Junger Chor will wachsen. Neues Mitsing-Projekt.
Jahreshauptversammlung beim Sängerbund Eisenbach

Will sich künftig im Sängerbund Eisenbach etablieren: Junger Chor 'Untitled' | Foto: Sängerbund Eisenbach
  • Will sich künftig im Sängerbund Eisenbach etablieren: Junger Chor 'Untitled'
  • Foto: Sängerbund Eisenbach
  • hochgeladen von Michael Marquart

Der Raum im Bayerischen Hof, in dem die Veranstaltung stattfand, war gut gefüllt. In seinem Tätigkeitsbericht gab Marquart einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Neben einer eigenen Serenade im Frühjahr auf dem Eisenbacher Dorfplatz unter dem Motto ‚Eisenbach singt‘, bezeichnete er den digitalen Adventskalender als das i-Tüpfelchen des Jahres. 24 Türchen seien von verschiedenen Mitwirkenden musikalisch gefüllt und mit viel Einsatz und Unterstützung aller Beteiligten ins Internet gestellt worden. Die Reaktionen aus der Bevölkerung seien sehr positiv gewesen. Rund 7500-mal wurden die Beiträge bisher aufgerufen.



Anna Bruhm, Chorleiterin von Untitled, erwähnte die Auftritte bei der Aktion ‚Höfe, Keller Gärten‘ und beim Weihnachtskonzert Advent in Eisenbach. Mit dem Weihnachtslieder-Singen in der Eisenbacher Kirche habe der junge Chor erstmals eine Veranstaltung eigenverantwortlich durchgeführt. Mit der aktuellen „Truppe“ chorisch zu arbeiten, mache viel Spaß, so Bruhm.



Cantiamo-Chorleiterin Sybille Philippin lobte ihren Chor als verlässliche Gemeinschaft und erwähnte gerade in dem Zusammenhang die beiden Auftritte in zwei Pflegeheimen, die im Berichtsjahr durchgeführt worden sind. Das Repertoire ‚verbreitern‘ und immer weiter an neuen musikalischen Zielen arbeiten, wünsche sie sich für die Zukunft.



Zur Kassenlage berichtete Vorsitzende und Kassiererin Gabriele Appel. Hedi Bast bescheinigte ihr eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.



Turnusgemäß standen in diesem Jahr wieder Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die Mehrheit der erfahrenen Vorstands- und Beiratsmitglieder stellten sich erneut für ihr Amt zur Verfügung und garantieren damit als bewährtes Team auch künftig eine hohe Stabilität in der Vereinsführung.



Als wichtiges Signal für die Zukunft bezeichnete Michael Marquart die Wahl von Elke Becker und Ann-Katrin Geutner, beide vom Jungen Chor, in das Vorstands-, sowie Beiratsgremium. Als Kassenprüferinnen wurden Elfi Ball und Hedi Bast gewählt. Die Wahlleitung hatte Jürgen Wolf übernommen.



Die Zahl der Sängerinnen und Sänger im Jungen Chor Untitled soll in den nächsten Jahren weiter wachsen, so die neu gewählte Vorsitzende Elke Becker. Dazu mache man verstärkt Werbung über unterschiedliche Kanäle, vor allem in den sozialen Medien, aber auch traditionell im örtlichen Mitteilungsblatt oder per Flyer. Im September sei erstmals ein gemeinsames Probewochenende geplant.



Michael Marquart gab den Ausblick für den gemischten Chor Cantiamo: „Ruhe finden in einer klangvollen Stille“ – am Sonntag, den 16. November soll ein meditatives Konzert in der Eisenbacher Kirche stattfinden. Damit wagt sich der gemischte Chor wieder an ein neues Mitsing-Projekt, zu dem auch weitere interessierte neu-Einsteiger willkommen sind. Zwei weitere Chöre auch Obernau und Feldkahl sind daran beteiligt. Insgesamt seien drei Auftritte in den jeweiligen Gemeinden vorgesehen. Weitere Informationen unter www.singen-in-eisenbach.de.



Autor:

Michael Marquart aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...