.2.23. | Foto: News creativ
Video 7 Bilder

Handwerk stärken
Wie findet das Handwerk Auszubildende? 2. "Forum für das Handwerk" fand im News Verlag statt

„Ich fand das heutige Handwerkerforum fantastisch, eine ganz tolle Veranstaltung, weil es deutlich wurde, dass das Handwerk unheimlich viele Stärken hat. Sowohl für die Gesellschaft insgesamt als auch für jeden Einzelnen, gerade auch für junge Menschen, um sich in der Ausbildung zu verwirklichen.“ Dieses begeisterte Fazit zog Landrat Jens Marco Scherf am Ende des 2. Forums für das Handwerk, das am 8. Februar im News Verlag stattfand. Wie überzeugt man junge Menschen und ihr Umfeld davon, einen...

  • Miltenberg
  • 21.02.23
  • 871× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.