Offensive für Wasserstoff
Besuch in der AVG Aschaffenburg bei Dieter Gerlach

Besuch der Stadwerke in Aschaffenburg,Geschäftsführer Herr Gerlach vorne Links, | Foto: wolfgang Winter
3Bilder
  • Besuch der Stadwerke in Aschaffenburg,Geschäftsführer Herr Gerlach vorne Links,
  • Foto: wolfgang Winter
  • hochgeladen von wolfgang winter

ÖDP – Wir brauchen eine landkreisübergreifende Offensive
für den Wasserstoff- Besuch in der AVG in Aschaffenburg
bei Dieter Gerlach

Bei einem Informationsbesuch bei Dieter Gerlach, dem Chef
der Aschaffenburger Stadtwerke informierten sich der
Kreisverband der ÖDP (Wolfgang Winter) und die Fraktion der
ÖDP (Regina Frey, Hans Jürgen Fahn) über den aktuellen
Stand der Wasserstoffaktivitäten am Untermain. Dieter Gerlach
(seit 2002 Geschäftsführer der AVG) beschrieb drei
Handlungsfelder im Bereich Wasserstoff:
 Eine eigene Produktionsanlage für Wasserstoff im
Wasserwerk
 Einem Einsatz von mit Brennstoffzellen betriebenen
Bussen im Verkehrsbetrieb der Stadtwerke. Dafür wird
eine Wasserstofftankstelle benötigt.
 Der Möglichkeit vor Ort erzeugten Wasserstoff in das
vorhandene Erdgasnetz einzuspeisen
Den Bedarf an Wasserstoff (H2) bezifferte Gerlach auf 45 t/Jahr
(30 t für zwei Busse und 30 t für das Wasserwerk).Auf die
Frage von Kreisrat H.J.Fahn, wann die benötigte
Wasserstofftankstelle endlich komme ,antwortete Dieter
Gerlach, dass dies der Stadtrat bereits beschlossen
habe,derzeit sei aber der Markt für Wasserstoffbusse
„leergefegt“, so dass die Lieferung der Busse noch auf sich
warten lasse. Auf jeden Fall werde man das aktuelle bayer.
Fördergramm nutzen.
Der Standort, so Wolfgang Winter, Regina Frey und H.J.Fahn
übereinstimmend, müsste so gelegt werden, dass auch
Fahrzeuge und Busse aus dem Landkreis Miltenberg diesen
schnell und zeitnah erreichen.

Laut Bayer. Wasserstoffstrategie sollen bis 2023 insgesamt 100
neue Wasserstofftankstellen gebaut werden.
Im Landkreis Miltenberg, so der Wasserstoffexperte Michael
Nutz (Obernburg), der die Vertreter der ÖDP begleitete
müssten Busunternehmen gefunden werden, die der H2-
Technik offen gegenüber stehen. Vorbildhaft sei das hessische
Busunternehmen Winzenholer aus Großzimmern, welches
bereits seit 2019 Brennstoffzellenbusse einsetzt. Für die ÖDP
ist es wichtig, dass in Zukunft im Rahmen der Ausschreibung
des ÖPNV Anforderungen in Richtung auf Einsatz der
Wasserstofftechnik erfolgen.
Dieter Gerlach betonte, dass das Thema Wasserstoff in der
Region Untermain noch viel offensiver als bisher
vorangetrieben müsse.
Fahn,Winter und Frey erhoffen sich wichtige Impulse von einem
regionalen Workshop (auch mit Vertretern aus dem Landkreis
Miltenberg) zum Thema Wasserstoff, der im Herbst auf Initiative
von Dieter Gerlach in Aschaffenburg stattfindet.
Um allen Kommunalpolitikern vom Untermain die Möglichkeit zu
geben, hier Informationen „aus erster Hand“ zu erhalten, sei es
wichtig, dass Landrat Jens Marco Scherf dieses Thema auf die
Tagesordnung der nächsten Sitzung des Energiebeirates
setzt.

Besuch der Stadwerke in Aschaffenburg,Geschäftsführer Herr Gerlach vorne Links, | Foto: wolfgang Winter
Autor:

wolfgang winter aus Sulzbach a.Main

1 Kommentar

wolfgang winter aus Sulzbach a.Main
am 03.08.2020 um 20:07

Die Main Echo ist nicht fähig,diesen Bericht komplett zu veröffentlichen.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...