14. Februar

Beiträge zum Thema 14. Februar

Kultur
Die spätmittelalterliche Eichenbühler Kapelle ist dem heiligen Valentin gewidmet, dessen Gedenktag am 14. Februar gefeiert wird.
44 Bilder

Bildergalerie und Essay
Seit 770 Jahren gibt es die Valentinuskapelle in der Erftal-Gemeinde.

Altehrwürdiges Kleinod– heute beliebt für standesamtliche Trauungen. Eichenbühl. Das kleine Gotteshaus unweit der alten Erfbrücke stammt aus dem Jahr 1255 nach Christus und ist ein typisches Beispiel für die Spätromanik. Die heute noch sichtbaren Rundbogenfenster erinnern daran. Typisch für die romanische Baukunst sind Rundbögen und dicke, festungsartige Mauern (besonders in den Westbauten) mit kleinen Fenstern. Das sakrale Kleinod war im Mittelalter eine wichtige Haltestelle an der...

  • Miltenberg
  • 26.01.25
  • 284× gelesen
Kultur
Was bedeutet der Valentins-Tag?
Für viele Menschen ist es ein Tag, wo Blumen,
Geschenke und Grüße eine wichtige Rolle
spielen.
105 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Blumen, Geschenke, Kartengrüße - unter Verliebten!

Der Valentinstag am 14. Februar schickt werbewirksam seine Vorboten schon längst voraus! Rote Luftballon-Herzen wehen eifrig schon seit Tagen am städtischen Straßenrand. Farbenprächtige Blumen locken in Supermärkten zum Kauf. Online-Bestell- Empfehlungen gibt es derzeit überall für partnerschaftliche Geschenke zum 14. Februar. Was bedeutet der Valentins-Tag? Für viele Menschen ist es ein Tag, wo Blumen, Geschenke und Grüße eine wichtige Rolle spielen. Wer nach Herkunft und Brauchtum zum...

  • Miltenberg
  • 03.02.24
  • 746× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.