2021

Beiträge zum Thema 2021

Gesundheit & Wellness
Kein Vergleich zu früher. Trotz aller Sorgen und Probleme rund um Corona wurde ein fast unerfüllbarer Traum Wirklichkeit und wahr: Ruhe statt Bölller!
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Prosit Neujahr 2021

Neujahrs-Impressionen aus der Region. Mit Nieselregen präsentierte sich der erste Tag des Jahres im Maintal, Spessart und Odenwald. Das war gegen acht Uhr eines der wenigen Geräusche. Sonst herrschte meist Ruhe in Stadt und Land. Kein Autoverkehr, keine Passanten weit und breit.! Selbst Jogger und Radfahrer ruhten sich noch zu Hause aus.  Stunden zuvor um Mitternacht läuteten Kirchenglocken das neue Jahr 2021 ein. Böller und Feuerwerk gab es nur ganz selten. Kein Vergleich zu früher. Trotz...

  • Miltenberg
  • 01.01.21
  • 2.053× gelesen
Kultur
Neujahrsbrezeln (oft in Übergröße) aus feinem Hefeteig gab es einst für die Kinder zur Jahreswende als Paten-oder Heischegeschenk.
43 Bilder

Bildergalerie und Essay
Altjahrsabend zwischen Wehmut und neuer Hoffnung.

Am 31. Dezember ist der Gedenktag des heiligen Silvester „Silvester“ - hört man diesen Namen, denkt man wohl in erster Linie an festliches Essen, auf das Warten des Jahreswechsels, die Vorbereitung von Feuerwerk und Böller, an beliebte Fernseh-Sendungen (wie „Dinner for one“), gemeinsame Spiele sowie an die wenigen, spannenden Minuten vor dem Anstoßen zum Neuen Jahr. Kaum jemand wird sich die Mühe machen, sich näher mit dem Heiligen Silvester zu befassen, der den letzten Tag im Jahr den...

  • Miltenberg
  • 29.12.20
  • 419× gelesen
Kultur
Doch heuer im Corona-Jahr 2020 werden diese Radaubrüder sicherlich pausieren müssen, wie andere lärmende Brauchtums-Akteure landauf, landab.

Zum Jahreswechsel 2020 /21 wird es keine großen Partys, keine lauten Böller und keine fulminanten Feuerwerke geben! Besinnung, Beschaulichkeit und Prävention sind angesagt.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
Geheimnisvolles und Brauchtum in den Heiligen Zwölf Nächten.

Radaubrüder, Rauhnächte, Regen-Orakel. Geheimnisvolle, sagenumwobene „Heiligen Zwölf Nächte“ . Die Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest am 6. Januar nannten unsere Vorfahren fast schon ein wenig ehrfurchtsvoll die „Heiligen Zwölf Nächte“ oder eben „die Rauhnächte" . In dieser Zeitspanne „zwischen den Jahren“ und etwas darüber hinaus waren bei den Frauen und Mädchen das Waschen, Nähen und Spinnen verboten, um nicht den Zorn der „Wilden Jagd“, von Frau Holle oder anderer Dämonen,...

  • Miltenberg
  • 28.12.20
  • 255× gelesen
Politik
Mit dem Ende des Corona-Jahres 2020 setzen viele Menschen ihre Hoffnungen auf das neue Jahr.
40 Bilder

Bildergalerie und Informationen:
Das ändert sich 2021: Es gibt gute Nachrichten für das neue Jahr - trotz Corona!

Das ändert sich 2021: Grundrenten-Aufschlag, Soli-Abbau, steigender Mindestlohn. Landkreis Miltenberg. Es gibt gute Nachrichten für das neue Jahr - trotz Corona! Die Renten werden steigen, der Solidaritätszuschlag ist so gut wie passé und außerdem gibt es erfreuliche Maßnahmen, um klimafreundliche Technologien voranzubringen. Viele Verbraucher dürften also 2021 tatsächlich hoffnungsvoll in Zukunft sehen. Was sind wichtigsten Änderungen ab 2021 ? GRUNDRENTE: Rund 1,3 Millionen Senioren mit...

  • Miltenberg
  • 28.12.20
  • 811× gelesen
Hobby & Freizeit
Lechnerwirt Mathias Hofmann präsentierte am vergangenen Wochenende (9. bis 11.10.20) einen Teil des neuen Michaelismesse-Festzeltes.
54 Bilder

Michaelismesse Miltenberg 2021
"Wenigstens ein bisschen Messestimmung": Lechnerwirt Hofmann lud am Wochenende in "Probe-Festzelt" ein

Bieranstich, Brathendl und Blasmusik: Nicht an Miltenbergs Mainufer, sondern auf einem Lagergelände in Kleinheubach zeigten Lechnerwirt Mathias Hofmann und sein Team am vergangenen Wochenende (9. bis 11.10.20), auf was wir uns 2021 freuen dürfen - eine zünftige, stimmungsvolle Michaelismesse in einer Festhalle, die keine Wünsche offenlässt! Mathias Hofmann war am Sonntagnachmittag äußerst zufrieden mit der 3-tägigen Veranstaltung. "Ich bin einfach happy, das alles so gut klappt, der Service...

  • Kleinheubach
  • 12.10.20
  • 6.346× gelesen
Wirtschaft
So sieht der beeindruckende Kreisverkehrsplatz in Kleinheubach derzeit aus der Vogelperspektive aus.  | Foto: News Creativ / Dominik Stapf
22 Bilder

Kreisel Kleinheubach
Mit Riesenschritten voran

Kreisverkehrsplatz in Kleinheubach nimmt sichtbar Gestalt an – Baumaßnahmen gehen jetzt in einschneidende Phase – geänderte Verkehrsführung ab 2. Oktober Jeder, der täglich die Großbaustelle in Kleinheubach passiert, kann es sehen: Die Baumaßnahmen für den fünfarmigen, zweispurigen Kreisverkehrsplatz gehen mit Riesenschritten voran. Riesig sind auch die Dimensionen, die das künftige Drehkreuz im südlichen Landkreis haben wird: Ganze 105 Meter wird der Durchmesser nach der Fertigstellung...

  • Kleinheubach
  • 28.09.20
  • 7.272× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.