Offensive für Wasserstoff
Besuch in der AVG Aschaffenburg bei Dieter Gerlach

Besuch der Stadwerke in Aschaffenburg,Geschäftsführer Herr Gerlach vorne Links, | Foto: wolfgang Winter
3Bilder
  • Besuch der Stadwerke in Aschaffenburg,Geschäftsführer Herr Gerlach vorne Links,
  • Foto: wolfgang Winter
  • hochgeladen von wolfgang winter

ÖDP – Wir brauchen eine landkreisübergreifende Offensive
für den Wasserstoff- Besuch in der AVG in Aschaffenburg
bei Dieter Gerlach

Bei einem Informationsbesuch bei Dieter Gerlach, dem Chef
der Aschaffenburger Stadtwerke informierten sich der
Kreisverband der ÖDP (Wolfgang Winter) und die Fraktion der
ÖDP (Regina Frey, Hans Jürgen Fahn) über den aktuellen
Stand der Wasserstoffaktivitäten am Untermain. Dieter Gerlach
(seit 2002 Geschäftsführer der AVG) beschrieb drei
Handlungsfelder im Bereich Wasserstoff:
 Eine eigene Produktionsanlage für Wasserstoff im
Wasserwerk
 Einem Einsatz von mit Brennstoffzellen betriebenen
Bussen im Verkehrsbetrieb der Stadtwerke. Dafür wird
eine Wasserstofftankstelle benötigt.
 Der Möglichkeit vor Ort erzeugten Wasserstoff in das
vorhandene Erdgasnetz einzuspeisen
Den Bedarf an Wasserstoff (H2) bezifferte Gerlach auf 45 t/Jahr
(30 t für zwei Busse und 30 t für das Wasserwerk).Auf die
Frage von Kreisrat H.J.Fahn, wann die benötigte
Wasserstofftankstelle endlich komme ,antwortete Dieter
Gerlach, dass dies der Stadtrat bereits beschlossen
habe,derzeit sei aber der Markt für Wasserstoffbusse
„leergefegt“, so dass die Lieferung der Busse noch auf sich
warten lasse. Auf jeden Fall werde man das aktuelle bayer.
Fördergramm nutzen.
Der Standort, so Wolfgang Winter, Regina Frey und H.J.Fahn
übereinstimmend, müsste so gelegt werden, dass auch
Fahrzeuge und Busse aus dem Landkreis Miltenberg diesen
schnell und zeitnah erreichen.

Laut Bayer. Wasserstoffstrategie sollen bis 2023 insgesamt 100
neue Wasserstofftankstellen gebaut werden.
Im Landkreis Miltenberg, so der Wasserstoffexperte Michael
Nutz (Obernburg), der die Vertreter der ÖDP begleitete
müssten Busunternehmen gefunden werden, die der H2-
Technik offen gegenüber stehen. Vorbildhaft sei das hessische
Busunternehmen Winzenholer aus Großzimmern, welches
bereits seit 2019 Brennstoffzellenbusse einsetzt. Für die ÖDP
ist es wichtig, dass in Zukunft im Rahmen der Ausschreibung
des ÖPNV Anforderungen in Richtung auf Einsatz der
Wasserstofftechnik erfolgen.
Dieter Gerlach betonte, dass das Thema Wasserstoff in der
Region Untermain noch viel offensiver als bisher
vorangetrieben müsse.
Fahn,Winter und Frey erhoffen sich wichtige Impulse von einem
regionalen Workshop (auch mit Vertretern aus dem Landkreis
Miltenberg) zum Thema Wasserstoff, der im Herbst auf Initiative
von Dieter Gerlach in Aschaffenburg stattfindet.
Um allen Kommunalpolitikern vom Untermain die Möglichkeit zu
geben, hier Informationen „aus erster Hand“ zu erhalten, sei es
wichtig, dass Landrat Jens Marco Scherf dieses Thema auf die
Tagesordnung der nächsten Sitzung des Energiebeirates
setzt.

Autor:

wolfgang winter aus Sulzbach a.Main

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.